KH Schwarzach

Beiträge zum Thema KH Schwarzach

Über die efolgreiche Re-Zertifizierung freuen sich:
hinten v.l.: DI Daniela Waltritsch (QM), Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer (ehem. Ärztlicher Direktor), Dipl.-Kfm. Thomas Pawelleck (Visitationsbegleiter proCum Cert GmbH), Volker Hübl, MSc. (QM); Stefan Leiendecker, BSc., MA (Pflegerischer  Visitor), Karl Obermaier, MBA (kfm. GF)
vorne v.l.: Sr. Brigitte Trattner, Helmut Wallner, MSc.; Sr. Katharina Laner, MAS (GF Personal), Sigrid Lommel (Ökonomische Visitorin) und Karin Potthoff (Ärztliche Visitorin). | Foto: KH Schwarzach

Transparenz und Qualität im Krankenhaus Schwarzach

Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach dem Qualitätsmodell KTQ proCum Cert Das Krankenhaus Schwarzach verbessert laufend sein System für Qualitätsmanagement, um die täglichen Abläufe im gesamten Haus optimal zu gestalten. Als erstes Krankenhaus in Salzburg erhielt das Pongauer Spital im Jahr 2011 das Zertifikat der „proCumCert GmbH Zertifizierungsgesellschaft". Nun wurde das Haus wiederum einer Prüfung unterzogen und das Zertifikat erneuert. Zertifikat bis Ende 2017 "Die letzten Jahre der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Primar Reinhard Lenzhofer (l.) übergibt die Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Schwarzach an seinen Nachfolger Andreas Valentin. | Foto: KH Schwarzach

Der ärztlicher Direktor des Krankenhauses Schwarzach, Reinhard Lenzhofer, geht in Pension

Der 65-Jährige war seit 1986 im Krankenhaus Schwarzach tätig und hinterlässt große Spuren. Ende des Jahres geht mit Univ.-Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer einer der renommiertesten Mediziner Salzburgs in Pension. Seit 2006 war er als Ärztlicher Direktor Mitglied der kollegialen Führung im Krankenhaus Schwarzach. Fast 30 Jahre lang leitete er als Primar dort auch die Abteilung für Innere Medizin, in der rund 30 Ärzte beschäftigt sind. Diese übergibt Lenzhofer nun an seinen Nachfolger der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Elisabeth Stocker mit Tochter Voctoria Elisabeth und Primar Wieland Zeilmann. | Foto: KH Schwarzach

Das tausendste Baby ist geboren!

Victoria Elisabeth hat als 1.000. Baby im Jahr 2014 das Licht der Welt im Krankenhaus Schwarzach erblickt (am 13. Dezember 2014) . "So viele Geburten in einem Jahr sind nur mit einem starken Team an Mitarbeitern bewältigbar. Gerne möchte ich mich stellvertretend für unser Krankenhaus an dieser Stelle bei all diesen tatkräftigen und unermüdlichen Personen bedanken", sagt Primar Wieland Zeilmann, Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Für die Kleinen bewegt man was im KH Schwarzach - so auch in der "Teddybären-Klinik". | Foto: Foto: Angelika Pehab
3

Neues Kinder- und Jugendspital wird im Sommer eröffnet

Das neue Gebäude in Schwarzach ist jugendgerecht gestaltet und bietet hohe Funktionalität. SCHWARZACH. Der Bau des neuen Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach liegt gut im Zeitplan. Mitte Juni wird weniger als vier Jahre nach dem Spatenstich die moderne Abteilung mit 55 Betten eröffnet. Das Haus öffnet sich architektonisch zur Marktgemeinde und sorgt für dringend notwendige Versorgungsstrukturen im Kinder- und Jugendbereich der Region im Süden Salzburgs. Ein wesentlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Kinderarzt stellt seine Werke aus

