Nacht der tausend Lichter
beSINNliche Alternative zu Halloween in Kauns

Welt.Klang.Harmonie - tausende Lichter in Kauns
9Bilder

In der Pfarrkirche Kauns wurde am 31. Oktober die "Nacht der 1000 Lichter" unter dem Motto "Welt.Klang.Harmonie" vom Jugendchor Klangwelle Kauns gestaltet und versprach eine unvergessliche Reise durch Klang und Licht.

Weltklang...
Die Klänge der Welt...
oder doch im Einklang mit der Welt... Harmonie

welt.klang.harmonie kann so vielseitig sein!

Lichtermeer und Klangerlebnis

Die Kirche war liebevoll mit tausenden von Kerzen und Lichtern geschmückt, die eine magische Atmosphäre schufen. Die Lichter tauchten den sakralen Raum in ein warmes, beruhigendes Glühen und luden die Besucher_innen ein, sich auf eine spirituelle Reise der Stille und Besinnung zu begeben.
Der Jugendchor Klangwelle Kauns eröffnete die Veranstaltung mit einem eindrucksvollen Chorstück, das die Herzen der Zuhörer_innen sofort berührte. Die jungen Sänger_innen beeindruckten mit ihrer harmonischen Darbietung und ihrem einfühlsamen Gesang, der die Botschaft von Harmonie und Klang verkörperte.

Zwischen den Liedern trugen Mitglieder_innen der Klangwelle Kauns Gedichte und Geschichten vor, die das Thema "Welt.Klang.Harmonie" auf poetische Weise beleuchteten. Die Texte inspirierten die Besucher_innen, über die Bedeutung von Frieden, Einheit und Harmonie in einer zunehmend globalisierten Welt nachzudenken.

Die "Nacht der tausend Lichter" war nicht nur ein musikalisches und visuelles Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinde, sich in stiller Eintracht zu versammeln und sich über die universelle Sprache der Musik zu verbinden. Es war ein Abend, der die Herzen der Anwesenden erwärmte und ihnen eine Auszeit vom hektischen Alltag ermöglichte.

Klangwelle Kauns möchte sich bei den zahlreichen Besucher_innen recht herzlich bedanken und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.