Kegelsport

Beiträge zum Thema Kegelsport

vlnr: Marlene Kainz (Vbg), Lisa Trixl (Sbg), Lara Flatscher (Sbg)
2

Pinzgauer Nachwuchs ganz vorne
Lisa Trixl und Fabian Flatscher holen jeweils Österreichischen Meistertitel

Bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Einzelbewerb des ÖSKB im Nachwuchs in Niederösterreich auf den Sportkegelbahnen in St. Pölten sowie Herzogenburg war der Landesverband Salzburg (SSKV) mit 12 KeglerInnen vertreten. Fast alle TeilnehmerInnen konnten die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen und sogar übertreffen. Zwei von den insgesamt 8 Titelentscheidungen gingen an Salzburg! In der Altersklasse U14 weiblich siegte Lisa TRIXL (1. KC Saalfelden) und holte sich damit ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Florian Deutinger

AK Betriebssport und Pinzgauer Einzel im Kegeln
Pinzgauer Bezirksmeister SG "Kegelfreunde"

Am 23.05.2024 fand im Gasthaus "POST" in Maishofen die Siegerehrung der Pinzgauer Kegelmeisterschaften der Arbeiterkammer Salzburg sowie der Pinzgauer Einzel statt. Im voll besetzten Saal sorgte DJ Sigi für eine gute Stimmung, ebenfalls besonderen Anklang fanden die Musikeinlagen von Florian Deutinger mit seinem Akkordeon! Zur Siegerehrung haben sich von der AK Salzburg Betriebssport Reinhold Hinterleitner und Regina Suko sowie der AK-Bezirksstellenleiter Manfred Fellerer als auch vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Altersklasse U10: 3.v.l. Karolina Jovanovski; 2.v.r. Emilian Egger
2

ASKÖ Bundesmeisterschaft 2024 in der Steiermark
Saalfeldner Jugend zeigt groß auf - 2x GOLD

Traditionell fanden die Österreichischen ASKÖ-Bundesmeisterschaften am Pfingstwochenende statt. Die Einzelbewerbe gingen diesmal in der Steiermark auf den Sportkegelbahnen von Leoben, Graz und Liezen über die Bühne, ein tolles topbesetztes Turnier mit 165 TeilnehmerInnen. Mit dabei der ASKÖ-LV Salzburg mit 27 Teilnehmern, die sich über die ASKÖ-Landesmeisterschaften qualifiziert haben. Den Großteil der TeilnehmerInnen stellte der 1. KC Saalfelden mit 14 KeglerInnen, wobei davon die Hälfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Die Top 3 dieser Meisterschaften in Saalfelden: Erwin Eder, Lukas Huber, Julia Huber

Verbands- und Polizeibundesmeisterschaft
Ein Sportfest mit grandiosen Highlights

Die Sportkegelbahnen des 1. KC ASKÖ Saalfelden waren in diesem Jahr vom 06. bis 08. Mai 2024 der Veranstaltungsort für die 16. Österreichischen Verbands- und Polizeibundesmeisterschaften des ÖPOLSV im Sportkegeln. Dieses Turnier der Polizeisportvereine Österreichs ist immer hochkarätig besetzt, befindet sich unter den Sportkeglern ua. auch Doppelweltmeister Lukas Huber sowie seine Gattin Teamvizeweltmeisterin Julia Huber. Ganz nebenbei ist Lukas Huber auch der Fachreferent für den Kegelsport im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Auswärtssieg im letzten Spiel
Saison als bester Salzburger Ligavertreter auf Rang 5 beendet

In der Bundesliga West konnte sich heuer der 1. KC ASKÖ Saalfelden als beste Salzburger Mannschaft auf dem erfreulichen Endrang 5 platzieren. Nach einem guten Start in die Meisterschaft im Herbst 2023, der Saalfelden im oberen Drittel der Tabelle aufscheinen ließ, folgten dann vier Auswärtsniederlagen in Serie. In der Folge rangierte man dann längere Zeit im untersten Drittel der Tabelle. Erst das Frühjahr brachte dann die Wende, als dann beginnend mit dem Auswärtssieg gegen ESV Wörgl von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

5. Tabellenrang gehalten
Heimsieg gegen ESV Bludenz

Nach der Heimniederlage gegen SV GW Micheldorf folgte nun das letzte Heimspiel dieser Saison gegen die Vorarlberger ESV Bludenz. Man wollte das Spiel unbedingt gewinnen um weiterhin den 5. Platz in der Tabelle zu halten und um den Tabellenpunktevorsprung auf ESV Bludenz von ein auf drei zu erhöhen! Damit könnte man dann in den verbleibenden zwei Auswärtsspielen mit einem Zweipunktezuwachs bereits mit dem endgültigen 5. Rang spekulieren. Eine weitere Verbesserung nach vorne ist aber praktisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Dritter Heimsieg in Serie
Sieg gegen Polizei SV Porsche Wels mit neuerlichem Topergebnis