Schwarzach (ah). Unter dem Titel „Zeiten“ präsentierte Dr. Hellmut Ginzel seine Bilder an der Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach. „Es sind vor allem Landschaftsbilder im immer wiederkehrenden Rhythmus der Zeit zu sehen.“ so Dr. Ginzel. Seit 1983 ordinierte der Kinderarzt in Bischofshofen. Nun kann er sich ganz seiner Malerei widmen. Das Interesse an der Malerei besteht seit vielen Jahren. Vor ca. 14 Jahren begann er selbst zu malen. Anfangs waren es ausschließlich Bilder mit Acrylfarben,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
4

„Auf die Treppe - fertig - los“

Schwarzach (ah). Kürzlich fand der zweite Treppenlauf im Krankenhaus Schwarzach statt. Die Anmeldungen erreichten einen neuen Rekord mit 346 Nennungen. Das Nenngeld von zwei Euro pro Person wurde von der Geschäftsführung verdoppelt und dem Solidaritätsfond im Haus gespendet. Einer der Hintergedanken des Treppenlaufes ist, die Mitarbeiter zu motivieren im Alltag vermehrt die die Treppen zu benutzen. Das sorgt für gesunde Bewegung und spart zusätzlich Energie. Die Veranstaltung fördert auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
2

Babytreff Krankenhaus Schwarzach

Schwarzach (ah). Seit 1998 bietet das Krankenhaus Schwarzach den Babytreff an. Dieser wurde durch Primar Wieland Zeilmann ins Leben gerufen. Im Jänner 2013 übernahm DGKKS Susanne Fritzsche die Leitung dieser Treffs. Zweimal im Monat (jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr) treffen sich Mütter mit ihren Kindern im großen Aufenthaltsraum der Wochenstation. Geschwister sind natürlich auch willkommen. Bei Kaffee und Kuchen werden in einer gemütlichen Atmosphäre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger

LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl zu Gast im Krankenhaus Schwarzach

Schwarzach (ah). Vergangenen Donnerstag stattete LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl dem Schwarzacher Krankenhaus einen Besuch ab. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören u. A. Gesundheit und Spitäler. Bei einem Rundgang durch das Krankenhaus konnte er sich von der Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie von deren großartiger und kompetenter Qualitätsarbeit überzeugen. In Begleitung der Geschäftsführung (Schwester Katharina, Karl Obermaier sowie dem Ärztlichen Direktor Univ. Prof. Dr. Reinhard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger

St. Johann/Pg.: 16-Jähriger bei Unfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in St. Johann/Pg. wurde am Freitag (04.05.2012) ein 16-jähriger Lehrling verletzt. Der einheimische Lehrling fuhr am Freitag um 06:21 Uhr auf einer Gemeindestraße in St. Johann/Pg. mit seinem Kleinkraftrad zu Sturz. Das Kleinkraftrad schlitterte in der Folge in den, in die andere Fahrtrichtung unterwegs gewesenen und zum Kollisionszeitpunkt angehaltenen PKW eines 41-jährigen Arbeiters (ebenfalls aus Sts. Johann/Pg.). Der Lenker des Kleinkraftrades wurde dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
„abc“-Trainerin Eva Wiedemann, Schwester Katharina (KH Schwarzach), Bgm. Andreas Haitzer und LAbg. Ingrid Riezler.
2

„Basisbildung ist Menschenrecht“

Wanderausstellung „Erwischt war gestern“ im Krankenhaus Schwarzach zeigt Tabuthema auf. SCHWARZACH (pe). Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag macht das Netzwerk „Zukunft – Basisbildung – Pongau“ auf ein nach wie vor verdecktes Phänomen aufmerksam. Jeder sechste Erwachsene in Österreich kann nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen - diese Zahl trifft auch auf den Pongau zu! Ausstellung erstmals in einem Krankenhaus Gerade im Umgang mit Ärzten oder im Krankenhaus können Schwächen beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

St. Johann/Pg.: Rennradfahrer schlittert frontal gegen PKW

Am Dienstag, 02.08.2011 um 12:10 Uhr, fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Rennrad die Wagrainer Straße von St. Johann/Pongau kommend in Richtung Bischofshofen. Als er in die Venedigerstraße einfahren wollte, kam er aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz und schlitterte frontal gegen einen haltenden PKW. Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Notarzt leistete sofort Erste Hilfe. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dort wurden eine Fraktur des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Forstunfall in Filzmoos

