Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Die Pfarrgemeinden haben die Wette gewonnen. Über 95 Kinder kamen zur Reformationsparty.
2

Über 100 Kinder bei der Reformationsfeier

Jährlich am 31. Oktober wird in der evangelischen Kirche der Reformationstag gefeiert. Aus Anlass des Gedenkens an die Reformation der Kirche durch Martin Luther fand auch in Fürstenfeld eine besondere Veranstaltung statt. Michael Bünker, der Bischof der evangelischen Kirche A.B. in Österreich, schloss mit den Pfarrgemeinden Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld folgende Wette ab: Sollten mindestens 95 Kinder zur Kinderreformationsfeier erscheinen – eine Anlehnung an die 95 Thesen von Martin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Wandertag der Kinderfreunde Deutschlandsberg
1 28

Wandertag mit den Kinderfreunden Deutschlandsberg

Einen wunderschönen Ausflug erlebten die Mitglieder der Kinderfreunde Deutschlandsberg zum diesjährigen Nationalfeiertag am 26. Oktober 2013. Am hinteren Ende der Klause, also bei der Bräumühle, traf man sich bestens gelaunt um 10.00 Uhr. Insgesamt 56 Teilnehmer, Erwachsene und Kinder, durfte der Obmann, Hr. Kurt Moser, willkommen heißen. Eine besondere Überraschung gab es für alle Kinder die sich hier trafen. Jedes Kind bekam ein tolles Buch mit dem Titel „Kasperl macht Geschichten“, das von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Anzeige
Die Ausgewogenheit zwischen Lern- und Spielphase ist für Kinder wichtig. Foto: KK
13

Was Kinder für ihr Leben und ihre Zukunft stark macht!

Die Persönlichkeit entwickelt sich im Lauf der ersten Jahre in Riesenschritten. Vier Kompetenzen sind entscheidend für Glück und Erfolg im späteren Leben: Vertrauen, Begeisterungsfähigkeit, Aktivität und Verantwortungsgefühl. Menschen, die diese in ihrer Kindheit optimal entfalten können, werden stark: Sie stehen Belastungen besser durch, erhalten sich die Lust am Entdecken, Gestalten und Lernen und finden sich im Leben besser zurecht. Befreien Sie sich von der Vorstellung, Ihr Kind von...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

„Wir wollen uns scheiden lassen: Wie sagen wir es unserem Sohn (8)?“

Der Psychologe Philip Streit antwortet: Wie Eltern Ihrem Kind am besten mitteilen, dass sie sich trennen. Für Kinder ist es schlimm, wenn ihre Eltern sich trennen. Denn sie fürchten um ihre Geborgenheit – bewusst oder unbewusst. Sie haben Angst, zum Spielball der Eltern zu werden, was sie massiv überfordert. Entscheidend ist, dass die Trennung in Würde und Respekt abläuft. Das erfordert ein Mindestmaß an wertschätzender Kommunikation mit Ihrem Partner, Dankbarkeit für positive Erlebnisse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
21

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
44

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Anzeige
48

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min. vor Kursbeginn ausreichend •...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
3

Kindergeburtstagsfest

Aufgrund der Tatsache, dass fünf von sechs Tageskindern und die eigene Tochter von Tagesmutter Margit Schafzahl aus Prebensdorf im August und September Geburtstag haben, entschloss sie sich ein großes Geburtstagfest zu organisieren. Die Kinder wurden in die Vorbereitungen miteinbezogen und hatten viel Spaß beim Kronen basteln und Tischtuch bedrucken. Außerdem wurden Tischkärtchen gestaltet und ein großes Plakat bemalt. Aufregung herrschte dann am Festtag: Der Kasperl kam zu Besuch, es wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Zaunschirm

Das Tannenbäumchen

Speziell zur Weihnachtszeit spielt das Quasi-Quasar-Theater die Geschichte vom Tannenbäumchen das zum ersten Mal als Christbaum geschmückt wird. Bis es allerdings soweit ist, haben Theo das Lebkuchenmännchen und die kleine Tanne Christl noch einige Abenteuer zu bestehen. Eine bezaubernde Wintergeschichte die das Warten aufs Christkind verkürzt. Für Kinder ab 4 Jahren zum Mitspielen und Mitsingen. Wann: 08.12.2013 15:30:00 Wo: Bibliothek, 8502 Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
Valerie beim Füttern

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe. © by Verlag Jungbrunnen Wien-München Das Quasi-Quasar-Theater erzählt diese unterhaltsame Mitspielgeschichte über ein Mädchen das nicht schlafen gehen möchte. Viel lieber begibt sie sich in ferne Länder, ist Kapitänin auf einem Schiff, füttert die Tiere am Bauernhof und lässt Löwen im Zirkus durch den gefährlichen roten Reifen springen. Tipp: Zum Mitspielen für Kinder ab 4 Jahren Wann: 14.11.2013 16:00:00 bis 17.11.2013, 16:45:00 Wo: FRida&freD - Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
14

