Kinder- und Jugendhilfe

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendhilfe

Infonachmittag zum Thema Pflegefamilien am 27. Februar 2024 in der BH Kirchdorf. | Foto: pixabay (Archivfoto)

Kindern ein zweites Zuhause geben
Infotag zum Thema Pflegeelternschaft am 27. Februar in Kirchdorf

Im Jahr 2023 waren im Bezirk Kirchdorf 41 Kinder in 27 Pflegefamilien untergebracht. Ein Informationsnachmittag am 27. Februar 2024, um 16 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf, bietet einen Einstieg in die Thematik. BEZIRK KIRCHDORF. Kinderpsychologin Claudia Hockl und die Gruppenleiterin der Kinder- und Jugendhilfe, Karin Hametner, informieren über die Herausforderungen im Leben einer Pflegefamilie. Interessierte können sich an die Kinder- und Jugendhilfe Kirchdorf unter der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mehr als 370 Kinder wurden von Rainbows 2022 durch schwere Zeiten begleitet.  | Foto: Rainbows
3

Trennung und Trauer
Rainbows hilft Familien in stürmischen Zeiten

Wenn sich Eltern trennen oder eine nahestehende Person stirbt, bricht für Kinder oftmals eine Welt zusammen. Sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen.  Hier hilft der Verein "Rainbows" – Anlaufstellen gibt es in fast allen Bezirken.  OÖ. Rainbows begleitet und stärkt Kinder, die eine Trennung ihrer Eltern erlebt haben oder einen geliebten Menschen nach einem Todesfall vermissen. Seit 1993 werden in Oberösterreich Rainbows-Gruppen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die junge Mutter, die mit ihrem Kleinkind auf dem Schoß mit dem Auto fuhr, war alkoholisiert. | Foto: Panthermedia/ ArenaCreative

Kindeswohl in Gefahr
Alkolenkerin fuhr mit Kleinkind auf dem Schoß

Weil eine junge Mutter alkoholisiert und mit ihrem zweieinhalbjährigen Kind auf dem Schoß mit dem Auto fuhr, musste sie Führerschein und Fahrzeugschlüssel abgeben. Weiters erfolgt eine Meldung bei der Kinder- und Jugendhilfe. KIRCHDORF/ WELS. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf wurde am 2. September 2022 gegen 19.40 Uhr in Wels zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Als die Polizisten zum Pkw kamen, sahen sie, dass der zweieinhalbjährige Sohn der 27-Jährigen während der Fahrt...

  • Wels & Wels Land
  • Bernadette Wiesbauer
Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (li.) eröffnete die Ausstellung in Kirchdorf | Foto: BH Kirchdorf
2

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf
100 Jahre Kinder- und Jugendhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe OÖ blickt anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens mit einer Wanderausstellung auf eine wechselvolle Geschichte zurück. KIRCHDORF. Am 6. September 2021 wurde in einer Festveranstaltung die Ausstellung in der BH Kirchdorf eröffnet. Gäste aus Politik, Bildungs- und Sozialeinrichtungen folgten der Einladung. Am 14. Juli 1919 wurde in Oberösterreich die Einrichtung eines Landesjugendamtes beschlossen. Die Ausstellung zeigt die Wurzeln und die Entwicklung moderner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
von links: Hermine Fuchs von der Kinder- und Jugendhilfe, WG-Bewohnerin Pia Weber, Prozesskoordinator Roland Urban und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer informierten am 22. Juli über das Projekt Moverz. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gerstorfer
Moverz- Wie Kinder und Jugendliche in Wohngruppen mitbestimmen

Fast 700 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich leben in einer sozialpädagogischen Wohngruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Zwölf dieser Wohngruppen mit mehr als 100 Kindern beziehungsweise Jugendlichen und etwa gleich viele Erwachsene beteiligen sich derzeit am Projekt Moverz. Dabei handelt es sich um einen Prozess zur Mitsprache und Mitbestimmung. OÖ. Für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Familien leben können, stellt die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) ein breit gefächertes Angebot...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Das Kepler Universitätsklinikum ist eines von vier Krankenhäusern in Oberösterreich, das über eine Babyklappe verfügt. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Haberlander
Anonyme Geburten und Babyklappen sollen in den Vordergrund rücken

In Freistadt wurde am Freitagabend eine Babyleiche im Pregartenteich gefunden. Am Montag wurden die Eltern eines Babys, das in Lichtenberg im Stiegenhaus eines Wohnhauses abgelegt wurde, vom Vorwurf der Aussetzung freigesprochen. Frauenlandesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander weist jetzt auf die Möglichkeiten der anonymen Geburt und der Babyklappe hin. OÖ. Nicht immer ist die Geburt eines Kindes für die Mutter ein freudig erwartetes Ereignis. Um in finanziellen,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Eltern können sich mit ihren Fragen rund ums Baby und Kleinkind per Mail oder Telefon melden.  | Foto: IgorTishenko/panthermedia

Geschlossene Beratungsstellen
Eltern- und Mutterberatung per Mail oder Telefon möglich

OÖ. Alle rund 150 Eltern-, Mutterberatungsstellen in Oberösterreich sind aufgrund des Covid-19 Maßnahmengesetzes bis auf weiteres geschlossen. Damit Eltern von Kindern von 0-3 Jahren aber trotzdem kompetente Fachleute erreichen können, sind die fünf IGLU-Beratungsstellen der Kinder- und Jugendhilfe telefonisch oder per Mail erreichbar. Spezialisierte Sozialarbeiter und Psychologen beantworten alle Fragen rund ums Baby und Kleinkind. „Die große Zahl an Zugriffen auf die Webseite und die vielen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinder- und Jugendhilfe OÖ unterstützt Familien in Krisensituationen. | Foto: kmiragaya/panthermedia

Kinder- und Jugendhilfe OÖ setzt auf Prävention

In Oberösterreich leben aktuell rund 268.500 Kinder und Jugendliche. 3,3 Prozent von ihnen werden durch die Kinder- und Jugendhilfe OÖ unterstützt. OÖ. „Je früher desto besser!“ – so einfach ist Antwort von Cornelia Leibetseder, leitender Sozialarbeiterin bei der Kinder- und Jugendhilfe OÖ, auf die Frage danach, wann ihr Einsatz – und der ihrer Kollegen – am sinnvollsten ist. Demnach versuche man heute möglichst frühzeitig mit Kindern in Kontakt zu kommen, die erste Symptome von tieferliegenden...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.