KEM Mondseeland

Beiträge zum Thema KEM Mondseeland

2

FUMO | KEM Mondseeland | KEM Fuschlsee-Wolfgangsee
INFOVERANSTALTUNG "MOBILITÄT IM UNTERNEHMEN - MÖGLICHKEITEN UND POTENTIALE"

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus der Online-Umfrage für Betriebe in den Regionen Mondseeland, Fuschlsee- und Wolfgangseeregion war, dass der Bedarf für weitere Infos und auch das Interesse, etwas für die nachhaltige Mobilität im Unternehmen und für die Mitarbeiter:innen zu tun, durchaus da ist. Aus diesen Gründen wollen wir den Unternehmer:innen der Region eine Möglichkeit bieten, sich im Rahmen einer: >>> Online-Infoveranstaltung

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: KEM Mondseeland
8

KEM Mondseeland
FAHRGEMEINSCHAFTEN ZUR CO2 REDUKTION – SO KANN’S FUNKTIONIEREN!

Individualfahrten mit dem privaten PKW verursachen einen hohen CO2-Ausstoß. Alternativen zu finden, ist eine der großen Herausforderungen aller, die sich mit dem Thema in der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland beschäftigen. Wer gerne gemeinsame Unternehmungen macht, miteinander feiert, zur gleichen Zeit am selben Weg ist, sollte sich zusammentun und An- und Abreise so koordinieren, dass anstelle vieler nur ein Fahrzeug unterwegs ist. Fahrgemeinschaften sind nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Martina Gadermaier
9

KEM Mondseeland
DIY-WORKSHOP "NACHHALTIGE REINIGUNGSMITTEL" mit den GREEN MAKES

Alexandra Eder von "Mei Gartl" führte vergangene Woche 15 Green Makes-Mitglieder in die Welt der Herstellung von klimafreundlichen Reinigungsmittel ein - die Teilnehmer:innen durften unter Anleitung schließlich selbst natürliche Seifen aus verschiedenen Ölen, Sheabutter, Lauge, ätherischen Ölen etc. sowie einen Klarspüler herstellen. Die Location für den Workshop war das "oh 456", ein energieautarkes Plusenergie-Dienstleistungsgebäude, welches Strom aus dem angeschlossenen Kleinwasserkraftwerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: KEM Mondseeland
2

KEM Mondseeland
Frischgebackene Eltern dürfen sich über klimafreundliche Baby-Willkommensboxen der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland freuen!

Über ein Jahr lang beschäftigten sich die Projektverantwortlichen des Projektes „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten“ damit, was frischgebackene Eltern dabei unterstützen kann, auch in der ersten Zeit mit Baby ein nachhaltig klimaschonendes Leben zu führen, um somit langfristig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Neben Befragungen und Expert:inneninterviews trafen sich Mütter mit ihren Babys im Rahmen des Projektes regelmäßig in einer nachhaltigen Eltern-Kind-Gruppe, die in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
1 4

LEADER-Region FUMO
NEWS vom Postbus Shuttle Mondseeland

„Modulare Mobilität“ heißt, aus der Vielfalt an Möglichkeiten, mobil zu sein, auszuwählen zu können. Ob zu Fuß, per Rad (ob Bio oder mit e-Antrieb), mit dem Linienbus, dem Postbus Shuttle oder mit dem e-Carsharing-Auto - die Möglichkeiten in unserer Region sind vielfältig und so individuell wie die Menschen im Mondseeland. Durch die Initiativen des Mobilitätsmarketings im Mondseeland soll die Bevölkerung immer wieder darauf aufmerksam werden, dass es auch ohne Privat-Auto richtig gut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

LEADER-Region FUMO
Umfrage zur „Betrieblichen Mobilität“ am Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee und Irrsee

In einer Kooperation der LEADER-Region FUMO mit den KEMs Mondseeland und Fuschlsee-Wolfgangsee wurde über eine Umfrage erhoben, wie die Mitarbeiter:innen von Unternehmen in unserer Region mobil sind. Denn: die betriebliche Mobilität, also die Arbeits- und Dienstwege der Mitarbeiter:innen, stellen einen der größten Hebel im Bereich Klimaschutz und in der Emissionsreduktion im Verkehrssektor dar. Über die Hälfte aller in Österreich zurückgelegten Wege mit dem Auto sind Arbeits- oder Dienstwege,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

