Karin Kohl

Beiträge zum Thema Karin Kohl

Freude über die Obstbäume bei Dir. Karin Kohl, Gärtnermeister Josef Kogler, Bgm. Marcus Martschitsch und Schulwart Harald Schlögl.
5

Fachschule Hartberg-St. Martin
Obstbäume zum Lernen und zum gesund Naschen

Mit sechs Obstbäumen (Spindelbuschbäume) verschiedener Apfel- und Birnensorten wurde der Grünstreifen zwischen der Fachschule Hartberg-St. Martin und der Volksschule Hartberg in den Gartengasse bepflanzt. HARTBERG.Die Bäume bieten nicht nur eine klare Trennung zwischen den beiden Schulen sondern dienen den Schülerinnen und Schülern der Fachschule auch als Unterrichtsobjekte. „Die Pflege ist Teil des praktischen Gartenbauunterrichtes“, so Dir. Karin Kohl, die das Projekt fachlich begleitet hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beruflich durchstarten: LR Juliane Bogner-Strauß (3.v.r.) informierte sich in der FS Hartberg-St. Martin über den Lehrgang für Pflegeassistenz. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 6

Beruflich durchstarten
Berufliche Chancen in der Pflege

Zukunftsorientierte Ausbildung an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. HARTBERG. Hohen Besuch gab es vor wenigen Tagen in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. Dir Karin Kohl freute sich Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie Bgm. Marcus Martschitsch begrüßen zu können. Ausbildung im Detail Grund für die Polit-Prominenz in der Schule: In Kooperation und als Expositur mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Rund 15 Sorten Weihnachtskekse werden in der Fachschule Hartberg-St. Martin gebacken. | Foto: FS Hartberg-St. Martin
Aktion 7

Mit Umfrage und sowie Tipps und Tricks!
Das Geheimnis der Weihnachtskekse

Karin Kohl, Direktorin der Fachschule Hartberg-St. Martin, verrät die besten Tipps und Tricks. HARTBERG. Kurz vor Weihnachten herrscht in der Fachschule Hartberg-St. Martin Hochbetrieb. Schüler und Lehrer sind eifrig dabei, Zutaten zu mischen, Teige zu kneten und Kekse mit den passenden Glasuren zu bestreichen. „Wir sind gerade mitten in der heißen Phase“, erzählt Schulleiterin Dir. Karin Kohl. Rezepte streng gehütet Wenige Wochen lang, bis kurz vor Weihnachten, wandern dann im Fachgegenstand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk mit den Gratulanten, an der Spitze LAbg. Hubert Lang und Landesbäuerin Viktoria Brandner. | Foto: Alfred Mayer
10

Landesprämierung Brot 2021
Sie backen das beste Brot der Steiermark

FS Hartberg-St. Martin sowie Daniela und Markus Holzer holten sich Landessiege bei der Steir. Brotprämierung. Überaus erfolgreich verlief die Steirische Landesbrotprämierung für die Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: die Fachschule Hartberg-St. Martin holte sich zwei Landessiege (Dinkelbrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen in der Kategorie „Dinkelbrot“, Franzbrötchen in der Kategorie „Nachwuchsbäcker“), der Landessieg in der Königsdisziplin „Holzofenbrot“ ging bereits zum zweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Abordnung der Fachschule Hartberg-St. Martin überreichte die Nesteldecken an die Vertreter des Landeskrankenhauses. | Foto: Alfred Mayer

HARTBERG
Besondere Decken für das Landeskrankenhaus Hartberg

Kooperation mit der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg - St. Martin. HARTBERG. Bereits seit mehreren Jahren sucht das Landeskrankenhaus Hartberg die Kooperation mit Jugendlichen und Ausbildungsstätten um den Beruf der Pflege mit seinen vielen Facetten und Möglichkeiten vorzustellen. So auch mit der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin zeigt. Die Schüler des zweiten Jahrgangs haben sich im Rahmen eines Projektes bereit erklärt, Nesteldecken für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Freude bei Bgm. Marcus Martschitsch mit den Direktorinnen Karin Kohl (Hartberg) und Romana Schloffer (Bad Radkersburg). | Foto: KK
2

HARTBERG
Berufliche Chancen in der Pflege

Ausbildung an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin In Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Bad Radkersburg wird an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin ab dem Schuljahr 2020/2021 ein Lehrgang in der Pflegeassistenz als Expositur der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bad Radkersburg angeboten. Vorgestellt wurde dieser Lehrgang beim Tag der offenen Tür von den Direktorinnen Karin Kohl und Romana...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Vertreter der FS Hartberg-St. Martin verwöhnten beim internationalen Studientag in Wien. | Foto: KK
5

Genussvoll essen und studieren?

Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St.Martin beim internationalen Studientag in Wien mit selbstentwickelten Produkten aus Hanf und fermentierten Gemüse. Im Rahmen des internationalen Studientags an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien Ober St. Veit, diskutierten über 110 Teilnehmer aus 23 Ländern und 5 Kontinenten, wie nachhaltige Entwicklung durch innovativen Unterricht gefördert werden kann. Bundesministerin Elisabeth Köstinger: „Für ein lebenswertes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Absolventen der Fachschule Hartberg-St. Martin im Kreis ihrer Lehrer, an der Spitze Dir. Karin Kohl. | Foto: FS Hartberg-St. Martin
2

Für das Leben viel gelernt

Die neuen Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Hartberg, zusätzlich haben 13 Schülerinnen und Schüler die Zusatzausbildung „Bürofachkraft für den medizinischen Bereich“ und 7 Schülerinnen die Ausbildung zur Kinderbetreuerin und Tagesmutter, abgeschlossen!  1. R. von.li.n.re. (sitzend): Polzhofer Raphaela, Wappl Sarah, Ing. Maria Schranz, Dir. Ing. Karin Kohl, Ing. Marianne Mayer, Pichler Natalie; 2. R. von. li.n. re (stehend): Sommer Selina, Jandl Stella, Grill Julia, Winkler Verena,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Fesche Dirndl im Dirndl

HARTBERG. Unter der Leitung von Christine Pux nähten zehn Damen aus der Region in der Fachschule Hartberg-St. Martin ihr Lieblingsdirndl. Die Palette der Alltags- und Sonntagstrachten reichte vom der Formbacherland Alltagstracht bis zur Eisenerzer Sonntagstracht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Karin Kohl und Betreuungslehrerin Anneliese Hierzer gratulieren den erfolgreichen Schülern zum Abschluss der Ausbildung. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss zur Bürofachkraft für den medizinischen Bereich

Für interessierte Schüler bietet die Fachschule Hartberg-St. Martin in Zusammenarbeit mit dem Wifi Graz die Ausbildung für die Bürofachkraft im medizinischen Bereich an.  Ziel dieser Ausbildung ist es den Jugendlichen eine gute Vorbereitung für alle medizinischen oder sozialen Berufe zu ermöglichen. 13 Schüler konnten diese Ausbildung erst jüngst wieder erfolgreich abschließen. Mit diesem Berufsabschluss können die Absolventen in der Verwaltung aller medizinischen und sozialen Einrichtungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Preisträgerin Julia Mauerhofer, im Kreis der Gratulanten, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: KK

Für das Leben viel gelernt

Hervorragender 3. Platz beim Bundes-Hauswirtschafts-Award für Julia Mauerhofer. In der landwirtschaftlichen Fachschule Gamming/NÖ fand der Bundes-Hauswirtschaftsaward statt, bei dem die besten Schülerinnen Österreichs in der Hauswirtschaft ihr Können unter Beweis stellten. In den Bereichen fachkundige Küchenführung, Hygienemanagement, gastfreundliches Service, gesundheitsbewusste Ernährung, Unternehmensführung und zeitgemäßes Haushaltsmanagement, mussten unter den Augen einer fachkundigen Jury...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Karin Kohl (3.v.r.) startete mit Schülern, Lehrern und Projektpartnern in das Projekt "Gesundheit macht Schule".

Hartberg: Gesundheit macht Schule

Die Fachschule Hartberg-St. Martin startet ein Gesundheitsprojekt. Mit einem "Kick off-Tag" startete die Fachschule Hartberg-St. Martin das groß angelegte Gesundheitsprojekt "Gesundheit macht Schule". In unterschiedlichen Workshops (Smoothies, Dance, Body Painting, Selbstmassage, Flirt-Seminar, Powerfood und Rückenschulung) wurden Schüler, Eltern und Lehrer auf das Projekt eingestimmt. "Dieses Projekt soll gemeinsam, ganzheitlich und nachhaltig umgesetzt werden. Schulische Gesundheitsförderung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hoher Besuch: LR Johann Seitinger und LAbg. Hubert Lang mit Dir. Karin Kohl und einigen Schülerinnen.

Eine echte Schule fürs Leben

Landesrat Johann Seitinger besuchte die Fachschule Hartberg-St. Martin. Hohen Besuch gab es vor wenigen Tagen in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. Der für das landwirtschaftliche Schulwesen zuständige Landesrat Johann Seitinger machte sich persönlich ein Bild vom Ausbildungsniveau und von der Ausstattung der Schule. Lob für die Leistungen Und nach einem Schulrundgang, einer Diskussion mit Schülern und Lehrern und einer ausgiebigen Kostprobe des kulinarischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Helga Schöller, Dir. Karin Kohl und Elfriede Moick gratulierten den erfolgreichen Teilnehmerinnen. | Foto: KK
1

Vorbereitung abgeschlossen

Schülerinnen, die knapp vor dem Abschluss einer landwirtschaftlichen Fachschule stehen oder schon vor längerer Zeit eine Tourismusfachschule abgeschlossen haben, sind in den letzten Wochen intensiv auf den Besuch des Aufbaulehrgangs der HLW Hartberg vorbereitet worden: Englisch, Rechnungswesen, Deutsch, Informatik, kombiniert mit ein bisschen Wirtschaftsgeografie, Betriebswirtschaft, Geschichte und Chemie, standen auf dem Stundenplan. Bei der Überreichung der Zeugnisse bedankte sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg Landessieger im Volleyball!

