Karten

Beiträge zum Thema Karten

Die Schüler entführen in den Irrgarten des Wunderlands, in eine bunte Fantasiewelt | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Zwei Aufführungen
Große Tanzshows der Albert Reiter Musikschule

Im April 2024 präsentieren die Tänzerinnen der Albert Reiter Musikschule der Stadtgemeinde Waidhofen im Stadtsaal ihr Können. Die Tanzshows stehen heuer unter dem Motto „Tanz durchs Wunderland“. WAIDHOFEN/THAYA. Etwa 120 Schülerinnen entführen das Publikum in den Irrgarten des Wunderlands, in eine bunte Fantasiewelt. Inszeniert werden die Auftritte von den Pädagoginnen Sara Kowal, Simone Melanie Niederer und Marianne Sayer. Die Show wird bereichert durch „Special Live-Sounds“ vom Rock-Ensemble...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vbgm. Florian Kamleitner, Hanna Bagliacic, Sarah Kneifel, Dominik Mayer und Bgm. Reinhard Resch bei der Prämierung | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
Volksschüler gestalteten Weihnachtskarten

Bürgermeister Resch lud zum kreativen Wettbewerb ein. KREMS. Wer heuer von der Stadtspitze Weihnachtspost erhält, kann sich an bunt gestalteten Karten erfreuen, gestaltet von Kindern der Volksschule Lerchenfeld. Sie konnten den kreativen Wettbewerb für sich entschieden. Staunende Jury Alle vierten Klassen der Volksschulen Egelsee, Hafnerplatz, Lerchenfeld, Rehberg und Stein waren mit Feuereifer bei der Sache: Sie zeichneten, malten und bastelten wahre Kunstwerke und brachten damit die „Jury“...

  • Krems
  • Doris Necker
So sehen die ausgezeichneten Siegerkarten der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fürstenfeld aus. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
4

Schüler gewinnen Wettbewerb
Die schönsten Karten kommen aus Fürstenfeld

Spielkartendeck des Gymnasiums Fürstenfeld gewinnt den Kreativ-Wettbewerb "projekteuropa" zum Thema „Kunst Bild(et) Chancen!“. 3.866 Schülerinnen und Schüler aus 85 Schulen nahmen mit 108 Projekten in diesem Schuljahr am Kreativ-Wettbewerb "projekteuropa" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung dem Thema "Kunst Bild(et) Chancen!" teil. Im Dialog zwischen Bildung und Kultur entwickeln Kinder und Jugendliche neue Talente und Kenntnisse, die sie in Beruf und Gesellschaft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Bei der Nachbildung des römischen Meilensteins der Via Claudia Augusta bei Museum Fließ: Christoph Tschaikner (GF Via Claudia Augusta Transnational), Dir. Christian Juen und Walter Stefan (Obmann Verein Via Claudia Augusta Tirol) (v.l.) mit den zwei dritten Klassen der Volksschule Fließ. | Foto: Othmar Kolp
6

Via Claudia Augusta
Tausende Jahre Heimatkunde in Kartenform für Fließer Volksschüler

FLIEß (otko).Via Claudia Augusta: „4 Karten durch die Jahrtausende“ wurden von stellvertretend für alle Schulen im Bezirk Landeck an die zwei dritten Klassen der Volksschule Fließ übergeben. Die Karten spendiert haben jeweils die Tourismusverbände. „4 Karten durch die Jahrtausende“ Historiker und Touristiker entlang der gesamten Via Claudia Augusta arbeiteten und arbeiten zusammen um, die 30-teilige Landkarten-Serie „4 Karten durch die Jahrtausende“ zu schaffen und laufend weiterzuentwickeln....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der LASK nimmt zum ersten Mal an der UEFA Europa League teil. | Foto: LASK

LASK in der Europa League
BWT verschenkt 1000 Tickets für Schüler und Lehrlinge

Da das Kontingent an Sponsorentickets nicht komplett ausgeschöpft wurde, sicherte sich nun Trikotsponsor BWT 1.000 Tickets für das Europa-League-Duell der Linzer gegen Rosenborg Trondheim. Die Tickets werden als Freikarten für Schüler und Lehrlinge verwendet. LINZ. Die Rückkehr des LASK in den Europacup gegen Rosenborg Trondheim wird zum Fest für die Fans. Ein freigewordenes UEFA Sponsor-Kontingent an Karten für das erste Spiel in der Gruppenphase gegen den norwegischen Verein Rosenborg...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: HAK

"All in" heißt es am HAK-Ball in Waidhofen

Unter dem Motto „All In - Die Asse treten ab“ laden die Abschlussklassen der HAK/HAS/TZW am Samstag, 24. Jänner, zu einer spektakulären Ballnacht mit Casinoatmosphäre im Schlosscenter in Waidhofen ein. Um 20:30 Uhr wird der Ball mit einer Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees eröffnet. Die absoluten Highlights der Veranstaltung bilden die große Tombola und die Mitternachtseinlage. Für die musikalische Unterhaltung sorgen INDEED sowie DJ R.M.C und DJ M.BARK. Karten sind im Ballbüro der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leopold Kogler (Niederösterreichische Kreativakademie), Abt Petrus Pilsinger, Pascal Lang (5a), Helga Rumpl und Direktor Josef Wagner | Foto: Voglauer
3

3.938 Weihnachtskarten vom Sonntagberg verschickt

3.938 Weihnachtskarten mit Sonntagberg-Motiven gingen und gehen dieser Tage zur Post. Schüler des Stiftsgymnasiums Seitenstetten, des BRG Waidhofen und der Neuen Mittelschule Sonntagberg-Rosenau haben die Kunstwerke geschaffen. Der Reinerlös kommt der Revitalisierung des bedeutenden niederösterreichischen Wallfahrtorts zugute.   Eine Jury unter dem Vorsitz von DDr. Leopold Kogler von der Niederösterreichischen Kreativakademie wählte die Zeichnungen aus. „Firmen, Gemeinden und Institutionen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.