KELAG Wärme GmbH

Beiträge zum Thema KELAG Wärme GmbH

Adolf Melcher, Geschäftsführer Kelag-Wärme | Foto: Kelag

Fernwärme
Fernwärme in St. Veit wird ausgebaut

Die Versorgung mit Fernwärme in St. Veit ist langfristig gesichert, Kelag kündigt neue Preise und Netzausbau an. ST. VEIT. Grüne Fernwärme nutzen in St. Veit rund 60 Prozent der Haushalte und Unternehmen. Mit 44 Kilometern Leitungs-Trassen und mehr als 3.500 Anlagen zählt das Fernwärmesystem in St. Veit zu den größten der "Kelag Energie & Wärme GmbH". Seit 1992 wird für die Fernwärmeversorgung industrielle Abwärme eingesetzt. Pro Jahr benötigen die Kunden rund 50 Millionen Kilowattstunden...

KRV Kärntner Restmuell Verbrennung Arnoldstein        Foto: Johannes Puch
12

Villach heizt bald mit „grüner Wärme“ aus Arnoldstein

Vorbildliche Energie-Kooperation der beiden „e5-Gemeinden“ Arnoldstein und Villach. ARNOLDSTEIN (jost). Ab Herbst 2018 wird etwa die Hälfte des Wärmebedarfes der Stadt Villach mit Abwärme aus der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein gedeckt. Ab dem Frühjahr 2017 wird mit den Bauarbeiten an der 17 Kilometer langen Fernwärme-Transportleitung im Auftrag der Kelag Wärmegesellschaft gebaut. Bis zum Beginn der Heiz-Saison 2017/18 soll das Projekt fertig sein. Investitions-Summe ca 18 Millionen Euro....

Das Fernwärmeheizwerk im Osten der Stadt soll auch die Ponau mit 130 Wohnungen mitversorgen
5

Fernwärme in der Ponau für 2015 ungewiss

Kelag Wärme GmbH wartet auf weitere Förderzusagen vom Land. Ponauer Straße seit 5. Mai wegen Bauarbeiten gesperrt. SPITTAL (ven). Sauer stoßen Energierefent Gerhard Klocker sowie Landes- und Gemeinderat Gerhard Köfer (Team Spittal) die Bauarbeiten im Spittaler Stadtteil Ponau auf. Denn: Im Zuge der Arbeiten hätte die Kelag Wärme GmbH die Leitung für die Fernwärmeversorgung des Stadtteiles mitverlegen sollen, passiert sei bis dato jedoch nichts. Seit Mai gesperrt Seit 5. Mai ist die Ponauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.