Beim diesjährigen Sommersportfest der landwirtschaftlichen Fachschulen der Steiermark, holte sich die Mannschaft aus der Fachschule Hartberg den 1. Platz im Volleyballbewerb. Bei kühlen Temperaturen, aber umso heißerer Stimmung, fand das Sommersportfest im Sportzentrum Schielleiten statt. In einem spannenden Finale gegen die Mannschaft aus der Fachschule Kirchberg, konnten die Hartberger Mädels den Bewerb für sich entscheiden und bereits zum 2. Mal in Folge den Landessieg holen. Dir. Karin Kohl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mädchen des 1.Jahrganges mit Betreuerin Fachlehrerin Anneliese Pinter und Dir. Karin Kohl. | Foto: KK

Für Erfolg in Wirtschaft und Berufsleben

23 Schülerinnen des 1. Jahrgangs der Fachschule Hartberg/St. Martin absolvierten erfolgreich das Modul A des Unternehmerführerscheins. „Eine unserer vielen Aufgaben ist es, unseren Schülern unternehmerische Kompetenzen zu vermitteln. Themen, wie der Umgang mit Geld, Werbung oder Wissen über unsere Unternehmen, sind heute aktueller denn je“, so Dir. Karin Kohl. Daher werden seit einigen Jahren die Module A, B und C des Unternehmerführerscheins an der Fachschule angeboten. Ziel ist es, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
LAbg. Lukas Schnitzer und Dir. Karin Kohl im Kreis der Schüler der  Fachschule Hartberg-St.Martin. | Foto: KK

Politische Bildung - Unterricht einmal anders

LAbg. Lukas Schnitzer schlüpfte in die Rolle des Pädagogen und diskutierte mit den interessierten Mädchen und Burschen der Fachschule Hartberg-St.Martin über aktuelle politische Themen. Aus dem „Nähkästchen“ plaudern, konnte Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer mit den Schülern des 3. Jahrganges. Er gab den Jugendlichen Sachinformationen über die Aufgaben als Landtagsabgeordneter und versuchte Zusammenhänge zu schaffen. Aktuelle Themen, wie die Bundespräsidentenwahl und das Asylantenthema wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christine Prenner und die Schüler der Fachschule Hartberg bei der Scheckübergabe an das Team des Sterntalerhofes. | Foto: KK

Unterstützung für den Sterntalerhof

Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg hilft dem Sterntalerhof. Die Fachschule Hartberg unterstützte das Team des Sterntalerhofs in Kitzladen beim Tag der offenen Tür. Hier finden Familien in schweren Lebenssituationen Zuspruch und Hilfe. Durch eine schwere Erkrankung ihres Kindes sind Familien psychisch extrem schwer gefordert und stehen an der Grenze der Belastbarkeit. Am Sterntalerhof kümmert sich ein professionelles Team um diese Familien mit oft sterbenskranken Kindern....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Karin Kohl und Betreuungslehrerin Marianne Mayer gratulierten Michaela Falk zum Erfolg. | Foto: KK

Platz auf dem Stockerl

Dritter Rang für Michaela Falk beim Bundeshauswirtschaftsaward 2015. Beim bundesweiten Wettbewerbs des Bundeshauswirtschaftsawards in der LFS Althofen in Kärnten konnte Michaela Falk aus St. Johann bei Herberstein, Schülerin des 3. Jahrgangs der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin, den hervorragenden 3. Platz erreichen. Nach dem Motto“ Hauswirtschaft ist „dynamisch – professionell – nachhaltig" wurden die Teilnehmer aus ganz Österreich auf Herz und Nieren geprüft....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dir. Karin Kohl, Gabriele Schuh, Monika Winter und Doris Dreier von Styria vitalis (v.l.).

Fachschule isst vom „Grünen Teller“

HARTBERG. Grund zur Freude gab es wenige Tage vor Weihnachten für die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin. Doris Dreier von Styria vitalis stellte sich bei Schulleiterin Karin Kohl sowie den Kochlehrerinnen des 2. Jahrgangs Gabriele Schuh und Monika Winter mit dem „Grünen Teller“ ein. Gewürdigt wird damit das Bemühen um eine schmackhafte und ausgewogene Mischkost, die den Schülerinnen angeboten wird.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.