Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Für den schwarzen Gürtel braucht es viel Vorbereitung und Disziplin. | Foto: Foto: P. Hautz

Neue Meister sind in der Stadt

KITZBÜHEL. Der schwarze Gürtel symbolisiert die Autorität, das Wissen und die Erfahrung der Meister des Taekwondo. Nach der Scharzgurtprüfung hat der Taekwondo Verein Kitzbühel neue Meister. Der Verein gratuliert Helmut Dersch zum 5., Reinhold Buchmann und Herbert Fuchs zum 4. sowie Alexander Heufler zum 1. bestandenen Dan. Training für Interessierte: Mi, 18 - 19.30 Uhr, HAK, Do, 18.30 - 20 Uhr, VS Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Top-Kämpfe auf der Matte

4. Internationale Kaiserwinkl ASKÖ Open; Kössener Taekwondokas am 6. Rang. KÖSSEN (niko). Sechs Nationen, 35 Vereine, 352 Kämpfer. Das sind die Fakten zum 4. Internationalen Kaiserwinkl ASKÖ Taedwondo-Open. Das Turnier ist nun nach den int. Austrian Open (Ende Mai in Innsbruck) das zweitgrößte in Österreich. Der Taekwondo Verein Kössen konnte seinen guten Ruf als Top-Turnier-Organisator weiter ausbauen. Mit fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und elf Mal Bronze erreichte der Taekwondo Verein Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner Kampfsportler präsentierten sich in Belgien stark und holten Medaillen. | Foto: Foto: privat

Fieberbrunner Taekwondokas waren in Belgien erfolgreich

FIEBERBRUNN (niko). Das zur Europaserie zählende Turnier in Belgien war für den Taekwondoclub Raiffeisen Fieberbrunn die Reise wert. In den technischen Bewerben konnte das Synchronteam mit Eva Nocker/Alina Schnaitl/Bianca Wurzenrainer eine Bronzemedaille erkämpfen. Wurzenrainer eroberte zusätzlich mit ihrem Partner aus Niederösterreich Silber im Paarlauf der Kadetten, Nocker und David Krennwaller wurden im Paarlauf der Junioren Sechste. Christina Pali gewann Bronze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Maria Walch ist an der Spitze zurück

FIEBERBRUNN. Maria Walch (Jucoclub Raiffeisen Fieberbrunn) holte nach 2012 zum zweiten Mal Silber bei den Staatsmeisterschaften. nach einem Jahr mit vielen Verletzung war der 2. Platz Belohung für die vielen Trainingsstunden der letzten Monate. Erst im Finale musste sich die Fieberbrunnerin ihrer Gegnerin aus der Steiermark beugen. Trainer Florian Wurzenrainer war von der Leistung Marias bei der Meisterschaft begeistert und freut sich, dass sie wieder zurück an der österreichischen Spitze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Schwentner (li.) kämpfte sich in der Schweiz zur Bronzemedaille. | Foto: Foto: privat

Taekwondokas: Turnier-Erfolge

Kössener Kämpfer erkämpften zahlreiche Medaillen KÖSSEN. Beim Int. Schaffhausner Open erkämpften die Athleten des Taekwondovereins Kössen ein Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze. Gold holte Sandra Höflinger (Damen +73 kg). Silber: Philipp Schädlich, Sandra Gruber; Bronze: Eva Schwentner. Beim TNT Cup in Tulln gab es je drei Mal Gold und Bronze: Gold: Sandra Höflinger, Philipp Schädlich, Eva Schwentner; Bronze: Florian Schlechter, Marie-Therese Grander, Verena Schwentner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das St. Johanner Taekwondo-Talent Paul Plischke (rot) krönte sich zum Tiroler Meister in der LK 2 bis 57 kg | Foto: TKD-Verein St. Johann
1 2

