Karl-Heinz Prinz

Beiträge zum Thema Karl-Heinz Prinz

Der Natterer Bürgermeister Karl-Heinz Prinz (l.) kam mit mehreren GemeinderätInnen nach Telfs und ließ sich von Bgm. Christian Härting (r.) und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl (2. v. r.) die neue Begegnungszone zeigen und ihre Vorzüge erläutern. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Bürgermeister von Natters in Telfs
Begegnungszone als Vorzeigeprojekt

TELFS. Ein städtebauliches Schmuckstück ist die im Vorjahr eröffnete Begegnungszone im Herzen von Telfs – und sie ist auch ein Vorzeigeprojekt! Überall im Land interessiert man sich für die gelungene Neugestaltung des Telfer Ortszentrums. In den letzten Tagen etwa kam der Bürgermeister von Natters, Karl-Heinz Prinz, mit mehreren GemeinderätInnen zur Besichtigung. Natters schaut sich Telfer Lösung anIn Natters überlegt man, den Dorfplatz in ähnlicher Weise wie in Telfs zu einer Zone der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Erich Ruetz strebt eine dritte Periode als Ortschef der Marktgemeinde Völs an. | Foto: Hassl
7

GR-Wahl 2022
Fixe Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Es dauert nicht mehr lange bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen, die im Februar 2022 stattfinden. Eine Umfage unter den derzeitigen Bürgermeistern gibt Auskunft: Wer kandidiert wieder, wer geht und wer ist noch unentschlossen. Der erste Teil dieser Mini-Serie ist jenen Bürgermeistern gewidmet, die sich einer Wiederwahl stellen werden. Ein Überblick in alphabetischer Reihenfolge der Orte. Eines darf man vorausschicken: Einen vorzeitigen Rücktritt wird es in unseren Gebieten nach Stand der...

Das neue Führungsduo in Natters: Bürgermeister Karl-Heinz Prinz und Vizebgm. Wolfgang Kofler (re.) | Foto: privat

Natters: Dorfliste stellt den Vizebürgermeister

Wolfgang Kofler wurde bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates gewählt! In Natters wurden die Karten im wahrsten Sinn des Wortes völlig neu gemischt. Mit Karl-Heinz Prinz ist ein neuer Bürgermeister im Amt – und auch die Position des Vizebürgermeisters wurde neu besetzt: Wolfgang Kofler von der Dorfliste wurde bei der konstituierenden Sitzung mehrheitlich berufen. Weiters neu: Es gibt jetzt sechs Fraktionen, die sich die Mandate teilen: Je drei halten die "WIR Natterer", die Dorfliste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.