Kashofer

Beiträge zum Thema Kashofer

Bruno Weber spricht im Gemeinderat. Zwei neue Listen werden diesen im Herbst inhaltlich "bunter" gestalten.

"Mutige Amstettner Nachtaktiv in Ibiza" und "Alternative für Amstetten" kandidieren für Gemeinderat

Nach den Parteiausschlüssen der Amstettner FPÖ-Gemeinderäte machen diese jetzt mit eigenen Listen mobil. STADT AMSTETTEN. "Mutige Amstettner Nachtaktiv in Ibiza" (MANI) und die "Alternative für Amstetten" (ALFA) – die Stadt Amstetten ist um zwei politische Facetten "reicher". "Ich glaube, dass der Name einiges sagt", so Stadträtin Brigitte Kashofer hinsichtlich der Namensanlehnung an die "Alternative für Deutschland" (AfD). Abgekürzt wird die "Alternative für Amstetten" allerdings mit "ALFA"....

Zu besseren Amstettner FPÖ-Zeiten: Brigitte Kashofer und Gernot Huber.

FPÖ wirft Kashofer aus eigener Partei

"Gefahr im Verzug": Landespartei wirft zwei Stadträte und drei Gemeinderäte aus der FPÖ. STADT AMSTETTEN. Die FPÖ NÖ schließt (fast) die gesamte Amstettner Gemeinderatsfraktion aus der Partei aus. Betroffen sind die Stadträte Brigitte Kashofer und Bruno Weber sowie die Gemeinderäte Martha Harreiter, Manuel Ingerl und Manuel Dorner. Vertrauen "tief erschüttert" "Nachdem das Vertrauen der Stadtgruppe zu den Parteigremien schon lange tief erschüttert ist", heißt es dazu in einer Aussendung von...

Brigitte Kashofer

Amstettner FPÖ-Stadträtin soll Identitäre unterstützt haben

Amstettens FPÖ-Stadträtin Brigitte Kashofer soll rechtsextreme Identitäre unterstützt haben. STADT AMSTETTEN. Einmal mehr schaffte es ein Amstettner FPÖ-Politiker österreichweit in die Schlagzeilen. In diesem Fall – und nicht zum ersten Mal – Stadträtin Brigitte Kashofer. Spende an Identitäre Das Bundesministerium für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) forschte aufgrund von Zahlungen "Mitglieder" der Identitären aus, wie die ZIB 2 des ORF berichtet. (Hier geht es zum Bericht.)...

Liselotte Kashofer an einem ihrer letzten Tage im Büro.

St. Georgens Alt-Bürgermeisterin Kashofer zieht Bilanz: "Können stolz darauf sein"

Liselotte Kashofer, ÖVP-Bürgermeisterin von St. Georgen/Y., verrät die Gründe ihres Rückzugs und zieht Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: Warum ziehen Sie sich zurück? LISELOTTE KASHOFER: Ich bin jetzt 64 Jahre und habe somit ein Alter erreicht, bei dem Frauen schon längst in Pension sind. Nach zehn Jahren intensiver Arbeit als Bürgermeisterin muss man auch ehrlich sagen, dass es anstrengender wird, desto älter man wird. Bevor die Energie und die Visionen nachlassen, ist es Zeit zurückzutreten. Es freut...

Kashofer (FPÖ) sorgt für Sitzungsunterbrechung im Amstettner Gemeinderat

Auslöser: Drei Schnuppertickets für den Citybus. STADT AMSTETTEN. Die Anschaffung von drei Schnuppertickets für den Amstettner Citybus hatte eine Sitzungsunterbrechung bei der Gemeinderatssitzung in Amstetten zur Folge. "Die Finanzierung und die organisatorische Abwicklung" sei "noch zu klären", erklärte die zuständige Stadträtin Brigitte Kashofer (FPÖ), weshalb die Stadträtin diesen Punkt von der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung nehmen wollte. Dies sorgte für Verwunderung im Sitzungssaal....

Heftige Debatten gab es um Bruno Weber in der Sitzung des Amstettner Gemeinderates.

Weber bleibt Amstettner Stadtrat: Kashofer (FPÖ) sorgt mit Sager für Aufregung

"Dieses Sujet der ÖBB ist nach unserer Sicht eine Provokation und missbraucht den Familienbegriff", verteidigt FPÖ-Obfrau Brigitte Kashofer Bruno Weber nach seinen Facebook-Posting. "Diese Art Familie hat keine Zukunft", sagt sie. STADT AMSTETTEN. Bruno Weber und sein Facebook-Posting zu einem ÖBB-Werbeplakat standen im Mittelpunkt der Sitzung des Amstettner Gemeinderates (Hier geht es zum Bericht über die Aussagen Webers.) Das sagt die Bürgermeisterin zu Weber Das Image der Stadtgemeinde und...

Foto: FPÖ

Amstettner FPÖ wechselt Gemeinderat aus

STADT AMSTETTEN. Ernst Kashofer scheidet aus dem Gemeinderat von Amstetten aus. Seinen Platz nimmt FP-Stadtparteiobmann Gernot Huber ein. Dieser war schon von 2010 bis 2015 als Gemeinderat tätig. „Ich freue mich auf meine baldige Rückkehr. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Steuergeld, mehr Bürgernähe und vollständige Transparenz sind meine Ziele“, so Huber, der die FPÖ Amstetten "weiterhin als Kontrollpartei manifestieren will".

