Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Von links: Gmunder Keramik Geschäftsführer Markus Friesacher, Ex-Skiweltmeisterin Alexandra Meissnitzer und der Geschäftsführer der Gmundner-Keramik-Manufaktur in Anif Andreas Glatz. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

Neuröffnung
Ein neuer Shop für Gmundner Keramik eröffnet in Anif

Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. ANIF, SALZBURG. Kürzlich eröffnete ein neuer Shop mit Manufakturverkauf für Gmundner Keramik in Anif. Unter den geladenen Gästen befand sich unter anderem auch die Ex-Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer. Der Eigentümer des neuen Gmundner-Keramik-Shops in Anif, Markus Friesacher, der im Jahr 2018 die "Gmundner...

1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

4

"Immer wenn es Frühling wird"

Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung:BLUMEN und KERAMIK von Maria Liebenwein und Toni Schwaiger Wann: 10.04.2016 10:00:00 bis 10.04.2016, 18:00:00 Wo: Kulturraum, Schmiedingerstraße 3, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

Susanna Andreini im Labyrinth vor ihrer Ateliergalerie
1 12

Faszination Labyrinth

Wie magisch, faszinierend , weisheitsvoll und beruhigend ist ein Labyrinth! Diese Erfahrung machten am vergangenen Freitag, dem 6. November, die BesucherInnen der AtelierGalerie Susanna Andreini. Bei beginnender Dämmerung gab es die Möglichkeit, das aus Holzscheiten und Lichtern gelegte 7-gängige Labyrinth der Künstlerin und Labyrinthexpertin Marianne Ewaldt meditativ zu begehen. Im Anschluss entspann sich ein Künstlergespräch über die Herkunft und die vielfältigen Bedeutungen und...

Netter Stadtzubringer in Gmunden
3 3

Gmunden ist schön, gemütlich und romantisch

Wenn man von der Landstrasse, die nach Bad Ischl führt, die Abfahrt Gmunden-West nimmt, kommt man zu einen großen Parkplatz am Toscana-Park. Dort kann man sein Auto abstellen und in diesen hübschen Stadt-Zubringer steigen. Ein Gmundner Keramik-Zug. So nett! Am Sonntagabend habe ich mich mit Freunden dort zum Abendessen getroffen. Da ich dazu gerne den guten Wein trinke, fuhr ich natürlich mit dem Wohnmobil, um danach dort zu schlafen. Wenn dann durch eigene Dusseligkeit die Gasflasche leer ist,...

Gmundner Keramik | Foto: Foto: K. Müller

Gmundner Keramik bietet mehr als nur Geschirr

Im neuen Shop gibt es neben Keramik auch Textiles und Accessoires Wie vor 300 Jahren wird in der Gmundner Keramik Manufaktur jedes Stück in Handarbeit hergestellt. Heute geht das Unternehmen neue Wege und macht im neuen Lifestyle-Shop das Produktportfolio vor allem für Frauen noch interessanter. GMUNDEN (km). Auf rund 500 Quadratmetern Fläche bietet der neue Shop neben Keramik zusätzliche Produkte, um den Standort als Einkaufsstätte noch interessanter zu machen. Neben Trachtenmode von Mirabell...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Keramikausstellung in der Deutschvilla

STROBL. Vor 8 Jahren haben die Strobler Keramikkünstler Friederike und Leopold Immervoll eine Ausstellung von künstlerischer Keramik organisiert und die Besucher der Deutschvilla damit begeistert. Heuer hat das Künstler-Ehepaar Immervoll wieder eine Ausstellung zusammengestellt. Diese ist noch bis 4. September zu sehen. Ausgestellt wird aktuelle Keramik von den international bekannten Künstlern Waltraud Gschiel, Monika Hinterberger, Friederike und Leopold Immervoll, Gudrun Kainz, Koni...

Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

Neues Kunstatelier wird eröffnet

THALGAU. Am Donnerstag, 9. Juni feiert das neue Kunstatelier „Mo’s Drehscheibe“ am Marktplatz 5 in Thalgau seine Eröffnung. Die von der Künstlerin Mo-Dora Mohr initiierte Keramikwerkstatt wird zum neuen Treffpunkt junger, namhafter Salzburger Textil-, Schmuck- und Keramikkünstler. Zur Eröffnung gibt es ein Buffet sowie Musik von „4our Beats“, „M’s Grace“ und Johanna Linschinger. Wann: 09.06.2011 08:00:00 Wo: Thalgau, Thalgau, 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.