Karwendelmarsch

Beiträge zum Thema Karwendelmarsch

Nudelparty Scharnitz/Voller Erfolg
Die Nudelparty des Frauenchors Scarantia war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Freitag, den 25.8.2023, fand im Gemeindesaal Scharnitz erstmalig eine sogenannte Nudelparty, organisiert von den Mitgliedern des Frauenchors Scarantia und unterstützt vom TVB Seefeld, von Freunden und Familie, statt. Bereits am Nachmittag schlemmten sich viele Gäste durch das reichhaltige Kuchenbuffet und am Abend füllte eine Vielzahl gut gelaunter, hungriger Nudelesser den Saal mehr als aus. Drinnen und draußen saßen verschiedene Gruppen-Karwendelmarschteilnehmer, Urlauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

  • Tirol
  • Georg Larcher

Nudelparty / Karwendelmarsch
Nudelparty des Frauenchors Scarantia

Der Frauenchor Scarantia lädt am Freitag, dem 25.08. und Vorabend vom Karwendelmarsch, Einheimische und Karwendelmarschteilnehmer zur Nudel Party im Gemeindesaal Scharnitz! Hier erwarten euch bei einem gemütlichen Get-Together Kaffee + Kuchen (ab 15:00 Uhr) sowie köstliche Penne (17:00 bis 20:00 Uhr) zu moderaten Preisen. Schaut vorbei und holt euch eine letzte großzügige Ladung Kohlenhydrate ab – umgeben von Gleichgesinnten, mit denen ihr Gruppen bilden und eure Taktiken für den Marsch...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
Der ambitionierte Hobbysportler Benjamin Meyer im sportlichen Gespräch mit BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BezirksBlätter

TirolerStimmen-Podcast
Ein wahrer Kraftakt über die Berge Tirols

Mit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis. Der gebürtige Rumer und mittlerweile in Wattens wohnende Benjamin Meyer hat vor rund drei Wochen etwas geschafft, was vor ihm niemand auch nur versucht hatte. Er absolvierte an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
13. Karwendelmarsch: Knappes Ergebnis, strahlende Sieger (v.l.): Zweitplatzierter Herbert Kopp, Gesamtsieger Thomas Farbmacher und Dritter Anton Seewald. | Foto: Karwendelmarsch
6

Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch!

SCHARNITZ. Vor prachtvoller Kulisse ging am 27. August 2022 einmal mehr der legendäre Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau über die Bühne. Etwa 2100 Läufer und Wanderer machten sich bei perfekten Lauf- und Wanderwetter auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg durch das Karwendelgebirge. Mit der sehr guten Zeit von 4:13:56 erreichte Vorjahressieger Thomas Farbmacher aus Brixen im Thale das Zielgelände in Pertisau. Als schnellste Läuferin konnte sich die Deutsche Evi Gudelius mit einer Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die begehrten Startplätze für den 13. Karwendelmarsch waren bereits nach 17 Stunden vergriffen.  | Foto: Karwendelmarsch
2

Legendäres Laufevent am 27.8.
Karwendelmarsch heuer nachhaltig wie nie

KARWENDEL. Am 27. August 2022 geht das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ wieder über die Bühne. 17 Stunden hat's gedauertWie schon in den letzten Jahren war der Karwendelmarsch nach wenigen Stunden ausverkauft. Heuer waren alle 2.500 Startplätze für den legendären Marsch bereits nach 17 Stunden vollständig vergriffen. Wer dieses Mal leider keinen Startplatz ergattern konnte, hat bei der Startplatzbörse die Möglichkeit dazu. 2022 liegen die Startplatzgebühren bei 65€. Der Start...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereits nach 17 Stunden waren alle Karten für den Karwendelmarsch 2022 weg. | Foto: karwendelmarsch.info

AUSVERKAUFT
Alle Karwendelmarsch-Karten nach 17 Stunden vergriffen

SCHARNITZ. Mitten im Winter warf der Karwendelmarsch 2022 bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnete der Verkauf für die äußerst beliebten Karten. 17 Stunden später waren bereits alle Plätze vergeben.   Wie warme SemmelnIm vergangenen Jahr stürzten sich die Wander- und Berglaufbegeisterten förmlich auf die 2.500 freien Startplätze. Innerhalb von 24 Stunden waren allesamt vergriffen. Doch heuer ging das Ganze noch einen Zacken schneller. Nach lediglich 17 Stunden gab es keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Sieger freuen sich über ihre hervorragenden Ergebnisse beim 12. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Lieb, Thomas Farbmacher und Christian Doppler. | Foto: Karwendelmarsch.info

12. Karwendelmarsch
Tiroler setzt sich die Karwendel-Krone auf

SCHARNITZ. Am 28. August 2021 wurde der heurige Karwendelmarsch wieder in gewohnter Form als „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ veranstaltet. C.a. 1.600 Starter trotzten der Witterung und schufen dem beliebten Wander- und Laufevent einen würdigen Rahmen. Am Ende holte sich der Tiroler Thomas Farbmacher den Sieg. Er legte eine Bestzeit von 04:13:15 hin. Bei den Frauen siegte Lena Laukner. Die Deutsche absolvierte den 52 Kilometer langen Berglauf in 04:53:01. Es war ein Comeback mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Karwendelmarsch 2020 wird auf 2021 verschoben. | Foto: karwendelmarsch.info

