Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Scheckübergabe an den DRZ Zillertal
10

Öffentlichkeitsarbeit der STONEMONKEY´S CHILLERTAL

Kurz vor der Jahreshauptversammlung des Sportklettervereines Stonemonkeys Chillertal blicken die Kletterer auf das vergangene Jahr zurück, und geben einen kleinen Einblick in Ihre gemeinnützigen Aktivitäten. Die "Zillertaler Steinaffen" sind nicht nur wegen der Kletterleistung seiner Mitglieder oder seiner fulminanten Veranstaltungen/Partys bekannt, sondern auch wegen seinem sozialen Engagement. Übersicht Jahr 2015/2016: im Dezember für die Veranstaltung "Füreinond Miteinond" (veranstaltet vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die Golfkinder hatten Spaß beim Golftraining mit Eva-Maria Brem und Ricarda Haaser | Foto: GCA
2

„Golf is cool“

Kindergolf-Training mit den beiden ÖSV Damen Eva-Maria Brem und Ricarda Haaser PERTISAU. Durch ein abwechslungsreiches Training mit viel Spaß wird den über 60 Golfkindern im Golf- und Landclub Achensee in Pertisau, Können und Freude am Spiel vermittelt. Die Begeisterung war groß und die Motivation noch größer als die beiden ÖSV Ladies, RTL-Weltcup Siegerin 2016 Eva-Maria Brem und Europacupsiegerin 2016 Ricarda Haaser, dem Kinder-Golftraining im Golf- und Landclub Achensee einen Besuch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Foto: ©In Green

ConTakt: Kinderkonzert: Ohrenweh vom hohen C: Oder wie der Drache die Trompete verschluckte

Schattentheater mit Live-Musik für Kinder im Vorschulalter, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Innsbruck Dauer: 16.00 – 16.50 Uhr Kosten: Kinder: € 4,00 / Begleitpersonen: € 6,00 Alter: ab 5 Jahren Anmeldung unter: Tel.: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 21.10.2016 16:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
7

Musicalshow, der Tanzschule Dancesation, beim Festival der Kinder in Mayrhofen

Mit ihrem aktuellen Musical „Hairspray“, Barbie "Eine Prinzessin im Rockstarcamp", Tanz der Vampire und einer Auswahl aktueller HipHop-Choreografien zeigten die Kinder der Tanzschule wieder einmal mit welcher Begeisterung sie im Tanzstudio, in Fügen, trainieren. Los ging es morgens um 11:00Uhr mit einer Musicalaufführung und einem kurzen Kindertanzworkshop. Die Trainerin Mona Diehl führte durch die Choreografie und begeisterte Groß und Klein. Nach nur wenigen Minuten tanzten die Teilnehmer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Chris Budeck
1 16

WALD-MONKEYS vs STONE-KINDER

Am 12. August lud der Sportkletterverein Stonemonkeys, welcher Ehrenmitglied bei den Waldkindern Zillertal ist, die "Kleinen" zu einem gemeinsamen Klettertag nach Ginzling ein. Die Stonemonkeys zeigten dem kletterbegeisterten Nachwuchs im Gebiet "Ginzling Wald", wie man sich am Besten am Felsen vertikal nach oben bewegt. Aber viel musste ihnen nicht gezeigt werden, da die Kinder eine "natürliche Kletterbegabung haben" (Zitat: Hauser Gerhard, Obmann Stonemonkeys). Nach 3 stündigem Klettern und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Die andere Buchmesse Tirol Vol. 3

Mittlerweile steht das Programm für die andere Buchmesse in Tirol fest. Es wird wieder die gewohnt-bunte Mischung aus Lesungen für Kinder und Erwachsene, Zaubershow und Musik. Das Programm: 15:00 Uhr: Kinderlesung von Nicole Engbers aus ihrem Buch: "Der Hase Donnerstag" 15:45 Uhr: Zaubershow mit Margit Kröll 16:30 Uhr: Vorstellung des Spenden-Ebooks "Komm schnell Achmet – SchülerInnen schreiben über Flucht" 17:30 Uhr: Kindergedichte aus dem AndreBuchVerlag 18:00 Uhr: Pause 18:30 Uhr: Musikact...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Margit Kröll

