Karateturnier

Beiträge zum Thema Karateturnier

© Salzburger Karateverband

EM Starter auf Trainingslehrgang in der Türkei

Belek, Türkei - Intensive Vorbereitung unserer Kumite-Kämpfer für die vom 06.-08. Februar in Zürich stattfindende Kadetten, Junioren und U21 EKF Europameisterschaft. Mitten drinnen unsere sieben Salzburger Starter Philipp Kühnel, Lara Hinterseer, Lora Ziller, Nina Vorderleitner, Julia Reiter und Luca & Robin Rettenbacher, die sich am Areal des Gloria Palace Belek den letzten Schliff und die notwendige Spritzigkeit für den ersten anstehendenden Saisonhöhepunkt holen und sich mit dieser im Bild...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Champions Cup, Hard: Gold für Lora Ziller

24.01.2015, Hard, Vlbg. – Während sich die "Großen" bei der Karate1 Premier League in Paris der Weltelite stellten, kämpfte unser Nachwuchs im Ländle um Medaillen. Rund 570 Sportler aus 12 Nationen, darunter etliche Nationalteams, waren an diesem stark besetztem Wettkampf am Start. Auch Österreich nutzte die Gelegenheit und schickte die österreichischen Nachwuchs-Nationalteamsportler als Test für die vom 6. - 8. Februar in Zürich stattfindende Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaft ins...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Starker 5. Platz für Alisa Buchinger beim Premier League-Auftakt in Paris

24. und 25.01.2015, Paris – Das Pierre de Coubertin-Stadion in der französischen Hauptstadt bot auch heuer wieder einen würdigen Rahmen für den Start in die höchste Turnierserie im Karate. Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 910 Sportlern und Sportlerinnen aus 68 Ländern nahmen viele Nationalteams noch die Gelegenheit zur Qualifikation und Standortbestimmung hinsichtlich der Europameisterschaft in der Türkei im März wahr. Unter der Leitung von ÖKB-Sportdirektor Mag. Ewald Roth traten auch sechs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Karate1 - Premier League Paris

Kommendes Wochenende von 24. bis 25. Jänner findet in Paris im Pierre de Coubertin Stadion das erste von 8 Premier League Turnieren in dieser Wettkampfsaison statt. Die weiteren Stationen der Karate1 Season 2015 sind Almere, Sharm El-Sheikh, Sao Paulo, Istanbul, Frankfurt, Salzburg und das Finale in Okinawa. Da die EM in der allgemeine Klasse - wegen der Qualifikation zu den European Games - heuer schon im März in Istanbul stattfindet, gibt es in Paris ein Rekord-Nennergebnis von 932 Aktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
(Im Bild von links nach rechts: Leonie Bründlinger, Lara Hinterseer, Gerhard Reichkendler, Darko Vidovic, Marina Vukovic, Trainer Ivo Vukovic) | Foto: Foto: Privat
1

KARATE PINZGAU IM MEDAILLENFIEBER IN DEUTSCHLAND

4 Karatekas bringen 4x Gold und 1x Silber heim Nur so kann ein guter Rutsch in das neue Jahr für LZ-Pinzgau Saalfelden, Zell am See und Mittersill sein. Das erste internationale Turnier dieses Jahres, mit 36 Vereinen aus 5 Nationen und 240 Nennungen, fand in Traunstein/Deutschland statt. Karate Pinzgau war mit 4 Athleten am Start und kam mit hervorragenden Resultaten nach Hause. Die erste Sportlerin, die sich die Goldmedaille holte, war Marina Vukovic in der Kategorie U14-50kg. Nach einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
© Salzburger Karateverband
2

2. Neujahrs Cup

10.01.2015, Traunreut - EM Starter mit makellosem Ergebnis. Im Zuge der Vorbereitung auf die Anfang Februar in Zürich stattfindende Kadetten, Junioren und U21 Europameisterschaft stand auch für die Salzburger EM-Starter dieses Turnier im nahen Bayern als praktische Übung nach dem Trainingslager Tschagguns am Plan. Zudem ging es für die Salzburgerin Chiara Eppenschwandtner noch darum im letzten Moment auf den EM Zug aufzuspringen. Erfreulich ist das erzielte Ergebnis der fix qualifizierten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Magdalena Willert holte Bronze im Kata- und Silber im Kumitebewerb. | Foto: Armin Paar
2

Elf Mal Karate-Edelmetall in Slowenien

STRASSWALCHEN, HENNDORF (fer). Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) im Dezember im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Magdalena Willert beim Kata-Bewerb
1

11x Karate-Edelmetall in Slowenien

Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) am 13. Dezember 2014 im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten Karateka äußerst siegreich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Foto: KK

Marcel Jamar holt Premierensieg

ALTHOFEN. Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Karate in Dornbirn konnte Marcel Jamar vom Verein Karate Althofen den Sieg in der Klasse U14 bis 158 cm holen. "Marcel hatte heuer schon viel Pech bei Entscheidungen der Kampfrichter. Umso wichtiger ist dieser Erfolg jetzt zum Jahresabschluss“, freute sich auch Trainerin Belinda Aigner über den ersten Bundessieg des Vereins.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
© Salzburger Karateverband

