Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

7

Es Weihnachtet!

Es Weihnachtet... vor kurzen in Wien übergab Bernd Höhle sowie Danny Kock und Ralf Bartzsch an den Präsidenten BRR. Davy Koller der ÖLRG - ÖBV einen Scheck über € 500.-. Dieser wurde bei der großen Aktion Kampfsportler mit Herz, für unser Projekt der ÖLRG für das Schwimmen für Kinder mit Behinderung gespendet! Herzlichen Dank an alle die hier mit geholfen haben. Herzlichen Dank an Kampfsportler mit Herz. Dieses große Projekt das seit längerer Zeit in Deutschland durchgeführt wird hat auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Hilfe, ist mein Kind hyperaktiv?

Zappelig und unkonzentriert: Der Psychologe erklärt, wie man hyperaktive Kinder erkennt und sie am besten unterstützt. Wenn es eine Störung gibt, die sich für Legenden eignet, ist es das sogenannte „Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätssyndrom“ (ADHS). Kaum ein Störungsverdacht wird bei Kindern häufiger ausgesprochen. Auch wenn etwa Ihr 6-jähriger Bub quirlig und unruhig ist, hat er mit ziemlicher Sicherheit keine hyperaktive Störung. Es gibt viele andere Gründe dafür: Es kann etwa am...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Grenzenloses Glück zu dritt

Zum Tag der Menschen mit Behinderung: eine Familiengeschichte von stolzen Eltern und Barrieren im Kopf. Jakob Putz (33) ist halbseitig gelähmt und stark sehbehindert, weil er als Baby einen Wasserkopf hatte. Seine Lebensgefährtin Jasmin Treffer (29) ist blind. Ihr gemeinsamer, kerngesunder Sohn Philipp (2) rennt quietschvergnügt durch die Wohnung auf der Suche nach Gummibärchen – und diverse Barrieren befinden sich eindeutig in den Köpfen der Beobachter und beginnen zu bröckeln. „Ja, natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Kinder sollten auf mögliche Gefahren Aufmerksam gemacht werden. | Foto: Bilderbox.at

Nicht zu Fremden ins Auto steigen

In Feldkirchen und Seiersberg wurden kürzlich zwei Kinder von Fremden aufgefordert, in deren Autos zu steigen. "Es handelt sich dabei offenbar um zwei verschiedene Personen und PKWs", heißt es aus der Polizeiinspektion Seiersberg. Dort sei das Kind von einer älteren Dame in einem roten Kleintransporter angesprochen worden, "in Feldkirchen handelte es sich um einen Mann". Solch eine Situation sei natürlich ernst zu nehmen, es könne jedoch auch sein, "dass die Kinder von Bekannten angesprochen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Treffpunkt für Eltern mit besonderen Kindern

Mit Kindern von 0 bis 10 Jahren. Sie möchten andere Eltern von besonderen Kindern (Kindern mit Behinderung) kennenlernen? Sie haben Fragen, welche Erfahrungen andere Eltern mit Therapien, Kindergarten, Schule usw. gemacht haben. Sie können Tipps weitergeben, die Ihnen geholfen haben. Sie möchten einfach in kindgerechter Umgebung gemütlich Kaffee oder Tee trinken und ihre Kinder Kontakt aufnehmen lassen, dann kommen Sie! Natürlich sind auch Geschwister willkommen. Bitte bringt eine Jause mit....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Voitsberg

Krampuslauf der Kleinen

Der Kindergarten Piccolo Klostergasse Leibnitz hat gestern einen kleinen Krampuslauf über den Leibnitzer Hauptplatz unternommen. Die Kinder haben ihre Krampusmasken selbst gebastelt. Das Thema Krampus ist jedes Jahr, sobald die ersten Perchtenläufe beginnen ein großes Thema für die Kleinen. Damit sie keine Angst haben, basteln sie ihre Masken selbst und schlüpfen selbst in die Rolle des Krampus. Auch eine Frau Nikolaus war dabei. Die Leibnitzerinnen und Leibnitzer haben sich sehr über den Umzug...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

Die Geschichte vom Jesu-Kind

Warum das Christkind das Mittagessen macht (und andere Geschichten). Samstag ist eigentlich schulfrei. Trotzdem stehen Miriam, Lea, Florian und Paul geschniegelt und gestriegelt in der Schule, ganz aufgeregt, weil sie gleich ein Reporter der WOCHE besuchen wird. Die vier Dreikäsehochs haben gemeinsam mit ihren Schulfreunden eine Krippe gebastelt, die ab dem ersten Adventsonntag Teil des Gossendorfer Krippenweges sein wird. Aber was hat es eigentlich mit diesem Stall, den viele Tieren und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Einzug des Heiligen Nikolaus mit Gefolge

Und auch zieht der Heilige Nikolaus wieder am Murecker Hauptplatz. Natürlich fehlen auch die Waldschraten und Krampusse heuer wieder nicht! Die Vollsschule und Musikschule Mureck diese traditionelle Veranstaltung. Und für alle Kinder gibts wieder die traditionelen Naschsackerln. Wann: 30.11.2013 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andreas Kügerl

Streitthema Kinderwunsch: Was, wenn einer nicht will?

