Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Anzeige
Berufsbegleitend studieren? Aber ja doch, an der FH Kärnten möglich. | Foto: FH Kärnten
2

FH Kärnten
Berufsbegleitend studieren an der Fachhochschule Kärnten

Sie haben Interesse daran, Ihre berufliche Karriere voranzutreiben und gleichzeitig Ihr Wissen zu vertiefen? Ein berufsbegleitendes Studium könnte die perfekte Lösung für Sie sein! KÄRNTEN. Die Online Infosession dazu findet am 5. Juni von 16 bis 19 Uhr statt. In dieser Informationsveranstaltung werden alle Aspekte eines berufsbegleitenden Studiums beleuchtet – egal, ob Sie sich für ein Bachelor- oder Masterstudium interessieren. Fragen erörtern Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt
Werner Müller blickt auf eine besonders erfolgreiche Karriere zurück. | Foto: WMRT
4

Motorsportlegende im Interview
"Meine Familie ist mein größter Erfolg"

Im März diesen Jahres verabschiedete sich Werner Müller von Rennbühnen der Welt. MeinBezirk sprach mit ihm über seine Karriere und darüber wie sein Leben jetzt aussieht. KAPPEL. Der Kappler Werner Müller kann auf 43 Jahre Motorsport zurückblicken, davon 30 Jahre als Profi. Doch wie kam er eigentlich zu diesem Sport? "Vor der Haustüre in Launsdorf war die Weltmeisterschaft, durchs Zusehen und durch den Benzingeruch in der Luft hat es mich gepackt, da war ich zirka 10 Jahre alt. Dann hat mein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Hans-Jörg Laib übernimmt in der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung. | Foto: Kahlbacher
2

Karrieresprung
Neues Gesicht für Marketing bei Raiffeisen in St. Veit-Feldkirchen

Bei der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen steht mit Jahresbeginn ein Personalwechsel ins Haus. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Hans-Jörg Laib übernimmt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Digitalisierung von Prokurist Georg Gigacher, der künftig das neue Geschäftsfeld „Immobilien und Projektentwicklung“ leitet. Wechsel im Bereich Marketing-Vertrieb und DigitalisierungDie Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a. d. Glan-Feldkirchen hat mit 1. Jänner einen neuen Leiter für die Stabstelle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Simone Ratheiser übernimmt die Leitung der Filialorganisation bei „Spar“ in Kärnten und Osttirol. | Foto: Spar/gleissfoto

Karriere
Sie koordiniert 67 „Spar“-Filialen

Mit 1. Dezember übernimmt die erst 28-jährige Simone Ratheiser die Leitung der Filialorganisation bei „Spar“ in Kärnten und Osttirol. KÄRNTEN. 19 Jahre lang stand Oskar Vilgut der Filialorganisation von „Spar“ in Kärnten und Osttirol vor, ehe er nun seinen wohlverdienten Ruhestand antrat. Sein Nachfolgerin ist mit 1. Dezember Simone Ratheiser, die mit 28 Jahren eine der jüngsten Nachwuchs-Führungskräfte der Lebensmittelkette in Österreich ist. Die Tochter einer Bergbauernfamilie aus Wieting war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ein krisensicherer Job gefällig? Die Schule für Sozialbetreuungsberufe startet im September wieder an sechs Standorten. Es gibt noch Restplätze – und zwei Info-Abende. | Foto: Daniel Gollner

Ausbildung
Start der Ausbildung für Sozialberufe

Ein krisensicherer Job gefällig? Die Schule für Sozialbetreuungsberufe startet im September wieder an sechs Standorten. Es gibt noch Restplätze – und zwei Info-Abende. KÄRNTEN. Im September startet wieder die Ausbildung in der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten. Geboten wird eine Ausbildung in der Altenarbeit und/oder Behindertenbegleitung.  Folgende Ausbildungen stehen zur Verfügung: Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz (berufsbegleitend am Abend) – Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In der Ausbildungsstätte: die Lehrlinge Matthias Rath und Alexander Sunitsch mit Kelag-Vorstand Manfred Freitag (links) und Lutz Weber (w&p-Zement-Geschäftsführer) | Foto: w&p Zement

Lehre
w&p Zement kooperiert mit Kelag-Lehrlingsschule

Lehrlinge von w&p Zement können nun in den ersten zwei Lehrjahren ihre Berufsschul-Ausbildung in der Kelag-Lehrlingsschule verbringen. Es profitieren beide Seiten. WIETERSDORF, ST. VEIT. Eine Kooperation macht es möglich: Lehrlinge von w&p Zement verbringen die Berufsschulphasen in den ersten beiden Lehrjahren in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit. Somit baut das Wietersdorfer Unternehmen den Praxisbezug in der Lehrlingsausbildung aus, die Kooperation gilt für die Bereiche Elektrotechnik und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Unser Kreativassistent Alexander Graimann am Arbeitsplatz. Sein Aufgabengebiet umfasst das Layouten, die Produktion unserer Medien und obendrein administrative Tätigkeiten im Backoffice wie Telefonate mit Kunden und Lesern | Foto: WOCHE Kärnten

