Kartenspielen

Beiträge zum Thema Kartenspielen

Leo Weber (Petronell), der Zweitplatzierte Josef Schüller aus Scharndorf, Gewinner Gerhard Kummer aus Götzendorf, NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser (Sommerein) und der Drittplatzierte Karl Perger aus Rohrau  | Foto: Besser
3

Kartenspiel-Turnier
38 Schnapser spielten in Götzendorf um den Sieg

38 begeisterte Schnapser nahmen am NÖAAB-Gesellschaftsschnapsen im Gasthaus Paus in Götzendorf teil. Gerhard Kummer aus Götzendorf, Josef Schüller aus Scharndorf und Karl Perger aus Rohrau belegten die ersten drei Plätze.  GÖTZENDORF. Einen spannenden Kartenspieltag veranstaltete der NÖAAB (Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) beim Gesellschaftsschnapsen in Götzendorf. 38 begeisterte Schnapser rangen vier Stunden um den Sieg. Dabei hat Gerhard Kummer aus Götzendorf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Preisschnapsen im Kultur Cafe in St. Margarethen an der Sierning | Foto: Kulturcafe Renate
3

Veranstaltung St. Margarethen
Preisschnapsen im Kulturcafe Renate

Im Kulturcafé ist immer etwas los. Dieses Mal fand das bereits fünte Preisschnapsen statt, und die Spannung war förmlich greifbar. Ganze 26 Teilnehmer nahmen am geselligen Wettstreit teil, der das Café mit Leben erfüllte. St. MARGARETHEN. Die Atmosphäre war geladen, die Karten flogen, und das Lachen der Spielerinnen und Spieler hallte durch den Raum. Erster Platz ging an HoferDen ersten Platz des Preisschnapsens sicherte sich Ferdinand Hofer aus Lilienfeld, der mit gekonntem Spiel und einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: privat

3. Februar 2024
Einladung Zankerlschnapsen Götzles

Auch heuer lädt der Dorferneuerungsverein "Club Götzles" zum beliebten Zankerlschnapsen ins Dorfzentrum ein. Ab 14 Uhr darf um die begehrten Zankerl geschnapst werden, aber nicht nur Kartenspieler werden auf ihre Kosten kommen, auch für das leibliche Wohl wird mit selbstgemachten Mehlspeisen und pikanten Jausen wieder gesorgt sein.

  • Waidhofen/Thaya
  • Julian Führer
Walter König (M.) mit Franz Schreiber und Helmut Brandl | Foto: ÖVP Wieselburg
3

Vereinsschnapsen
Die Wieselburger schnapsten sich's im Brauhaus aus

Im Brauhaus Wieselburg wurde das erste Vereinsschnapsen ausgetragen. WIESELBURG. Die ÖVP lud zum ersten Vereinsschnapsen ins Brauhaus in Wieselburg. Jung und Alt waren dabei Jung und Alt schnapsten es sich dort aus: Johanna Rotheneder von der Brauereikapelle war mit 17 Jahren die jüngste Teilnehmerin, während Sepp Reisinger von den Senioren als ältester Kartenspieler an den Start ging. Sozialdemokraten als Sieger Heidemarie Buchinger, Elisabeth Kastner, Markus Hinterndorfer, Franz Schreiber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1.Reihe: Karl Weber, Bgm.a.D. Gottfried Krammel, Herta Huber-Priesching 
2.u.3.Reihe: Bgmin. Karin Gorenzel, Franz Kisling, Alfred Kaiblinger, Brigitte Winterleitner, Margit Eder, Alois Wilhelm, GR Irmgard Schlager, Leopoldine Praschinger, Manfred Schlager, Christian Huber, Anneliese Wilhelm  | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gasthaus Plank in Wölbling
Traditionelles Gemeinde-Seniorenschnapsen

Die Marktgemeinde Wölbling lud nach ein paar Jahren Pause wieder zum traditionellen Gemeinde-Senioren-Schnapsen ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel begrüßte im Gasthaus Plank in Ambach 14 TeilnehmerInnen und wünschte ihnen viel Karten-Glück. Den 1. Platz erspielte sich Bgm.a.D. Gottfried Krammel. Platz 2 erreichte Herta Huber-Priesching und den 3. Platz belegte Karl Weber. Die Ränge vier bis acht belegten Christian Huber, Manfred Schlager, Margit Eder, Alfred Kaiblinger und Brigitte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
3