Info-Sicherheitsveranstaltung für kinder

Rund 200 Kinder und Erwachsene folgten am letzten Wochenende der Einladung vom Dorfwirt Bratl in Heilbrunn und nutzten die Möglichkeit, sich über das Thema „Sicherheit für Kinder“ zu informieren. An verschiedenen Stationen erfuhren die Besucher wichtige Sicherheitstipps vom Roten Kreuz Anger, der Polizei Anger und der Feuerwehr Heilbrunn. Weiters konnte sich jeder an den Informationsständen von GRAWE-Versicherung Anger und Sport 2000 Passail in Sicherheitsfragen beraten lassen. Eine besondere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
66

Eröffnung des Zu- und Umbaus der Volksschule und des Kindergartens in Mortantsch

Nach einem halben Jahr Bauzeit, der Spatenstich für den Zu- und Umbau der Volkschule und des Kindergartens in Mortantsch war 4. März dieses Jahres, wurde nun unter der regen Teilnahme der Bevölkerung und zahlreicher Ehrengäste die Eröffnung gefeiert. Bei prachtvollem Herbstwetter wurden die Türen für die Besichtigung des neuen Traktes geöffnet. Drei neue, helle Klassenräume, ein großer Pausenraum, neue Sanitärräume und vieles mehr wurden nach den Plänen von DI Helmut Friedrich, von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Kindergartenleiterin Melanie Werderits (li.) freute sich die Spielzeugspende der Rotarier Walter Toniolli, Peter Scharmer und Roman Eder (v.l.). | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld
2

Rotarier spenden Spielzeug an Kindergarten

Mit einer ganzen Set an neuem Spielzeug als Geschenk stellte sich der Rotary Club Fürstenfeld im Kindergarten Burgauberg ein. "Wir wollen nicht nur den Kindern eine Freude machen, sondern auch den Pädagoginnen unsere besondere Wertschätzung ausdrücken", betonte Rotary-Präsident Peter Scharmer. Sein Club umfasst 32 Mitglieder und hat es sich zur Aufgabe gestellt, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen zu fördern. Im Rahmen der Aktion „Rotary on tour“ werden Kindergärten und Eltern-Kind-Zentren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tenniskurse in Gleinstätten waren ein Renner

Viele Kinder nutzten heuer wieder die Möglichkeit, an einem Tenniskurs in Gleinstätten teilzunehmen. Der Kurs wurde von den beliebten Tennistrainern Poldi und Otto Dener, Trainer der Tennisschule Resch Heimschuh, abgehalten. Beim Kursabschlussfest hatten die Kinder jede Menge Spaß und freuten sich über ihre Preise. Für die großzügige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bedankt sich der Tennisclub Gleinstätten bei der Raiba-Gleinstätten und Sparmarkt Spari Gleinstätten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Natürliche Neugier: Wie sie Kindern erhalten bleibt, macht ein neuer Film zum Thema. | Foto: bilderbox
2

Von talentierten Kinder und einem starren Bildungssystem

Diskussionsstoff aus dem Kino: Kinder bräuchten Freiraum statt starre Schulen. ¶ Ein brisantes Thema, ein provokanter Film: Die Dokumentation „alphabet“ ist in den heimischen Kinos angelaufen und knöpft sich das Thema Bildung vor. Die These: Im Schulsystem könnten Kinder nicht ihr vollen Fähigkeiten entfalten, weil sie auf Leistung gedrillt werden. Dahinter steckt der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer, der mit „We feed the world“ und „Let’s make money“ Kassenschlager zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Zwischen Leistungsdruck und Liebe: Wie man Kinder richtig fördert

Von Kursen in der Freizeit und den Aufgaben der Eltern: Der Psychologe Philip Streit im Interview über die bestmögliche Förderung von Kindern. Was sagen Sie zur These, dass Potenzial von Kindern durch Leistungsdruck und ein starres Bildungssystem erstickt wird? Philip Streit: Jedes Kind kommt mit einem unglaublichen Gehirnpotenzial auf die Welt. Je nach Kind gibt es auch unterschiedliche Talente und Temperament. Man weiß aber, dass sich dieses Potenzial erst durch die Auseinandersetzung mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Sicherheit für Kinder: Ein Infotag in Heilbrunn

Das Gasthaus Bralt in Heilbrunn lädt zur Informationsveranstaltung "Sicherheit für Kinder" am 19. Oktober ein. Geboten wird ein buntes Programm mit Helmi vom ORF sowie von Feuerwehr, Polizei und Rettung. Beginn ist um 10 Uhr. Zudem gibt es ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen. Wann: 19.10.2013 10:00:00 Wo: Heilbrunn, 8172 Heilbrunn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
4

