Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

QWAN KI DO - Kindertraining

QWAN KI DO ist eine sino-vietnamesische Kampfkunst. Besuchen Sie ein gratis Schnuppertaining! Kinder: Freitag 17:00 – 18:00 Uhr WO: JOANDO Bahngasse 2a/Top1 2500 Baden Andrea Berzlanovich Tel. 0676 9661707 Hans Hofmann Tel. 0650 9986862 office@joando.at www.joando.at Wann: 29.06.2012 17:00:00 bis 29.06.2012, 18:00:00 Wo: JOANDO, Bahngasse 2a, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

HAHNEN WETTKRÄHEN

HAHNEN WETTKRÄHEN für jede Frau & jeder Mann, der einen HAHN besitzt ! Gewinner ist jener GOCKL, der innerhalb einer Stunde am öftersten kräht. Anfeuerungen durch das Publikum, motiviert die stolzen ( lauten ) Teilnehmer! Anschließend wird der WIENER MEISTERTITEL im WETTKRÄHEN vergeben. ****SEHENSWERT Wann: 10.09.2011 12:30:00 Wo: Vereinsheim vom Kleitierverein W16, Plattensteinergasse 34, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Erich Leopold Koller

37. Sonnberger Sportfest

Herzliche Einladung zum 37. Sonnberger Sportfest am Samstag, dem 27. und Sonntag, dem 28. August 2011 auf der Sportanlage! Ein großes Sport- und Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt erwartet Sie. Nähere Informationen auf der Homepage www.sv-sonnberg.at Wann: 27.08.2011 09:30:00 Wo: Sonnberg, Schloßallee, 2020 Hollabrunn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Erich Brechelmacher
4

Biolaufologie - Spendenrunde für Schmetterlingskinder!

Biolaufologie-Spendenrunde für Schmetterlingskinder! Gemeinsam mit Absprache des Organisators vom 13 Stunden Benefizlauf für Schmetterlingskinder am 6. August 2011 in Laa an der Thaya, möchten wir am 30. Juli um 17.30 Uhr mit einer Biolaufologierunde in Absdorf, zusätzlich Interessierte und Spender für das Leiden von Schmetterlingskindern ansprechen. Ich gestalte mit euch eine abwechslungsreiche Biolaufologierunde, in flottem Walking oder Nordic Walking, damit jeder mitmachen kann. Als kleinen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
37

Der Bewegungskaiser bat erstmals zur Audienz in Eggenburg!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in Eggenburg, das heuer erstmals Austragungsort der NÖGKK Bewegungskaiser-Tour war. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team...

  • Horn
  • Mara Mitrovic
39

Der Bewegungskaiser bat erstmals zur Audienz in Purgstall!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in Purgstall, das heuer erstmals Austragungsort der NÖGKK Bewegungskaiser-Tour war. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team...

  • Scheibbs
  • Mara Mitrovic
30

Der Bewegungskaiser bat zur 1. Audienz in der Landeshauptstadt!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Bewegungskaiser-Event in St. Pölten, das im Rahmen der heurigen Tour der NÖGKK erstmals in der Landeshauptstadt und in Kooperation mit Herrn Bürgermeister Mag. Mathias Stadler stattfand. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige...

  • St. Pölten
  • Mara Mitrovic
26

Der Bewegungskaiser bat erneut zur Audienz in Melk!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen auch heuer wieder zur Bewegungskaiser-Tour der NÖGKK in Melk. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten Stadtrat Walter Schneck und Gemeinderätin...

  • Melk
  • Mara Mitrovic
30

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Mödling!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum fünften Event der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten Gemeinderat Martin Czeiner, der sich ein Bild machen konnte, wie...

  • Mödling
  • Mara Mitrovic
29

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf den Hauptplatz in Amstetten!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Gesundheitsstadtrat und NÖGKK-Vertreter Reinhard Köhsler, MSc...

  • Amstetten
  • Mara Mitrovic
34

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Korneuburg!

Über 700 Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Korneuburger Bewegungskaiser-Event der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Bürgermeister Christian...

  • Korneuburg
  • Mara Mitrovic
26

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf die Schlosswiese in Katzelsdorf!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein „Bewegungskaiser-Team“ begrüßten Sportgemeinderat Michael Nistl, der sich ein Bild machen konnte, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Mara Mitrovic
Pokale für alle: Die Betreuer und Helfer vor dem ersehnten Lohn für den sportlichen Einsatz. | Foto: Privat

Pistenflöhe kurvten talwärts

Kinderschikurs von Neustadtl und Zeillern erfolgreich NEUSTADTL. Sektionsleiter Karl Leitner und dessen Stellvertreter Leopold Pils organisierten für 165 Kinder aus Neustadtl/Donau und Zeillern in der Weihnachtswoche einen Ski- und Snowboardkurs auf der Forsteralm. 57 Skilehrer, Lehrwarte und Helfer vermittelten die Grundkenntnisse an die Skihasen. Nach drei lehrreichen Tagen konnten auch die 58 Neulinge die erlernte Kurventechnik in einem Riesentorlauf unter Beweis stellen. Jedes Kind wurde...

  • Amstetten
  • Anna Eder
v.l.n.r.: Alexander Galuszka, David Blocher, Christopher Hahn, Dominik Schindl
9

TAEKWONDO – Silber und Bronze bei Österreich Cup, Schulaktion „Get Your Kick – Taekwondo auch 2010 erfolgreich

Kaum zurück von den Ungarischen Formenlaufmeisterschaften hieß es für die Tullner Kämpfer gleich wieder Sachen Packen und ab nach Tirol. Dort fand mit dem Österreich Cup eines der nationalen Punkteturniere im Vollkontaktkampf, dem Kyorugi statt Die Farben der Tullner wurden dabei von Christopher Hahn, Alexander Galuszka und Dominik Schindl vertreten. Als Coach und Mentor behielt David Blocher seine Leute im Auge, währen Vereinschef Dietmar Brandl wieder als Referee im Einsatz war. Frühes aus...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.