Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Weihnachtsbackstube für Kinder

Wenn du Kinder hast, die gerne Kekse backen, dann ist unsere Weihnachtsbackstube genau das Richtige für sie. Wenn die Tage kürzen und die Nächte wieder länger werden, gibt es kaum Schöneres als im Kerzenschein gemütlich mit Freundinnen oder Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Dabei dürfen Tee und Kekserl nicht fehlen. Ganz besonders köstlich schmecken die selbstgemachten Naschereien, möglichst aus biologischen Zutaten. Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir eine Weihnachtsbackstube an....

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Mein Kind ist krank oder verletzt

Was kann ich selbst tun? Wann muss ich zum Arzt? Der Herbst ist da, die Grippewelle rollt. Allein Kindergartenkinder brüten rein statistisch gesehen bis zu zehn Infekte pro Jahr aus. Und auch Schulkinder sind echte Bazillenschleudern, zuverlässig stecken sie einander mit den neuesten Krankheiten an und leiden dann an Durchfall, Erbrechen oder Husten, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen und Schnupfen. Was tun, wenn die Kleinen schon wieder fiebrig nach Hause kommen? • Muss ich mit dem Kind zum Arzt? •...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Ivica Stojak - Einladung zum Elternkaffee mit Dialog!
3

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennen lernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Bild: Bunte Brise

Offene Trickfilmworkshops „Rauschen. Meer. Meeresrauschen.“

Sa, 2. und 9. November 2013, 9.30-12.30 Uhr Kino für Kinder von Kindern (Ki.Ki.Ki.) Als Auftakt zur YOUKI 15 gibt es wieder eine „Bunte Brise“ die sich dem jüngsten Kinopublikum widmet. Gezeigt werden Filme von Kindern für Kinder. Die „Bunte Brise“ ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung im Alten Schl8hof und zeichnet sich durch ein Erleben mit allen Sinnen aus. Alles rauscht: das Auto vorbei, der Fernseher in schwarz-weiß, das Wasser im Ohr und das Meer. Heuer baut sich das Thema von...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Fotolia/Galina Barskaya

Radhelm tragen schützt

Seit Mai 2011 gilt in Österreich die Radhelmpflicht für Kinder bis zwölf Jahre. Konkret gilt die Radhelmpflicht für Kinder bis 12, wenn sie entweder selbst Rad fahren, auf einem Fahrrad mitgenommen werden, etwa in einem Kindersitz, oder wenn sie auf einem Fahrradanhänger mitgeführt werden. Strafen für das Nichteinhalten der Radhelmpflicht wird es vorerst nicht geben. Viel mehr möchte man seitens des BMVIT mit bewusstseinsbildenden Maßnahmen arbeiten. Akutell gibt es dazu gerade einen Spot, der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Cornelia Hartl aus Kallham, Geschäftsführerin Aloisia Friedl und Petra Spanlang aus Rottenbach (v. l.). | Foto: Verein Tagesmütter

Zwei neue Tagesmütter in Rottenbach und Kallham

BEZIRK. Der Tagesmütterverein Grieskirchen-Eferding vermittelt derzeit 30 ausgebildete Tagesmütter. Petra Spanlang aus Rottenbach und Cornelia Hartl aus Kallham haben am BFI Ried/Innkreis die Ausbildung zur Tagesmutter und Kindergartenhelferin am 24. Oktober abgeschlossen und können ab November 2013 bzw. Jänner 2014 Kinder in Betreuung nehmen. Frühe Förderung der Kinder und freie Zeiteinteilung für deren Eltern sind immer dringendere Anliegen der Familienpolitik und der Gesellschaft. Es zeigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Babyzeichenspracheworkshop

Freuen Sie sich auf´s Zwergensprachenland! Darf ich Sie auf ein Abenteuer in die Welt der Babies mitnehmen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken gemeinsam mit Ihrem Baby jeden Tag die Welt und es spricht mit Ihnen über was es denkt und was es gerade beschäftigt –herzlich Willkommen in der Welt der Zwergensprache! Die Welt der Babyzeichensprache eröffnet Ihnen diese Möglichkeit, viel früher als die „Kleinen“ Wörter bilden und Sätze konstruieren können. Sie werden staunen, was die kleinen Menschen...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Postlbauer
Toni Knittel mit Drache Juhui in Thalheim am 22.10.2013
5

Familienkonzert mit Bluatschink begeisterte nicht nur die Kinder

Drache Juhui und Ritter Rüdiger zu Gast in Thalheim Rund zweieinhalb Stunden lang erzählte Toni Knittel alias Bluatschink am 22. Oktober im Turnsaal der Volksschule Thalheim musikalische Geschichten über Fabelwesen, Bären, Zauberer und über finstere Gesellen des Mittelalters. Da hatten nicht nur die vielen Kinder jede Menge Spaß, sondern auch die mitgebrachten Eltern, Omas und Opas. Die Veranstaltung wurde von WIR! Junges Thalheim (Jugendreferat der Marktgemeinde) organisiert. Mit einer aktiven...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Kinderbetreuung mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren beispielsweise Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, dann können die Eltern die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Volksbank
3