Auch im dritten Heimspiel in Serie konnten die Saalfeldner ein geschlossene Topmannschaftsleistung erbringen und demensprechend sicher den Heimsieg erspielen. Nach einer heiß umkämpften Startrunde konnten die Saalfeldner Startspieler Rainer Zupan und Albert Huber auf 1,5 : 0,5 Mannschaftspunkte stellen. Besonders knapp verlief der Spielverlauf bei Albert Huber, der mit dem letzten Schub auf 560:560 stellte und so die Punkteteilung erreichte! Im zweiten Durchgang zeigte Romeo Jovanovski, dass er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Im Bild ganz rechts Romeo Jovanovksi, der im Spiel gegen SV Schwaz mit 604 Kegel die Spielbestleistung erzielte

Zweiter Heimsieg in Serie
Tabellenzweiten SV Schwaz 2 mit 7:1 besiegt

Die Saalfeldner konnten nun auch im zweiten Heimspiel in Serie, es folgen noch drei, einen fulminanten Sieg einfahren. Der Tabellenzweite SV Schwaz 2 musste die Nummer 1 vorgeben, war aber natürlich trotzdem nicht zu unterschätzen. Die Saalfeldner konnte aber im ersten Durchgang einen guten Start verzeichnen, wobei Albert Huber mit 582 Kegel einen guten Grundstein legte. Im zweiten Durchgang legte dann insbesondere Romeo Jovanovski mit persönlicher Heimbestleistung nach und spielte 604 Kegel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Bahnrekordinhaber Hannes Lauckner erzielte auch in diesem Spiel mit 604 Kegel die Bestleistung

Bundesliga West
Heimsieg gegen den Tabellendritten KSC ASKÖ Schneegattern (OÖ)

Die Saalfeldner konnten mit einem Sieg die nun beginnende Heimspielserie mit 5 aufeinander folgenden Heimspielen erfolgreich starten. Und das gleich gegen den Tabellendritten. Mit dem Sieg konnte man sich nun auf den 7. Tabellenrang vorschieben. Die erste Spielrunde verlief gleich vielversprechend, konnte doch Saalfeldens U23-Spieler Dennis Pessenteiner gegen die Nummer 3 der Oberösterreicher voll punkten! Auch nach dem 2. Durchgang verlief das Spiel weiterhin auf Augenhöhe und es ging mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

ASKÖ Landesmeisterschaften
1. KC Saalfelden holt insgesamt 7 Landesmeistertitel

Die diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln wurden auf den ASV Bahnen in Salzburg abgehalten. Besonders erfreulich war, dass dieses Jahr auch die Jugend in fast allen Altersklassen wieder vertreten war und ihr bereits erworbenes Können zeigten. Eine besondere Leistung zeigte Karolina Jovanovski in der Altersklasse U10, hier werden 120 Wurf nur in die Vollen gespielt. Sie erreichte mit großartigen 542 Kegel eine neue persönliche Bestleistung! Die Bestleistung dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Salzburger Jugendcup - Finalbewerb
1. KC Saalfelden stellt zwei Landescupsiegerinnen

Mit dem 4. Bewerb wurde auf den Sportkegelbahnen des Friedlwirt in Unken der Salzburger Jugendcup 2023-2024 abgeschlossen. Insgesamt 24 Jugendliche aus 5 Vereinen des Landesverbandes Salzburg haben in den Altersklassen U10, U14, U18 und U23 an dem Bewerb teilgenommen. Diese konnten mit zum Teil großartigen Leistungen kräftig auf sich aufmerksam machen und geben berechtigte Hoffnungen für die weitere Entwicklung im Kegelsport. Aus Sicht des 1. KC ASKÖ Saalfelden war der diesjährige Bewerb ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Trotz Ausfällen weiter auf positiven Kurs
Heimsieg gegen ESV Wörgl

Die Bundesligamannschaft konnte beim dritten Heimspiel den zweiten Sieg feiern. Die Wörgler legten im ersten Durchgang gleich souverän los und stellten auf 0:2 mit deutlichen Kegelvorsprung. Diesen konnten aber die Saalfeldner im 2. Durchgang etwas reduzieren. Mit 1:3 ging es in den letzten Durchgang, welchen dann aber die beiden Saalfeldner Schlussspieler Hannes Lauckner und Andy Franzl deutlich dominierten, auf 3:3 stellten und auch das Gesamtholz zugunsten von Saalfelden entschieden. Somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Auswärtsunentschieden
Hannes Lauckner und Albert Huber weiter in Topform

