Katze

Beiträge zum Thema Katze

MINI MED TIERE - Eintritt frei!

Diabetes – zunehmend auch bei Haustieren ein Problem

MINI MED Tiere informiert über eine Zivilisationskrankheit, die immer öfter auch Haustiere betrifft: Diabetes. Vor allem ältere Tiere sind häufig von der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus betroffen. Vor allem bei Katzen nimmt die Zahl der Erkrankungen zu. Ein Hauptgrund liegt darin, dass gerade Wohnungskatzen immer häufiger übergewichtig sind. Die Erkrankung darf nicht unterschätzt werden, denn sie kann im schlimmsten Fall zu Augentrübungen bis hin zur Erblindung oder zu Schädigungen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
He, was ist denn da drin?!
2 3

Jagdfieber

Mimi ist auf der Jagd, auf der Bachregulierung gibt es immer etwas zu entdecken.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
4 13

Kuschelkater

Mein Kater Semmel hat sich verliebt - in meine Bluse. Damit hat er locker zehn Minuten herumgekuschelt und geschmust. Auch abgeschleckt hat er sie. Ich hab's in Bildern festgehalten.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
v.l.: Mag. Kurt Frühwirth, Maggie Entenfellner, Mag.a Anja Becher, Dr.in Monika Teinfalt, MBA
3

Kastration bei Haustieren - Balanceakt zwischen Gesundheitsvorsorge und Risiko

MINI MED TIERE informierte über Akupunktur bei inkontinenten Hündinnen und wie man Brustkrebs bei Katzen vorbeugen kann. MINI MED TIERE widmete sich dem Thema Fortpflanzung. Die ReferentInnen Mag.a Anja Becher und Mag. Kurt Frühwirth erklärten was es mit Brustkrebs oder Gebärmutterentzündung bei Katz und Hund auf sich hat und wann eine Kastration sinnvoll ist. Moderiert wurde der Abend von der Tierexpertin Maggie Entenfellner. Auch vor Ort war die Direktorin des Tierspitals der Vetmeduni Vienna...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
MINI MED Referent Mag. Kurt Frühwirth und Moderatorin Maggie Entenfellner (Bild: MINI MED TIERE)
2

Brustkrebs bei Katzen, Gebärmutterentzündung bei Hündinnen – Sexualität bei Hund und Katz.

TierexpertInnen informieren bei MINI MED TIERE am 30.5. über alles, was Sie zu Brustkrebs bei Katzen, Gebärmutterentzündung bei Hündinnen und über die Fortpflanzung bei Haustieren wissen müssen. Wien.- Das erfolgreiche MINI MED Studium und die Vetmeduni Vienna widmen sich am Mittwoch, 30. Mai, dem Thema Tiergesundheit. Beim kostenlosen MINI MED TIERE Vortrag im Wiener Raiffeisenforum referieren Mag.a Anja Becher, von der Vetmeduni Vienna, und Mag. Kurt Frühwirth, Tierarztpraxis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
Josef Ebenbichler (Vizerektor Vetmeduni Vienna), Maggie Entenfellner, Mag. Holger Uhlig, Dr. Lucia Panakova (Bild: MINI MED)

MINI MED TIERE: Zeckensaison – auch in der Wohnung!

MINI MED TIERE: Zeckensaison – auch in der Wohnung! Braune Hundezecke: Ungebetener Gast fühlt sich in Wohnungen pudelwohl. Wien, 20.3. – Zum Beginn der Zeckensaison informierten sich über 100 BesucherInnen beim MINI MED TIERE Vortrag über Zeck, Floh & Co. Die ReferentInnen Dr. Lucia Panakova, Interne Medizin Kleintiere, Vetmeduni Vienna, und Mag. Holger Uhlig, Leiter der Division Tiergesundheit Bayer Austria, erklärten welche neuen Bedrohungen auf uns zukommen und wie man sich und sein Haustier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess

Ablösefrei: Kleine Vampire in der Bodenritze

MINI MED TIERE informierte über Flöhe als unerwünschte „Sonderausstattung“ bei Wohnungsübernahme Wien, 20.3. – Bis zu 5 Monate können verpuppte Flöhe in einer leeren Wohnung überleben. Von der Katze oder dem Hund des Vormieters eingeschleppt, sorgen die fiesen Blutsauger für eine böse Überraschung in der neuen Wohnung. Darüber, und über die wirksame Bekämpfung, informierten Dr. Lucia Panakova von der Vetmeduni Vienna, und Mag. Holger Uhlig, von Bayer Austria Tiergesundheit , beim MINI MED TIERE...

  • Wien
  • Liesing
  • Gabriel Hess
1

Schwarzes Katzenmädchen sucht ein nettes Zuhause

8,5 Monate alt ist die schwarze Katze, die ein Frauchen oder Herrchen sucht. Beate Fritsche vom Katzenheim Freudenau fand das neugierige Samtpfötchen halb verhungert in einem Boot. Sanfte Schmusekatze Fritsche kümmerte sich um die kleine Schönheit. Nun ist der sanfte Stubentiger bereit für ein neues Zuhause. Selbstverständlich ist das Mädel geimpft, getestet, entwurmt, kastriert und auch stubenrein. Gegen eine Schutzgebühr vergibt Beate Fritsche die Katze an gute „Eltern“. Informationen – auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.