Brigitte Kashofer (FPÖ)

Amstettner Verkehrskonzept wird evaluiert: Scharfe Kritik an Verkehrstadträtin

AMSTETTEN. Der Auftrag zur Evaluierung des Amstettner Verkehrskonzeptes wurde nun im Gemeinderat dem Büro Snizek + Partner erteilt. Im Glauben, dies wäre bereits geschehen, warteten die Verantwortlichen bereits auf Ergebnisse – bis sich herausstellte, das nie ein Auftrag erteilt wurde. Nun wurde dieser Fehler behoben. "Wenn die Vergabe zeitgerecht erfolgt worden wäre", so Vizebürgermeister Dieter Funke (ÖVP) während der Gemeinderatssitzung in Richtung Verkehrsstadträtin Brigitte Kashofer (FPÖ),...

FPÖ: Brigitte Kashofer

FPÖ will Citybus-Betrieb im Amstettner Advent ausdehnen

STADT AMSTETTEN. "Der Amstettner Adventmarkt ist auch heuer wieder auf die vier Adventsamstage beschränkt. Viele Besucher werden dann die Innenstadt beleben, da ja auch die Geschäfte geöffnet sind", erklärt die Amstettner Verkehrsstadträtin Brigitte Kashofer (FPÖ). "Doch leider wurden in den vergangenen Jahren die Betriebszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel nicht entsprechend angepasst. Die FPÖ fordert daher, dass der Betrieb von Citybus und City-AST an den vier Adventsamstagen bis in die...

Ursula Puchebner lenkt Amstetten. In der Stadt sind Männer nur Beifahrer.
1 2

Von Quoten und Männern: Die Erfahrungen unserer Bürgermeisterinnen

Drei ÖVP-Bürgermeisterinnen und drei SPÖ-Ortschefinnen lenken im Bezirk die Geschicke ihrer Gemeinden. BEZIRK AMSTETTEN. Das Amt des Bürgermeisters ist fest in Männerhand. Nur etwa 10 Prozent der Bürgermeister in Niederösterreich sind weiblich. Rund 17 Prozent sind es immerhin im Bezirk Amstetten (einschließlich Waidhofen). Doch wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen wenigen weiblichen und vielen männlichen Ortschefs und gibt es überhaupt solche? Bürgermeister mit "Gefühl" Egal ob Frau...

In Amstetten sollen rund um den Bahnhof neue Stadtviertel entstehen. | Foto: BLAU
2

Die Stadt in der Stadt am Bahnhof und die Zukunft des Amstettner Kerns

Einigkeit herrscht bei Amstettens Politikern beim Verkehrskonzept: Änderungen sollen kommen. Teil 6 der Reihe um den Amstettner Stadtkern widmet sich der Politik und der Zukunft des Amstettner Stadtkerns. Lesen Sie auch Teil 5: Das CCA "wirkt wie ein Magnet" "Amstetten ist mit Sicherheit nicht tot", sagt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, "es tut sich sehr viel". Man dürfe nicht "immer alles schlechtreden", sagt sie. Man müsse sich auf das Besinnen, was Amstetten kann, und dies nach außen...

Vor zwei Jahren: SPÖ (G. Riegler, U. Königsberger-Ludwig, M. Wiesner) mit den Grünen (G. Haag, S. Huber, D. Hörlezeder).

Rot-Grün im Amstettner Rathaus

Koalition ist Fix: SPÖ und Grüne einigen sich auf ein "gemeinsames Arbeitsübereinkommen". Der Freitag, war laut ÖVP-Obmann Dieter Funke "ein Tag, an dem Amstetten etwas weiter nach links gerückt ist". Denn obwohl es nach den ersten Gesprächen anders schien, einigten sich SPÖ und Grüne auf ein Arbeitsübereinkommen für die kommenden Jahre. Das Ergebnis Man habe einen konstruktiven Partner gefunden, meint Vizebürgermeister Michael Wiesner (SPÖ). Inhaltlich sei eine gute Zusammenarbeit möglich....

Zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Amstetten ... | Foto: FPÖ

FPÖ sieht "unkontrollierte Zuwanderung" nach Amstetten

"Wir können die Lebensqualität der bereits hier wohnenden Menschen nur erhalten, wenn wir sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umgehen", heißt es in einer aktuellen Aussendung der Amstettner FPÖ von Stadträtin Brigitte Kashofer. "Das erfordert eine Steuerung der zurzeit völlig unkontrollierten Zuwanderung", die durch "Politik" und die "Medien" als "Bereichung verkauf" würde, so die Freiheitliche weiter. Die "unkontrollierte und unbeschränkte Zuwanderung" von Menschen zwinge die...

Foto: FPÖ

FPÖ wählt neuen Stadtparteiobmann

Am 15. November legte Stadträtin Brigitte Kashofer ihre Funktion als Stadtparteiobfrau der FPÖ Amstetten zurück. Zum neuen Obmann wurde Gemeinderat Gernot Huber gewählt. "Nach sieben Jahren war es Zeit, Verantwortung abzugeben und die Führung der Partei in jüngere Hände zu legen", erklärt die scheidende Parteiobfrau. Gernot Huber, 23 Jahre, ist seit sieben Jahren Parteimitglied. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und arbeitet nebenbei im Familienbetrieb. „Ich freue mich auf...

5 3

"Es fehlt wohl an Sensibilität" - Eklat um das Amstettner Frauenhaus geht in die nächste Runde

Die Wellen nach der FP-Kritik am Frauenhaus in Amstetten schlagen höher. Die "Grünen" fordern Rücktritt Kashofers. AMSTETTEN. (MiW) Mit insgesamt 97000 Nächtigungen im Zeitraum von 11.11.1991 bis 31.10.2011 leistet das Team des Frauenhauses in Amstetten einen wertvollen Beitrag gegen die häusliche Gewalt. Die sechs Teilzeitkräfte (allesamt diplomierte Sozialarbeiter) plus fünf Personen für Wochenends- und Nachtdienst nehmen sich Frauen an, welche im häuslichen Umfeld gefährdenden Umständen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.