Keller

Beiträge zum Thema Keller

Spiel mit mehreren Maultrommeln zugleich!
16

Wiener Museen
Eigentlich kein Museum

Mythos Mozart im Keller des Warenhauses Steffl ist eine Ausstellung oder besser ein Event, weil es hier wenig echte Information gibt. Es ist eher der jugendgerechte emotionale Zugang zu Mozart. Seine Musik wird zwar gespielt, wenngleich eher ins Poppige verzerrt, und die Tonqualität ist gar nicht gut; es ist eher der Ruhm Mozarts, der hier die hauptsächlich jungen Staunenden überzeugen soll. Es blitzt, flimmert, alles bewegt sich in einer Farbenvielfalt, dass man nur so staunt. Künstliche...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 10

Wiener Museen
150 und mehr Jahre alte Fotos?

Ja, im Kellergeschoß der Albertina Modern gibt es eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt auf der vorigen Jahrhundertwende, aber die ältesten ausgestellten Fotos stammen aus 1865 (und die jüngsten aus den 1930-ern). Die Albertina zeigt, welche Schätze in ihren Depots liegen. Es sind hier nur ganz wenige - wie man so sagt: ikonische - Bilder anderswoher hergeborgt. Die echte Fotografie war im England der 1860-er Jahre eine teure und daher herrschaftliche Passion. Von dort schwappte die Leidenschaft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Rodung eines 60 Jahre alten, gesunden Ahornbaums wurde blockiert. | Foto: Symbolbild: Pixabay/Capri23auto
1 4

Graf-Starhemberg-Gasse
Gesunder Baum vor Rodung gerettet

Ein 60 Jahre alter, gesunder Ahornbaum sollte gefällt werden, weil er die bauliche Substanz gefährdet. WIEDEN. Aufregung um einen 60 Jahre alten, gesunden Ahornbaum gab es in der Graf-Starhemberg-Gasse 9. Dieser ist im Innenhof eines Wohnhauses nicht nur ein Hingucker, er kühlt auch bei warmen Temperaturen ab und ist für viele Tiere attraktiv. Die Wurzeln des Baums gefährden jedoch laut dem Magistratischen Bezirksamt für Wieden und Margareten bauliche Anlagen, weshalb der Baum gefällt werden...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Brandl
Michael Lutschounig und Marcus Bülow. | Foto: Kellerkünstler
2

Kellerkünstler
Die Künstler in der Flasche

Michael Lutschounig und Marcus Bülow vertreiben unter dem Namen "Kellerkünstler" kreativen Wein. NEUBAU. Napoleon sagte: "Nach dem Sieg verdienst du ihn, nach der Niederlage brauchst du ihn." Die Rede ist natürlich vom Wein. Am Neubau bieten Michael Lutschounig und Marcus Bülow unter dem Namen "Kellerkünstler" ihren eigens produzierten Wein an. Von Rosé, Grüner Veltliner, Neuburger bis Zweigelt Reserve reicht das flüssige Angebot. Verziert werden sie mit besonderen Etiketten von Künstlern. "Wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Lokalaugenschein mit Mieter Ernst Krepelka (li.) und bz-Immo-Experte Peter Nemeth im "Wasserkeller" des Gemeindebaus.

Keller unter Wasser in der Hauslabgasse

Die Mieter in der Hauslabgasse 21 sind verärgert, weil sie ihre Kellerabteile nur mit Gummistiefeln betreten können. Grund dafür ist die kaputte Pumpe eines Tiefbrunnen, die nun ausgetauscht wird. MARGARETEN. "Eine Nachbarin hat sich schon Gummistiefel gekauft. Die braucht sie, wenn sie in den Keller will", so Ernst Krepelka, der mit seiner Frau Friederike bereits seit 35 Jahren in dem Gemeindebau in der Hauslabgasse 21, Stiege 5 wohnt. Grund dafür ist, dass der Keller immer wieder unter Wasser...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
6 6

Braune Flecken in Österreichs Kellern

Kommentar von Karin Strobl Die braune Vergangenheit hat Österreich wieder einmal eingeholt. Da sympathisiert ein FPÖ-Bürgermeister einer Kärntner Gemeinde offen mit dem Nationalsozialismus. Es folgt zwar prompt der Ausschluss aus der Partei, doch seine Ortsgruppe hält ihm eisern die Treue. Und nun schockiert das Bild von fünf Männern (zwei davon wurden später ÖVP-Gemeinderäte), die in der burgenländischen Gemeinde Marz in einem Keller voller Nazi-Devotionalien auf die "Gemütlichkeit" anstoßen....

  • Karin Strobl

Tag der offenen Kellertür, Weingut Cobenzl

Bis 21 Uhr können neben Führungen durch Keller und Presshaus Brot und erlesene Weine verkostet werden. 19., Am Cobenzl 96, Eintritt frei Wann: 16.05.2014 11:00:00 Wo: Weingut Cobenzl, Am Cobenzl 96, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.