Geburtstag feiern mit Volksbank-Flori

Viele Eltern möchten ihrem Kind und seinen Freunden eine tolle Geburtstagsparty machen, haben aber nicht den passenden Rahmen dafür. Die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel möchte hier Abhilfe schaffen und bietet für ihre Kundinnen ein völlig neues und kostenloses Service an: Im Zuge ihrer Volksbank Kinderbetreuung veranstaltet sie für das Geburtstagskind eine fröhliche Geburtstagsparty mit Basteln, Singen, Spielen und Tanzen. Die Eltern brauchen dazu nur einen Termin mit der Volksbank zu...

  • Enns
  • Oliver Koch
2

Kinderflohmarkt in der Volksschule Ried

RIED. Der Elternverein Ried veranstaltet am Samstag, 9. November, von 14 bis 17 Uhr in der Volksschule Ried einen Kinderflohmarkt, bei dem die Kinder aller Rieder Schulen Spielsachen und Bücher verkaufen. Dank einiger Sachspenden von Firmen aus der Umgebung gibt es auch ein Glücksrad für die Kinder. Für alle Eltern, Bekannte und Verwandte oder aus der Umgebung eine Gelegenheit günstig Bücher und Spielsachen zu erwerben. Dank der fleißigen Mütter des Elternvereins warten viele leckere...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag

Familienbundzentrum Wels feierte runden Geburtstag Mit einem bunten Familienfest ging letzten Freitag die 10-Jahresfeier des Familienbundzentrums Wels über die Bühne. Mit dem Jubiläum gingen auch ein Ortwechsel und ein optischer Relaunch einher. „Wir sind mit unserem Zentrum in die Rainerstraße 2 umgezogen. Wir befinden uns nun im Erdgeschoß und sind auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl einfach zu erreichen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Zudem wurden die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
18

Kinderflohmarkt im Pfarrsaal

WAIZENKIRCHEN. Mitarbeiter der Spiegel-Spielgruppe unter Leiterin Manuela Hinterberger luden zum vierten Kinderflohmarkt im Pfarrsaal. Viele Eltern lobten diese Aktion, und nutzten die Gelegenheit um günstige Kinderkleidung, Kinderbücher und Spiele zu erstehen. Bilder: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Sembera-Fotolia

Verkehrsunfall mit Schulbus

NEUHOFEN (red). Ein 59-jähriger Buslenker aus Linz lenkte am 18. Oktober 2013 gegen 12 Uhr den Omnisbus auf der Gemeindestraße „Mühlenstraße“ im Ortsgebiet von St.Marien, in Richtung Ortszentrum. Im Schulbus befanden sich zu diesem Zeitpunkt ca. 25 Volksschulkinder der VS St.Marien. Zum selben Zeitpunkt lenkte eine 33-jährige Fahrzeuglenkerin aus St.Marien ihren Pkw in entgegen gesetzter Richtung. Im Pkw befanden sich ihre beiden Kleinkinder (1 Jahr und 3 Jahre). In einer leichten Kurve kam es...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Foto: Cityfoto

Familiennetzwerk lädt zum Spiele.Fest

ALTENFELDEN. Am Sonntag, 27. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, findet im Pfarrzentrum Altenfelden das traditionelle Spiele.Fest des Familiennetzwerkes Mühltal statt. Der Eintritt und das Spieleausleihen sind gratis. Die Besucher müssen jedoch einen Ausweis mitbringen. Altenfelden ist die siebte Netzwerkgemeinde in der das Spiele.Fest stattfindet. Veranstaltet vom Familiennetzwerk Mühltal – in Zusammenarbeit mit der Bücherei Altenfelden – warten heuer mehr als 500 Spiele des Landesjugendreferates aufs...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ernestine Pinter,Thomas Fediuk, Wolfgang Hattmannsdorfer, Eva-Maria Gattringer, Elisabeth Spitzenberger, Waltraud Kaltenhuber (hinten, v.l.) (Foto: Wakolbinger)
5

„Mittagszauberei“ – Schnelle, gesunde und saisonale Küche

Der Kühlschrank ist so gut wie leer, die Zeit knapp, aber die Familie soll gesund und wenn möglich auch noch kostengünstig ernährt werden. Vielen Müttern und ist diese Situation aus dem täglichen Leben bekannt. In einem kurzweiligen und praxisorientierten Vortragsnachmittag gab die Diätologin Erika Mittergeber viele Tipps, wie diese Herausforderung schmackhaft gemeistert werden kann. Darüber hinaus gab die „Esspertin“ Basisinformationen der gesunden Ernährung, Rezepte für die Handtasche und...