Startplätze können überschrieben werden
Karwendelmarsch auf 2021 verschoben

SCHARNITZ. Der Karwendelmarsch wie man ihn kennt wird 2020 abgesagt. Gleichzeitig wird mit dem Karwendelmarsch 2020 unlimited eine sommerliche Challenge für jedermann geboten. Startplatz auf 2021 übertragen„Allein aber nicht einsam“ kann die Route des Karwendelmarsches mithilfe der Wander-App SummitLynx und inklusive einer kostenlosen Starterkarte individuell erwandert werden. Alle, die einen Startplatz für den in Rekordgeschwindigkeit ausverkauften Karwendelmarsch 2020 haben, können diesen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Streckenrekord beim 11. Karwendelmarsch: Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier sichert sich den Sieg beim 52 Kilometer langen Bewerb der Damen. | Foto:  Achensee Tourismus
4

11. Karwendelmarsch
Laura Dahlmeier und Vorjahressieger Alexander Lieb erfolgreich

SCHARNITZ. Vor atemberaubender Bergkulisse ging am 31. August 2019 die 11. Ausgabe des Karwendelmarschs über die Bühne. 2.500 Teilnehmer aus 29 Nationen durchquerten den größten Naturpark Österreichs – mit dabei war auch die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier, die sich bei den Damen den Sieg in der 52 Kilometer langen Königsklasse mit einem neuen Streckenrekord sichern konnte. Vorjahressieger Alexander Lieb aus Weerberg gewann auch in diesem Jahr wieder den Karwendellauf der Herren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Der Naturpark Karwendel bietet eine wunderbare Kulisse, die den Marsch zu einem einzigartigen Sporterlebnis macht. | Foto: sportalpen.com
2

11. Karwendelmarsch am 31. August 2019
Ausgebucht und noch nachhaltiger

REGION. Schon im alten Jahr (!) waren alle Startplätze für den 11. Karwendelmarsch vergeben. Neben dem sportlichen Aspekt sind es vor allem die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel und der Fokus auf Nachhaltigkeit, die den sommerlichen Veranstaltungshöhepunkt auszeichnen. „Die Anziehungskraft „unseres“ Karwendelmarschs ist ungebrochen – darauf sind wir stolz. Die große Begeisterung ist für uns zugleich ein Ansporn, genau hinzuschauen, wo wir noch besser werden können. Besser heißt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Karwendelmarsch lockte wieder Jung und Alt von Scharnitz nach Pertisau | Foto: Olympiaregion Seefeld

2500 durchquerten das Karwendel zu Fuß

Trotz Kälte zählte der Karwendelmarsch zirka 2500 Teilnehmer - und war damit ausverkauft. SCHARNITZ/PERTISAU. Die Wetterprognosen waren zwar eher bescheiden, der Motivation tat dies aber keinen Abbruch: rund 2.500 Läufer und Wanderer fanden sich am Samstag, 25.8., in der Früh in Scharnitz ein, um gemeinsam den Jubiläums-Karwendelmarsch zu bezwingen. Bereits im Frühjahr waren die Karten ausverkauft - so früh wie noch nie. Um 6.00 Uhr fiel dann der heiß ersehnte Startschuss. Kalte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
3

Karwendler Plattler helfen beim Karwendelmarsch

Wie jedes Jahr übernahmen die Karwendler Plattler auch heuer wieder mit der Hilfe von den Feuerwehrmännern Siggi und Walter die Verpflegunsstation auf der Falkenhütte. Die Anfahrt mit dem historischen Feuerwehrauto war wie immer sehr lustig. Oben angekommen, wurde das Winterquartier bezogen, da die Falkenhütte zur Zeit restauriert wird. Für die Plattler kein Problem - statt dem Wienerschnitzel wurde heuer gegrillt. Den Abend haben sie bei gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen. Am nächsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
Freuen sich über ihren Erfolg: (v.l.) Konrad Lex (Platz 2), Sieger Johann (JOJO) Klein und Roman Kessler (Platz 3). | Foto: Sportalpen
4

Streckenrekord und neue Gewinner beim Karwendelmarsch 2017

Sieg für Johannes Klein (D) und Sophia Schnabl (A) REGION. Um sechs Uhr früh glich Scharnitz, das „Tor zum Karwendel“ einem Ameisenhaufen: Exakt 2.500 begeisterte Läufer und Wanderer machten sich noch in der Dunkelheit auf den Weg ins Karwendel. Sie beeindruckten mit sportlichen Höchstleistungen: Bereits nach 4 Stunden, 7 Minuten und 20 Sekunden erreichte „JOJO“ Johann Klein (D) das Ziel in Pertisau und stellte damit auch den bisherigen Streckenrekord von Konrad Lex ein. Der überaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die drei besten Läufer beim Karwendelmarsch 2015 (v.li.): Markus Stock (2.), Konrad Lex (1.) und Thomas Farbmacher (3.). | Foto: sportalpen.com
7