In der Bundesliga West bleibt der 1. KC ASKÖ Saalfelden auswärts weiterhin ungeschlagen. Diesmal wurde es gegen den ASKÖ KSC Schneegattern (OÖ) ein Punkt. Die einzelnen Mannschaftspunkte holten Kurt Lauckner, Andreas Franzl, Albert Huber und Hannes Lauckner, welcher fulminant startete und einen neuen Bahnrekord anvisierte. Allerdings stoppte ihn die dritte Bahn, welcher leider nicht optimal gelaufen ist. Trotzdem beendete er mit ausgezeichneten 623 Kegel als absolut Spielbester. Einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Abstiegsgefahr gebannt
Auswärtsunentschieden gegen KSK Hallein

In der Bundesliga West musste der 1. KC ASKÖ Saalfelden im vorletzten Spiel der diesjährigen Meisterschaft auswärts gegen den KSK Hallein antreten. Dabei hatte dieses Salzburger Derby eine ganz besondere brisante Ausgangslage. KSK Hallein spielt um den Meistertitel und war aktueller Tabellenführer, der 1. KC ASKÖ Saalfelden spielt gegen den Abstieg und braucht somit auch jeden Tabellenpunkt. Schon vor dem Spiel konnte seitens Saalfelden aufgrund der Spielpaarungen der unmittelbaren Gegner gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

LM SSKV
1. KC Saalfelden stellt Landesmeisterin und Vizelandesmeister

Für das Finale der Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse des SSKV auf den ASV Bahnen in Salzburg haben sich in der Vorrunde in Schwarzach für die 18 Startplätze der Herren 4 Spieler und für die 12 Startplätze der Damen 2 Spielerinnen des 1. KC ASKÖ Saalfelden qualifiziert. Im Finale hat sich bei den Damen schließlich Regina EMBACHER des 1. KC ASKÖ Saalfelden kegelgleich, aber mit dem höheren Abräumergebnis, gegen die Halleinerin Steffi Freischlager mit 551 Kegel durchgesetzt und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Dritter Heimsieg in Serie
Tabellennachbarn Dornbirn mit Sieg überholt

Das nächste mannschaftliche Topspiel mit einem Schnitt von 560 Kegel brachte tatsächlich den erhofften - und auch notwendigen - Heimsieg gegen die mit im Abstiegskampf befindlichen Vorarlberger aus Dornbirn. Die Mannen des SKC EHG Dornbirn hätten sich mit einem Sieg bereits auf der sicheren Seite wähnen können, doch die Saalfeldner boten mit zwei 600ern (Hannes Lauckner 602 und Robert Horvath 600) und weiteren guten Einzelergebnissen die Stirn und holten sich den Sieg mit 5:3. Nun sind noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Schauen, fixieren, ein Auge zukneifen und abdrücken. Das Zimmergewehrschießen in Elixhausen.  | Foto: Kameradschaft Elixhausen/Edtstadler
2

Nach langer Wartezeit
In Elixhausen wurde wieder geschossen und gekegelt

Nach einer coronabedingten Pause konnte heuer wieder das Zimmergewehrschießen und Kegeln im Flachgau stattfinden.  ELIXHAUSEN. Endlich fand das traditionelle Kegeln und Zimmergewehrschießen der Kameradschaft Elixhausen wieder statt. Am vergangenen Samstag, 4. Februar 2023 trafen sich die Interessierten im Gasthaus "Zur Nachbarschaft" und frönten ihrer Leidenschaft. Darauf mussten die Sportler lange warten, nach pandemiebedingter dreijähriger Unterbrechung sorgte der Wettbewerb für gute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
So sehen Sieger aus, von links nach rechts: Oberschiedsrichter Huber Albert (KC Saalfelden), Vize-Landesmeister Pratzner Thomas (SV Schwarzach) und Landesmeister Straßhofer Uwe (KC Salzburg).

Bewerbsleiter Eder Erwin (KC Saalfelden) | Foto: Kegelclub Salzburg
Aktion 3

Sportkegeln
Famoser Sieg für den Sportkegelverein KC Salzburg

Bei den Landesmeisterschaften im Sportkegeln im Einzel traten die sportlichen Senioren aus Salzburg an. Der Landesmeister kommt aus Bürmoos.  SALZBURG. Bei den Salzburger Landesmeisterschaften im Sportkegeln, in Saalfelden, kürte sich der Bürmooser Sportkegler vom Kegelclub Salzburg, Straßhofer Uwe zum Landesmeister bei den Senioren Ü50. In einem spannenden Finale auf den Saalfeldener Kegelbahnen kegelte er 553 Holz und gewann mit 1 Holz Vorsprung vor dem zweiten, Pratzner Thomas vom SV...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Letzte Woche fand das vierte Medien-Kegelturnier statt. | Foto: wildbild
Aktion 3

