Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vor vielen Jahren gab es einen guten Mann, der schnell wegen seinem gütigen Herzen verehrt wurde. Vor allem die Kinder waren ihm wichtig und daher hat sich der Brauch des Nikolausbesuchs eingebürgert, der noch heute fortgesetzt wird. | Foto: Privat

Nikolaus komm in mein Haus

RIED. Vor vielen Jahren gab es einen guten Mann, der schnell wegen seinem gütigen Herzen verehrt wurde. Vor allem die Kinder waren ihm wichtig und daher hat sich der Brauch des Nikolausbesuchs eingebürgert, der noch heute fortgesetzt wird. Gerne kommt der Pfadfinder-Nikolaus vom 5. bis zum 6. Dezember auch in Ihr Haus und besucht wieder Kinder in Ried und Umgebung. Wenn auch Sie Ihr Kind belohnen wollen, können Sie sich bis spätestens 1. Dezember über unsere Onlineanmeldung (raronikolo.tk) per...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Familienbund: Österreichweites Vorlesen am 15. November 2013

Familienbund – 1. Vorlesetag Vorlesen hat Mehrwert. Es fördert die Lesefreude der Zuhörenden. Kinder, denen vorgelesen wird, entwickeln leichter Sprachkompetenz. Vorlesekinder greifen später oft selbst zum Buch. „Vorlesen vermittelt Basiskompetenzen, die für das spätere Leben entscheidend sein können. Vorlesen hat also direkten Einfluss auf die positive Entwicklung eines Kindes. Das möchten wir und müssen wir fördern!“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In Deutschland...

  • Linz
  • Markus Aspalter
9

Einfach eine schrecklich nette Familie

ERNSTHOFEN. Sechs Kinder aber vor allem die bösartige Krebserkrankung „akute lymphoblastische Leukämie“ der kleinen Anna haben die Familie Saffertmüller aus Ernsthofen die vergangenen zwei Jahre an schier unüberwindbare Grenzen getrieben. „Der Glaube und die Kinder haben mir in den vergangenen Jahren immer wieder die Kraft gegeben das alles durchzustehen“ sagt die tapfere Mama Aloisia Saffertmüller überzeugt. Mit Schaudern erinnert sie sich an die Diagnose von Anna. Anna war da gerade einmal...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige
Moderner Künstler Tanja Playner
4

Künstlerin Tanja Playner zeigt neue Wege in der zeitgenössischen Kunst.

Mauerkirchen: Nach zwei schwierig verlaufende Schwangerschaften wieder im Leben. Pop Art Künstlerin Tanja Playner eröffnet Ihre lebensfrohe Ausstellung im Siegfried Marcus Museum. Nach dem in der 19. Schwangerschaftswoche die Frühgeburt ihres Sohnes nur durch eine Notoperation verhindert werden konnte, stand ihr ein langer Krankenhausaufenthalt bevor. Die Künstlerin musste 12 Wochen lang ans Bett gefesselt im Krankenhaus Ried im Innkreis, um das Leben ihres noch ungeborenen Sohnes kämpfen. Mit...

  • Braunau
  • Tanja Playner
"Durch fliegendes Gras" | Foto: Internationales Kinderfilmfestival
2

8. Internationales Kinderfilmfestival

Humor, Niveau, Spannung und Tempo Zum achten Mal veranstalten die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Kino Linz zwischen 24.11.-1.12.2013 das „Internationale Kinderfilmfestival“. Info und Programm kartenreservierung@kinderfreunde.cc - 0699-16 88 60 65. Aus 15 international beachteten Filmen hat eine Jury jene Filme ausgewählt, die gezeigt werden. Das Besondere: die meisten der Filme werden in der Originalsprache gezeigt, die deutsche Übersetzung wird live...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: privat

KINDER, KEKSE, KABARETT

Eine heiter besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Ein besonderes „Highlight“ im Schärdinger Advent wird die Veranstaltung „Kinder Kekse Kabarett“ am 24. November um 14 Uhr im Kubinsaal. Die Kinderfreunde Schärding laden heuer bereits zum dritten mal zu diesem einmaligen Kinder u. Familienfest ein. Schärdinger Kinder spielen Texte und Theaterstücke von Monika Krautgartner, das Vocal Ensemble der Musikmittelschule u. die Jugendbläsergruppe der Stadtkapelle musizieren u. die bekannte...