Gold und Silber für zwei St. Johanner Taekwondo-Talente

Für ein erstklassiges Ergebnis sorgten zwei junge Kämpfer vom Taekwondo-Verein St. Johann bei den Tiroler Meisterschaften in Wattens. Der 14-Jährige Paul Plischke eroberte mit starken technischen und taktischen Leistungen die Goldmedaille in der Klasse LK2 bis 57 kg. Sein Vereinskamerad Georg Foidl kämpfte sich in der Klasse LK1 bis 68 kg bis in das Finale vor, musste sich nach einer knappen Niederlage aber mit der Silbermedaille zufrieden geben. Wo: Taekwondoverein, 6380 St. Johann in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Erfolgreiches Team aus Kössen. | Foto: Foto: privat

Kössener Kämpfer erfolgreich

Großer Erfolg bei Tiroler Meisterschaft für Taekwondoverein KÖSSEN. Bei der Tiroler Meisterschaft sicherte sich der Taekwondo Verein Kössen insgesamt neun Tiroler Meister (sieben beim Kyorugi /Vollkontakt, zwei bei den Poomsae/Formenläufe). Im Vollkontakt erkämpften sich die Kössener sieben Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze, bei den Formenläufen zwei Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze. Tiroler Meister sind: Sandra Höflinger (Damen +73kg) Manuela Bratusa (Damen -73kg und Damen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympiaprojektcoach MARTIN SEELOS – DANIEL MAURACHER – CHRISTINA SCHÖNEGGER – ANDREAS ANDRIC – Vereinscoach DEVID OMERBASIC. | Foto: Foto: privat

CHRISTINA SCHÖNEGGER HOLT BRONZE BEI TAEKWONDO-WELTRANGLISTENTURNIER IN SCHWEDEN

FIEBERBRUNN (niko). Die Taekwondosportlerin CHRISTINA SCHÖNEGGER vom TKD CLUB RAIFFEISEN FIEBERBRUNN schaffte einen großartigen Saisonstart beim Weltranglistenturnier in Schweden, das auch zur Olympiaqualifikation für Brasilien 2016 zählt. Auf Grund ihrer Ranglistenpunkte war sie in Runde 1 gesetzt, im anschließenden Achtelfinale warf sie Dänemark mit einem klaren 7:1 Erfolg aus dem Bewerb, im Viertelfinale besiegte sie Spanien ebenso klar durch Kopftreffer mit 4:0. Im Halbfinale wartete die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erfolgreiche Kössener Team freute sich über neun Medaillen. | Foto: Foto: privat

Großer Erfolg für Kössener Taekwondo-Verein

KÖSSEN (niko). Bei der Staatsmeisterschaft in Wien konnte sich der Taekwondo Verein Kössen über vier neue österreichische Meister beim Kyorugi (Vollkontakt) freuen. Alle neun Kössener Teilneher erkämpften eine Medaille (4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) - das war Rang neun in der Teamwertung. Meisterehren gab's für Sandra Höflinger, Eva Schwentner, Verena Schwentner und Christoph Praschberger. Meisterin beim Poomsae (Formenläufe) wurde Sandra Gruber im Team gemeinsam mit ihren Kollegen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Gratt (li.) und Obmann Karl Edlinger (re.) vom Taekwondo-Verein St. Johann freuen sich mit den beiden Bronzemedaillen-Gewinnern Ferdinand Vennemann und Georg Foidl bei der ÖM in Wien | Foto: TKD St. Johann
2

Taekwondo: 2 x Bronze für Georg Foidl und Ferdinand Vennemann

Betreuer Patrick Gratt und Obmann Karl Edlinger vom Taekwondo-Verein St. Johann freuten sich über zwei dritte Plätze ihrer Schützlinge bei den ÖM in Wien. Georg Foidl unterlag in der Kadettenklasse 1 bis 65 Kilogramm erst im Semifinale gegen ein starkes Nationalteammitglied. Ebenfalls Bronze eroberte Ferdinand Venneman, der sich in der Gewichtsklasse bis 53 Kilogramm um den Einzug ins Finale nach Punkten geschlagen geben musste. Wo: Taekwondoverein, 6380 St. Johann in Tirol auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Betreuerduo Patrick Gratt (li.) und Karl Edlinger (re.) freut sich über die Erfolge der St. Johanner Taekwondo-Talente Ferdinand Vennemann und Georg Foidl