Jeder Kegel ein Euro
Sechs Medienteams kegelten für das Kulinarium

Beim diesjährigen Medien-Kegelturnier der Salzburger Sparkasse traten sechs verschiedene Teams an und kegelten für den guten Zweck. SALZBURG. Jeder Treffer ging dabei zugunsten des Kulinariums des Diakoniewerks Salzburg. Insgesamt wurden 3.498 Euro als Spende erkegelt, die Sparkassenvorstand Markus Sattel als Spendenscheck an Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König und sein Team übergab. Das Diakoniewerk hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu fördern und zu unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Bezirksmeisterschaft Kegeln
Kegeln: Pensionisten ermittelten Bezirksmeister

Der Pensionistenverband Pinzgau, Ortsgruppe Saalfelden führte die diesjährige Bezirksmeisterschaft im Kegeln in Saalfelden Ramseiden durch. Organisiert von Brigitte Breitfuß und Renate Kirchner nahmen knapp 70 EinzelsportlerInnen und 24 Teams daran teil. Gespielt wurden 2 mal 30 Schub. Bürgermeister Rohrmoser konnte schließlich seinem Vize Gerhard Reichkendler sowie Sonja Fuchs, beide Saalfelden, zum Titel gratulieren. Die Ergebnisse: Damen: Sonja Fuchs, Saalfelden, 265 HolzWaltraud Gaube,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl

Bester Saisonstart
4. Sieg im fünften Spiel der Saison trotz Ausfälle

Auch in diesem Heimspiel gegen SKC EHG Dornbirn (Vorarlberg) musste Saalfelden gleich drei Spieler vorgeben. Es fehlt weiterhin die Nummer 1 Hannes Lauckner. Verletzungsbedingt neu hinzugekommen ist Neuzugang Rainer Zupan, welcher leider vorerst die ganze Herbstsaison ausfallen wird. Somit musste auch diesmal ein Spieler der 1. Landesliga nachgezogen werden. Die Saalfeldner haben sich trotz mäßigem Start aber davon nicht beirren lassen und sich bis zum Schluss immer weiter gesteigert, während...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Schwarzachs Kegeldamen spielten sogar schon am internationalen Parkett, derzeit kämpft der Verein allerdings um neue Mitglieder.  | Foto: SV Schwarzach
2

Mitgliedersorgen
Schwarzachs Sportkeglern geht der Nachwuchs aus

Schwarzachs Kegler spielten sogar schon international, derzeit müssen sie aber um neue Mitglieder kämpfen. SCHWARZACH. Jeden Mittwoch treffen sich die Schwarzacher Sportkegler zum Training und üben Wurf um Wurf. Bereits seit 1978 existiert die Sektion Sportkegeln im SV Schwarzach. Viele landesweite und nationale Erfolge prägten die letzten Jahrzehnte, auch auf der internationalen Bühne waren die Pongauer Kegeldamen bereits zu sehen. Aktuell plagen den Verein aber Mitgliedersorgen. Hoffen auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Team des Kegelclubs Salzburg räumte ab. | Foto: Kegelclub Salzburg
3

Sportkegeln
Österreichische Askö Bundesmeisterschaft im Kegeln

Bewerbe sorgten für den Titel Vize-Bundesmeister und brachte eine Silbermedaille für Salzburger Sportkegler. SALZBURG (red).  Bei den in Hard (Vorarlberg) durchgeführten Österreichischen Askö-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln 2019 – Mannschaftsbewerbe für Damen und Herren, sowie Tandem/Mixed-Bewerb nahmen acht Bundesländer teil. Darunter auch das Salzburger Herrenteam, das sich den 5. Platz und das Damenteam, das sich den 6. Platz erspielte. Geschwisterpaar erkegelte 2. Platz Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sportwart Kirchberger und Heimkehrer Markus Quirin (re.).
2

Es läuft rund beim KSK Hallein

HALLEIN (hm). Groß war die Freude am Samstag nach dem Sieg in der Bundesliga Partie gegen den Tabellen-Dritten KSK Jenbach im Kegelkasino Hallein. Die Keltenstädter setzten sich in einer hochklassigen Partie gegen die Tiroler mit 5:3 (3.288:3.231 Kegel) nicht unverdient durch. Mit 563 Kegel erzielte Christian Friedrich die beste Mannschaftsleistung des KSK. Für das zweitbeste Ergebnis sorgte Markus Quirin, der vor 19 Jahren seinen Stammverein verließ und seit Jahresbeginn wieder für den KSK auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.