RMA Karriere
Ein Job als Kreativassistent: Alexander Graimann gestaltet die WOCHE Kärnten durch seine kreative Umsetzung mit

Bei Alexander Graimann laufen seit Oktober 2018 die Fäden in der Geschäftsstelle zusammen. Nachdem er die HTL in Villach im Bereich Medientechnik abgeschlossen hat, trat er in den Dienst des Bundesheeres. Er verpflichtete sich für 13 Monate bei der Militärmusik als Posaunist. Danach ging es nahtlos in die Arbeit als Kreativassistent bei der WOCHE über. Als Kreativassistent gibt es immer was zu tun: Wenn es nicht die Zeitung ist, die fertig werden muss, ist es etwa intensive Arbeit mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Mit einem Arbeitsplatz bei der WOCHE Kärnten bleibst Du in Deiner Region und gestaltest die Medien aktiv mit | Foto: WOCHE Kärnten

RMA Karriere
Ein Arbeitsplatz in der Nähe – Dein Job in Deiner Region

Mag. Elfriede Breitenhuber ist fast ein Jahr bei der Kärntner WOCHE beschäftigt. Sie ist überglücklich, in einem Unternehmen tätig sein zu können, dass absolut nahe zu ihrer Wohnadresse liegt. Sie genießt es, in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß zur Arbeit zu gelangen. „In der eigenen Umgebung zu arbeiten, bedeutet für mich, mit den Menschen aus der Region zu arbeiten – das tue ich gerne. Es ist herrlich, so einen Luxus leben zu können, in fünf Minuten in der Arbeit zu sein. Und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Unsere Werbeberaterin Nesibe Zabergja beim telefonischen Beratungsgespräch mit einem ihrer Kunden. Von der Bedarfsanalyse über die Angebotserstellung bis hin zum erfolgreichen Verkaufsabschluss liest Nesibe im Außendienst den Werbekunden die Wünsche von den Augen ab | Foto: WOCHE Kärnten

RMA Karriere
Ein Job als Werbeberaterin: Als Verkaufsprofi blüht Nesibe Zabergja in der Betreuung ihrer Kunden auf

Nesibe Zabergja ist seit rund eineinhalb Jahren Werbeberaterin im Lavanttal. Nesibe stieg nach ihrer HLW-Matura sofort als Werbeberaterin bei der WOCHE ein. Als Werbeberaterin in der Medienbranche kann sie ihre Kommunikationsstärke täglich im Beruf einsetzen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. „Als Werbeberaterin bin ich viel unterwegs und lerne laufend neue Menschen aus unterschiedlichen Bereichen kennen. Für sie Mediakonzepte zu entwickeln, macht meinen Job so spannend.“ Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Unsere redaktionelle Mitarbeiterin Lara Piery (links) bei ihrer täglichen Arbeit bei der WOCHE. Interviews und Fotografieren gehören ebenso dazu wie das Recherchieren und Schreiben von lokalen Nachrichtenbeiträgen | Foto: WOCHE Kärnten

RMA Karriere
Ein Job als redaktionelle Mitarbeiterin: Lara Pierys Herz schlägt für die Region

Lara Piery ist seit Anfang dieses Jahres redaktionelle Mitarbeiterin der WOCHE in Villach, Spittal und Hermagor. Bereits während ihres Studiums der Germanistik wusste sie, dass sie mit Menschen arbeiten möchte und gerne schreibt. Sie war und ist von Medien begeistert, war vor ihrer Tätigkeit bei der WOCHE bereits freiberufliche Redakteurin. „Als redaktionelle Mitarbeiterin kann ich meine Kreativität beim Schreiben und Fotografieren ausleben, ob im Büro oder am Ort des Geschehens. Ich finde es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
3

Jupro - eine Erfolgsgeschichte

Seit dem Jahre 2000 gibt es das Projekt Jupro des Vereins für Wirtschafts-und Beschäftigungsoffensive Murau (WOM), das mit einer durchschnittlichen Erfolgsquote von knapp 80 % ein gelungenes Beispiel für Individuelles Jugend-Coaching ist. 2016 wurde Jupro mit dem Best Practice Award ausgezeichnet; ein Zeichen der Anerkennung für erfolgreiche und sinnvolle Arbeit mit jungen Menschen. Wer ist Jupro? Das Jupro-Team besteht aus der Reformpädagogin und Erwachsenentrainerin Christine Pokorny, die im...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Pokorny
Anzeige
Bei der Jobmesse "Meet & Match" stellen Bewerber die Weichen für ihre berufliche Zukunft

Meet & Match: Eine Win-win-Situation für Unternehmen und Bewerber

Die Jobmesse an der FH Kärnten: Am 6. April 2017 findet die alljährliche Jobmesse "Meet & Match" der FH Kärnten auf dem Campus Villach statt und vernetzt Unternehmer mit potenziellen Bewerbern. Bereits zum siebenten Mal in Folge informiert die Meet & Match alle Besucher rund um das Thema Job & Karriere, über 40 Aussteller werden über ihre Jobangebote informieren. Exklusiv und mit ausgewählten Firmen präsentiert sich die Jobmesse am 6. April von 9 bis 15 Uhr und bringt Unternehmen und Bewerber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Mädchen in technischen Berufen sind noch selten: Die  beliebtesten Berufe sind Einzelhandelskauffrau und Friseurin | Foto: mev
2

