Katschberg

Beiträge zum Thema Katschberg

Die Schüler*innen durften mit Stefan Lastin kochen | Foto: Kärnten Werbung

Slow Food Kärnten
Gemeinsame Kochen mit Spitzenkoch Stefan Lastin

Slow Food Kärnten besuchte die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. VILLACH. Die Slow Food Cooks Alliance und das Genussland Kärnten besuchten Mitte Aprildie Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach. Es wurde gemeinsam mit einer 3. Koch-Abschlussklasse und einer 4. Koch-Kellner-Abschlussklasse gekocht. Slow Food GedankeDas Projekt, das die FBS Warmbad-Villach als zertifizierte Genussschule und Slow-Food-Partnerschule initiierte, hatte das gemeinsame Kochen der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Larissa Bugelnig
Alfred Peitler organisiert das Treffen  | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
4

Brauchtum
12. Alphorn- und Weisenbläsertreffen

Zum bereits 12. Mal trafen sich Alphorn- und Weisenspieler am Katschberg.  KATSCHBERG. Am 2. Septemberwochenende wird der Katschberg zum musikalischen Treffpunkt. Dahinter steckt Alfred Peitler, Organisator und leidenschaftlicher Musikmacher. In seiner Schnitzstubn in Mühlbach, Gemeinde Rennweg, schnitzt er auch Alphörner. Von nah und fern"Es ist jedes Jahr etwas ganz besonderes, wenn Menschen aus der Region, aber auch von weit her anreisen, um gemeinsam zu musizieren", schwärmt Peitler. Heuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Katschberg gibt es TOP Skigebiete.  | Foto: FRANZGERDL/Tourismusregion
2

Katschberg
Es gilt 3G, aber doch wieder 2G

UPDATE: Nach Druck der Woche KW 8 wurde beschlossen, dass auch ab 19. Februar die 2-G-Regelung im Skibetrieb aufgehoben wird!  Die Woche Spittal hat am Katschberg nachgefragt, wie die Wintersaison so läuft. Es ist Luft nach oben. KATSCHBERG. Es ist mittlerweile die zweite von drei Semesterferien-Wochen in Österreich. Mit 19. Februar gilt in der Gastro und Hotellerie wieder 3G. Doch beim Skibetrieb bleibt die 2G-Regelung aufrecht. "Luft nach oben"Markus Ramsbacher, Regions-Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Pusarnitz wurde ein Marterl beschädigt | Foto: LPD Kärnten
2

Bezirk Spittal
Diebstahl, Vandalismus und Schiunfälle am Wochenende

BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Einsatzkräfte waren am Wochenende wieder gefordert. Marterl beschädigt Mit schwerer Sachbeschädigung hatte es die Möllbrückner Polizei zu tun. In Pusarnitz wurde nämlich ein Marterl samt Jesusfigur beschädigt, die Täter rissen dabei eine Hand der Jesusfigur ab und zerschlugen eine darunterstehende Laterne. Sie versuchten auch, das Marterl aus der Verankerung zu reißen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Werkzeug gestohlen In Spittal brachen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.