Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

33

Nacht der 1000 Lichter
„zeitlose.liebe.gottes“ – Lichtermeer in Kauns

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung vom Jugendchor Klangwelle Kauns. Impulse, Texte und Musik luden bei den verschiedenen Stationen zum Mitmachen, zum Verweilen und Innehalten ein. Auch in der Pfarrkirche wurden abwechslungsweise Lieder und Texte zum Thema „zeitlose.liebe.gottes“  dargeboten. Das Ganze wurde mit ergreifenden Melodien der Klangwelle Kauns umrandet. In Zeiten, wo Stress und Hektik dominieren,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Plastikmüllkübel brannten am Friedhof

RATTENBERG (red). Am 1. März kam es gegen 11:05 Uhr am Rattenberger Friedhof zu einem Brandereignis. In einem zum Friedhof dazugehörigen Müllraum gerieten, vermutlich aufgrund einer dort entsorgten und noch schwelenden Grabkerze, einige Plastikmüllkübel in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Rattenberg und Radfeld konnten den Brand unter Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Kerzenzauber

Wo: Heinfels, 9919 Heinfels auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martina Kassewalder
Besonders stolz ist man auf diese Serie: "Tiroler Reine" entstand gemeinsam mit Therese Fiegl und wurde von Walde von vorn bis hinten – von Design über Name bis Duft – selbst entwickelt.
15

Aus "Abfall" mach Seife – Reportage aus der Seifenfabrik

Früher war es der Abfall der Metzger und Bäcker aus welchem die Seife entstand. In Innsbruck hat die Herstellung seit 240 Jahren Tradition. INNSBRUCK. "Damit bin ich aufgewachsen" – wer in einen Jahrhundertealten Familienbetrieb hineingeboren wird, denkt selten daran, einen anderen Weg einzuschlagen als jenen, der von Geburt an vorgesehen ist. Seit 1993 führt Peter Walde die Tiroler Seifenfabrik. Ursprünglicher Standort in St. Nikolaus  Schwer vorzustellen, aber bis vor einigen Jahren war die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 10

Tausend Lichter in Kauns

"welt.klang.harmonie" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung vom Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "welt.klang.harmonie" in der Kirche dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher durch ein Lichterlabyrinth wandern oder die Harmonie in der Leichenhalle spüren. Am Friedhof gab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
4

"welt.klang.harmonie" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege weisen darauf hin, dass es das „Heilige“ auch in unserem persönlichen Leben gibt und laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. Start des Lichterweges ist bei der Leichenhalle, dieser führt dann vom Kriegerdenkmal in die Kirche bis hin zum „alten Laden". Es erwarten dich verschiedene Stationen, welche du in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gedenkkerzen gestalten im Rahmen der Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“

Am Mittwoch, 7. Dezember 2016 werden in Rahmen der Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“ Gedenkkerzen gestaltet. Kerzen sind selbst mitzunehmen, der Materialbeitrag beträgt 3,- Euro. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Selbsthilfetreff Osttirol statt. Anmeldung bis 2. Dezember erbeten unter 04852/606/290. Wann: 07.12.2016 19:00:00 Wo: Selbsthilfetreff, Rechter Iselweg 5, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Orange-Rote Kerzen

Kerzenziehen

für Erwachsene Samstag, den 05. November 2016 Zeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr oder 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ort: Kreativraum Franzissi, Gilmstr. 3, Schwaz Wann: 05.11.2016 16:30:00 Wo: Kreativraum, Gilmstraße 3, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Mit Fackeln und Kerzen setzten die Rattenberger ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Grießenböck
5

Earth Hour: Mit Kerzenlicht durch die Finsternis

Von Gabriele Grießenböck RATTENBERG. Auch der Bezirk Kufstein zeigte sich bei der „Earth Hour“ am Samstag solidarisch mit der Welt und schaltete an einigen Orten die Lichter aus. Bereits zum zehnten Mal rief der WWF weltweit dazu auf, mit einer Stunde Lichtverzicht etwas für den Klimaschutz zu tun. Viele Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude waren im Dunkeln. Neben dem der Festung Kufstein gingen auch in Rattenberg die Lichter aus. Die dunkelste Stunde im Jahr wurde in Rattenberg von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Rückblick auf die Nacht der 1000 Lichter in Reith bei Seefeld

„Mit offenen Armen“ kann viel bedeuten: einladen, willkommen heißen, einander helfen, aufeinander zugehen, mit Respekt anderen Menschen begegnen, teilen etc. All diese Begriffe wurden am 31.10. in der „Nacht der 1000 Lichter 2015“ in Reith bei Seefeld miteinbezogen, als rund 30 Kinder in Begleitung von Erwachsenen – Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln oder auch älteren Geschwistern – am frühen Abend den ersten Kinderlichterweg in Reith erkundeten. Die vorgelesene „Geschichte von der Laterne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kristina Fink
3 2

4 Adventkerzen im Gespräch.

Wünsche "ALLEN" eine gesegnete Adventzeit. https://www.youtube.com/watch?v=LbiJOjPKDkg

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.