Kenia

Beiträge zum Thema Kenia

Die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April in der Bücherei Mils über ihre Erlebnisse und Initiativen in Kenia.  | Foto: Gerhard Berger

Vortrag über die Tiroler Initiativen in Kenia
Journalistin Birgitt Drewes erzählt aus erster Hand

Am 18. April wird die Tiroler Journalistin Birgitt Drewes im Rahmen eines Vortrags über ihre Initiativen Kenias und Erlebnisse berichten. MILS. Die Maasai sind ein stolzes Volk. Von ihrem Leben, den Bedrohungen und vielen Tiroler Initiativen im Süden Kenias handelt ein Vortrag in der Bücherei Mils. Birgitt Drewes erzählt am Dienstag, 18. April, 15 Uhr, aus erster Hand. Reise zur Wiege der MenschheitIhnen gehören alle Kühe dieser Welt. So zumindest besagt es die Legende und das erzählen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Podcast
Harambee Podcast

Seit Jänner gibt es einen neuen Podcast über das Leben in Kenia; Gabriela Vonwald aus dem Burgenland hat vor 15 Jahren eine Armenschule in Kilifi/Kenia aufgebaut. Sie erzählt faszinierend und mitreisend über das Leben der Kinder, Familien, dem System und die Probleme die im Alltag zu bewältigen sind. Einfach einmal anhören und mitreißen lassen... jeden Sonntag ein NEU www.harambee.at

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer
Sternsinger waren auch schon 1962 in Imsterberg unterwegs: Werner Thurner, Georg Gstrein, Hermann Schiechtl, Hubert Koler und Egon Gstrein (v.l.) | Foto: Koler
2

Die Sternsingeraktion 2023
10.000 Stimmen für eine bessere Welt

Bis Sonntag sind wieder rund 10.000 Tiroler Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. TIROL. Königlich macht nicht die Krone, sondern das große Herz – und das eint dieser Tage wieder rund 10.000 Kinder und Jugendliche, die als Königinnen und Könige um die Häuser ziehen, um Segen zu bringen und Spenden für notleidende Menschen zu erbitten. 500 Projekte werden in diesem Sinne unterstützt, diesjähriger Hilfsschwerpunkt soll aber die Wasserversorgung für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Redakteurin Birgitt Drewes verlässt mit Ende Juli das Gemeindemedium „Mein Mils“. | Foto: privat

Abschied
Journalistin Birgitt Drewes verlässt Dorfzeitung „Mein Mils"

Wie erst kürzlich bekannt wurde, verlässt die Tiroler Redakteurin Birgitt Drewes das Milser Medium „Mein Mils". MILS. Die Journalistin Birgitt Drewes wird mit Ende Juli die Milser Dorfzeitung „Mein Mils" verlassen. 2016 erschien die erste Ausgabe und löste das bis dort erschienene „Milser Dorfblatt“ ab. Neues Layout, neuer Name und informative Artikel, gespickt mit spannenden Geschichten aus dem Dorfleben kamen sehr gut bei der Bevölkerung an. Der Erfolg des neuen Dorfmediums ist maßgeblich auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuela mit ihrem Mann Kerby, der aus Haiti stammt und den sie in ihrer Au-pair Zeit in Frankreich kennenlernte. Er arbeitet für die amerikanische Botschaft großteils in Afrika, um näher bei seiner Frau sein zu können. | Foto: Brigitte Eberharter
2

Zukunft für Tshumbe
Junge Goingerin engagiert sich für die Ärmsten in Afrika

GOING, TSHUMBE (be). Kürzlich war auf dem Rettensteinhof in Going fröhliches Treiben angesagt. Manuela Erber-Telemaque und ihre Familie haben eine Art Markt organisiert, bei dem handgefertigte Produkte aus Afrika und aus Tirol angeboten wurden. Der Erlös kommt ihren Projekten zugute, die unter www.zukunft-fuer-tshumbe.or.at sichtbar gemacht werden. Selbstversorgung wird ermöglicht Etwa acht Monate im Jahr verbringt Manuela in dem Dorf Tshumbe in der Demokratischen Republik Kongo. Vor Jahren ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Sternsinger der Katholischen Jungschar brachten auch in Kössen den Segen in die Häuser. | Foto: Johanna Schweinester
2

