Kfz-Techniker

Beiträge zum Thema Kfz-Techniker

Die ersten drei v. l.: Klaus Rosenberger, Sieger Niklas Schimmerl, Alexander Pitzinger. | Foto: cityfoto
2

Landesmeisterschaft
Der beste Nachwuchs-Kfz-Techniker kommt aus Lochen

Niklas Schimmerl siegte bei der Landesmeisterschaft vor Alexander Pitzinger aus St. Pantaleon und Klaus Rosenberger aus Aschach in Steyr. LOCHEN, ST. PANTALEON. Niklas Schimmerl ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker. Der junge Lochener, der bei Toyota Kornprobst GmbH in Straßwalchen, in Ausbildung steht, holte sich den Sieg bei der Landesmeisterschaft der Kfz-Techniker. Auf Platz zwei landete Alexander Pitzinger aus St. Pantaleon, in Ausbildung bei der Hasenöhrl GmbH in St....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
V. l. n. r.: Spartenobmann Leo Jindrak, Landesrat Michael Strugl, Innungsmeister Manfred Fuchs, Florian Leitner, Lukas Hofer, Enes Durakovic, Stadträrin Susanne Wegscheider, Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH), Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent). | Foto: eventfoto

Bester Nachwuchs-Kfz-Techniker arbeitet in Linz

Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz, der erstmals unter der neuen Bezeichnung „Landesmeisterschaft“ abgehalten wurde. Für die Meisterschaft hatten sich insgesamt 39 Jugendliche aus den Berufsschulen Linz, Mattighofen und Steyr qualifiziert. An insgesamt 13 Stationen mussten die Teilnehmer beim Lesen von Schaltplänen und Messen von Widerständen, beim Übersetzen englischer Fachausdrücke, ebenso wie bei Prüfarbeiten an...

  • Linz
  • Nina Meißl
Spartenobmann Leo Jindrak, Landesrat Michael Strugl, Innungsmeister Manfred Fuchs, Florian Leitner, Lukas Hofer, Enes Durakovic, Stadträrin Susanne Wegscheider, Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH), Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent). | Foto: eventfoto

Landesmeisterschaft der Kfz-Techniker

Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz, der erstmals unter der neuen Bezeichnung „Landesmeisterschaft“ abgehalten wurde. Für die Meisterschaft hatten sich insgesamt 39 Jugendliche aus den Berufsschulen Linz, Mattighofen und Steyr qualifiziert. An insgesamt 13 Stationen mussten die Teilnehmer beim Lesen von Schaltplänen und Messen von Widerständen, beim Übersetzen englischer Fachausdrücke, ebenso wie bei Prüfarbeiten an...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.