Kaunertaler Gletscher

Beiträge zum Thema Kaunertaler Gletscher

Ein besonderer Schultag findet am 10. Oktober 2014 im Zuge des 29. Kaunertal Openings statt. | Foto: KTO
1

Schulunterricht beim Kaunertal Opening 2014

Beim diesjährigen 29. Kaunertal Opening wird mit „School’s on glacier“ presented by Raiffeisen Club Tirol der Traum vieler Schülerinnen und Schüler wahr. Am Freitag, den 10.10.2014 wird ein kompletter Schultag auf den Gletscher verlegt. Ein innovatives Schulprojekt von vier Schülerinnen der BHAK Landeck in Kooperation mit der Kaunertaler Gletscherbahn macht das Projekt möglich. Schultag am Gletscher Um den Wissensdurst der Schülerinnen und Schüler angemessen stillen zu können, stehen auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Von Ende September bis Juni bietet der Kaunertaler Gletscher absolute Schneesicherheit. | Foto: Kaunertal Tourismus
4

29. Kaunertal Opening

Die Skisaison weit früher als anderswo: Ab 20. September 2014 öffnen die Lift am Kaunertaler Gletscher. Vom 10. bis 12. Oktober lockt das legendäre 29. Kaunertal Opening. KAUNERTAL. Im Tiroler Kaunertal mit seinen Orten Fendels, Kaunerberg, Kaunertal und Kauns beginnt bereits am 20. September 2014 die Wintersaison 2014/15. Dieser fulminante Frühstart ist Tirols jüngstem Gletscher zu verdanken, denn zwischen 2.150 und 3.160 Meter Seehöhe herrscht Schneesicherheit von Ende September bis Juni. Und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

29. Kaunertal Opening 2014

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! Zum mittlerweile 29. Mal wird vom 10.- 12. Oktober am Kaunertaler Gletscher der Saisonsauftakt und das Snowpark Opening mit einem mächtigen, 3 Tage und 2 Nächte andauernden Ski- und Snowboardfestival gefeiert. Trotzdem die große 30 im nächsten Jahr ansteht, muss man sich aufgrund des vielversprechenden Programms keine Sorgen um Alterungserscheinungen bei der „Mutter aller Openings“ machen. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag. Die Vorbereitungen für das 29....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mario Pesl
Tunneldurchschlag nach 22 Tagen: Die Arbeiten am 160 Meter langen "Wiesejaggltunnel" verliefen unfallfrei. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
6

Tunneldurchschlag am Kaunertaler Gletscher

"Wiesejaggltunnel" wurde wurde am 6. August druchschlagen. 9.000 Kilogramm Sprengstoff waren für Tunnelvortrieb erforderlich. KAUNERTAL. Die Bauarbeiten für den 160 Meter langen "Wiesejaggltunnel" begannen Mitte Juni. Einen Monat später startete der Vortrieb des rund 140 Meter langen bergmännischen Abschnittes des Tunnels und bereits 22 Tage später, am 6. August, erfolgte der Durchschlag. Die mittlere Vortriebsleistung betrug 6,3 Meter pro Tag, wobei maximale Leistungen von über 9 Meter pro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 63

Radio Tirol Sommerfrische zu Gast am Kaunertaler Gletscher !!

"Sommerfrische" von ORF Radio Tirol am 21. Juli am Kaunertaler Gletscher. Moderator Michael Irsperger . ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Besuch in der Welt des Kaunertaler Gletschers Der Ausflug begann an der Kaunertaler Gletscherstraße. Die Fahrt endet mit dem Auto am Rand des ewigen Eises auf 2.750 Meter Höhe bei Schneefall. Hier ging es mehrere Möglichkeiten den Ausflug auf den Gletscher abzurunden. So können Sie an einer geführten Tour zu einer Gletscherspalte teilnehmen, Auch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
2

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische macht am 21. Juli Halt am Kaunertaler Gletscher.

ORF Sommerfrische am Kaunertaler Gletscher Auch im Sommer 2014 geht ORF Radio Tirol mit seinen Moderatorinnen und Moderatoren wieder auf Sommerfrische Am Montag, 21. Juli 2014 macht der Radio Tirol Tross Halt am Kaunertaler Gletscher. Auf alle Sommerfrische-Besucher wartet ein interessanter Nachmittag mit einem vielseitigen Programm zu den Themen Gletscher und ewiges Eis. Beginn: ca. 12:00 - 15:00 Uhr Das richtige KENNWORT Ihre Eintrittskarte ist das ORF Radio Tirol Kennwort. Das hören Sie am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
GF Eugen Larcher, Tunnelpatin Vroni Praxmarer, Bauleiter Ing. Wolfgang Pacher und Bgm. Pepi Raich vor dem Eingang zum neuen Wiesejaggltunnel
81