Sternsingeraktion 2020
Von Haus zu Haus für den guten Zweck

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Sternsinger bringen traditionsgemäß um den Jahreswechsel den Segen in die Häuser, singen und sammeln Spenden für Notleidende. Österreichweit nahmen heuer rund 85.000 Stersinger an der Aktion der Katholischen Jungschar teil. Gesammelt wurde für ein Hilfsprojekt, welches mittellose Menschen in Nairobi (Hauptstadt von Kenia, Anm.) unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
(Von li.) Fritz Staudigl (Vorstand Abteilung Außenbeziehungen des Landes), Dan Leken Ole Koyie (Projektleiter), LRin Ingrid Felipe und Birgitt Drewes (Projektinitiatorin in Tirol) bei der symbolischen Traktorübergabe. | Foto: © Land Tirol/Rosner

"Wasser-Traktor" für Kenia
Land Tirol hilft bei Wasserversorgung

TIROL. Was für uns selbstverständlich ist, ist in vielen Ländern der Welt nicht der Fall. So kann man in Kenia zum Beispiel nicht schnell den Wasserhahn aufdrehen und frisches Trinkwasser erhalten. Das Land Tirol hat sich deshalb zur Unterstützung einer kenianischen Gemeinde entschlossen, indem es sich bei den Anschaffungskosten für einen Traktor beteiligt, der Wasser in die dortige Region transportieren kann.  20.000 Euro für den "Wasser-Traktor"Als wasserreiches Land sollte man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Benedikt Schwarz übergab an den Ladies Circle. | Foto: Round Table

Benefiz
Round Table Kitzbühel sammelte Brillen für Kenia

ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Jeder, der seine Brille nicht mehr benötigt, kann diese bei Optik Schwarz in St. Johann abgeben. Diese Möglichkeit nutzte der Round Table Kitzbühel intensiv und hat insgesamt über 350 Brillen gesammelt, die nun vom Ladies Circle an eine Augenklinik in Kenia übergeben werden. Die Lebensqualität von vielen Menschen kann so durch eine einfache Spende erheblich verbessert werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
3

Trauer um Maria Schiestl

ZILLERTAL (fjh). Trauer und Bestürzung herrscht im Zillertal nach dem plötzlichen und unerwarteten Ableben der bekannten Zillertaler Ärztin Maria Schiestl. Die Zillertalerin verstarb am Sonntagmorgen, 21. Mai, an den Folgen einer Gehirnblutung im Wimen Hospital Ngongroad Nairobi. Die hervorragende und beherzte Ärztin leitete seit Jahren das von ihr maßgeblich entwickelte Krankenhaus Entasekera in Kenia. Ihre leidenschaftliche Menschenliebe, ihr stetes Bemühen um eine verbesserte medizinische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Maria Schiestl (li.) mit den Lehrern Gertrude Schartner und Ernst Spreng sowie den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Hopfgarten. | Foto: PTS Hopfgarten
2

Polytechnische Schule sammelt für Kenia

Die Polytechnische Klasse Hopfgarten hat mit großem Engagement für ein Tiroler Hilfsprojekt in Kenia rund um Weihnachten Geld gesammelt. HOPFGARTEN (red.). „Stern der Hoffnung“ heißt das Hilfsprojekt in Kenia, das von der Zillertaler Ärztin Maria Schiestl geleitet wird. Sie betreut an der Grenze zu Tansania ein Gesundheitszentrum in Entasekera. Hier sind es vor allem die Nomaden der Massai, für die dieses Zentrum die einzige medizinische Versorgung darstellt. Die Schülerinnen und Schüler der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
AUT, 2016-10-08, SPORT LAUFSPORT TOUR DE TIROL 2016 - KAISERMARATHON UEBER 42,198 KILOMETER:  START IN SOELL UM 08:30 UHR  ; Foto: Roland Muehlanger
4

Tirol läuft
Tour de Tirol - der Kampf um die Zeit

Schweizer Doppelsieg durch Jasmin Nunige und Patrick Wieser. Die Schweizerin gewann zum vierten Mal. SÖLL (sch). Das dreitägige Söller Etappen-Laufevent - die Tour de Tirol - bot einiges für die Extrem Sportläufer und insgesamt über 640 Finisher. Der Söller Zehner ging am vergangenen Freitagabend noch trocken zu Ende. Auch die Temperaturen waren noch im Rahmen. Anders sah es da schon beim Start zum Kaisermarathon (42 km Berglauf) am Samstag aus. Regen, Nebel und Kälte erschwerten für viele den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kinder für Kinder - Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben in der Challenge um den "Vereinstausender" der ING-DiBa