Sie wollen ein Baby, Ihr Partner blockt ab? Der Pychologe Philip Streit erklärt, wie Sie damit umgehen. Es mag banal klingen, aber Kinder zu bekommen und groß zu ziehen ist grundsätzlich das menschliche Basisprogramm, es sichert das Überleben der Menschheit. Wir sind neurobiologisch darauf ausgelegt, das gut zu können. So zählen die Geburt und das Großziehen eines Kindes trotz aller Entbehrungen zum Erfüllendsten, was einem Paar widerfahren kann. Das mag verständlich machen, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Eine Märchenstunde

Wir nehmen uns Zeit, um mit unseren Kindern Geschichten zu hören und Märchenfiguren lebendig werden zu lassen EKIZ Feldbach/Grazertor Info und Anmeldung: Hermine Monschein 0664/735 35 693 http://ekiz-feldbach.jimdo.com Wann: 28.11.2013 16:00:00 Wo: EKIZ Grazertor, Grazer Str. 2, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • margret amschl

Eltern sein - Paar bleiben

Vortrag und Gesprächsabend EKIZ Feldbach/Grazertor, 6 Euro, Zwei & Mehr einlösbar 15.11.2013 19:30 Uhr Info und Anmeldung: Hermine Monschein 0664/735 35 693 http://ekiz-feldbach.jimdo.com Wann: 15.11.2013 19:30:00 Wo: EKIZ Grazertor, Grazer Str. 2, 8330 Feldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • margret amschl

Tag der offenen Tür in der „Villa Kunterbunt“

Diagnose und Therapie für Kinder und Jugendliche Am 29. November besteht die Möglichkeit, sich in der Villa Kunterbunt in Deutschlandsberg, Fürstin-Henrietten-Straße 4, über die unterschiedlichsten Angebote im Haus zu informieren. Ab 14.30 Uhr bilden verschiedene Programmpunkte die Grundlage für einen bunten Nachmittag zum Kennenlernen, Fragen Stellen und Antworten Finden. 14.30 Uhr „Jetzt rede Ich“- auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen! (Informationen zur Unterstützten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zorn und Tränen: Kind lernen mit ihrer Wut umzugehen und ein „Nein“ zu akzeptieren. | Foto: bilderbox

Wenn Kinder die Wut packt

Ihr Kind wirft sich im Supermarkt auf den Boden und tobt, weil es keine Schoko bekommt? Der Psychologe Philip Streit erklärt, wie Sie mit Wutanfällen richtig umgehen und Ihr Kind dabei stärken. Wut ist ein machtvolles Gefühl – Sie kennen es bestimmt. Sie tritt auf, wenn etwas, das wir wirklich wollen, nicht erfüllt wird – besonders wenn Bedürfnisse wie Anerkennung, Zugehörigkeit, Kompetenz und Autonomie frustriert werden. Dann wird unser emotionales Gehirn aktiv, weil es uns bedroht sieht. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Christbaumbeleuchten

Der Tourismusverband Seiersberg veranstaltet das traditionelle Christbaumbeleuchten mit Adventmarkt am Haushamerplatz. Wann: 30.11.2013 16:00:00 bis 30.11.2013, 20:00:00 Wo: Haushamerplatz , Haushamer Platz, 8054 Seiersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
Die Feuerwehr Gleisdorf freud sich auf euer kommen.
3

Nikolomarkt der Feuerwehr Gleisdorf

Ab ca. 15 Uhr kommt der Nikolaus und die Krampusse zum Hauptplatz. Für die Kinder gibt es wieder einen Zeichenstand mit der Tante Alex. Um ca. 17.45 gibt es eine Preisverlosung. Wann: 30.11.2013 14:00:00 bis 30.11.2013, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Beim größten Turnier dieser Art in Mitteleuropa treffen Mannschaften der Altersklassen U7-U10 aus Kärnten, Wien, Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und Kroatien in 75 Spielen aufeinander. | Foto: Graz 99ers Juniors

Auftakt zum 12. KNAX-Klub Bambini-Cup der Steiermärkischen Sparkasse

Am Samstag, den 9. November 2013 ab 13 Uhr startet der 12. KNAX-Klub Bambini-Cup der Steiermärkischen Sparkasse in der Liebenauer Eishalle mit dem 1. Spieltag. Beim größten Turnier dieser Art in Mitteleuropa treffen Mannschaften der Altersklassen U7-U10 aus Kärnten, Wien, Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und Kroatien in 75 Spielen aufeinander. Die weiteren Spieltage: Samstag 14. Dezember 2013 Samstag/Sonntag 1./2. März 2014 (Final-Wochenende) Der Eintritt ist frei! Eishalle Liebenau...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Schnupper - Training

