Keltenmuseum

Beiträge zum Thema Keltenmuseum

Der archäologische Leiter Wolfgang Lobisser, Gabriele Zillinger und Alfred Schlögl von Boii Pannonia, Claudine Andre, Arthur und Bürgermeister Bernd Rehberger veranstalteten auch heuer wieder die Keltentage im Freilichtmuseum. | Foto: Claudia Seidl
42

Experimentelle Archäologie hautnah erleben
Keltentage in Schwarzenbach

Mitten in der hochsommerlichen Zeit wurde den sonst unbewohntem Gebäuden im Freilichtmuseum am Schwarzenbacher Burgberg keltisches Leben eingehaucht. SCHWARZENBACH. Fernab des Festival-Trubels konnten die Besucher im archäologischen Freilichtmuseum mehr über die Kelten und ihren Alltag erfahren. Das Museum gibt Einblicke in das Alltagsleben der Bevölkerung der Eisenzeit. Neben den rekonstruierten Gebäuden stand bei den Keltentagen das Handwerk in einer keltischen Stadt im Vordergrund....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Bereits in der Eisenzeit wurden Bauhölzer mit Lappen-Dechseln vierkantig zugerichtet, wie es hier drei Experimental-Archäologen des VIAS zeigen. | Foto: Wolfgang Lobisser – VIAS

Ein neues Haus aus der Hallstattzeit für das Keltendorf Mitterkirchen

Am 7. Juni 2016 beginnt der lang ersehnte Bau des neuen Hallenhauses im Keltendorf Mitterkirchen. Das 1991 eröffnete archäologische Freilichtmuseum wird damit sein 21. Gebäude erhalten. Der experimental-archäologische Bau entsteht unter der Leitung von Wolfgang Lobisser von der Universität Wien. Auch Nicht-Archäologen dürfen nach Anmeldung mitarbeiten. Im Keltendorf Mitterkirchen geht es bald wieder einmal experimental-archäologisch so richtig zur Sache, denn der Bau eines neuen, großen...

  • Perg
  • Carmen Löw

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.