Karateturnier

Beiträge zum Thema Karateturnier

Erfolgreich! Die Schützlinge um Trainer Herbert Schmall (li.) drückten erneut ihren Stempel auf der int. Karate-Bühne auf. | Foto: Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf

4 Medaillen! Ausrufezeichen vom Karate-Aushängeschild!

OBERPULLENDORF/STRASSWALCHEN (O.Frank). Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ heften sich nicht nur an die Fersen ihrer Gegner, sondern bringen sie auch zu Fall. Wie beim 27. Int. Kyu-Turnier der SKIAF mit den Ländern Deutschland, Schweiz und Slowenien in Salzburg. Dort lautete der Medaillenspiegel für das mittelbgld. Aushängeschild: Zwei Gold- (Julian Bubich/Knaben B; Stefan Emmer/Herren B) und zwei Silbermedaillen (Lukas Straßgürtl/Herren B und David Lovas/Knaben A)....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Das erfolgreiche Team der SKIAF mit den Bundestrainern der Schweiz (Rikuta Koga) und Deutschland (Akio Nagai).

Salzburger Karate-Erfolge in Leipzig

Dieses Jahr erwartete den Nationalkader der SKIAFgroße Konkurrenz in Leipzig/Deutschland: Athleten aus vier Ländern traten bei dem nach dem deutschen Bundestrainer Akio Nagai benannten „Nagai-Cup“ und den Nachwuchsmeisterschaften um die begehrten Podestplätze gegeneinander an. Die Österreicher standen Deutschland, Polen, und der Schweiz um nichts nach – im Gegenteil: Sie erkämpften insgesamt 20 Medaillen, elf Mal Gold, drei Mal Silber, und fünf Mal Bronze. Davon ging ein Gutteil an die Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Die stolzen Sieger des Bewerbs Kata Team bis 14 Jahre

Topleistungen bei Salzburger Karate-Landesmeisterschaften

Straßwalchen – Topleistungen in traditionellem Shotokan Karate-Do zeigten die Karateka des SKIAF Landesverbandes Salzburg bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. Die Bewerbe reichten von Kihon (Grundtechniken) über Kata zu den Kumitedisziplinen. Dabei wurde in den Katawertungen auch ein Team-Bewerb durchgeführt, bei dem es sowohl um die präzise Ausführung der Techniken, als auch um die Synchronität geht. Die Medaillen-Gesamtwertung zeigte sich in diesem Jahr äußerst knapp, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Magdalena Willert holte Bronze im Kata- und Silber im Kumitebewerb. | Foto: Armin Paar
2

Elf Mal Karate-Edelmetall in Slowenien

STRASSWALCHEN, HENNDORF (fer). Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) im Dezember im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Magdalena Willert beim Kata-Bewerb
1

11x Karate-Edelmetall in Slowenien

Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) am 13. Dezember 2014 im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten Karateka äußerst siegreich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Siegerin Kata Damen: Isabella Neuhofer
2

Flachgauer Topleistungen bei Karate-ÖM

Knapp 100 Karateka aus ganz Österreich reisten vergangenen Samstag in das Steirische Lieboch, um ihre Kräfte im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Die nunmehr von der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) ausgerichteten, 24. Österreichischen Meisterschaften umfassten Bewerbe in Kata und Kumite – jeweils nach Alter, Geschlecht und Graduierung aufgeteilt. Die Katateka aus dem Bundesland Salzburg zeigten sich in gewohnt guter Form und holten 8 Gold-, 5 Silber- und 3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.