BB vor Ort Telfes
Stubai Radweg: Großer Aufwand für Anschluss Innsbruck

Aufwändige Arbeiten für das Teilstück des Stubai Radwegs von der Stefansbrücke bis zum Gallhof. | Foto: Land Tirol
7Bilder
  • Aufwändige Arbeiten für das Teilstück des Stubai Radwegs von der Stefansbrücke bis zum Gallhof.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Die Kosten für das Teilstück des Stubai Radwegs von der Stefansbrücke bis zum Gallhof belaufen sich auf neun Millionen Euro – allerdings inklusive "Stubai-Kanal" der IKB.

TELFES/SCHÖNBERG. Die Variante vom Gallhof bis hinunter zur Stefansbrücke war "die naturschutzrechtlich einzig genehmigbare Trasse" für dieses Teilstück des Stubai Radwegs. Alle anderen Routen liegen mitten im Ruhegebiet – diese am Rande. Um die Strecke für Biker befahrbar zu machen, sind bereits seit geraumer Zeit umfangreiche Bauarbeiten in Gange. Die stossen ob ihrer Dimensionen auf kritische Stimmen. Bgm. Peter Lanthaler kann das nachvollziehen: "Ich bin ein absoluter Befürworter des Radwegs, auch aus touristischer Sicht", schickt er voraus. "Der Eingriff ist aber schon sehr groß." Der Telfer Ortschef versteht zudem nicht, dass teils mit zweierlei Maß gemessen wird und nennt mehrere Beispiele, bei denen es auch für die kleinsten Anliegen am Rande des Ruhegebiets überhaupt keine Umsetzungsmöglichkeit gegeben hätte.

Stubai-Kanal Teil des Projekts

Beim Stubai Radweg handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung des Landes Tirol mit Beteiligung des TVB Stubai und der Stubaier Gemeinden. Im oben beschriebenen Abschnitt sind die Innsbrucker Kommunalbetriebe ein weiterer Projektpartner, weil die Stubaier Gemeinden ihre Abwässer wie berichtet künftig in Innsbruck entsorgen (lassen) werden. Die Leitungen werden größtenteils entlang der Radweg-Trasse verlegt. Das Gesamtinvestitionsvolumen für alle im Bereich nötigen Maßnahmen beläuft sich auf neun Millionen Euro. Die Gerüchte, wonach es hier zu einer Kostenexplosion gekommen sei, stimmen nicht, betont Günter Guglberger von der Abteilung Brücken- und Tunnelbau. Der Zuständige kommt selbst aus Telfes und ist begeisterter Radfahrer: "Die Kosten sind hoch, weil es eine schwierige Baustelle ist. Grobe Abschweifungen gibt es aber nicht", betont er und richtet allen Kritikern aus: "Lasst uns erst einmal fertig bauen und alles zuwachsen, dann wird das bestimmt ein cooler Weg!" Im Herbst diesen Jahres soll alles fertig gestellt sein.

Das könnte Sie auch interessieren: Radweg Stubai soll zum Erlebnis werden

Kläranlage Fulpmes geht bald in den Ruhestand

www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.