Anschlag vom "Wiesejaggltunnel" gefeiert

Das Gletscherskigebiet im Kaunertal ist in einigen Monaten wieder um eine Attraktion reicher. Ein neuer Skitunnel wird künftig Ausgangspunkt für eine neue Abfahrt sein. Kürzlich wurde der Tunnelanschlag gefeiert. Neue schwarze Piste "Um die neue Wiesejagglabfahrt problemlos erreichen zu können, war es notwenig, einen Tunnel zu bauen", so die Verantwortlichen rund um Gletscherbahnen-GF Eugen Larcher. Der 160 Meter lange Tunnel soll bereits im August durchgebrochen werden und zu Beginn der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Natur ist im Kaunertal ohne Barrieren erlebbar. | Foto: Weisseespitze
4

Urlaub ohne Hindernisse: Das Kaunertal ist komplett barrierefrei

Es ist wohl einzigartig, dass ein hochalpines Bergtal bis auf eine Höhe von 3.108 Metern Seehöhe barrierefrei erreichbar ist! Die Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal empfängt Familien und Individualisten – mit und ohne Handicap – mit herzlicher Gastfreundschaft. KAUNERTAL. Das Kaunertal ist hinsichtlich barrierefreiem Urlaub die fortschrittlichste Region Österreichs. Menschen mit Körperbehinderung, mobilitätsbeeinträchtigte Personen sowie Familien mit Kinderwägen können im Kaunertal voll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Skitunnel am Kaunertaler Gletscher ist über die Karlesjochbahn (im Bild) erreichbar. | Foto: Kaunertaler Gletscher
2

Tunnelprojekt am Kaunertaler Gletscher

Der beleuchtete "Wiesejaggltunnel" und die neue Skibrücke binden brachliegende schwarze Piste wieder ans Skigebiet an. KAUNERTAL (otko). Im Sommer 2014 werden am Kaunertaler Gletscher ein Skitunnel sowie eine Skibrücke errichtet. "Die schwarze Piste war bereits Bestand uns sehr beliebt bei unseren Gästen. Durch den notwendigen Abbaus des 'Wiesejaggl Doppelsesseliftes' war die Piste nicht mehr erreichbar", erläutert Geschäftsführer Eugen Larcher die Notwendigkeit. Durch die Errichtung, des ca....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Begeistert vom neuen Sportgerät zeigten sich auch die Rodel-Doppelolympiasieger Andreas und Wolfgang Linger, die mit GF Stefan Bock den Rodel testeten.
1 2 80

"Pistenbock": Weltpremiere im Kaunertal

Kürzlich wurde am Kauntertaler Gletscher eine Weltneuheit präsentiert – der "Pistenbock". KAUNERTAL (wiedl). Entwickelt und konzipiert wurde der Rodel, mit dem man "carven" kann von der Firma "bock machining" aus Deutschland. Als Stargäste durfte Geschäftsführer Stefan Bock die Doppelolympiasieger Wolfgang und Andreas Linger begrüßen, die erst kürzlich im Eiskanal von Sotschi zu Olympia-Silber rodelten. Innovation im Rodelsport "Das neuartige Wintersportgerät ist dabei, die große Kluft zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung mit gehandicapten Urlaubsgästen. | Foto: Kaunertal Tourismus/Kranebitter
5

Kaunertal für „World Responsible Tourism Award“ nominiert.

Es ist wohl einzigartig, dass ein hochalpines Bergtal bis auf eine Höhe von 3.108 Metern Seehöhe barrierefrei erreichbar ist! Was mit dem Bau einer Hochgebirgsstraße begann, ist heute ein bereits mehrfach ausgezeichnetes Vorzeigemodell und Leuchtturmprojekt in Europa. KAUNERTAL. Für den Sieg reichte es dann leider nicht ganz, bei der Verleihung, am 6. November 2013 in London, musste sich das Kaunertal der brasilianischen Region Bonito geschlagen geben. Die Nominierung unter die Top 4 weltweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Kommerzialrat Eugen Larcher, Johann Martin (Bezirksausschuss Südtiroler Wirtschaftsring) und WK-Bezirksstellenleiter Mag. (FH) Thomas Köhle
5

Erweiterung: "Ohne große Eingriffe möglich"