Nasenbeinbruch nach Streit

Vor 50 Jahren am 28. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Zu einem Streit kam es in der Nacht zum Freitag, den 21. September, im Gasthaus Kroja in Neunkirchen. Einige Leute spielten dort Karten. Der 36jährige Ferdinand F. aus Neunkirchen gesellte sich zu ihnen und stänkerte einen der Kartenspieler, und zwar den 23jährigen Horst W. aus Neunkirchen an. Nachdem Ferdinand F. keine Ruhe gab, soll ihm Horst W. eine Ohrfeige gegeben haben. F. ergriff danach ein Weinglas und warf es seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Wolfgang Scharinger beim Preisschnapsen in Breitenwaida | Foto: Liste Scharinger
3

Breitenwaida
Scharinger beim Stelzen Schnapsen

Am 21. April 2023 veranstaltete der Kameradschaftsverein Breitenwaida-Kleedorf-Puch wieder ein Preisschnapsen. BREITENWAIDA. Stadtrat Wolfgang Scharinger war unter den Teilnehmern und bedankt sich für die gelungene Veranstaltung. Das könnte Dich auch interessierenSchütz ma’s Klima fürn Veltliner Hollabrunn hat 217 neue Stromeinspeiser

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Sebastian Puchinger
Aktion 2

Wienerwald/Neulengbach
Spieleabende sind auch im Wienerwald beliebt

REGION WIENERWALD. Man muss kein Geheimnis daraus machen: Auch in den besten und innigsten Freundesgruppen fällt regelmäßig der Satz "He! Nicht schummeln!". Spieleabende sind nämlich nach wie vor in der ganzen Region beliebt. "In der aktuellen Zeit, ist es besonders wichtig, regelmäßig Spieleabende zu veranstalten", ist sich Valentin Stadler sicher. Er trifft sich jeden Freitag mit seinen Freunden bei sich zu Hause in Innermanzing zum gemeinsamen Brettspielabend. Damit beweist der 21 jährige:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Scheibbser Seniorenbund lädt zum Kartenspielen in Neustift. | Foto: Martin Wurglits

Seniorenbund
Scheibbser Senioren gehen Kartenspielen

Der Seniorenbund Scheibbs lädt zum Kartenspielen in Neustift. SCHEIBBS. Der Seniorenbund Scheibbs unter der Leitung von Obmann Johann Schragl lädt am Donnerstag, 20. Jänner von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Kartenspielen mit Hermine Fichtinger im Gasthaus Buchebner in Neustift. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/2494603.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Stocher & Michi Dorfmeister (beide im Quartett vertreten), Sportlandesrat Jochen Danninger
 
  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

Sportland NÖ
Gratis-Kartenspiel bestellen und Sportlegenden kennenlernen

SPORTLAND Niederösterreich-Quartett: Eine spielerische & sportliche Zeitreise Danninger: „Lerne beim gemeinsamen Spiel unsere Sportlegenden näher kennen!“ NÖ. Aufgrund der österreichweiten Ausgangsbeschränkungen und des aktuellen Wintereinbruchs verbringen die Menschen nun wieder viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Damit dabei keine Langeweile aufkommt und Spaß mit der ganzen Familie an der Tagesordnung steht, ist ab sofort das SPORTLAND Niederösterreich-Quartett kostenfrei für alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Otterthal
Roter Gemeinderat gewinnt ÖVP-Preisschnapsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Otterthal lud zum Preisschnapsen in den Gasthof Rottensteiner. Der Sieger kommt aber aus Aspang und ist Rot bis ins Mark. Das beste Händchen beim Kartendübeln der Volkspartei Otterthal hatte Johannes Grill. Der Aspanger SPÖ-Gemeinderat siegte vor Leopold Rennhofer (Platz 2) und dem Kirchberger Bürgermeister Willibald Fuchs (Platz 3).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay/zandy126
1

Ran an die Karten
Schnapsen daheim: Vom Duo bis zum Spiel zu viert

DAHEIM. Letzte Woche waren es die Würfel, jetzt sind die Karten an der Reihe, vom angesetzten Staub befreit zu werden. Beim Schnapsen gibt es einen Kartenstapel, von dem nach jedem Zug abgehoben wird. Jeder Spieler hat stets fünf Karten auf der Hand. Ziel ist es, mindestens 66 Punkte zu sammeln. Jede Karte hat einen anderen Punktewert und eine andere Farbe. Höhere Karten stechen niedrigere der selben Farbe. Mit Ausnahmen. Ähnlich ist es beim Bauernschnapsen. Hierbei spielen vier Leute zu je...

