Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Foto: mev.de

„Im hellen Kerzenschein“ in der Pfarrkiche Debant

Der katholische Familienverband Debant lädt am Freitag, 27. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Im hellen Kerzenschein“ zur Einstimmung in den Advent in die Pfarrkirche Debant ein. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkiche, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
18

Lichtermeer in Kauns

"traum.welt.leben" - Nacht der 1000 Lichter in Kauns Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "traum.welt.leben" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station ihre schlimmsten Alpträume in einer Feuerschale verbrennen, oder wurden direkt mit den eigenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
2

Nacht der 1000 Lichter in Judenstein

Träume beschäftigen die Menschheit schon seit langer Zeit. Deshalb mach dich heuer mit uns auf den Weg und erfahre mehr von biblischen Träumen und komme deinen Eigenen auf die Spur. Kirche Judenstein 19 - 22 Uhr Bei der heurigen Nacht der 1000 Lichter in Judenstein wird die Kirche mit über 3000 Kerzen erleuchtet. Der Lichterweg beginnt und endet beim Eingang der Kirche! Diese einmalige Atmosphäre und auch die Texte sollen uns auf das kommende Allerheilgen-Fest einstimmen. Das Organisationsteam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carina Kirchmair
Ein Teelicht dürfte Auslöser für den Brand in der Kapelle gewesen sein. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Altartisch von Kapelle brannte

KUNDL. Am 19. September gegen 10.15 Uhr brach am "Möslbichl" in der Kapelle St. Leonhard, vermutlich vermutlich wegen einer am Altartisch abgestellten brennenden Kerze, ein Brand aus, der von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Kundl (4 Fahrzeuge und 36 Mann) rasch gelöscht werden konnte. Die genaue Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
44 40

Frohe Weihnachten....

..... und ein guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 wünsch ich alle Regionauten, und dem Stadt und Bezirksblatt!!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
von li.n.re.: Fotograf Walter Kaller, Obmann "Der Stangger" Alfred Jordan, Obfrau "Tiroler Mundartkreis Lilo Galley" | Foto: Walter Kaller
11

Eine kleine Freude...

Hall in Tirol: Eine kleine Freude wollten Obmann Alfred Jordan vom Verein „Der Stangger“ und Obfrau Lilo Galley vom „Tiroler Mundartkreis“ im Advent bereiten und überbrachten Barbara Linger einen selbst gemachten Christbaum aus Zirbenholz von Gerhard Jennewein. Bei einem gemütlichen Kaffeeplausch übergab Alfred den geschmückten Christbaum und erzählte von seinem Verein, dass all diejenigen, die seelische Unterstützung bei einem guten Gespräch möchten, oder beim „Stammtisch für gute Gespräche“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
27 38 8

Christkindlmarkt Lienz

Lienz: Am Montag fuhren wir mit dem Bus nach Lienz/Osttirol zum Christkindlmarkt. Zum 18.Mal jährt sich der wunderbare Christkindlmarkt. Hier duftet es nach Gewürzen, Glühwein und heißen Tee, dazu kosteten wir den herrlichen Weihnachtsstollen. Das reichhaltige Angebot umfasst auch das traditionelle Handwerk aus Osttirol. Der Adventmarkt bietet auch in Hülle und Fülle verschiedene Geschenksideen. Nach einem schönen dreieinhalbstündigen Aufenthalt in der Dolomitenstadt führte unsere Fahrt wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Blick zum Burgtheater
40 45 10

Ein Tiroler in Wien

Angekommen am Westbahnhof führte gleich der erste Weg zur U3 bis zum Volkstheater. Von hier aus ging ich quer durch Stadt. Vom Volkstheater führte der Weg zum Schmetterlingshaus über den Albertinaplatz in die Kärntnerstrasse zum Fransiskanerplatz und weiter zum Stephansdom.Von hier aus entschied ich mich zwei Stationen mit der U2 zu fahren. Nach kurzer Fahrt spazierte ich am Heldenplatz vorbei und sah auch die Hofburg. Anschließend ging ich zum Parlament und zum Rathaus und besuchte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Lilo Galley | Foto: Walter Kaller
7

