Kauf Kärntnerisch

Beiträge zum Thema Kauf Kärntnerisch

Seit Mai 2014 betreibt Angelika Fasching die Auftragskonditorei "Genuss-Momente" in Maria Rojach bei St. Andrä | Foto: Mörth
2

MIT VIDEO: Maria Rojacherin verwöhnt süße Mäulchen

Kauf Kärntnerisch: Die Lavanttalerin Angelika Fasching führt die Auftragskonditorei "Genuss-Momente". petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. In der Backstube von Angelika Faschings Auftragskonditorei "Genuss-Momente" in Maria Rojach bei St. Andrä herrscht um diese Jahreszeit Hochbetrieb. Neben Motivtorten für Hochzeiten und Geburtstage oder süßen Buffets wie Cupcakes, Desserts im Glas und Petits Fours fertigt die Konditormeisterin nämlich Teegebäck für Weihnachten an. "Unser Sortiment an...

Familienbetrieb Goldschmiede Wiedl: Kirstin Wiedl mit ihren Eltern Rudolf und Helga Wiedl sowie ihrem Söhnchen | Foto: KK

MIT VIDEO: Wolfsberg: Bei den Wiedls funkelt es

Kauf Kärntnerisch: In der Goldschmiede Wiedl in Wolfsberg entsteht seit über 19 Jahren Schmuck. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In der engen Gasse namens "Allgäu" in der Unteren Stadt in Wolfsberg befindet sich der Arbeitsplatz von Österreichs jüngster Gold- und Silberschmiedemeisterin des Jahres 2011. "Ich wollte schon als Kind diesen Berufsweg einschlagen", erzählt die Lavanttalerin Kirstin Wiedl von der Goldschmiede Wiedl. Ihr Vater Rudolf Wiedl hat sich mit der Goldschmiede Wiedl im Jahr...

Die Granitztalerin Martina Lippitz hat den Betrieb ihrer Eltern im Jahr 2011 offiziell übernommen | Foto: Mörth
3

MIT VIDEO: Granitztal: Aus Äpfeln wird Most gemacht

Kauf kärntnerisch: Martina Lippitz aus Granitztal verkauft verschiedene Mostsorten ab Hof. GRANITZTAL. Zur Erntezeit im Herbst gibt es am Betrieb von Martina Lippitz, einer Absolventin der Höheren Bundeslehranstalt (HBLA) für Obst- und Weinbau in Klosterneuburg, in Granitztal alle Hände voll zu tun. Bühne frei für den Most! Für die Serie "Kauf kärntnerisch" bietet die WOCHE Lavanttal Lippitz Apfelmösten eine mediale Plattform. "Ich betreibe auf einem Hektar mit den Apfelsorten Golden Delicious,...

"Piena di Napoli": Der Lavanttaler Nebenerwerbsbauer Gerhard Stückler vulgo Lorenz mit dem fleißigen Erntehelfer Michael Paier vulgo Schmerlaib | Foto: Mörth
2 2

MIT VIDEO: Den Langen von Neapel in Reinfelsdorf am Feld

Kauf kärntnerisch: Gerhard Stückler baut im Bezirk Wolfsberg Stangenkürbisse an. petra.moerth@woche.at REINFELSDORF. Im Herbst spielt in vielen Lavanttaler Küchen der Kürbis kulinarisch wieder die erste Geige. Aufgrund ihres aromatischen Geschmacks erfreut sich die langgezogene Kürbissorte "Piena di Napoli" mit ihrem gelborangen Fruchtfleisch unter Köchen besonders großer Beliebtheit. Universell einsetzbar "Er soll einer der besten Speisekürbisse für Suppen sein", erzählt der bei der Rewe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.