Teilnehmerrekord: 2.500 Starter beim 7. Karwendelmarsch ab Scharnitz

Am 29. August fand erneut der traditionelle Karwendelmarsch statt. 2.500 Läufer, Wanderer und Nordic Walker waren bei idealen Bedingungen auf der 52 bzw. 35 km langen Strecke von Scharnitz bis hin zum Achensee dabei. SCHARNITZ/PERSTISAU. Der bereits siebte Karwendelmarsch lockte tausende Sportbegeisterte aus aller Welt nach Tirol, das Startplatzkontingent war begrenzt und voll ausgeschöpft. Unter besten Bedingungen starteten bereits um 6:00 Uhr am Morgen die ersten Wanderer und Läufer in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
2 8 8

Ein Karwendelmarsch der Rekorde

Sowohl wettertechnisch, von den Teilnehmerzahl und von der Stimmung her, war es heuer ein Karwendelmarsch der Rekorde. „Das Karwendelmarschteam hat schon was, es ist einfach super. Die positive Stimmung überträgt sich auf alle, sonst wäre so ein toller Karwendelmarsch nie möglich!“ freute sich Maria Wirtenberger Seit der Neuauflage ging der Karwendelmarsch, am 29. August 2015, in die siebte Runde. Der Marsch, der mittlerweile zur Institution wurde, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Teilnehmer machen den Karwendelmarsch entweder wandernd oder laufend. | Foto: werbegams.at
1 2

"Für viele ist er eine Legende"

Die Voranmeldung für den Karwendelmarsch ist abgeschlossen. 500 Plätze werden vor Ort noch vergeben. TIROL. (acz). "Der Karwendelmarsch ist für viele schon eine Legende", weiß Maria Wirtenberger, Eventmanagerin von Achensee Tourismus über das Event am 29. August. So viele Teilnehmer, wie Aldrans Einwohner hat, machen jährlich bei der Überquerung von Scharnitz bis Pertisau mit. Insgesamt 2.500 Menschen. Die Strecke ist 52 km lang, der/die DurchschnittsteilnehmerIn ist zwischen dreißig und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die drei besten Läufer beim Karwendelmarsch 2014 sorgten für ein spannendes Rennen (v.li.): Markus Kröll (2.), Thomas Bosnjak (1.) und Markus Stock (3.). | Foto: Sportalpen.com
1 6

Knapper Teilnehmerrekord: Über 1.800 Starter beim Karwendelmarsch 2014

Mit über 2000 Anmeldungen verzeichnete der legendäre Karwendelmarsch heuer einen neuen Rekord. Davon ließen sich knapp über 1.800 Läufer und Wanderer (somit auch knapper Teilnehmerrekord) auch vom Regen nicht abhalten und nahmen die 52 bzw. 35 km lange Strecke, die von Scharnitz bis an den Achensee führt, in Angriff. REGION. Der legendäre Wander-Event lockte auch wieder bekannte Laufsportler, wie den 7-fachen Dolomitenmann Sieger Markus Kröll, Markus Stock, Markus Reich oder Thomas Bosnjak, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bewegung in einer einmaligen Naturlandschaft - so lautet auch das Motto des 6. Karwendelmarschs am 30. August, für den sich bereits Wanderer und Läufer aus 24 Nationen angemeldet haben. | Foto: Sebastian Pilloni
1 2

6. Karwendelmarsch am Samstag, 30. August: 2500 Teilnehmer auf dem Weg

Maximal 2.500 Marschierer bzw. Läufer werden sich beim 6. Karwendelmarsch am 30. August ab 6.00 Uhr auf den Weg machen, um das Karwendel von Scharnitz nach Pertisau zu durchqueren. SCHARNITZ. Kurzentschlossene haben noch bis zum 16. August die Möglichkeit, sich online unter www.sportpayment.com anzumelden. Die Chance auf Restplätze für Nachmeldungen ist nicht sehr groß – bereits jetzt liegen die Voranmeldungen weit über dem Vorjahresniveau. Fix mit dabei: 4 „Karwendelmarsch-Sieger“! Am 30....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
7 1

Karwendelmarsch

Bezirksblätter Tirol, Telfs; Ist eine Ehre, für mich als Steirer, meine Fotos und Bericht in einer Tiroler Zeitung zu finden. Danke :-) http://www.meinbezirk.at/673844 Wo: Scharnitz, 6108 Scharnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
13 1 50

Impressionen vom Karwendelmarsch 2013

Letzter Sommertag in Tirol. Diesmal ist der Schlechtwettereinbruch erst am folgenden Tag gekommen. :-) Nachdem ich vor 2 Jahren, bei meiner ersten Teilnahme, aufgrund des Schlechtwettereinbruchs und des Abbruchs wegen Schneefalls, nur bis KM 35 gekommen bin, durfte ich diesmal die 52 km finishen. Rückblickend muss ich nochmals sagen, der Abbruch damals, war eine mehr als vernünftige Entscheidung. Umso schöner, war es, dass Karwendelgebirge zu durchlaufen, durchwandern, bei diesem herrlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.