HARTBERG
Besondere Decken für das Landeskrankenhaus Hartberg

Die Abordnung der Fachschule Hartberg-St. Martin überreichte die Nesteldecken an die Vertreter des Landeskrankenhauses. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Abordnung der Fachschule Hartberg-St. Martin überreichte die Nesteldecken an die Vertreter des Landeskrankenhauses.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Kooperation mit der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg - St. Martin.

HARTBERG. Bereits seit mehreren Jahren sucht das Landeskrankenhaus Hartberg die Kooperation mit Jugendlichen und Ausbildungsstätten um den Beruf der Pflege mit seinen vielen Facetten und Möglichkeiten vorzustellen. So auch mit der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg-St. Martin zeigt. Die Schüler des zweiten Jahrgangs haben sich im Rahmen eines Projektes bereit erklärt, Nesteldecken für das LKH anzufertigen. Nesteldecken sind ganz spezielle „Fühldecken“ mit verschiedenen Elementen zur Beschäftigung, die bei Patienten mit Demenz oder mit kognitiven Störungen gezielt zur Ablenkung genutzt werden um das Hantieren an Verbänden oder Infusionsleitungen zu reduzieren.
In diesem Projekt haben sich die Schüler mit der Erkrankung Demenz auseinandergesetzt und wurden über die besonderen Erfordernisse von Hilfsmitteln für Menschen mit kognitiven Erkrankungen (keine kleinen Teile die verschluckt werden könnten, reißfeste Stoffe, feste Nähte…) geschult. Dieses neue Wissen wurde dann direkt beim Nähen von Nesteldecken umgesetzt.
Geleitet wurde das Projekt von der Kreativ- und Soziallehrerin Christina Adler, die die Decken gemeinsam mit Dir. Karin Kohl sowie den Schülerinnen Melanie Kober, Julia Sonnleitner und Verena Haas an die Vertreter des LKH Hartberg Dir. Gerhard Berger, Betriebsdirektor Gerhard Petritsch, Angelika Kernbichler (interimistische Pflegedirektorin) und Manuela Gigler (Stationsleitung) überreichte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.