Mondseeland
Postbus Shuttle-News im November

Gute Nachrichten: Wir erhalten wieder erweiterte Betriebszeiten an den Abenden der Adventmärkte im Mondseeland bis 22.30 Uhr. In der Silvesternacht fährt das Shuttle sogar bis 2.00 Uhr Früh. Das ist nur deshalb möglich, weil die Fahrgastzahlen immer noch steigen und das Projekt Postbus Shuttle im Mondseeland eine Erfolgsgeschichte schreibt. Das On-Demand-Rufbussystem entspricht einer modernen, umweltschonenden und klimafreundlichen Mobilitätslösung. Seit Betriebsstart im August 2022 hat das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

KEM Mondseeland
Nachhaltige Kinderkleidung: kostenlose Näh-, Flick- u. Stopfworkshops mit Kinderbetreuung

Im Rahmen des Projektes "KEM-Baby – klimafreundlich ins Leben starten" lädt die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland gemeinsam mit dem Familienbundzentrum Mondseeland zu zwei kostenlosen Näh-, Flick- und Stopfworkshops für Kindersachen ein. Ziel des Projektes ist es, Familien zu motivieren, einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil zu führen, insbesondere wenn es um die Bedürfnisse der Kleinsten geht. Die Workshops sollen zeigen, wie einfach es ist, für die Kinder Hauben, Schals und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Naturpark.Bauernland
5

KEM Mondseeland
2. Tag des offenen Waldes im Mondseeland

Am Samstag, den 23. September 2023 lädt der Naturpark Bauernland bereits zum zweiten Mal zum Tag des offenen Waldes ein!  Ab 14.00 Uhr finden an diesem Tag vier Waldführungen in der Naturpark-Region statt. Die Österreichischen Bundesforste, die Waldpädagoginnen Andrea & Lisi sowie die Landwirtschaftskammer OÖ werden zu unterschiedlichen Themen durch den Wald führen und auf die aktuellen Gegebenheiten und Probleme eingehen. Auch die KEM Mondseeland ist wieder unterstützend mit an Bord, da die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Verein LandLuft
3

KEM Mondseeland
Inspirationen für eine g’scheite Bodennutzung & für ein lebenswertes Mondseeland

Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Die sieben Mondseelandgemeinden und die KEM Mondseeland laden ab 6.10.2023 alle Bewohner:innen in die Galerie Schloss Mondsee ein. Dauer: 07.10.– 21.10. 2023 Ort: Galerie Schloss Mondsee Eröffnung: Freitag, 6.10.2023, 18 Uhr (mit Bgm. des Mondseelandes, Landesrat Stefan Kaineder, Univ.-Prof. DI Dr. Gerlind Weber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
13

KEM Mondseeland
Büroklima-Challenge der KEM Mondseeland: Die Sieger:innen stehen fest!

„Die Aktion müssen wir wiederholen!“ – So der Gedanke der Projektverantwortlichen nach der 5-wöchigen „Büroklima-Challenge“. Die Wochen zogen viel zu schnell vorbei, dennoch waren sie prall gefüllt mit überraschend vielen tollen Ideen und Umsetzungen für mehr Klimaschutz in den heimischen Büros. Am besten schnitten letztendlich Artina graphic & design (Platz 1) und Jakob Ebner Bau GmbH (Platz 2) ab. Die Idee dahinter: Die KEM Mondseeland war zunächst auf der Suche nach mehrköpfigen Büroteams...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: KEM Mondseeland
3

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
Umfrage: Klimaschutz für Eltern & Babys

An alle Mama's und Papa's! 🫄👨‍🍼👩‍🍼 Im Rahmen des aktuellen Projektes "KEM-Baby - Klimafreundlich ins Leben starten" interessiert es uns, wie bzw. ob sich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in eurem Alltag mit Kindern vereinbaren lassen. 🐛🌱🌿 Macht mit bei unserer Umfrage und gewinnt tolle Preise! 🍀 Es dauert nur 5-10 Minuten! Link zur Umfrage: https://forms.gle/EPa5TebaznZtQ7DKA Infos zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
„Spielzeugalarm“-Vortrag über den bedachten Konsum von Spielsachen für Kinder

