KfV

Beiträge zum Thema KfV

Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Foto: Fotolia/pressmaster
1

Training für Anfänger
Verletzungen beim Sport vermeiden

OÖ. Schneller, höher, stärker – nach diesem Motto trainieren nicht nur die Profis, sondern auch viele Freizeitsportler. Regelmäßige Bewegung ist zwar gesund – bei falscher oder zu hoher Belastung können sich die positiven Effekte des Trainings jedoch schnell ins Gegenteil verkehren. „Vor allem unter Fitnesscenter-Neulingen herrscht teilweise ein Mangel an Wissen über die sachgemäße Benutzung von Geräten und die korrekte Ausführung der Übungen. Im besten Fall bleibt der gewünschte...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Der KFV sucht neue Talente aus Spittal und lädt zum Sichtungstraining | Foto: mev.de

Fußball: Talente gesucht!

SPITTAL. Der Kärntner Fußballverband (KFV) wirft den Ball in Richtung Zukunft und sucht nach den jüngsten Fußballtalenten des Landes. Im Rahmen eines Sichtungstrainings sollen die Buben und Mädchen der Jahrgänge 2006 und 2007 die Chance bekommen, in die Vorstufe des Landesausbildungszentrum (LAZ) Kärnten aufgenommen zu werden. Für den Standort Spittal steht der Termin jetzt fest: LAZ Spittal, Dienstag, 13. Dezember 2016, Beginn 17 Uhr, in der Ballspielhalle Spittal Mitzubringen ist:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.