Am Samstag (16.07.2011) ereignete sich um kurz nach 11:00 Uhr in Filzmoos ein Forstunfall, bei dem ein 74-jähriger Pensionist schwer verletzt wurde. Im Zuge eines privaten Forstwegneubaues sollten Äste von Bäumen, welche in einen Zubringerweg ragten, weggeschnitten werden. Dazu ließ sich der auf einer Baggerschaufel stehende Mann vom 37-jährigen Baggerfahrer in die Höhe heben. Die Baggerschaufel war zu diesem Zwecke verkehrt in den Baggerarm eingehängt worden, sodass der Mann eine größere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Arbeiter in Baugrube verschüttet

Am Freitag, 15.07.2011 gegen 18:30 Uhr, wurden in Eben im Pongau zwei Arbeiter in einer Baugrube an der Außenseite des Kellers eines Wohnhauses teilweise verschüttet und verletzt. Der 53-jährige Hauseigentümer wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt und anschließend mit Prellungen im Brustbereich wegen Verdachtes auf innere Verletzungen vom Rettungshubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der 22-jährige Arbeiter einer Baufirma erlitt nur leichte Hautabschürfungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sattelschlepper kippte um

Am Mittwoch, 13.07.2011 gegen 18:00 Uhr, prallte aus noch ungeklärter Ursache ein beladener russischer Sattelschlepper beim Talwärts fahren auf der B 164 kurz vor Mühlbach gegen die linke Straßenböschung und kippte um. Der 37-jährige Fahrer aus Russland erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rotem Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die Fahrbahn war kurzzeitig unpassierbar. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

2 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 311

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) wurden am Samstag (09.07.2011) eine 15-jährige Mofalenkerin sowie deren 14-jährige auf dem Sozius mitfahrende Beifahrerin verletzt. Die 15-jährige Pongauerin lenkte am Samstag gegen 17 Uhr ihr Motorfahrrad auf der B311 in Fahrtrichtung Schwarzach. Auf Höhe der Jet-Tankstelle reihte sie sich auf den Linksabbgiegestreifen ein, um in weiterer Folge nach links abzubiegen. Nachdem sie zunächst einige entgegenkommende Fahrzeuge passieren ließ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gasaustritt beim Krankenhaus Schwarzach

Bei Aushubarbeiten im Bereich des Krankenhauses Schwarzach/Pg. wurde am Montag, 11.07.2011 um 09:00 Uhr, mit einem Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Beschädigung der Leitung kam es zu einem stärken Gasaustritt im Bereich der Baustelle. Der Gasgeruch war deutlich wahrnehmbar, die nähere Umgebung der Baustelle wurde abgesperrt. Personen mussten keine evakuiert werden, niemand wurde verletzt. Der Schaden wurde von der Salzburg AG behoben. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Flugzeugabsturz in Mauterndorf

Aus bislang noch unbekannter Ursache stürzte am Mittwoch, 06.07.2011 gegen 13:20 Uhr, ein Motorflugzeug kurz nach dem Start vom Flugplatz Mauterndor im unmittelbaren Nahbereich des Flugplatzes ab. Nach unbestätigten Zeugenaussagen gewann das Motorflugzeug (Cessna Skyhawk SP) nicht genügend an Höhe, kam nach dem Ausweichen einer Freileitung ins Trudeln und stürzte ab. Das Flugzeug kam auf dem Rücken zu liegen, der Pilot - ein 68-jähriger Deutscher - wurde im Flugzeug eingeklemmt. Sein Passagier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Pfarrwerfen: Altbauer bei Absturz mit Traktor verletzt

Am Mittwoch-Nachmittag (29.06.2011) stürzte ein 75-jähriger Altbauer mit seinem Traktor in Pfarrwerfen ab und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Altbauer war mit dem Einbringen von Heu beschäftigt, als er aus noch ungeklärter Ursache mit dem Traktor vom Feld in den angrenzenden "Wengergraben" stürzte. Der Traktor schlitterte circa 40 Meter den steilen Hang hinunter, bis er in einer Baumgruppe hängen blieb und so vor einem weiteren Absturz bewahrt wurde. Der 75-Jährige wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