Spielsachen über Spielsachen – oft wissen Kinder gar nicht mehr, womit sie sich zuerst beschäftigen sollen, weil Spielzeug im Überfluss vorhanden ist. Aber welche Auswirkungen hat dieses Überangebot für mein Kind und inwiefern belasten wir dadurch auch unsere Umwelt? Der Vortrag von Mirjam Bimingstorfer, die selbst Mutter von 4 Kindern ist, richtet sich an Eltern und Interessierte und thematisiert den bedachten Konsum von Spielzeug. Dabei wird beleuchtet, wie viel Spielzeug ein Kind tatsächlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Verein zur Regionalentwicklung Mondseeland (REGMO)
3

KEM Mondseeland
PROJEKTSTART „KEM-BABY: KLIMAFREUNDLICH INS LEBEN STARTEN!“

Am 1. Februar 2023 startete die KEM Mondseeland gemeinsam mit dem Technologiezentrum Mondseeland und der KEM Fuschlsee-Wolfgangsee das Projekt "KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten!". Innerhalb eines Projektjahres hat das Team so einiges vor und wird sich viel mit den Themen Nachhaltigkeit & Baby auseinandersetzen! Voller Motivation stehen sie schon in den Startlöchern und freuen sich, mit den Eltern und ihren Kindern aus dem Mondseeland zusammenzuarbeiten. "MINA" ist dabei das Gesicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Franz Beisteiner vor dem Altersheim in Mondsee
4

Mondseeland
DAS POSTBUS SHUTTLE MONDSEELAND STARTET DURCH

Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgast-zahlen, motivierende Feedbacks und schöne Geschichten, die seit Betriebsstart am 1. August 2022 rund um das Shuttle in unserer Region entstanden sind! Das wäre alles nicht möglich ohne die wertvolle Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden, Bewohner:innen, Regionalentwicklungsakteuren und natürlich Postbus Shuttle! Postbus Shuttle Mondseeland 2023 - News, Zahlen und Fakten Die intensive Arbeit, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Nadine Guggenberger
4

KEM Fuschlsee-Wolfgangsee & KEM Mondseeland
Klimaschutz-Termine im November 2022 - Für jeden was dabei!

Die Klima- und Energiemodellregionen Fuschlsee-Wolfgang und Mondseeland in Kooperation mit der LEADER-Region FUMO haben im November 2022 ein buntes Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten für den Klimaschutz zusammengestellt: Samstag, 19. November 2022, ab 13 Uhr: „KLIMASPUREN – wandern in der Region“ Bereits zum zweiten Mal findet die Veranstaltungen, diesmal in der Wolfgangseeregion und unter einem klimatologisch – geologischen Fokus, statt! Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: KEM Mondseeland
4

KEM Mondseeland
MOBILITÄT, MOBILITÄT, MOBILITÄT...Schulen und Kindergärten der KEM Mondseeland zeigen erneut, wie's funktionieren kann!

„Komm mal anders zur Schule“ – so lautete das Motto der Kampagne, die von der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und dem Technologiezentrum Mondseeland initiiert und von den Schulen des Mondseelandes durchgeführt wurde. Dabei ging es darum, den Schulweg klimafreundlich zu gestalten und so einerseits zu helfen, CO2 zu sparen und andererseits etwas Gutes für sich selbst zu tun, denn Bewegung an der frischen Luft fördert die körperliche Entwicklung und die Konzentration im Unterricht. Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

KEM Mondseeland
7 BÜRGERMEISTER:INNEN MEISTERTEN 7 TAGE – CHALLENGE!

Die 7 Tage-7 Bürgermeister:innen – CHALLENGE ging erfolgreich über die Bühne! Von Oberwang bis Oberhofen am Irrsee nutzten die Ortschefs und die Ortschefin die Europäische Mobilitätswoche im Herbst 2022 als Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen! Sie wollen als Vorbilder für ihre Bewohner:innen und Gäste in der Region unterwegs sein: Jeder/jede der Bürgermeister:innen suchte sich einen Tag aus, an dem er/sie dann das Auto stehen ließ und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Gäste des Mondseelandes fahren anders! | Foto: Bio Bauernhof Mondsee
2

Postbus Shuttle Mondseeland
Eine ländliche Region fährt jetzt anders!