Ab jetzt heißt's VOTEN, VOTEN, VOTEN!!! Die Wiltener Sängerknaben haben sich mit ihrem Benefizprojekt "Kinder für Kinder" um den "Vereinstausender" der ING-DiBa beworben. Jener Verein, der bis zum 7. April die meisten Stimmen bekommt, erhält € 1.000,- für seine Aktivitäten. Wenn wir gewinnen, würde das Geld zu 100% wieder der St. Juliane Mixed Secondary School in Ugari/Kenia zugute kommen, die wir seit vielen Jahren unterstützen - wir möchten den Mädchen und Buben an dieser Schule mit einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Thomas Kröll (VB Zell am Ziller), Clara und Carl Peter Kostner, Martin Kröll (VB Mayrhofen) v.l.. | Foto: Privat

Spenden zum runden Geburtstag

Carl-Peter Kostner unterstützt Hilfsprojekte MAYRHOFEN. Zahlreiche Freunde, Verwandte und Bekannte stellten sich kürzlich zum "runden" Geburtstag von Carl-Peter Kostner Inhaber der gleichnamigen Cafe-Konditorei-Bäckerei in Mayrhofen ein. Bei Musik, Tanz und ausgezeichnetem aus Küche und Keller wurde dieser Anlass gebührend gefeiert. Natürlich unter einer Bedingung: Keine Geschenke für den Jubilar - gerne jedoch eine Unterstützung für zwei Hilfsprojekte, welche Clara und Carl-Peter Kostner schon...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: O. Arnold
1

Über 6.500 Euro Spende für Kenia

Erwin Eberharter (2.v.l.) aus Weer hat in seiner 2. Benefiz-Ausstellung 50 seiner gemalten Acrylbilder für einen sozialen Zweck zur Verfügung gestellt und im Bezirkskrankenhaus Schwaz im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung zum Verkauf angeboten. Alle Bilder wurden in einer Rekordzeit verkauft, wobei der großartige Betrag von über 6.500 Euro erzielt werden konnte. Die gesamten Einnahmen wurden an Dr. Maria Schiestl (3.v.l.) zum weiteren Ausbau ihrer Krankenstation im Hochland von Kenia übergeben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Leopoldine Kannenberg und Reinhard Heiserer sind überzeugt: Bildung überwindet Armut! | Foto: Jugend Eine Welt
1 2

Tiroler helfen 200 Waisenkindern in Kenia

Kannenberg-Schulprojekt wird künftig zur Don Bosco Schule REUTTE/SHANZU. Einem engagierten Ehepaar aus Reutte in Tirol ist es zu verdanken, dass rund 200 Waisenkinder in Shanzu, einem Vorort der kenianischen Großstadt Mombasa, heute einen Wohn- und Schulplatz haben: Mehr als 100.000 Euro konnten Heinz und Leopoldine Kannenberg in den vergangenen Jahren an einheimische LehrerInnen und BetreuerInnen für den Ankauf eines großen Grundstückes und die Errichtung mehrerer Heim- und Unterrichtsgebäude...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 3

Asante hofft auf Oberländer Hilfe

Die Nassereither Afrika-Hilfe Asante hat wieder einige dringende Patenschaften anzubieten, die den Kindern in Kenia eine Grundversorgung samt Schulbesuch ermöglicht. Die Not in den betroffenen Gebieten ist unbeschreiblich, nicht selten geht es für die Kinder um das nackt Überleben. Franz Ferrari und seine Frau Hermine sind seit Jahrzehnten engagiert und haben Häuser, Schulen und Versorgungstationen gebaut. NAME: Ndokolani Hare Bub 14 Jahre, geb. 2000 SCHULE: Ziwani Primary School 2. Klasse...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Drei Sängerknaben zeigen Eigeninitiative

Die große Begeisterung, etwas Gutes für Menschen und insbesondere für Kinder in ärmeren Verhältnissen zu tun, zeigt sich bei den Wiltener Sängerknaben nicht nur in der Gemeinschaft, sondern auch bei den einzelnen Sängern. Die drei Sängerknaben Philipp, Sebastian und Daniel ergriffen eine Woche nach dem großen Benefizkonzert im Congress Innsbruck noch einmal selbst die Initiative: Sie warfen sich am vergangenen Sonntag in Schale um nach der heiligen Messe in Zirl Selbstgebasteltes für den guten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
3