Adventlesung in der Bücherei Terfens

Einladung der Bücherei Terfens Was im Advent so ålles passiert ... Ein heiter-besinnlicher Abend mit der Mundartdichterin Lilo Galley und der Bliamenstückl Stubenmusig Termin: 28.11.2014, 20.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Terfens, 1. Stock Auf euer Kommen freut sich das Büchereiteam Freiwillige Spenden Wann: 28.11.2014 20:00:00 Wo: Gemeinde Terfens, 6123 Terfens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Foto: Franz Schreiner

Feurige Advents- und Weihnachtszeit: Tipps zur Brandvorbeugung

Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber offenbar weitgehend verlernt. Die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit macht deutlich, dass die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt wird. So gibt es im Dezember und Jänner rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer wie in den übrigen Monaten. Einer der häufigsten Ursachen für Brände in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3 8

Lichterweg - mein.lebens.weg

Am 31. Oktober fand in der Pfarrkirche Kauns die Nacht der 1000 Lichter statt. Gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von dem Jugendchor Klangwelle Kauns. Abwechslungsweise wurden Lieder und Texte zum Thema "mein.lebens.weg" dargeboten. Es wurde ein Lichterweg mit verschiedenen Stationen gestaltet, so konnten die Besucher bei einer Station sich selber in einem Spiegel betrachten und ihre Wünsche in eine Klagemauer stecken, oder ein Stein von ihrem Herzen in eine Schubkarre ablegen, oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
1

mein.lebens.weg

Wo: Pfarrkirche Kauns, Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
mein.lebens.weg
1 16

mein.lebens.weg - Lichterweg in Kauns

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege weisen darauf hin, dass es das "Heilige" auch in unserem persönlichen Leben gibt und laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. Start des Lichterweges ist beim „alten Laden“, dieser führt dann vom Kriegerdenkmal in die Kirche bis hin zur Leichenhalle. Es erwarten dich verschiedene Stationen zu unserem Motto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Kunst ist für alle da!

Unter diesem Motto und der Wunsch Kunst klein, fein und für alle erschwinglich zu machen, brachte die Künstlerin Sandra Weber auf die Idee kreativ und individuell Kerzen für alle Gelegenheiten zu bemalen.Es gelingt ihr die Faszination einer Kerze dadurch noch einen zusätzlichen besonderen Effekt zu verleihen. Das Resultat kann man im Rahmen einer Ausstellung in der Bohne Tirols, Kinkstrasse 30, Kufstein vom 6.9. bis 10.10.2014 während der üblichen Öffnungszeiten bewundern. Wann: 06.09.2014...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Tag des offenen Bienstock beim Käser Stefan...

Der Bienenzuchtverein Niederndorf und Umgebung freut sich auf Ihr Kommen. Führungen, Schaubienenstock, Honigschleudern, Honigbuffet, Kerzenwerkstatt und Bienenladen... Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt... So, 25.05.2014 - 13:00-18:00 Uhr Ort Atelier Käser, Walchseebundesstraße Ortsteil Primau Gem. Rettenschöss 6342 Niederndorf Wann: 25.05.2014 13:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: Käser Stefan, Hausern, 6342 Niederndorferberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Brand durch Adventkranz

KITZBÜHEL. Am 7. 12. gegen 13.30 Uhr vergaß eine Angestellte beim Verlassen eines Modegeschäftes in Kitzbühel die Kerzen eines im Schaufenster stehenden Adventkranzes zu löschen. In der Nacht gann der Kranz zu brennen. Der Laminatbelag in der Auslagenscheibe wurde dadurch beschädigt und die Scheibe bekam Sprünge. Der Adventkranz wurde von der Feuerwehr Kitzbühel gelöscht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Gedenken an Nelson Mandela

Unbekannte haben vergangene Woche anlässlich des Todes von Nelson Mandela spontan ihren Gefühlen freien Lauf gelassen und auf diesem Wege ihrem Idol "Danke" gesagt. Warum die an sich rührende und unterstützenswerte Botschaft aber ausgerechtet mit einer Spraydose auf die Mauer der Innbrücke geschrieben werden musste, fragten sich so manche Passanten. Ein Holzschild hätte den Zweck auch erfüllt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.