  • Schärding
  • vera rachbauer
2

Krabbelstube für Taufkirchen und Neumarkt

TAUFKIRCHEN. Die Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen steigt stetig. Aufgrund der vorliegenden Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2013/14 ergab sich im Frühjahr die Problematik, dass nicht mehr alle vorgemerkten Kinder einen Platz gefunden hätten. Vor allem für die Kleinsten, die unter Dreijährigen, musste eine Lösung gefunden werden. Somit wurde in Kooperation mit der Marktgemeinde Neumarkt/H. um die Realisierung einer Krabbelstube im Erdgeschoss des Pfarrheimes Taufkirchen beim Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
7

Kidskitchen Kochprofis - Kochen mit Kindern für die Vielfalt

3 Tage lang war die Kidskitchen auf der Welser Messe zu Gast. Die Kinder kochten unter Anleitung unserer Kochprofis einen Italienischen Brotsalat, eine Kürbissuppe aus Südafrika ( vegan), Hühnerbrust im Speckmantel auf Kürbispüree und noch viel mehr..." Es war ganz schön aufregend" sagte Patrik (16) bei Kidskitchen mithelfen zu dürfen, anstrengend war es nicht, eher lustig. Kochen macht ihm Spaß und nach mehrfacher Teilnahme bei den Workshops ist der Berufswunsch auch klar- Koch natürlich. Aber...

  • Linz-Land
  • John Doe
3

Kidskitchen Kochprofis - Kochen mit Kindern für die Vielfalt

Ein Kochbuch für Kochbegeisterte https://www.facebook.com/JugendkochbuchDerNationen 3 Tage lang war die Kidskitchen auf der Welser Messe zu Gast. Die Kinder kochten unter Anleitung unserer Kochprofis einen Italienischen Brotsalat, eine Kürbissuppe aus Südafrika ( vegan), Hühnerbrust im Speckmantel auf Kürbispüree und noch viel mehr..." Es war ganz schön aufregend" sagte Patrik (16) bei Kidskitchen mithelfen zu dürfen, anstrengend war es nicht, eher lustig. Kochen macht ihm Spaß und nach...

  • Linz-Land
  • John Doe
Das Konzept für das kommende Schuljahr sieht eine Stärkung der Hauptfächer sowie die Einführung eines „Vernetzten Unterrichts“ vor. | Foto: Gerald Ecker

„Tag der offenen Tür“ in der Franziskusschule Ried

RIED. Am Freitag, 29. November lädt die Franziskusschule Ried am Kapuzinerberg zum „Tag der offenen Tür“. Interessierte Eltern und Schüler erhalten von 10:30 bis 13:00 Uhr einen Einblick in den Schulalltag der zukünftigen „Neuen Mittelschule“. Das Konzept für das kommende Schuljahr sieht eine Stärkung der Hauptfächer sowie die Einführung eines „Vernetzten Unterrichts“ vor. Außerdem werden Elemente wie „Individualisierung“ und „Selbständiges Arbeiten“ weiter forciert. Zusätzlich besteht die...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
Peter Begsteiger | Foto: Kinderhilfswerk

Kinderhilfswerk gab sich neues Erscheinungsbild

Mit neuem Logo, Slogan, Vereinsmagazin und einer neu gestalteten Website zeigt sich seit Kurzem das Kinderhilfswerk. Ein grün-oranges Kleeblatt ist nun das Symbol, das den Verein repräsentiert. Es steht für die Verbesserung der Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen, für Entwicklungsförderung und die Unterstützung bei psychosozialen Problemen. „Das moderne Erscheinungsbild repräsentiert unsere Philosophie: Gemeinsam mehr bewirken“, sagt Geschäftsführer Peter Begsteiger. „Fachlich bewährte...

  • Enns
  • Oliver Koch

Ein Jahr Leonardo Schule am Stadtplatz 52

Seit einem Jahr befindet sich am Stadtplatz 52 in Wels die „LeonardoSchule“ für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren. Seit diesem Herbst wurde das Angebot an interessierte Eltern mit der „LeoNido“ Kindergruppe für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren sowie dem „LeoKinderhaus“ für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren erweitert. Die Grundlage des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens in diesem Haus ist die Wahrung der Würde jedes Menschen unabhängig von seinem Alter. LeoNido, LeoKinderhaus und...