Wiltener Sängerknaben: Großer Erfolg beim Benefizkonzert für die Ugari Secondary School in Kenia

Am 25. Mai luden der neu gegründete Verein „Kinder für Kinder“ und die Wiltener Sängerknaben zu einem großen Benefizkonzert in den Congress Innsbruck. Neben dem breit gefächerten musikalischen Programm, das von traditionellen alpenländischen Volksliedern über bekannte klassische Werke bis zu beliebten Popsongs von Michael Jackson, Abba, Queen und Prince sowie afrikanischen Liedern reichte, präsentierte der Verein „Kinder für Kinder" die beachtlichen Baufortschritte an der St. Juliane Mixed...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Benefizkonzert "Kinder für Kinder" am Sonntag, den 25. Mai in Innsbruck

Seit mittlerweile 6 Jahren unterstützen die Wiltener Sängerknaben die Ugari Secondary School in Kenia, an der Simon Fitz, ein langjähriges Chormitglied, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres ehrenamtlich als Lehrer tätig war. Damals bestand die Schule aus gerade einmal 28 Schülern, die in zwei halbfertigen Klassenzimmern ohne Infrastruktur unterrichtet wurden. Im Rahmen von zwei großen Benefizkonzerten und anderen Aktionen ist es gelungen, mehr als 70.000(!) Euro zu sammeln. Mit dem Geld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Asante hilft schnell und unkompliziert

Der Verein Asante e.V. – Förderung von Schülern und Schülerinnen in Tiwi, Kenia – wurde im Juni 2003 gegründet. Franz und Hermine Ferrari sind die treibenden Kräfte hinter dem Projekt, das sich ganz der Afrikahilfe verschrieben hat. Patenschaften helfen Kindern ohne Eltern, Schulen werden gebaut, auch kurzfristig und unbürokratisch wird geholfen. Ausbildungen werden finanziert und, wie im aktuellen Fall auch medizinische Sorforthilfe geleistet. Zahlreiche Spenden aus der Region haben bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Krautstrudel für Kenya - Dinnerclub

Barbara und Cornelia kochen zugunsten eines auch von Bruder und Schwester in Not unterstützten Projektes in Kenia. Das Projekt in Kenia, welches Bruder und Schwester in Not unterstützt, ist ein Bildungsprogramm für ökologische Landwirtschaft und Menschenrechte . Ziel ist die Armutsminderung in den ländlichen Gebieten. Die Einnahmen aus diesem Dinnerclub-Abend spenden Barbara und Cornelia direkt an die Projektpartner in Kenia. Wann: 30.10.2013 19:00:00 Wo: Caritas Integrationshaus, Gumppstr. 71,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck
Bei der 13. Auflage des Achenseelaufes lieferten sich 1500 Teilnehmer spannende Duelle. | Foto: Achensee Tourismus
2

Schneller Achenseelauf: Sawe knapp am Rekord

Der Kenianer Elisha Sawe hat seinen eigenen Streckenrekord beim Achenseelauf nur knapp verpasst. PERTISAU (mb/red). Was für ein flottes Rennen! Ein kenianisches Trio sorgte am Sonntag beim Achenseelauf für Furore. Elisha Sawe stellte 2005 den Fabelrekord von 1:15,05 Stunden für die 23,2 Kilometer rund um Tirols größten See auf - diesmal siegte er mit 1:16,27 Stunden und schrammte an seiner Bestzeit knapp vorbei. Zweiter wurde sein Landsmann Hirum Wandangi mit 14 Sekunden Rückstand vor Robert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Kenianer dominieren Gerloser Seelauf

GERLOS (mb). Mit der starken Zeit von 39:03 Minuten auf der 12,6 Kilometer langen Strecke um den Durlaßboden-Stausee sicherte sich der Kenianer Mwang Wandangi Hirum den Tagessieg beim Gerloser Seelauf. Sein Landsmann Kiplagat Samoei Micah wurde Zweiter, vor dem Holländer Harm Sengers. Beste Tiroler waren Konni Schneeberger und Markus Hauser ex aequo auf dem fünften Platz in 44:29 Minuten. Bei den Damen siegte Jemutai Kiplimo Joyc aus Kenia in 44:50 Minuten vor Jacelyn Gruppen aus Holland und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.