Wirtschaftsvertreter aus Nord- und Südtirol befürworten Zusammenschluss Kaunertal-Langtaufers. KAUNERTAL (wiedl). Die Wirtschaftskammer Landeck lud am Wochenende zum traditionellen Skitag auf den Kaunertaler Gletscher. Gesprächsthema Nummer eins war der geplante Zusammenschluss des Kaunertaler Gletschers mit dem Südtiroler Langtauferer Tal. Seit mittlerweile einigen Jahrzehnten besteht diese Vision und mit dem Bau der Umlaufbahn auf das Karlesjoch wuchs die Hoffnung auf eine Durchführung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Erkundungstour im Langtauferertal: Bereits im Frühjahr 2013 besichtige eine Delegation der Wirtschaftskammer Landeck, der Kaunertaler Gletscherbahnen, Poltiker und Touristiker die geplante Piste. | Foto: Archiv/WK Landeck

"Leuchtturmprojekt für Euregio"

WK Tirol und Handelskammer Bozen fordern Kaunertal-Langtaufers KAUNERTAL (otko). Die Umsetzung der Skischaukel zwischen Nord- und Südtirol wird bereits seit Jahren gefordert. Derzeit sind die Pläne in der Reschenregion aber wegen touristischer Interessenskonflikten umstritten. Unterstützung findet das Projekt aber seit jeher von Seiten der Wirtschaft und die Spitzenfunktionäre rüttelten vor kurzem kräftig die Werbetrommel. Durch den Zusammenschluss Kaunertal-Langtaufers könnte das erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reggi Penz (Haus Renate), Stefan Richter (Kaunertaler Gletscherbahnen), Florian Van der Bellen (Kaunertal Tourismus), Elisabeth Udolf-Strobl (Leiterin Sektion Tourismus und Historische Objekte im BMWFJ), Simone Hafele (Hotel Weisseespitze) und Petra Stolba (Geschäftsführerin Österreich Werbung, v.l.) bei der Verleihung im Schönbrunn-Center in Wien. | Foto: ÖW/Lendl
5

Barrierefreies Kaunertal ist Österreichs EDEN-Award-Sieger 2013

Die Naturpark & Gletscherregion Kaunertal darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Die Europäische Union hat das konsequente Bekenntnis der Region zur Barrierefreiheit am 28. Mai 2013 in Wien mit dem begehrten EDEN-Award belohnt. KAUNERTAL. Barrierefreier Urlaub ohne Wenn und Aber – das „mission statement“ des Kaunertals konnte klarer nicht sein. Und dieses Ziel hat die Region mit ihrem vielfältigen barrierefreien Angebot auch erreicht: Menschen mit Körperbehinderung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Privilegiert durch die Höhenlage, steht man am Kaunertaler Gletscher auch im Frühjahr „über den Dingen“ – nämlich auf soliden Naturschneepisten. | Foto: Kaunertal Tourismus
4

Attraktive „Sunfree“-Packages im Tiroler Gletscherskigebiet

Privilegiert durch die Höhenlage, steht man am Kaunertaler Gletscher auch im Frühjahr „über den Dingen“ – nämlich auf soliden Naturschneepisten, die bis Juni schneesicheren Ski- und Snowboardspaß bieten. Die schönste Saison beginnt hier nach Ostern, dank der „Sunfree“-Gletscheraktion gibt’s vom 20. bis 28. April z.B. drei Tage Unterkunft mit Skipass schon ab EUR 117,- p.P. Und heiße Snowboard-Events dazu! KAUNERTAL. Der Gletscherfrühling ist für Kenner die schönste Jahreszeit zum Skifahren:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
27

Gletschersaison ist eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand vergangenes Wochenende das 26. Kaunertal Opening statt. Viel Neuschnee in der Vorwoche sorgte für einen makellosen Ablauf. „Bessere Schnee- und Wetterbedingungen als beim 26. Kaunertal Opening gibt es wohl kaum“, freute sich Marketingleiter Stefan Richter der Gletscherbahnen. Ein internationales Spitzenfeld kämpfte um den Sieg in den jeweiligen Bewerbsklassen. Den Titel „Best Rookie“ konnte sich Maximilian Noppeney Maximilian aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

DAS KAUNERTAL OPENING STEHT WIEDER VOR DER TÜRE!!!!

26. Kaunertal Opening 2011 Nach dem erfolgreichen Abschluss des 25. Kaunertal Openings 2010 können wir auf ein unglaubliches Viertel Jahrhundert Opening-Geschichte zurück blicken, was aber nicht bedeutet, dass wir uns auf den Erfolgen ausruhen werden. Vielmehr werden wir auch in den kommenden 25 Jahren das Kaunertal Opening stetig weiterentwickeln und so jährlich für einen gewaltigen Start in die Wintersaison sorgen. Das 26. Kaunertal Opening, welches von 14.-16. Oktober 2011 statt finden wird,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Reichetzeder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.