Kinder und Eltern

Beiträge zum Thema Kinder und Eltern

Die Schützengesellschaft bedankt sich bei den Unterstützern. | Foto: Schützengesellschaft Steyr
16

Benefiz-Ostereierschießen 2024
Wenn Kinderaugen strahlen

Die Schützengesellschaft Steyr griff Eltern zum 15. Mal unter die Arme. STEYR. Auch 2024 konnte die Schützengesellschaft in Steyr aus dem Erlös der Benefizveranstaltung vom Ostereierschießen 2024, 14 bedürftige Kinder aus Steyr bereits zum 15. Mal mit Schulsachen und Kleidung zum Schulanfang ausstatten. Die Schützengesellschaft möchte sich herzlich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Teilnahmen am Benefiz-Ostereierschießen bedanken.

Die Kinder erlebten praxisnahen Unterricht hautnah. | Foto: Debora Bene-Petle
3

ZBG Oberwart
Tag der offenen Tür mit vielen Besuchern

OBERWART. Das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart lud am Samstag zum Tag der offenne Tür. Die interessierten Schüler und Eltern konnten den Unterricht in einzelnen Klassen hautnah miterleben und es wurde in der Aula der Schule kulturelles Programm der Volksgruppen dargeboten. Auch Bgm. Georg Rosner stattete der Schule einen Besuch ab. Der Elternverein sowie Vertreter der Lehrer sorgten für das leibliche Wohl der Besucher mit Jause, Getränken, Kaffee und Kuchen.

Lesung Bücherei Kematen

Am Dienstag, den 16.5.2017 um 16.30 Uhr findet in der Bücherei Kematen, Dorfstraße 6, 6175 Kematen eine Lesung der Bärentatzen "Pablos abenteuerliche Reise" für Kleine und Große ab 4 Jahren statt. Die 3. Klasse der Ferrarischule präsentiert ihr im Rahmen eines Schulprojektes gestaltete Kinderbuch. Das Buch ist in drei Sprachen verfasst und handelt von dem Bären Pablo, der auf der Suche nach Familienanschluss die Länder Österreich, Frankreich und England bereist. Wann: 16.05.2017 16:30:00 Wo:...

Hängematte, Schaukel und Rutsche: in den neuen Räumlichkeiten des EKIZ Fürstenfeld kommt Klein und Groß auf seine Kosten.
4

Jede Menge Raum für Eltern und Kinder in Fürstenfeld

Das EKIZ Fürstenfeld fand im Obergeschoß des JUFA-Gästehauses in der Burgenlandstraße ein neues Zuhause. Ein Spiele-Eldorado eröffnet sich Familien mit Kindern in den neuen Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrum Fürstenfeld. In den vergangenen Wochen siedelte man vom vorherigen Standort in der Kommendegasse 5 in das Obergeschoss des JUFA Gästehauses in der Burgenlandstraße. Ausgestattet mit einer Riesenkuschelwiese, einem Basteleck und einem Indoor-Spieleparadies mit Hängeschaukel und Rutsche,...

Foto: KK/pixabay.com

Besonderer Spiele-Nachmittag in St. Veit

Im Seminarraum des Hilfswerks findet am Samstag, den 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr, ein kostenloser Spiele-Nachmittag für 10 bis 14-jährige Kinder und Teens sowie deren Eltern statt. Dieser Nachmittag schafft spielerisch eine tolle Basis für das Miteinander von Kindern und Kindern sowie Kindern und Eltern! Anmeldungen: Tel. 0660/5422270 oder office@vmm-lebenswert.at Weitere Infos: www.vmm-lebenswert.at Wann: 25.06.2016 14:00:00 bis 25.06.2016, 17:00:00 Wo: Hilfswerk, Grabenstraße 10, 9300 Sankt...

Foto: MV Dietach
2

Tag der offenen Tür beim Musikverein Dietach

DIETACH. Der Musikverein Dietach lädt am Sonntag, 26. Februar 2017 zum Tag der offenen Tür ein. Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, sind zwischen 10 und 11.30 Uhr im Musikheim im Gemeindeamt willkommen. Die Einladung gilt auch für musikbegeisterte Erwachsene, die ein Instrument ausprobieren wollen. Zwischendurch gibt es einen Bodypercussionaktivteil, sowie musikalische und kulinarische Leckerbissen! Wann: 26.02.2017 10:00:00 bis 26.02.2017, 11:30:00 Wo: Musikheim, Kirchenplatz 6, 4407...

Obfrauen suchen Räumlichkeiten: Edith Veluwenkamp-Stranner und Andrea Cechak-Pötscher (v.li.) mit Klara (2,5) und Rudolf (2) | Foto: Peham
1

Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt: Noch immer keine neue Bleibe

Neue Obfrau sucht weiter nach Räumen für Eltern-Kind-Zentrum Ekiz Klagenfurt. INNENSTADT (emp). Seit mehreren Monaten hat das Eltern-Kind-Zentrum Ekiz keine eigenen Räumlichkeiten mehr (die WOCHE Klagenfurt berichtete). Zuvor war es in der Leutschacher Straße untergebracht. Räume nicht leistbar Dort bezahlte der Verein für 140 Quadratmeter 1.550 Euro für Miete und Betriebskosten pro Monat, was nicht mehr leistbar war. Nachdem Karin Glaser, nunmehriges Ekiz-Vorstandsmitglied, ihre Funktion als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.