  • Melk
  • Sara Handl
In Wolfpassing wurden die besten Schnapser ermittelt. | Foto: NÖAAB Bezirk Scheibbs

NÖAAB-Schnapserturnier
"Schnapser-Könige" des Bezirks Scheibbs

Qualifikation für das Landesschnapsen des NÖAAB in Wolfpassing. WOLFPASSING. In einer spannenden Vorentscheidung für das Landesschnapsen des NÖ Arbeitnehmerbunds am 22. November wurden die Starter aus dem Bezirk Scheibbs in Wolfpassing ermittelt. Eine knappe Entscheidung Den ersten Platz konnte Johann Winterspacher aus Steinakirchen mit allen gewonnenen Spielen erlangen, dicht gefolgt von Karl Biborosch aus Reinsberg. August Hauss aus Wolfpassing sicherte sich den dritten Startplatz für das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neubruck schnapste Jung und Alt miteinander. | Foto: JVP Scheibbs

Jung gegen Alt
Senioren überzeugten bei Schnapserturnier in Neubruck

Die Junge Volkspartei versuchte sich mit den Senioren aus Scheibbs beim Schnapsen zu messen. Leider vergeblich. NEUBRUCK. Um den generationenübergreifenden Dialog zu fördern und dabei auch noch den ein oder anderen Spieltrick voneinander zu lernen, veranstaltete die Junge Volkspartei gemeinsam mit dem Seniorenbund aus Scheibbs vor Kurzem ein kleines "Jung gegen Alt"-Schnapserturnier in der Gastwirtschaft Neubruck. Senioren ließen der Jugend keine Chance Wenig überraschend gewannen die Senioren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Wang fand das Tischgruppen-Preisschnapsen statt. | Foto: Stefan Solböck

Tischgruppen-Preisschnapsen
Wanger Stockschützen luden zum Preisschnapsen

Der ESV Wang lud alle Kartenspieler zu seinem großen Turnier. WANG. Vor Kurzem luden die Stockschützen der Sportunion Wang zum Tischgruppen-Preisschnapsen, das alle zwei Jahre ausgetragen wird. 72 Schnapser auf acht Tischen Immerhin 72 Schnapser spielten auf acht Tischen um insgesamt 48 Warenpreise. In den überaus fair durchgeführten Spielen konnte sich schlussendlich Fritz Prammer vor Leopold Höhlmüller und Johann Heimberger durchsetzen. Der Präsident der Sportunion Wang, Erich Kogler,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

2. Offener Spieletag Blindenmarkt
Ob Würfel-, Karten- oder Miniaturen-Spiele, am 2. Offenen Spieletag ist sicher für Jeden etwas dabei!

Auch 2018 bietet der Mostwürfler Spieleverein wieder Spiele zum Ausprobieren, Kennenlernen und Wiederspielen. Neben bekannten Klassikern werden auch heuer wieder Spieleneuheiten wie etwa Honeycombs oder Mini Cities präsentiert. So finden Spiele für Kinder von 6 - 99 im Angebot. Als Special zeigen die Mostwürfler dieses Jahr „Infinity – The Game“ ein actiongeladenes Tabletop-Game! Der Spieleverein.at lädt ein, ein paar gemütliche Runden zu spielen! Ob bei Würstel oder bei Kaffee und Kuchen, für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Krall

2. Offener Spieletag Blindenmarkt
Ob Würfel-, Karten- oder Miniaturen-Spiele, am 2. Offenen Spieletag ist sicher für Jeden etwas dabei!

Auch 2018 bietet der Mostwürfler Spieleverein wieder Spiele zum Ausprobieren, Kennenlernen und Wiederspielen. Neben bekannten Klassikern werden auch heuer wieder Spieleneuheiten wie etwa Honeycombs oder Mini Cities präsentiert. So finden Spiele für Kinder von 6 - 99 im Angebot. Als Special zeigen die Mostwürfler dieses Jahr „Infinity – The Game“ ein actiongeladenes Tabletop-Game! Der Spieleverein.at lädt ein, ein paar gemütliche Runden zu spielen! Ob bei Würstel oder bei Kaffee und Kuchen, für...

  • Melk
  • Thomas Krall

Geistige Fitness mit Schnapsen

„Schnapsen lernt der nie, weil dazu braucht man ja ein Hirn“, sagte Mundl einst in der TV-Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“. So sieht es auch Leopold Schweiger: "Konzentration, ein gutes Gedächtnis und Freude an der Sache sind für´s Schnapsen wichtig" Der 87-jährige Pielachtaler frönt seine Leidenschaft, so oft wie möglich. Zuletzt in Kirchberg an der Pielach  beim Preisschnapsen in "Ingrids Genuss-Stube", wo er den 2. Platz für sich verbuchen konnte .

  • St. Pölten
  • Elisabeth Preiss

Geistige Fitness mit Schnapsen

„Schnapsen lernt der nie, weil dazu braucht man ja ein Hirn“, sagte Mundl einst in der TV-Serie „Ein echter Wiener geht nicht unter“. So sieht es auch Leopold Schweiger: "Konzentration, ein gutes Gedächtnis und Freude an der Sache sind für´s Schnapsen wichtig" Der 87-jährige Pielachtaler frönt seine Leidenschaft, so oft wie möglich. Zuletzt in Kirchberg an der Pielach  beim Preisschnapsen in "Ingrids Genuss-Stube", wo er den 2. Platz für sich verbuchen konnte .