Am 1. August 2022 war es so weit! Mit einem Pressefrühstück als Auftakt startete das Postbus Shuttle Mondseeland in den 3-jährigen Betrieb – und das gleich mit ersten erfreulichen Zahlen! Ziel der 7 Gemeinden ist es, ihre Bewohner:innen und Gäste dazu zu bewegen, mal „anders zu fahren“! Neben dem Effekt, den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, Kosten des Zweitautos zu sparen und somit einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, bekommen auch wenig mobile Menschen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Roter Sonnenhut/Echinacea | Foto: Martina Gadermeier

KEM Mondseeland
Naturnahes Garteln im Mondseeland – Tipps von den „Green Makes“

Der Sommer neigt sich schon wieder zu Ende und viele ziehen Resümee über die kleinen Erfolge, Freuden und Erträge aber vielleicht auch die diesjährigen Fails aus dem eigenen Garten, Hochbeet oder den Topfpflanzen auf Terrasse und Balkon. Auch kommt jetzt die Zeit, um sich Gedanken zu machen, was man dabei im nächsten Jahr ändern und verbessern möchte. Der beginnende Herbst ist außerdem die perfekte Pflanzzeit für die meisten Stauden und Gehölze! Gleich zwei im Mondseeland wohnhafte Green...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
(c) KEM Fuschlsee-Wolfgangsee (Nadine Guggenberger)

2 KEM-Regionen laden ein zu einer Wanderung
„KLIMASPUREN – WANDERN IN DER REGION“ – EINE GEFÜHRTE WANDERUNG DER KEMs MONDSEELAND UND FUSCHLSEE-WOLFGANGSEE

Einladung zur gemeinsamen WANDERUNG der beiden KEM-Regionen „KEM Fuschlsee-Wolfgangsee“ und „KEM Mondseeland“: Die KEM Fuschlsee-Wolfgangsee und die KEM Mondseeland freuen sich über die erste gemeinsam organisierte Wanderung unter dem Motto „Klimaspuren – wandern in der Region“ am 10. Juni von 13:00 – ca. 18:30 Uhr. Gemeinsam mit dem Meteorologen Klaus Reingruber (Blue Sky Wetteranalysen) begeben sich Nadine Guggenberger (KEM Fuschlsee-Wolfgangsee) und Stefanie Mayrhauser (KEM Mondseeland)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: © Österreichische Postbus AG
3

Lange Nacht der Forschung 2022
KEM & LEADER bei der LNF22: Alles rund um Mobilität, Jugend & Wohnen im Alter beim Technologiezentrum Mondseeland

Was hat die Einführung eines Postbus Shuttles mit Forschung zu tun? Auf den ersten Blick scheint es keinen Zusammenhang zu geben, bei näherer Betrachtung jedoch stellt man fest, dass diesem Mobilitätsangebot ein langwieriger Forschungsprozess zugrunde liegt, welcher sich mit Mobilitätsströmen beschäftigt und im Mobilitätsmasterplan der LEADER Region FUMO erarbeitet wurde. Grund genug, das Postbus Shuttle bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 zu präsentieren und Besucher:innen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: Österreichische Postbus AG
2

Öffentlicher Verkehr im Mondseeland
Postbus Shuttle: Neue Mobilität für das Mondseeland

Ab August 2022 wird ein neues Öffentliches Verkehrsangebot im Mondseeland in den Pilotbetrieb gehen: das flexible Postbus Shuttle. Derzeit werden in allen 7 Mondseelandgemeinden die Gemeinderatsbeschlüsse dazu gefasst. Unterstützt wurden diese im laufenden Prozess von der LEADER-Region Fuschlsee Mondseeland (FUMO) sowie der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland (KEM Mondseeland). Bei der Langen Nacht der Forschung am 20.5.2022 von 17.00 bis 23.00 Uhr am Standort Technologiezentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Mondseelandbürgermeister_Ecodriving Training  | Foto: KEM Mondseeland
3

KEM Mondseeland
KEM MONDSEELAND GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!

Es gibt tolle Neuigkeiten für den KLIMASCHUTZ im Mondseeland. Die „KEM Mondseeland – Weiterführung II“ wurde vom Klima- und Energiefonds Österreich genehmigt und startet im Mai 2022 in die nächste 3-jährige Phase! Zwischen 01. Mai 2022 und 01. Mai 2025 können nun wieder wertvolle Klimaschutz- und Mobilitätsprojekte im Rahmen von 10 Maßnahmenpaketen umgesetzt werden. Unter dem Motto „KEM Mondseeland: Berge, Seen & Ideen – für Klimaneutralität!“ widmen sich die 7 Gemeinden des Mondseelandes –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.