Schnupper-Training für: WingTsun Selbstverteidigung, ChiKung und Duft QiGong! Mittwoch 6.Nov. 17:30-20Uhr! Im Bewegungsraum (Turnsaaleingang rückseitig) Bitte um Voranmeldung per SMS oder Anruf unter : 0650-320-45-21! (Erreichbar 12-20Uhr) www.ewto.at Videos WingTsun: http://www.youtube.com/user/wingtsunwelt Videos Duft QiGong: http://www.youtube.com/watch?v=grqFTW7wppM Wann: 06.11.2013 17:30:00 bis 06.11.2013, 20:00:00 Wo: EWTO Schule Knittelfeld, Lindenallee 30, 8720 Knittelfeld auf Karte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Tom Brandl
Die Pfarrgemeinden haben die Wette gewonnen. Über 95 Kinder kamen zur Reformationsparty.
2

Über 100 Kinder bei der Reformationsfeier

Jährlich am 31. Oktober wird in der evangelischen Kirche der Reformationstag gefeiert. Aus Anlass des Gedenkens an die Reformation der Kirche durch Martin Luther fand auch in Fürstenfeld eine besondere Veranstaltung statt. Michael Bünker, der Bischof der evangelischen Kirche A.B. in Österreich, schloss mit den Pfarrgemeinden Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld folgende Wette ab: Sollten mindestens 95 Kinder zur Kinderreformationsfeier erscheinen – eine Anlehnung an die 95 Thesen von Martin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Wandertag der Kinderfreunde Deutschlandsberg
1 28

Wandertag mit den Kinderfreunden Deutschlandsberg

Einen wunderschönen Ausflug erlebten die Mitglieder der Kinderfreunde Deutschlandsberg zum diesjährigen Nationalfeiertag am 26. Oktober 2013. Am hinteren Ende der Klause, also bei der Bräumühle, traf man sich bestens gelaunt um 10.00 Uhr. Insgesamt 56 Teilnehmer, Erwachsene und Kinder, durfte der Obmann, Hr. Kurt Moser, willkommen heißen. Eine besondere Überraschung gab es für alle Kinder die sich hier trafen. Jedes Kind bekam ein tolles Buch mit dem Titel „Kasperl macht Geschichten“, das von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Anzeige
Die Ausgewogenheit zwischen Lern- und Spielphase ist für Kinder wichtig. Foto: KK
13

Was Kinder für ihr Leben und ihre Zukunft stark macht!

Die Persönlichkeit entwickelt sich im Lauf der ersten Jahre in Riesenschritten. Vier Kompetenzen sind entscheidend für Glück und Erfolg im späteren Leben: Vertrauen, Begeisterungsfähigkeit, Aktivität und Verantwortungsgefühl. Menschen, die diese in ihrer Kindheit optimal entfalten können, werden stark: Sie stehen Belastungen besser durch, erhalten sich die Lust am Entdecken, Gestalten und Lernen und finden sich im Leben besser zurecht. Befreien Sie sich von der Vorstellung, Ihr Kind von...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Foto: pixabay symbolfoto
  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Öffentliche Bibliothek Birkfeld
  • Birkfeld

Vortrag - Wie Algorithmen funktionieren

Wie "denken" Computer? Was sind Algorithmen? Wie funktioniert das Navi und was haben Wüstenhändler und Computer gemeinsam? BIRKFELD. Die Wiener Informatikerin Marija Kilian nimmt ihre Workshop-Teilnehmer:innen mit in die Welt der Algorithmen und zeigt auf, wie Informatik auf spielerische Weise mit Holzstangen und ganz ohne Computer erklärt werden kann. Sie animiert dazu, sich mit dem Thema Algorithmen zu beschäftigen. Denn eines ist sicher: Algorithmen werden in Zukunft noch ein wichtiger Teil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Bilderbox
  • 19. Juni 2024 um 10:15
  • Timmersdorfergasse 14
  • Leoben

Bewegung für Mamas und Kinder im Park

Titel: Bewegung für Mamas und Kinder im Park Wann: jeweils mittwochs von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Wo: Familientreff, Timmersdorfergasse 14, 8700 Leoben Beschreibung: Sie bewegen sich gerne mit Ihrem Nachwuchs und suchen nach einer Möglichkeit sich mit neuen Bekannten auszutauschen? Dann ist dieses moderate Bewegungstraining, welches speziell auf die Bedürfnisse für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen mit ihren Kindern abgestimmt ist, genau das Richtige. Anmeldung: Karin Pabel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.