Lehre als Basis für die Karriere

Vom Lehrling zum Chef ist keine Seltenheit, denn die Lehre ist für viele Basis für die weitere Karriere. Die Hälfte aller Unternehmer hat es getan, genauso wie rund 40 Prozent der leitenden Angestellten: Sie haben eine Lehre absolviert. "Sie bietet eine hochwertige und anerkannte Basisausbildung", sagt Lehrlingsstellenleiter Benno Tosoni von der Wirtschaftskammer. Karriere mit Lehre sei in allen Bereichen möglich: "Man kann sich mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung weiterbilden – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
Lehre bei FunderMax – im Jahr 2016 sucht man Lehrlinge für sechs offene Stellen in den Bereichen Elektro- und Metalltechnik | Foto: KK
1

Ausbildung mit Perspektive

Viele interessante Lehrberufe warten auf junge Menschen in der Ausbildung bei FunderMax. FunderMax überzeugt mit modernen Werkstoffen, die für Architekten und Verarbeiter weltweit gedacht sind – getreu dem Firmenmotto „for people who create“. Doch FunderMax ist an seinen drei Standorten in Österreich auch ein wichtiger Arbeitgeber und ein angesehener Lehrbetrieb. Aktuell absolvieren 26 junge Menschen in St. Veit/Glan, Neudörfl und Wr. Neudorf eine Lehre bei FunderMax, und zwar in den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
9

Leidenschaft Lehre „Berufsinformation für Schüler und Eltern"

Im Rahmen einer Informationskampagne der Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit den Innungen und der Kleinen Zeitung werden einzelne Lehrberufe vorgestellt. Durch diese Information soll ein Beitrag zum besseren Kennenlernen der Lehrberufe für Schüler und Eltern ermöglicht werden. Die sehr plakative und informative Darstellung gibt einen guten Überblick über Lehrberuf, Arbeitsumfang, Lehrzeit, Verdienstmöglichkeit und Karrieremöglichkeiten. Über eine Beilage in der Tageszeitung wurde eine sehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold
Die Volkshochschule arbeitet an einem Projekt für von Karrierebrüchen Betroffene | Foto: pixelio.de

Karrierebruch als Chance sehen

Ein wichtiges und sehr aktuelles Projekt mit dem Namen "DLC - Directing Life Change" führt die Kärntner Volkshochschule durch. Es richtet sich vor allem an die Generation 40+ bei beruflicher Neuorientierung. Oft hört man "Ich bin jetzt 52 und finde sowieso keinen Job mehr". "Es soll ein Paradigmenwechel stattfinden, von einem negativen Blick auf die Zukunft in Richtung Offenheit durch Reflexion", so VHS-Projektleiterin Katrin Binder. Acht Institutionen arbeiten europaweit an diesem Ziel. Neben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Auf der Suche nach den besten Köpfen sehen Unternehmen die Meet & Match der FH Kärnten als ideale Schnittstelle. (c) Stefan Köchl
4

Karrieremesse Meet & Match an der FH Kärnten

Villach. Bereits zum dritten Mal war die Fachhochschule Kärnten Treffpunkt für Netzwerker. Zahlreiche Studierende und Absolventen der FH Kärnten nützten die Karrieremesse am Donnerstag, 25. April, für die Job-Suche und um Kontakte mit renommierten Unternehmen zu knüpfen. In individuellen Beratungsgesprächen erhielten die Besucher am Standort Villach zudem Tipps für Bewerbungsgespräche und die Erstellung von Bewerbungsunterlagen – professionelles Porträtfoto inklusive.Über 30 renommierte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

"connect 2012" am 13. November

Die bedeutendste Job- und Karrieremesse Südösterreichs, die "connect", findet am Dienstag an der Uni Klagenfurt statt. Interessierte sammeln bei Impulsvorträgen Karriereinfos, knüpfen an Messeständen Kontakte und können auch konkrete Stellenangebote oder Weiterbildungsmöglichkeiten finden. Die Highlights: - Bipa-Beauty Day Corner - Job-Wall - Lebenslauf-Check & Foto-Corner der Kleinen Zeitung - Berufsorientierung der besonderen Art (Interessensmatching am Messestand von whatchado) - spannende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

Gewinne Dein persönliches Karriere-Coaching!

Bist du cool? Nein. Du bist genial! Die Wirtschaftskammer Kärnten startet eine einzigartige Initiative. Sie lädt Jugendliche zum Casting und verlost acht Tickets für ein geniales Karriere-Coaching. Die Zielgruppe: Burschen und Mädels, die eine Karriere mit der Lehre im Auge haben. Im Rahmen von „Du bist genial! Du machst Karriere mit der Lehre!“ lädt die Wirtschaftkammer Kärnten Jugendliche zum Casting, bei dem sich acht Burschen und Mädels ein Ticket für ihr ganz persönliches Karriere-Coaching...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wirtschaftskammer Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.