Kunstherbst am Demmerkogel für Kinder

Im Rahmen des Kunstherbsts am Demmerkogel gab es einen "Tag der Jugend" mit der Lebenshilfe Leibnitz und der Volksschule St. Andrä-Höch. Gezeigt wurde integratives Arbeiten mit Menschen mit Behinderung. Alle Kinder und Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und auch von der Ausstellung angetan.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mein Kurzausflug nach Mürzsteg hat mir gezeigt, dass es im Kinder- und Familienhotel "Appelhof" keine Langeweile gibt.
7

der APPELHOF

Wo: Appelhof, 8693 Mürzsteg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ernest Ganster
Foto: Doris Fasser
2

Märchenfest für die ganze Familie in Dobl mit Musicalaufführung "Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren.." der 3. und 4. Klasse der PVS Dobl

Märchenfest des Elternvereins LeLeWa in Dobl. Ein Erzählfest für große und kleine Gäste. "Märchen der weißen Pferde..." erzählt von Rosemarie Popp und viele andere Erzählstationen, Kasperltheater und Glückshafen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt - freiwillige Spende. Der Reinerlös kommt der Privaten Volksschule Dobl und dem Kindergarten Springinkerl zu Gute. http://www.pvsdobl.at Wann: 17.10.2015 14:00:00 bis 17.10.2015, 18:00:00 Wo: PVS Dobl/Kindergarten Springinkerl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • d dd

Die Regionsgemeinde hat Familien viel zu bieten

Die neue Regionsgemeinde legt großen Wert auf die Kinder- und Familienfreundlichkeit. Ein wesentliches Projekt der gemeinsamen Entwicklung hin zur Regionsgemeinde ist die Schaffung eines gemeinsamen Kindergartens. So ist ein breites, effizientes und professionelles Kinderbetreuungsangebot möglich. Das gesellschaftliche Zusammenwachsen wird damit enorm gefördert. Aber auch sonst hat die künftige Regionsgemeinde seinen jüngsten Bürgern viel zu bieten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Weihnachten im Schuhkarton zaubert ein Lächeln auf die Lippen bulgarischer Kinder. Nähere Infos unter 0664/9223727

Rechtzeitig Freude schenken

Kinder in Bulgarien freuen sich auf Geschenke im Schuhkarton. Kein Angst – der Weihnachtsrummel geht noch nicht los! Damit auch bedürftige Kinder in Bulgarien einen schönen Heiligen Abend verbringen können, werden hierzulande allerdings schon die Geschenke verpackt. Die Initiative "Weihnachten im Schuhkarton" bittet auch heuer um Mithilfe. Im vergangenen Jahr gingen 640 Geschenkpackerl aus dem ehemaligen Bezirk Feldbach nach Weißrussland. Die Organisatoren unter der Leitung von Magdalena...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die beteiligten Kinder und Jugendlichen mit ihren Gemeindevertretern und Projektbetreuern. | Foto: Wieser
2

Jugend bewertet Lebensräume

Kinder und Jugendliche aus Liezen und Umgebung bewerten den öffentlichen Raum in ihren Gemeinden. (sw) Wie nehmen Kinder und Jugendliche den öffentlichen Raum wahr? Dieser Frage stellt sich das Jugendbeteiligungsprojekt "Region\o/poly”, welches durch den Verein Avalon, dem Verein für soziales Engagement und dem Regionalmanagement Liezen ins Leben gerufen wurde. Dazu erarbeiteten junge Bürger der Gemeinden Ardning, Lassing, Liezen und Weißenbach bei Liezen in Workshops jene öffentlichen Räume in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Wieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 24. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Foto: Bilderbox
  • 26. Juni 2024 um 10:15
  • Timmersdorfergasse 14
  • Leoben

Bewegung für Mamas und Kinder im Park

Titel: Bewegung für Mamas und Kinder im Park Wann: jeweils mittwochs von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Wo: Familientreff, Timmersdorfergasse 14, 8700 Leoben Beschreibung: Sie bewegen sich gerne mit Ihrem Nachwuchs und suchen nach einer Möglichkeit sich mit neuen Bekannten auszutauschen? Dann ist dieses moderate Bewegungstraining, welches speziell auf die Bedürfnisse für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen mit ihren Kindern abgestimmt ist, genau das Richtige. Anmeldung: Karin Pabel...

Foto: Freisinger
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Tivoli Sportzentrum
  • Leoben

Tag des Sports am Tivoli Sportzentrum

Wann: Fr, 28.06.2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Tivoli Sportzentrum, Zeltenschlagstraße 1, 8700 Leoben Beschreibung: Verschiedenste Leobener Sportvereine und Sportarten kennenlernen – das bietet euch der "Tag des Sports". Ob Fußball oder Klettern, Eishockey oder Kampfsport: Zahlreiche Leobener Sportvereine und Sportinstitutionen präsentieren am 28. Juni 2024 wieder die sportliche Vielfalt der Montanstadt, dieses Jahr am Tivoli Leoben. Sportstadt Leoben erlebenBereits zum 8. Mal bietet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.