2 Verletzte bei Unfall mit Leichtkraftfahrzeug

In Radstadt ereignete sich am Montag, 30.05.2011 um kurz nach 20 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Bei Eintreffen der Polizeibeamten der PI Radstadt war die 77-jährige Beifahrerin (Ehefrau des Unfallenkers) bereits geborgen. Der 78-jährige Lenker des Leichtkraffahrzeugs war zu diesem Zeitpunkt noch im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werde. Die beiden Verletzten wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symboldbild: Franz Neumayr

Arbeitsunfall im Tauerntunnel

Ein 58-jähriger Monteur wurde bei einem Arbeitsunfall im Tauerntunnel am Montag, 23.05.2011 gegen 18:35 Uhr, verletzt. Der Monteur aus Wenigzell führte im Querschlag zwischen den beiden Röhren des Tauerntunnels (bei Streckenkilometer 84,400 - Gemeindegebiet von Zedernhaus) Bauarbeiten durch. Um ein Erdungskabel in einen Kabelschacht zu ziehen stieg der Mann auf eine 190 Zentimeter hohe Stehleiter aus Holz. Er stürzte aus bisher noch unbekannter Ursache von der Leiter und schlug mit seinem Kopf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Forstunfall in Filzmoos schwer verletzt

Ein 45-jähriger Landwirt aus Ramsau verletzte sich am Montag, 02.05.2011 gegen 13 Uhr, bei einem Forstunfall in Filzmoos-Neuberg schwer. Ein gefällter Baum hatte im Fallen einen anderen Baum gestreift und war dadruch ungewollt auf die Seite geschnellt, wo der Holzfäller stand. Der Mann wurde vom Baum am linken Unterschenkel getroffen und verletzte sich schwer. Er konnte über ein Mobiltelefon selbst die Rettung verständigen. Der Verletzte wurde mit einer Trage aus dem Wald geborgen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Maibaum-Transport schwer verletzt

Ein 30-jähriger Mann aus Schwarzach wurde beim Transport des Maibaums am Freitag, 29.04.2011 gegen 15:35 Uhr, schwer verletzt. Mehrere Mitglieder des Schwarzacher Schützenvereins transportierten den etwa 30 Meter langen Maibaum auf der St. Veitener Gemeindestraße Niederuntersberg - Bereich Huab Bichl - talwärts. Das dicke Ende des Maibaums war am Traktor befestigt, welcher von einem 39-jährigen Angstellten aus Schwarzach gelenkt wurde. Am Beginn des letzten Drittels lagerte der Maibaum auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Bei Arbeitsunfall in St. Johann/Pg. verletzt

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Ostermontag, 25.04.2011 gegen 09:30 Uhr, der Vater eines einheimischer Landwirts bei einem Arbeitsunfall in St. Johann/Pg. Der Landwirt geriet bei Feldarbeiten auf einem Anwesen in St. Johann mit seinem landwirtschaftlichen Motorkarren auf der einer mittelsteilen Wiese ins Rutschen. Das Fahrzeug stürzte in der Folge um, wobei der mitfahrende Vater des Landwirts mit seinem rechten Fuß unter das Führerhaus. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Bei Arbeitsunfall in Lend verletzt

Ein 42-jähriger Holzarbeiter wurde am Samstag, 12.03.2011, bei einem Arbeitsunfall in Lend verletzt. Ein von dem Mann gefällter Baum stürzte nich gänzlich um, sondern blieb an einem anderen Baum hängen. Der Holzfäller wollte dann den Baum mittels einer mit Funk ferngesteuerten Seilwinde wegzeihen. Beim Anspannen des Seil verfing sich dieses plötzlich an einer Baumwurzel. Durch die Spannung brach ein Stück der Wurzel ab und wurde gegen die Brust es Mannes, der einige Meter entfernt stand,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.