  • Wels & Wels Land
  • Mike Heiß

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Weihnachtsbackstube für Kinder

Wenn du Kinder hast, die gerne Kekse backen, dann ist unsere Weihnachtsbackstube genau das Richtige für sie. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten. Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir eine Weihnachtsbackstube an....

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Mein Kind ist krank oder verletzt

Was kann ich selbst tun? Wann muss ich zum Arzt? Der Herbst ist da, die Grippewelle rollt. Allein Kindergartenkinder brüten rein statistisch gesehen bis zu zehn Infekte pro Jahr aus. Und auch Schulkinder sind echte Bazillenschleudern, zuverlässig stecken sie einander mit den neuesten Krankheiten an und leiden dann an Durchfall, Erbrechen oder Husten, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen und Schnupfen. Was tun, wenn die Kleinen schon wieder fiebrig nach Hause kommen? • Muss ich mit dem Kind zum Arzt? •...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Ivica Stojak - Einladung zum Elternkaffee mit Dialog!
3

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennen lernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Bild: Bunte Brise

Offene Trickfilmworkshops „Rauschen. Meer. Meeresrauschen.“

Sa, 2. und 9. November 2013, 9.30-12.30 Uhr Kino für Kinder von Kindern (Ki.Ki.Ki.) Als Auftakt zur YOUKI 15 gibt es wieder eine „Bunte Brise“ die sich dem jüngsten Kinopublikum widmet. Gezeigt werden Filme von Kindern für Kinder. Die „Bunte Brise“ ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung im Alten Schl8hof und zeichnet sich durch ein Erleben mit allen Sinnen aus. Alles rauscht: das Auto vorbei, der Fernseher in schwarz-weiß, das Wasser im Ohr und das Meer. Heuer baut sich das Thema von...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Fotolia/Galina Barskaya

Radhelm tragen schützt

Seit Mai 2011 gilt in Österreich die Radhelmpflicht für Kinder bis zwölf Jahre. Konkret gilt die Radhelmpflicht für Kinder bis 12, wenn sie entweder selbst Rad fahren, auf einem Fahrrad mitgenommen werden, etwa in einem Kindersitz, oder wenn sie auf einem Fahrradanhänger mitgeführt werden. Strafen für das Nichteinhalten der Radhelmpflicht wird es vorerst nicht geben. Viel mehr möchte man seitens des BMVIT mit bewusstseinsbildenden Maßnahmen arbeiten. Akutell gibt es dazu gerade einen Spot, der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Cornelia Hartl aus Kallham, Geschäftsführerin Aloisia Friedl und Petra Spanlang aus Rottenbach (v. l.). | Foto: Verein Tagesmütter

Zwei neue Tagesmütter in Rottenbach und Kallham

BEZIRK. Der Tagesmütterverein Grieskirchen-Eferding vermittelt derzeit 30 ausgebildete Tagesmütter. Petra Spanlang aus Rottenbach und Cornelia Hartl aus Kallham haben am BFI Ried/Innkreis die Ausbildung zur Tagesmutter und Kindergartenhelferin am 24. Oktober abgeschlossen und können ab November 2013 bzw. Jänner 2014 Kinder in Betreuung nehmen. Frühe Förderung der Kinder und freie Zeiteinteilung für deren Eltern sind immer dringendere Anliegen der Familienpolitik und der Gesellschaft. Es zeigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Babyzeichenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer
Toni Knittel mit Drache Juhui in Thalheim am 22.10.2013
5

Familienkonzert mit Bluatschink begeisterte nicht nur die Kinder

Drache Juhui und Ritter Rüdiger zu Gast in Thalheim Rund zweieinhalb Stunden lang erzählte Toni Knittel alias Bluatschink am 22. Oktober im Turnsaal der Volksschule Thalheim musikalische Geschichten über Fabelwesen, Bären, Zauberer und über finstere Gesellen des Mittelalters. Da hatten nicht nur die vielen Kinder jede Menge Spaß, sondern auch die mitgebrachten Eltern, Omas und Opas. Die Veranstaltung wurde von WIR! Junges Thalheim (Jugendreferat der Marktgemeinde) organisiert. Mit einer aktiven...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.