Kampfkunst

Beiträge zum Thema Kampfkunst

Auf der Tauplitz-Alm. | Foto: Shaolin Tempel Steyr

Shaolin Tempel Steyr
„Kung Fu, Taiji & Co. – jeder ist willkommen!“

Der Shaolin Tempel Steyr ist ein gemeinnütziger Verein, der verschiedene Übungensformen anbietet, um das Verständnis für sich selbst und den unmittelbaren Moment zu verbessern. STEYR. Kung Fu, Taiji und Qi Gong sind die aktiven Bewegungsformen, die den Körper kräftiger, beweglicher und fitter machen, während Meditation den Geist beruhigt und klarer werden lässt. Der Chan Buddhismus, der bei uns Religionsneutral ausgeübt wird, stellt die philosophische Grundlage dar. Der Verein bietet auch Kurse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
4

Bad Vöslau:
Kurse im Historischen Fechten starten

Die Sportart „Historisches Fechten“ wird international auch als „HEMA“ (Historical European Martial Arts) bezeichnet. Die Fechterinnen und Fechter halten sich dabei an alte Fechtbücher aus dem mittelalterlichen Europa, um die Techniken und Taktiken zu rekonstruieren und sie dann in moderner Sportausrüstung wieder zum Leben zu erwecken. Sozusagen „Fechten wie die alten Ritter – nur mit moderner Ausrüstung“. Und eines kann schon vorab verraten werden: die Kampfkünste der alten Ritter brauchen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Capoeira: Eine Kampfkunst die ihre Wurzeln in Brasilien hat. | Foto: Capoeira Besouro Preto
4

Capoeira
Neue Kampfkunst in Wiesen

Bei Brasilien denken die meisten an Fußball, Samba und Carneval. Doch es gibt auch die Kampfkunst Capoeira die jetzt ins Burgenland kommt. WIESEN. Bewegung ist vor allem für Kinder sehr wichtig. Wie viel Spaß es macht, sich geschmeidig zu lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, akrobatische Bewegungen zu lernen und gemeinsam Musik zu machen, zeigt der brasilianische Capoeira-Meister Samuel Vieira. Er bietet vielfältige Kurse für Familien, Kinder und Erwachsene an. Kurse in WiesenDie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
3

Wie Phönix aus der Asche - Taekwondoverein in Attnang jetzt eigenständig!

Im März 2012 gab es die Gründung der Sektion Taekwondo im Turnverein Attnang Puchheim. Seit dieser Zeit konnten eine Vielzahl von sportlichen Erfolgen (Österreichische Meister, OÖ Landermeister, mehrere Medaillenplatzierungen in nationalen und regionalen Turnieren) von den Taekwondosportlern aus Attnang erzielt werden. Um den koreanischen Sport in Attnang gezielt weiterentwickeln zu können, entschieden sich die Mitglieder der Sektion ab dem Sommer 2018 zukünftig als eigenständiger Verein...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.