Schöne Erfolge für den Taekwondo-Verein St. Johann in Tirol

Edelmetall für Ferdinand Vennemann und Georg Foidl Je eine Gold- und Silbermedaille eroberten die jungen Athleten vom Taekwondo-Verein St. Johann bei der Sportunion-Bundesmeisterschaft in Korneuburg. Angefeuert vom Betreuer-Duo Patrick Gratt und Obmann Karl Edlinger bestätigten sie ihre guten Trainingsleistungen. Über eine Goldmedaille konnte Ferdinand Vennemann in der Gewichtsklasse bis 53 Kilogramm jubeln. Georg Foidl kämpfte sich in der Kadettenklasse 1 bis 65 Kilogramm bis ins Finale vor....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Jeden Montag und Mittwoch findet in der Turnhalle der Volksschule St. Johann jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr ein abwechslungsreiches Taekwondo-Training statt.

Taekwondo-Training in St. Johann

Sport, Fitness und Selbstverteidigung als Lebensphilosophie Wer eine Freizeitbeschäftigung sucht, bei der man mit viel Spaß und sportlichem Einsatz seine körperliche Fitness verbessern will, ist beim Taekwondo genau richtig. Man kann bei dieser asiatischen Kampfsportart auch sein Selbstvertrauen stärken und etwas für die Selbstverteidigung tun. Taekwondo ist aber nicht nur eine uralte Kampfkunst sondern auch ein modernes Kampfsystem und wird heute von Menschen der verschiedensten Altersstufen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der junge Kämpfer Ferdinand Vennemann (rechts) vom Taekwondo-Verein St. Johann holte mit einer starken Leistung die Silbermedaille | Foto: TKV St. Johann

St. Johanner Taekwondo-Erfolge

Gold und Silber für Georg Foidl und Ferdinand Vennemann Der große Trainingsfleiß zahlt sich für die jungen Fighter vom Taekwondo-Verein St. Johann aus. Gegen starke Kämpfer aus Deutschland und Österreich holten Georg Foidl (- 65 kg) und Ferdinand Vennemann (- 53 kg) beim Int. Kaiserwinkl-Open eine Gold- und eine Silbermedaille. Zufrieden mit den Erfolgen zeigten sich auch die Trainer Karl Edlinger und Patrick Gratt, die sich über weitere Talente beim wöchentlichen Training in der St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der langjährige Obmann Reinhard „Pit“ Mark wünscht seinem Nachfolger Karl Edlinger mit dem Taekwondo-Verein St. Johann alles Gute
3

Taekwondo-Verein St. Johann unter neuer Führung

Taekwondo-Urgestein Reinhard „Pit“ Mark übergab nach mehr als 40-jähriger überaus erfolgreicher Tätigkeit sein Amt als Obmann beim Taekwondo-Verein St. Johann an Karl Edlinger. In dieser Zeit konnte er sich als engagierter Trainer über unzählige nationale und internationale Erfolge seiner Schützlinge freuen und führte „seinen Verein“ damit österreichweit an die Spitze. Im letzten Jahr holten Andreas Andric, Georg Foidl, Dominic Colic, Antonio Andric und Daniel Secularac drei Gold- und eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark (re.) holte bei den Int. Spanish Open in Alicante nach starken Leistungen den guten 5. Platz | Foto: TKDV Tirol

Wieder Topplatzierung für Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark bei den Int. Spanish Open

