Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Der Wahl-Niederösterreicher Christian Kohlhofer ist neuer Werksleiter bei Coca Cola HBC in Edelstal. | Foto: Martin Steiger
2

Karriere bei Coca Cola HBC
Kohlhofer ist neuer Werksleiter in Edelstal

Der bisherige Produktionsleiter Christian Kohlhofer übernimmt ab sofort die Leitung des lokalen Produktions- und Logistikzentrums Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal. EDELSTAL. Gemeinsam mit seinem Team möchte der neue 34 Jahre alte Werksleiter, die nachhaltige Weiterentwicklung des burgenländischen Standorts vorantreiben. Management-ExpertiseFür seine kommenden Herausforderungen ist der 34-jährige Absolvent für Technical Management an der FH Campus Wien nicht nur dank seiner langjährigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Markt der Erde war endlich wieder der persönliche Verkauf möglich. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
3

Pannoneum Neusiedl am See
Juniorfirma beim "Markt der Erde" in Parndorf

Das Junior-Unternehmen der 3A der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft am Pannoneum, "PANNODERIA – Me gusta la Krusta“, produzierte ursprünglich Brot und Gebäck aus Sauerteig und Germteig. NEUSIEDL/PARNDORF. Zum Anlass der bevorstehenden Osterzeit wurde das Sortiment erweitert und auch Osterpinzen, Striezel und Kekse in Form von Ostermotiven und viele weitere Köstlichkeiten wurden hergestellt. Interesse und Lob als BestätigungDie selbst produzierten Leckereien wurden erfolgreich am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit "PannoDrive" möchten Pannoneum-Schüler aktiv am Klimaschutz mitarbeiten.
2

Pannoneum Neusiedl am See
Schüler entwickeln Fahrgemeinschaftsbörse

Im Rahmen der neuen Ausbildung zum "Nature Peer" am Pannoneum Neusiedl am See planen drei Schüler der 3CW | Höhere Lehranstalt für Wirtschaft die Gründung der Fahrgemeinschaftsbörse "PannoDrive" für ihre Mitschüler. NEUSIEDL AM SEE. Tatkräftige Unterstützung erhält die engagierte Gruppe dabei von Studierenden der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Vorbilder für KlimaschutzDie Ausbildung zum "Nature Peer" soll künftig zu einem fixen Bestandteil am Pannoneum werden. Die Schülerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Die Sulzerin will noch die letzten drei Weltcup-Rennen in dieser Saison bestreiten, dann ist Schluss. | Foto: Tobias Holzer
4

Nach Olympia-Aus: Dujmovits kündigt Karriere-Ende an

Snowboard-Ass Julia Dujmovits hat noch während der Olympischen Spiele in Südkorea angekündigt, ihre Karriere nach dieser Saison zu beenden. Die Spiele in Pyeongchang verliefen für die Sulzerin enttäuschend. Im Parallel-Riesentorlauf schied sie im Achtelfinale gegen die Japanerin Tomoka Takeuchi aus, was für die Olympiasiegerin von Sotschi 2014 im Endklassement Platz 12 bedeutete. Nur noch drei RennenDie drei verbleibenden Weltcup-Rennen in dieser Saison wolle sie noch bestreiten, sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Tag der Lehre in Pinkafeld zeigten Berufsschüler aus allen vier Landesberufsschulen ihr Wissen und Geschick.
8

Karriere mit Lehre: Die Berufsschulen im Burgenland

Vier Landesberufsschulen und 28 Lehrberufe gibt es im Burgenland BGLD (ms). Die Lehre bildet die Facharbeiter der Zukunft aus. Das Burgenland deckt mit den vier Landesberufsschulen in Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Pinkafeld eine große Vielfalt an Lehrberufen ab. Insgesamt werden im Burgenland derzeit 28 Lehrberufe (Stand 6.3.2017) an den vier Standorten angeboten. Mit dem Eintritt in ein Lehrverhältnis ist auch die Pflicht zum Besuch der Berufsschule verbunden. Der Schulbesuch im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 30.11.2016 im Gemeindeamt Gattendorf zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 30.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Yasmine Moyses

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 24.11.2016 in der Neuen Mittelschule Frauenkirchen zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 24.11.2016 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Kirchenpl. 1, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Yasmine Moyses

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 23.11.2016 im Gemeindeamt Wallern zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 23.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Wallern im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Yasmine Moyses

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 7.11.2016 im Pannoneum Neusiedl/See zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Termine nach Vereinbarung. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: Pannoneum, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Yasmine Moyses

Bildungsberatung

Die Bildungsberatung Burgenland berät am 4.11.2016 im Gemeindeamt Gattendorf zu allen Fragen zu Aus- und Weiterbildung wie auch zu Fördermöglichkeiten. Wann: 04.11.2016 ganztags Wo: Gemeindeamt, Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Yasmine Moyses
Anzeige

Studienwahl aus Interesse mit Jobgarantie in der Tasche

Was wie der Traum eines jeden jungen Menschen, der vor der Wahl der richtigen Ausbildung steht, klingt, ist für Studierende im Bereich Energie-Umweltmanagement an der Fachhochschule Burgenland Realität. Sowohl der Bachelorstudiengang als auch die drei Masterstudiengänge liegen thematisch voll am Puls der Zeit und vermitteln Spezialkenntnisse, mit denen Absolventen nicht nur die eigene Zukunft positiv beeinflussen können. Österreich hat sich verpflichtet, den Anteil an erneuerbarer Energie von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Rektor Gernot Hanreich (2.Reihe, links außen) mit Studiengangsleitern und vielen stolzen AbsolventInnen der FH Burgenland

20 Jahre - 16 Studiengänge - über 4.000 AbsolventInnen

Auf die Erfolgsstory FH Burgenland kann man mit gutem Grund stolz sein. Über 4.000 AbsolventInnen in guten Positionen und eine Beschäftigungsquote von rund 99 Prozent beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Sponsionen finden in Eisenstadt üblicherweise im schönen Ambiente des Schlosses Esterhazy statt. In Pinkafeld bietet das moderne Studienzentrum einen angemessenen Rahmen für den offiziellen Abschluss des Studiums. Wir bringen Erfolg & Geschichte zusammen „Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Studierende im Gespräch mit zukünftigen Arbeitgebern
9

Einzigartige Begegnungen bei Karrieregesprächen 2013 – Top-Betriebe auf „Du und Du“ mit Studenten der FH Burgenland.

Zukünftigen Absolventen bot sich die Gelegenheit, mit national und international tätigen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. 25 renommierte Firmen präsentierten sich am 3. Mai 2013 im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld. Eisenstadt, 6. Mai 2013: „Die Karrieregespräche in Pinkafeld haben sich seit Jahren als Plattform für das Netzwerk von zukünftigen Absolventen und Unternehmen etabliert. Die Veranstaltung ist wie ein Trampolin zum Karrieresprung – eine Art Speed Dating zwischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.