Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

4

Bezirksblätter vor Ort Telfes
Fokus auf Infrastruktur und Kinderbetreuung, Kritik an Radweg

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: Bezirksblätter vor Ort Telfes – mit folgenden Themen: Bgm. Peter Lanthaler zu Aktuellem und Anstehendem in seiner rund 1600 Seelen zählenden Gemeinde. Mehr dazu ... Stubai Radweg: Großer Aufwand für Anschluss Innsbruck – Teilstück kostet neun Millionen Euro – allerdings inklusive "Stubai-Kanal" der Innsbrucker Kommunalbetriebe. Mehr dazu ... Aus dem Archiv – Telfes um 1925 www.meinbezirk.at

Aufwändige Arbeiten für das Teilstück des Stubai Radwegs von der Stefansbrücke bis zum Gallhof. | Foto: Land Tirol
1 7

BB vor Ort Telfes
Stubai Radweg: Großer Aufwand für Anschluss Innsbruck

Die Kosten für das Teilstück des Stubai Radwegs von der Stefansbrücke bis zum Gallhof belaufen sich auf neun Millionen Euro – allerdings inklusive "Stubai-Kanal" der IKB. TELFES/SCHÖNBERG. Die Variante vom Gallhof bis hinunter zur Stefansbrücke war "die naturschutzrechtlich einzig genehmigbare Trasse" für dieses Teilstück des Stubai Radwegs. Alle anderen Routen liegen mitten im Ruhegebiet – diese am Rande. Um die Strecke für Biker befahrbar zu machen, sind bereits seit geraumer Zeit...

Schon im Wahlkampf brannte allen Telfer Listen der Ausbau der Kinderbetreuung unter den Nägeln. Momentan wird eruiert, was machbar ist. | Foto: Kainz
3

BB vor Ort Telfes
Infrastruktur und Kinderbetreuung als große Punkte

Bgm. Peter Lanthaler zu Aktuellem und Anstehendem in seiner rund 1600 Seelen zählenden Gemeinde. BEZIRKSBLATT: Wie berichtet muss Telfes den Kanal erneuern. Wie laufen die umfangreichen Bauarbeiten im Dorf? Lanthaler: Im Großen und Ganzen bisher ganz gut. Für die Bevölkerung war es natürlich eine Belastung. Der nächste Schritt ist die Verbindung vom Plöven-Kanal zum Regenüberlaufbecken. Dafür müssen wir zweimal über die Landesstraße – hier wird es also auch wieder Beschränkungen geben. 2025...

Bgm. Peter Lanthaler entschuldigt sich für die Unnanehmlichkeiten, betont aber, dass die Arbeiten absolut notwendig sind. | Foto: Kainz
3

Telfes
Das ganze Dorf eine Baustelle – Mobilität stark eingeschränkt

Bauphase 1 ist gerade über die Bühne, das war aber erst der Auftakt. Telfes erneuert den Kanal und das dauert. TELFES. Viele Großprojekte kann sich Telfes nicht leisten, das aktuelle ist aber unausweichlich. "Mit Endausbau 2025 leiten die Stubaier Gemeinden ihre Abwässer ja nach Innsbruck ab. Darum wurde bereits im vergangenen Jahr im niederen Feld ein Regenüberlaufbecken gebaut. Jetzt muss das Kanalsystem erweitert und verbessert werden", informiert Bgm. Peter Lanthaler. Teilweise seien die...

Bernhard Zit (re.), Betriebsleiter Abwasserservices der IKB und Obmann der Interessengemeinschaft "Klärwert", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Was passiert mit dem Abwasser in Tirol?

In der 67. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Bernhard Zit, Betriebsleiter Abwasserservices der IKB und Obmann der Interessengemeinschaft "KlärWert", zu Gast. Im Umwelt-Gespräch erklärt er, wie wichtig Abwasserreinigung ist, wieso es eine Interessengemeinschaft dafür braucht und welche Dinge man besser nicht den Abfluss runterspült. TIROL. Bernhard Zit ist Obmann von "KlärWert", der Interessengemeinschaft der Tiroler Kläranlagen, die seit 2012 besteht. "Sie wurde gegründet, weil wir alle am...

Von Flex getroffen

NAVIS. Ein 27-jähriger Bauarbeiter wurde am 9. Mai von einer Flex verletzt. Der Slowake war auf einer Kanalbaustelle in Navis tätig. Er wollte gegen 15.25 Uhr ein Rohr kürzen. Dabei verklemmte sich die Trennscheibe. Die Motorflex wurde nach oben geschleudert und traf den Arbeiter im Bereich der Brust und des rechten Unterkiefers. Nach Erstversorgung der Schnittverletzungen wurde er von der Rettung in das BKH Hall in Tirol eingeliefert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.