In ganz Europa ist Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark derzeit im Einsatz und genau so wie in Hamburg landete er auch bei den „Spanish Open“ in Alicante auf dem 5. Platz. Bei diesem Weltranglistenturner standen die besten Kämpfer aus 80 Nationen auf der Matte. Mit dabei war auch das von Bundestrainer Reinhard Langer betreute österreichische Team, in dem der 26-jährige Kirchdorfer wieder zu den Besten zählte. Der Heeressportler kämpfte sich nach Siegen gegen Athleten aus Spanien und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Medaillengewinner vom Taekwondo-Verein St. Johann (v.li.) Antonio Andric, Dominik Colic, Georg Foidl, Daniel Sekularac und der Tiroler Herrenmeister Andreas Andric
4

Starke St. Johanner Taekwondo-Talente bei den Tiroler Meisterschaften in Kössen

4 x Gold und 1 x Bronze lautete die eindrucksvolle Bilanz der St. Johanner Talente bei den Tiroler Taekwondo-Meisterschaften in Kössen. Athleten und Betreuer lobten die perfekte Organisation und bei der Siegerehrung freuten sich auch die Schützlinge von Trainer Reinhard „Pit“ Mark. In der 2. Leistungsklasse eroberten Antonio Andric (-33 kg), Dominik Colic (-45 kg) und Georg Foidl (-50 kg) drei Goldmedaillen. Bronze in der Eliteklasse gewann Daniel Sekularac (-53 kg) und gleich bei seinem ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der 2-fache Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark (re..) erkämpfte sich bei den Int. German Open in Hamburg nach starken Leistungen den guten 5. Platz | Foto: TKDV Tirol
2

Guter 5. Platz für Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark beim "Int. German Open" in Hamburg

Ganz knapp verfehlte Heeressportler Manuel Mark beim „German Open“ in Hamburg eine Medaille. Der 5. Platz ist jedoch ein weiterer internationaler Erfolg für den 26-jährigen Kirchdorfer. 70 Nationen nahmen an dieser Großveranstaltung teil und die Gewichtsklasse von Manuel Mark war mit 91 Athleten besonders stark besetzt. Obwohl der Taekwondo-Vize-EM durch eine Grippe geschwächt war, kämpfte er sich nach Siegen gegen einen Deutschen und einen Kroaten (Sieg im Sudden Death) bis ins Viertelfinale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit harten Trainingseinheiten in Österreich, Deutschland und in der Türkei bereitet sich der 2-fache Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark (re.) auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Russland vor
4

Manuel Mark trainiert sehr hart für das Taekwondo-Olympia-Qualifikationsturnier in Russland

Ganz gezielt bereitet sich der 2-fache Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark auf das Olympia-Qualifikationsturnier Ende Jänner in Russland vor. „Dort möchte ich meine letzte Chance für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London nützen“, meldete sich der 26-jährige Kirchdorfer vom Trainingsaufenthalt aus der Türkei. In Ankara absolviert er mit den besten Kämpfern aus der Türkei und Ägypten täglich zwei harte Übungseinheiten. Zuvor stand er bereits bei mehreren Trainingslagern in Österreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Über drei Gold- und zwei Silbermedaillen bei den Staatsmeisterschaften in Kössen freuen sich die Talente vom Taekwondo-Verein St. Johann
2

5 Medaillen für St. Johanner Taekwondo-Kämpfer bei den Staatsmeisterschaften in Kössen

Bei den perfekt organisierten Staatsmeisterschaften in Kössen eroberten alle fünf Teilnehmer vom Taekwondo-Verein St. Johann eine Medaille. In der Leistungsklasse 2 trumpften Dominik Colic (-41 kg) und Georg Foidl (-49 kg) groß auf und holten Gold. Silber erkämpfte sich Daniel Eisenmann (-45 kg) und auf dem 2. Platz landete auch Daniel Secularac (-49 kg) in der Leistungsklasse 1. Für Begeisterung sorgte Andreas Andric (-59 kg), der in einem Traumfinale mit 12:6 Punkten siegte. Neben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Dominic Büchner (Bronze) und  Dominik Sailer (Silber)  mit Trainer Mario Saurer (3.DAN) vom TTCT