23. Venice Cup

15.11.2014, Caorle, Italien - Gold, Silber und Platz fünf für Salzburger Nachwuchs-Nationalteam­sportler. Abseits von heimischer Kost bei Askö & Union Bundesmeisterschaft startet die kleine aber feine Truppe bestehend aus Lora Ziller, Julia Reiter und den "Rettenbacher Twins" Luca & Robin beim 23. Venice Cup im Küstenstädtchen Caorle an der italienischen Adria. Bei diesem Turnier waren rund 1550 Sportler (1900 Nennungen) aus 22 Nationen - darunter etliche Nationalteams wie jenes aus Indonesien,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Union Bundesmeisterschaften 2014

15.11.2014, Saalfelden - die heurige Union Bundesmeisterschaft Karate wurde im Bundesland Salzburg ausgetragen und vom Verein Union Shotokan Pinzgau von Obmann Ivo Vukovic in Saalfelden durchgeführt. Sportler aus 18 Vereinen bei 308 Nennungen kämpften in den Kategorien Kata Einzel, Kata Team, Kumite Einzel und Kumite Team um den Titel Union Bundesmeister. Spätestens auf der Kampfmatte hatte die Gastfreundschaft ihr Ende gefunden, stehen doch in der Medaillenbilanz zwei Salzburger Vereine mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Reiter

Union Bundesmeisterschaft

Nachwuchsturnier durchgeführt von der Karate Union Shotokan Pinzgau Wann: 15.11.2014 10:00:00 Wo: Sporthalle HIB, Lichtenbergstraße 13, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Alisa Buchinger gewinnt WM Bronze mit 10:0

Die mehrfache Nachwuchs-Europameisterin Alisa Buchinger hat am Samstag bei den Karate-Weltmeisterschaften in Bremen Bronze im Kumite gewonnen und damit eine lange Durststrecke des österreichischen Verbands ÖKB beendet. Es war die erste Medaille bei Welttitelkämpfen für den ÖKB seit 2002. Im kleinen Finale der Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm setzte sich die 22-jährige Buchinger in der mit 10.000 Zuschauern ausverkauften Halle souverän 10:0 gegen die Türkin Merve Coban durch. „Ich kann diesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Silber für Lora Ziller bei den 42th Wadokai European Championships

01. November 2014, Varese, ITA – hervorragendes Abschneiden der 15-jährigen Adneterin im italienischen Städtchen Varese in der Nähe von Mailand. Die SSM Schülerin vertritt die österreichischen Farben in der Kategorie Kumite female U16 +54 kg und macht dabei eine super Figur. Zum Auftakt geht es gegen die Italienerin Accettone Michaela. Lora dominiert das Geschehen und gewinnt mit 3:0. In Runde zwei trifft Lora auf Hirt Anna aus der Schweiz. Die Schweizerin ist eine zähe Gegnerin die nur knapp...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Erfolge bei der 24. Österreichischen Meisterschaft der S.K.I.A.F.

Gute Erfolge erzielten die Dojos Braunau und Altheim bei der 24. Österreichischen Meisterschaft der Shotokan Karate International Austrian Federation am 18 Oktober in Lieboch bei Graz. Alle drei Teilnehmer von Braunau/Altheim erzielten eine Platzierung in einer ihrer Kategorien. Melanie Witzmann (Kumite Einzeln Damen) und Valentin Stockinger (Kumite Einzeln Junioren männlich) gewannen je eine Bronze-Medaille für Altheim und Clemens Luger (Kumite Einzeln Junioren männlich) holte eine...

  • Braunau
  • Shotokan Karate Braunau am Inn/Altheim
© Salzburger Karateverband

WKF Karate Weltmeisterschaft

Vom 5. bis zum 9. November geht in Bremen die 22. Karate-Weltmeisterschaft über die Bühne. Die ÖVB-Arena am Messegelände in Bremen hat eine Kapazität von 10.000 Zuschauern und ist bereits an allen Tagen mehr oder weniger ausverkauft. Bei der Weltmeisterschaft sind 966 Sportler aus 107 Nationen am Start. In der an der Weser gelegenen deutschen Hansestadt Bremen sind mit Alisa Buchinger, Nathalie Reiter, Stefan Pokorny und Thomas Kaserer gleich vier Salzburger Athleten am Start, die die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Siegerin Kata Damen: Isabella Neuhofer
2

Flachgauer Topleistungen bei Karate-ÖM

Knapp 100 Karateka aus ganz Österreich reisten vergangenen Samstag in das Steirische Lieboch, um ihre Kräfte im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Die nunmehr von der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) ausgerichteten, 24. Österreichischen Meisterschaften umfassten Bewerbe in Kata und Kumite – jeweils nach Alter, Geschlecht und Graduierung aufgeteilt. Die Katateka aus dem Bundesland Salzburg zeigten sich in gewohnt guter Form und holten 8 Gold-, 5 Silber- und 3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
© Salzburger Karateverband

