KEM Mondseeland
7 BÜRGERMEISTER:INNEN MEISTERTEN 7 TAGE – CHALLENGE!

Die 7 Tage-7 Bürgermeister:innen – CHALLENGE ging erfolgreich über die Bühne! Von Oberwang bis Oberhofen am Irrsee nutzten die Ortschefs und die Ortschefin die Europäische Mobilitätswoche im Herbst 2022 als Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen!

Sie wollen als Vorbilder für ihre Bewohner:innen und Gäste in der Region unterwegs sein: Jeder/jede der Bürgermeister:innen suchte sich einen Tag aus, an dem er/sie dann das Auto stehen ließ und alternative, klimafreundliche Mobilitätsformen (sofern verfügbar in jeweiligen Gemeinde) nutzte. Mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Postbus Shuttle Mondseeland - das waren die bevorzugten „Fortbewegungsmittel“ der 7 Bürgermeister:innen!

Bgm. Matthias Hausleithner war in Oberwang beispielsweise mit dem Fahrrad unterwegs: „Auch wenn man ziemlich eingeteilt ist in der Gemeinde, geht es mit dem Rad sehr gut – es hilft, dass man zwischen den Terminen wieder gut runterkommt!“ Auch Bgm. Günther Pfarl aus Zell am Moos, der selbst in seiner Freizeit viel und gern Sport betreibt, fiel es nicht schwer, auf das Fahrrad umzusteigen. Josef Wendtner, Bürgermeister der Marktgemeinde Mondsee, beschreibt seine Mobilität wie folgt: „Ich gehe seit vielen Jahren zu Fuß in das Büro. Anlässlich der Mobilitätswoche benutzte ich das Fahrrad, was beim Wochenmarkt auch den Besucherinnen und Besuchern sehr gefiel. Wir müssen alle zum Klimaschutz beitragen, reden alleine ist zu wenig“, meint er und versuchte auch an diesem Tag, die Menschen zu überzeugen!

Das noch junge Postbus Shuttle Mondseeland wurde in der Europäischen Mobilitätswoche auch gern gerufen, um in Besprechungstermine oder Veranstaltungen zu kommen! Bgm. Pachler aus Innerschwand am Mondsee erzählte, dass seine Fahrten mit dem Postbus Shuttle einfach zu buchen waren und, dass der Shuttledienst pünktlich und unkompliziert funktioniert: „Die neue Mobilitätsform im Mondseeland gefällt mir sehr gut und ist wärmstens weiterzuempfehlen. Ob für die Kinder zur Musikprobe oder zum Fußballtraining – das ist alles überhaupt kein Problem und sehr effizient. Auch für Besorgungen aller Art haben die Fahrgäste genug Stauraum im Shuttle.“ Das finden auch Bgm. Andreas Hammerl von St. Lorenz, Bgm. Johann Dittlbacher aus Tiefgraben und die Obfrau der beiden Regionalentwicklungsvereine REGMO & FUMO, Bürgermeisterin der Gemeinde Oberhofen am Irrsee Elisabeth Höllwarth-Kaiser. „Selbst an nassen Tagen eignet sich das Shuttle bestens, da man sich die Parkplatzsuche spart und längere Wege zu Fuß vermeiden kann“, schätzt Höllwarth-Kaiser am neuen System.

Das Conclusio aus der Challenge zeigt ganz klar: Bewegung tut gut – nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern auch dem Geist und dem Körper! Suffizienz – die Begrenzung von Energie, Produktion und Konsum – führt an alternativen Mobilitätsformen nicht vorbei und kann sehr viel zu einem guten Leben beitragen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.