  • Linz
  • Elisabeth Spitzenberger

Oktoberfest der Ennser Goldhaubengruppe

Mit einem herzlichen „I mog di“, in Form eines Lebkuchenherzen wurden die zahlreichen Gäste beim Oktoberfest der Goldhauben im Pfarrsaal Enns-St. Marien begrüßt. Obfrau Elfriede Zehetner konnte neben den zahlreichen Gästen auch den Hausherrn, Pfarrer Pater Martin begrüßen. Die Rieder Kinderschuhplattlergruppe mit dem treffenden Namen „Die Lederhosen-Bande“ begeisterten mit ihrem Auftritt und ernteten einen riesen großen Applaus. Und wie es sich bei einem zünftigen Oktoberfest gehört, gab es...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Leseomas und -opas gesucht

Gerade in einer Zeit wo Bildung in aller Munde ist und es nach einer Studie fast eine Million erwachsene Österreicher gibt, die nicht sinnerfassend Lesen können, ist ihr Engagement als Leseomas und Opas von unschätzbaren Wert. Die St. Valentiner Leseomas und Opas, die sich nach einem Aufruf in der Bezirksrundschau gemeldet haben, gehen bereits das zweite Jahr in Absprache mit Direktorin Monika Huber und den jeweiligen Lehrerinnen in die Volksschule am Hauptplatz und lesen mit den Kindern. Dabei...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Junge Talente werden gesucht

TRAUN. Kommenden Sonntag, 20. Oktober 2013, 16 Uhr wir im Schloss Traun die Kinderoper "Der fliegende Holländer" aufgeführt. Für dieses Stück werden junge Talente gesucht! Meldet Euch unter der Nummer: 07229/62032 Es werden acht Burschen und vier Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren gesucht. Diese sollten etwas früher da sein, damit sie Kostüme anprobieren können, um dann gleich im Stück mitspielen. Kinderoper ab 6 Jahren DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Die Urfassung des „Fluchs der Karibik“ beruht auf...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
4

„Es passen meine Schuhe”

Eltern Aktiv Seminar ...oder wie wirkt sich mein Verhaltensmuster auf meine Kinder - meine Familie aus??? Wir alle sind geprägt von unseren Herkunftsfamilien. Wir haben bestimmte Verhaltensmuster, Werte, Umgang mit inneren und äußeren Konflikten und Rollenbilder mitbekommen. In den Mokassin des anderen wandeln, machen Sie sich mit uns auf die spannende Reise, dies zu erkennen, zu hinterfragen und neu zu entscheiden, was davon für Sie noch immer passend ist - oder das ”Ureigene” zu entwickeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Volksschulkinder zu Besuch bei der Sternwarte Gmunden

BESUCH DER GMUNDNER STERNWARTE Freitag, 18. Oktober 2013 um 19:30 Uhr WAS WERDET IHR AN DIESEM ABEND SEHEN? In der Sternwarte Gmunden beobachtet ihr den Mond und andere schöne Objekte am Sternenhimmel. Dazu zählt etwa der Andromeda Nebel unserer Nachbargalaxis, Doppelsterne und ganz viele andere Sternbilder. Im Beobachtungsturm und auf dem Außengelände erwarten euch begeisterte Hobby-Astronomen, die gerne alle Fragen beantworten! WAS WERDET IHR AN DIESEM ABEND HÖREN? Das Team der Sternwarte...

  • Salzkammergut
  • Judith Raab
32

Kinderfreunde Gmunden sagten feierlich Dankeschön

Der Vorsitzende der Kinderfreunde Gmunden Auer Erich konnte zahlreiche Gäste wie LA Sabine Promberger, Vzbgm. Johann Halbmaier, Stadtrat Johanna Bors sowie Askö Vorsitzender Helmut Hochegger am Oktoberfest begrüßen. Im Mittelpunkt des Festes stand natürlich die feierliche Übergabe der Hüpfburg samt Kofferanhänger. Den12 Sponsoren die diese "Mobilität zum Nulltarif" für die Kinderfreunde Gmunden gesponsert haben wurde feierlich eine Urkunde als kleines Dankeschön durch den Vorsitzenden Erich...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Mauthausner Str. 20
  • Enns

Kangatraining

Für Mamas mit Babys zwischen 8 Wochen und 1,5 Jahre. Du wirst fit und dein Baby macht mit!

  • Enns
  • Verena Achleitner
Heart4You Feldsdorf
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Feldsdorf
  • Feldsdorf

Heart4You - „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen.“ (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.