  • St. Pölten
  • Elisabeth Preiss
Gerhard Krenn, Gottfried Wagner, Christian Schauppenlehner und Anita Eybl übergaben Josef Raab aus Wang (2.v.r.) den Wanderpokal. | Foto: Stefan Hackl
2 2

Josefipokal verweilt nun in Wang

Neuer Pokal für Josefischnapser am Panoramahöhenweg wurde angefertigt RANDEGG/WANG. "Rundum gmiatlich" hieß es beim Josefifest am Panoramahöhenweg. Und besonders gemütlich war es im Almhaus am Hochkogelberg beim traditionellen Josefischnapsen am Panoramahöhenweg. Den Bewerb konnte der Erlauftaler Josef Raab aus Wang knapp vorm letztjährigen Sieger, Josef Wieser aus Randegg, für sich entscheiden. Ein neuer Pokal musste her 2017 ging der von Sepp Eybl künstlerisch geschmiedete Wanderpokal nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Verein freut sich auf zahlreiche Gäste | Foto: Herbert Hass

Zankerlschnapsen in Lichtenberg

LICHTENBERG. Der Dorferneuerungsverein Lichtenberg veranstaltet am 21.April 2018 ab 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Rafings-Rafingsberg sein erstes Zankerlschnapsen. Auch Nichtkartenspieler sind herzlichst dazu eingeladen Der Dorferneuerungsverein Lichtenberg lädt am 21.April 2018 ab 14 Uhr zu dieser Veranstaltung sehr herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens  gesorgt. Der Reinerlös wird zur Pflege und Brauchtum verwendet

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Ernst Katzler (8.), Anton Hinterhofer (3.), Franz Holzmann (7.), Johann Hörhan (2.), Markus Schimany (Sieger), Leopold Schifflhuber (4.), Anton Bürgmayer (5.) und Hermann Dockner (6.) zusammen mit Spielleiter Ernst Oberndorfer. | Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging

Gemütliches Feuerwehr-Schnapsen im neuen Haus der FF Hain-Zagging

HAIN-ZAGGING (pa). Nach vielen konzentrierten Spielen mit wechselndem Kartenglück und interessierten Zuschauern, standen nach fünf Stunden die Sieger fest: Markus Schimany gewann auch heuer wieder in einem packenden Finale vor Johann "Hötschi" Hörhan das gemütliche FF-Schnapsen, das erstmals im neuen FF-Haus stattfand. Den dritten Platz sicherte sich Anton Hinterhofer vor Leopold Schifflhuber. Die Gewinner freuten sich über die schönen gesponserten Preise, viele selbstgemachten Torten und Wein....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das 18. Sauschnapsen der Sportunion wurde in Randegg ausgetragen. | Foto: Helmut Hofmarcher

Die Sportunion lud zum Sauschnapsen in Randegg

RANDEGG. Im Gasthof Randegger Stub'n beteiligten sich Helmut Hofmarcher sen., Ernst Studirach, Marianne Baumgartner, Hans Studirach, Helmut Aichinger, Manfred Geissler, Johann Schwarzschachner, Martin Ensmann, Stefan Buxhofer, Franz und Markus Wieser, Michael Studirach, Elfi Moschtegel sowie Gottfried Distelberger am 18. Sauschnapsen der Sportunion Randegg. Unter der Spielleitung von Sektionsleiter Helmut Hofmarcher jun. stand nach sechs Stunden schließlich Johann Schwarzschachner vor Stefan...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Don't Panic Convention: Spielen für einen guten Zweck!

(Wir spielen weil wir helfen wollen!) Nach einem Jahr Pause ist es wieder so weit – die Erfolgsgeschichte der "Don't Panic Convention" zugunsten blinder und sehbehinderter Kinder findet am 23-25.Februar 2018 im Louis Braille Haus seine Fortsetzung. Täglich können sich rund 100 spiele-begeisterte Jugendliche und Erwachsene an diversen Neuheiten und Klassikern versuchen, ohne dabei auch nur einen Blick in die (bei Fantasy-Games üblicherweise sehr ausführliche…) Spieleanleitung werfen zu müssen....

  • Wien
  • Penzing
  • Monika Stolze
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 14:30
  • Steinbruchwirt
  • Scheibbs

Kartenspielen

Kartenspielen Senioren mit Hermine Fichtinger Tel. 0664/2494603 (Seniorenbund Scheibbs, Obmann KR Johann Schragl)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.