Kanada

Beiträge zum Thema Kanada

Anna Gandler: bestes Karriereergebnis. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon Weltcup in Übersee
Anna Gandler mit bisher bestem Karriereergebnis

Weltcup Soldier Hollow (USA) und Canmore (CAN); zwei Übersee-Stationen zum Saisonfinale für die Biathleten. BEZIRK KITZBÜHEL. Am Ende einer langen und intensiven Saison ging es für das Ski Austria Biathlonteam zum Abschluss noch nach Nordamerika, wo zuerst in Soldier Hollow (USA) und anschließend in Canmore (CAN) die letzten Weltcuprennen des Winters über die Bühne gehen werden. Saisonfinale in ÜberseeZunächst gastierte der Weltcup-Tross in den USA. Im Wintersportort Soldier Hollow (Utah)...

Gatt/Schöpf in Whistler auf Rang 11
Top-Platz blieb verwehrt

WHISTLER, UMHAUSEN (pele). Nach dem starken Auftritt beim Kunstbahn-Weltcup in Lake Placid, bei denen sie auf Rang 3 rodelten, mussten Riccardo Schöpf aus Umhausen und sein Partner Juri Gatt aus Ampass am Wochenende im kanadischen Whistler kleinere Brötchen backen. Leider verpatzte das Duo den ersten Lauf und mussten sich im Endklassement mit Rang 11 begnügen. Nach dem Weltcup in Kanada ging’s für das österreichische Team zurück in die Heimat. Nach einer kurzen Weihnachtspause geht’s am 26....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Freude im Rodellager nach Rang drei im Teambewerb, von links: Wolfgang Kindl, Madeleine Egle, Juri Gatt und der Umhauser Riccardo Schöpf. | Foto: FIL/Galinovskis
2

Riccardo Schöpf begeistert im Weltcup
Weiter auf der Erfolgswelle

WHISTLER, UMHAUSEN (pele). Nach dem fulminanten Weltcup-Premierensieg auf der Heimbahn in Innsbruck/Igls hieß es für das Duo Juri Gatt und Riccardo Schöpf aus Umhausen die dort gezeigten Leistungen am Wochenende im kanadischen Whistler zu bestätigen. Und das machten sie, obwohl sie noch nie auf der dortigen ultraschnellen Bahn gefahren waren, in beeindruckender Manier. Sie mussten sich nur den beiden arrivierten deutschen Doppelpaarungen Toni Egger/Sascha Benecken und Tobias Wendl/Tobias Arlt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lisa Hauser und Julia Schwaiger war die Eiseskälte ins Gesicht geschrieben. | Foto: Lisa Hauser/privat
2

Biathlon
Biathleten in der Kältekammer

Belastungsprobe für heimische Biathletin in der kanadischen Eiseskälte. REITH/HOCHFILZEN (niko). Canmore wird Lisa Hauser nicht nur aufgrund der eisigen Temperaturen (um die minus 30 Grad) in Erinnerungen bleiben. Die Reither Biathletin holte beim Weltcup mit ihren ÖSV-Teamkolleginnen Platz sechs in der Staffel und damit das beste Ergebnis in der Biathlon-Geschichte Österreichs. Dominik Landertinger lieferte in der kanadischen „Kältekammer“ solide Rennen. Arktische Temperaturen und schwierige...

Top-10 für Romed, Ausfall von Niklas

PILLERSEETAL/LAKE LOUISE (red.). Mit einer Top-Ten-Platzierung in der Abfahrt und damit so stark wie schon lange nicht mehr startete der Hochfilzener Romed Baumann vorige  Woche im kanadischen Lake Louise in die ersten Speedrennen der Saison. Im folgenden Super G musste sich der 31-Jährigen enach einem Fehler mit Rang 29 begnügen. Lehrgeld musste im Super G auch der St. Jakober Niklas Köck in seiner ersten Weltcup-Saison zahlen. Der 25-Jährige schied bei seiner Kanada-Premiere frühzeitig aus.

Max Foidl | Foto: Reinahrd Bscherer
1

Bestes Weltcupresultat für Max Foidl

Mont Sainte-Anne/CAN – „Kanada war eine Reise wert“ Beim vorletzten Weltcup der Saison erreicht der junge St. Johanner Max Foidl Rang sechs und präsentiert sich für die letzten Rennen der Bikesaison in wahrer Topform. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen aus der österreichischen Meisterschaft und dem Staatsmeistertrikot auf den Schultern ging es zum U23 Weltcup ins kanadische Mont Sainte-Anne. Auf einer der schwierigsten und auch gefährlichsten Strecken der Welt präsentierte sich Foidl von...

Wechselbad der Gefühle für Lisa Hauser in Kanada. | Foto: Mia Knoll
1

Top-Platzierungen für Lisa und Landi

Formkurve der heimischen Biathleten zeigt Richtung WM stark nach oben HOCHFILZEN/REITH/CANMORE (niko). Der Weltcup-Stopp in Übersee bewies, dass die Formkurve der heimischen Biathleten Dominik Landertinger und Lisa Hauser mit Blickrichtung WM am Holmenkollen (3. - 13. März) stetig nach oben zeigt. Nach einem starken 5. Platz im Sprint kann Landertinger im Massenstart noch einmal aufs Tempo drücken und landet mit 12 Sekunden Rückstand auf einen Podestplatz auf Rang 4. Bei wechselnden...

Rodeln: Pfister-Brüder mit guten Ergebnissen

BEZIRK (mb). Die Zillertaler Rodler Daniel und Manuel Pfister fuhren beim zweiten Kunstbahn-Weltcup der Saison respektable Resultate ein. Daniel Pfister holte als bester Österreicher im kanadischen Whistler den neunten Platz, sein Bruder Manuel Pfister landete auf Rang elf. „Ich habe einen besseren Platz sicher im ersten Lauf vergeigt“, sagte Daniel, der im zweiten Durchgang drei Ränge gutmachte. In 1:37,330 Minuten hatte er 0,850 Sekunden Rückstand auf Sieger Felix Loch aus Deutschland. „Ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.