Taekwondo Tiger Club Telfs erfolgreich bei der Staatsmeisterschaft 2011 - Taekwondo Kyorugi am 22.10. in Kössen

Beide Wettkämfer des Taekwondo Tiger Club Telfs erkämpften sich bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft Taekwondo Kyorugi, die am 22.10.2011 mit über 300 Teilnehmern in Kössen statt fand, Edelmetall: -- Sailer Dominik - Silber - Kadetten männlich LK2 (-49kg); -- Büchner Dominic - Bronze - Herren LK1 (-63kg) Trainer Mario Saurer (3. DAN) ist stolz auf seine Tiger. Wann: 22.10.2011 ganztags Wo: Telfs, Dorf 24, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ronny Büchner
Bei den Dutch Open in Eindhoven zog sich Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark eine schwere Verletzung an der rechten Hand zu

Verletzungspech von Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark

Nach seinem Erfolg in Mexiko (2. Platz) hatte Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark bei einem Turnier in Holland großes Pech und verletzte sich schwer. Schon nach seiner Rückkehr machte dem 25-Jährigen durch die Zeitumstellung und seine notwendige Gewichtsabnahme (von 74 auf 68 Kilogramm) der Kreislauf zu schaffen. Bei den Dutch Open in Eindhoven kam dann noch eine Verletzung dazu. Zwar gewann der Heeressportler seinen 1. Kampf gegen einen Athleten aus Haiti, bei einer Abwehraktion wurde Manuel aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Strahlende Taekwondo-Medaillengewinner und Gratulanten in Mexiko City (v.l.) Edines Kurtovic, Manuel Mark (Silber), Nationaltrainer Kim Min Soo, Lisa Weinzierl (Bronze) und Aziz Achmetov | Foto: Manuel Mark (privat)
2

Silbermedaille in Mexiko: Großer internationaler Erfolg für Taekwondo-Vize-EM Manuel Mark

Im 24 Grad warmen Mexiko City bereitet sich Taekwondo-Vize-Europameister Manuel Mark mit dem Österreichischen Olympia-Team auf die kommenden Wettkämpfe vor. Gemeinsam mit Lisa Weinzierl, Edines Kurtovic und Aziz Achmetov wird mit dem mexikanischen Olympiateam drei Mal täglich hart trainiert. Dazu haben Nationaltrainer Kim Min Soo und Masseur Armin Sonderegger ein intensives Technik- und Konditionsprogramm erstellt. Zusätzlich stehen auch mehrere Turniere auf dem Programm. Höhepunkt war das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das St. Johanner Taekwondo-Talent Andreas Andric gewann Bronze beim Int. Tübinger Pokal in Deutschland

Bronzemedaille für Taekwondo-Kämpfer Andreas Andric beim "Tübinger Pokal"

In Deutschland feierte der St. Johanner Taekwondo-Sportler Andreas Andric einen wertvollen internationalen Erfolg. Der 16-jährige Athlet wandelte beim „Tübinger Pokal“ auf den Spuren seines Vorbildes Manuel Mark. Mit großem Kampfgeist und toller Technik sicherte sich das Talent vom Taekwondo-Verein St. Johann die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 64 Kilogramm. Wo: St. Johann in Tirol, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Ziel: Die Olympiade 2012

Manuel Mark kann eine sehr beeindruckende Kampfbilanz vorweisen Zufrieden kann Heeressportler Manuel Mark auf das „Taekwondo-Jahr 2010“ zurückblicken. In der Zukunft hat er aber noch sehr viel vor. KIRCHDORF. „Olympia 2012 in London bleibt weiterhin mein großes Ziel und dafür ziehe ich das harte Trainings- und Wettkampfprogramm voll durch“, erklärt der zweifache Vize-Europameister. Die Silbermedaille bei der Taekwondo-EM in St. Petersburg bedeutet ihm sehr viel. Stolz kann der 25-jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.