Medaillenregen bei ÖM

18.10.2014, Höchst, Vlbg. – Riesenerfolg für den Salzburger Landesverband und dessen Sportler bei der diesjährigen österreichischen Nachwuchs-Meisterschaft in den Kategorien U10 bis U21 in Vorarlberg. 22 Goldene, 12 Silberne und 14 Bronzemedaillen gehen auf das Konto der Salzburger Vereine. Die logische Konsequenz daraus ist so wie im letzten Jahr Platz Eins in der Bundesländerwertung. Unsere Katasportler heimsten insgesamt 8x Gold, 6x Silber und 9x Bronze ein, wobei in den Einzelbewerben vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
1

Gold für Alisa Buchinger und Stefan Pokorny, Silber für Thomas Kaserer

11./12. Oktober 2014, Salzburg Wals - beim diesjährigen Finale der Premier League - einer weltweiten sieben Turniere umfassenden Liga - waren über 500 Sportler aus 52 Nationen am Start. Für viele unter ihnen war dieses Turnier die letzte Möglichkeit sich für die Anfang November stattfindende Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Entsprechend hochkarätig war das Turnier besetzt. Den rund 1000 anwesenden Zusehern wurde Karatesport vom Feinsten gezeigt. Nachdem die Österreicherin Bettina Plank...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Der Karate-Union Shotokan Tirol gewann in Bruck 62 Medaillen

Erfolge für St. Johanner Kämpfer in Salzburg ST. JOHANN/BRUCK (navi). Anfang Oktober fand die 2. Pinzgau-Pongau-Tirol Liga (Karate) in Bruck an der Großglocknerstraße statt. Der Karate-Union Shotokan Tirol aus St. Johann fuhr mit 40 Sportlern zum Turnier und errang 62 Medaillen – davon 12 Mal Gold, 14 Mal Silber und 36 Mal Bronze. Trainer Predrag Juric zeigte sich mit den erbrachten Leistungen seiner Sportler sehr zufrieden. Bei Interesse an Karate: Der Karate-Union Shotokan Tirol macht einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
© Karateverband Salzburg

Karate1 Grand Final am 11. und 12.10.

Kommendes Wochenende vom 11. – 12.10. findet in Wals, Walserfeldhalle das Grand Final der Karate1 Premier League statt. Beim aktuellen Stand der Nennungen nutzen 618 Sportler aus 52 Nationen das Turnier in der Walserfeldhalle als letzte Möglichkeit zur Formüberprüfung vor der Weltmeisterschaft in Bremen (D) im November. Salzburg ist unter anderem mit Alisa Buchinger, Stefan Pokorny, Thomas Kaserer, Alexander Jezdik und Nathalie Reiter vertreten. Alisa Buchinger geht in der Gewichtsklasse -68 kg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Croatia Open 2014

5.10.2014, Rijeka - Ausgezeichnete Ergebnisse beim 14. International Croatia Open. Das mit insgesamt über 1000 Teilnehmern aus 21 Nationen erstklassig besetzte Turnier dient den Salzburger Karatekas als ideale Standortbestimmung für die bevorstehende Österreichische Nachwuchs­meisterschaft in Vorarlberg. Die jungen Sportler gingen in der Zamet Sport Hall in den Altersklassen U10 bis U14 an den Start und durften sich am Ende des zweiten Tages über 2x Gold, 1x Silber und 4x Bronze freuen. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
1 2

Karate: 2. Salzburg Cup in St. Johann

Kürzlich wurde in Sankt Johann im Pongau der zweite Salzburg Cup des Jahres ausgetragen. 138 Nennungen aus 8 verschiedenen Vereinen waren bei dieser Nachwuchsmeisterschaft in den Kategorien Kata Team, Kata Einzel und Kumite Einzel in den Altersklassen U8 - U16 im Einsatz. Darunter auch 14 Sportler des Vereines Karate Shotokan Zell am See und erzielten hervorragende Ergebnisse. Insgesamt erreichten die Sportler 2 Gold-, 5 Silber- und 8 Bronze Medaillen. Trainer Afrim Aliji ist sehr zufrieden mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter
© ÖKB Ewald Roth
1

Bronze für Thomas Kaserer

28.09.2014, Karate 1 - Premier League Hanau. Traumhaftes Ergebnis für den Walser Heeressportler Thomas Kaserer mit Platz 3 in der Kategorie Kumite male Sen -67 kg. Der 25-jährige Walser fightet sich in einen wahren Lauf. Zum Auftakt ein Freilos bezwingt "Cheesy" in Runde zwei den Franzosen Rolle William 1:0. Gegen den Slowenen Kantuzer Sebastian gibt es mit dem 5:1 ein wahres Trommelfeuer. In Runde drei trifft der Salzburger Heeressportler auf den Türken Uygur Burak, den er mit 2:0 nach Hause...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.