Kathrin Haider

Beiträge zum Thema Kathrin Haider

Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zur Einstufung des Neusiedler Sees als bedrohtes Welterbe

Rote Listen kennen viele von bedrohten Tierarten, doch kürzlich machte die Umweltorganisation „Alliance For Nature“ mit der Forderung auf sich aufmerksam, der Neusiedler See – seit Dezember 2001 UNESCO-Welterbe – müsse in die Liste der gefährdeten Welterbestätten aufgenommen werden. Als Gefährdungspotentiale wurden die Bauprojekte entlang der Seeufer sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite genannt. Das UNESCO-Welterbe-Zentrum reagierte und kommt dementsprechend im Oktober zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum möglichen "Neusiedl ohne See" eher früher als später

Wirklich viel Wasser trug sie nie, die Lange Lacke in meiner Heimatgemeinde Apetlon, aber die Tatsache, dass es sie nun quasi als solche nicht mehr gibt – da sie verlandet ist – berührt mich doch sehr. Zum Verlust ihrer als beeindruckende Naturlandschaft kommt aber – und das ist noch viel einschneidender – der de facto nicht mehr vorhandene Lebensraum unzähliger Flora und Fauna. Ebenfalls in meiner nächsten Nähe ist der Klimawandel am ausgetrockneten Zicksee in St. Andrä sichtbar. Man fragt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zur Zukunft des Tourismus in der Region um den Neusiedler See

Klar, unser Heimatbezirk ist für den Neusiedler See bekannt – er heißt ja nicht umsonst so. Und der See durfte sich in den letzten Wochen auch am ein oder anderen Niederschlag laben. Aber es gibt in unserer Umgebung so viel mehr zu tun, als nur "am Meer der Wiener" auf der faulen Haut zu liegen. Egal ob sportlich, kulinarisch oder kulturell – im Bezirk Neusiedl am See kommt jeder auf seine Kosten. Radfahren, Wandern, Wassersport uvm. treffen auf ein breites Programm im Festivalreigen und andere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zu den aktuellen Niederschlägen und ihren Auswirkungen

Da war er also – der so sehr erhoffte Regen bescherte der Landwirtschaft, den Grünflächen und vor allem dem Neusiedler See am vergangenen Wochenende das so lange ersehnte Aufatmen. Doch obwohl Frühlingsspaziergänger vermutlich das durchwegs graue und nasse Wochenende verschmähen und sich über anstehende Ausflüge im Trockenen freuen – stehen doch zahlreiche Events am Programm der nächsten Wochen – für die Natur war es leider wortwörtlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Wasserstand am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Wie aus altem Schilf durch Brand oder Ernte Neues entsteht

Viele, die in den letzten Tagen um den Neusiedler See unterwegs waren, trauten vermutlich ihren Augen nicht: Anfang März eine riesige Feuerwand im Schilfgürtel von Winden, vergangene Woche bei Mörbisch. Gleichzeitig bedrohlich und beeindruckend wirken die riesigen Schilfbrände am Neusiedler See. Wie ihr Aussehen sind auch ihre Folgen ein zweischneidiges Schwert. Selbstverständlich hat der Schutz der umliegenden Gemeinden oberste Priorität bei plötzlichen Bränden. Kontrolliert entfachte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar zu Trockenheit
Wird aus Neusiedler See bald das Mittelmeer?

Zwar steigt der Wasserstand im Neusiedler See langsam an, erfreuliche Werte zeigt der heimische Steppensee aber auch jetzt nicht. Der Zicksee in St. Andrä ist gar weiterhin komplett trocken. Während früher schneereiche Winter die heimischen Gewässer speisten, gab es nach extremer Dürre im Sommer letzten Jahres in der heurigen Kalt-Periode kaum Niederschlag. Auch für die kommenden warmen Monate geben Meteorologen keine Aussicht auf die buchstäbliche Verschnaufpause für Natur und Mensch. Manche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.