Mittelalterliches Spektaculum zu Kropfsberg mit Gairer Markt - 800 Jahre St. Gertraudi

"Der Markt ist eröffnet!" - so wird es im September diesen Jahres auf dem wunderschönen Schlossgelände in Kropfsberg, St. Gertraudi, lauten, nämlich dann, wenn das Mittelalterliche Spektakel seine Türen öffnet und der Händler- und Handwerkermarkt auf historische Weise eingeläutet wird. Schon morgens verbreitet sich mittelalterliches Flair, wenn die Landsknechte zeigen, dass es auch im 15. Jahrhundert schon Schusswaffen gab - die sogenannten Tannenbergbüchsen oder Handrohre. Der Morgensalut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Uschi Bosin
Darüber, wann Mandeln rausgenommen wurden, herrschte bislang Uneinigkeit. | Foto: Dan Race - Fotolia.com

Wann müssen die Mandeln raus?

Ärzte einigen sich auf neue Richtlinien zur Entfernung der Mandeln. Ein Anschwellen der Mandeln ist eigentlich eine völlig normale Abwehrreaktion des Körpers und verläuft meist symptomfrei. Bei einer akuten Mandelentzündung kommt es hingegen auch zu Schmerzen, dann wird auch über eine Entfernung diskutiert. Da bislang Uneinigkeit geherrscht hat, haben Ärzte nun klarere Richtlinien definiert. Erst ab drei Entzündungen Demnach soll eine Mandelentfernung erst dann überlegt werden, wenn innerhalb...

  • Michael Leitner
Klettertrainer IVAN beim Unterweisen der Kids.
4

KINDERKLETTERTEAM der Stonemonkeys Chillertal

Nun ist es soweit. Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal hat ein Kinderkletterteam gegründet. Seit Juni werden ca. 25 Kinder im Kletterzentrum Zillertal unter den geschulten Augen des Kindertrainers IVAN 2 mal pro Woche trainiert. Die Kinder wurden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt, um effizient klettern und trainieren zu können. Ziel des Vereines ist es, den Kindern den Klettersport geziehlt zu vermitteln und sie sicherheits- und klettertechnisch zu unterweisen. Vielleicht kann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner

Raika Vorderes Zillertal/Fügen sponsert Golfkinder

UDERNS (fh). Der Golfsport erfreut sich auch bei Kindern größter Beliebtheit – das belegen die Zahlen jener Nachwuchsgolfer die im Golfclub Uderns/Zillertal unterrichtet werden. Nicht weniger als 80 Kinder werden hier unterrichtet, der Andrang ist groß und die Motivation ungebrochen. Mit Peter Scott, David Bright und Maximilian Meraner verfügt man im Golfclub Zillertal über hervorragende Ausbildner in Sachen Golf und die Arbeit mit den Kindern macht Spaß. Die Raiffeisenbank vorderes Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Foto: ©flattinger

RatzFatz Konzert

Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie machen uns mit der Sockenfresser-Waschmaschine bekannt, erzählen von der Tante Hermine und dem Onkel Mastablasta, treffen auf das Zebraschwein und stellen uns viele Instrumente und „Unstrimente“ vor. Natürlich gibt es auch für das kleine und große Publikum allerhand zum Mitmachen, speziell im Audioversum hautnah und unplugged. RatzFatz waren mehrfach für den Deutschen Kinderliederpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Für empfindliche Kinderhaut empfiehlt sich ein hoher Lichtschutzfaktor und zusätzlich Hut und Sonnenbrille. | Foto: Sunny studio/Fotolia.com
1

Welcher Lichtschutzfaktor ist für mein Kind der beste?

Creme, Gel, Fluid, Milch, Öl, Spray - die Liste an Produkten für den Sonnenschutz ist lang, aber nicht jedes Produkt ist für jeden geeignet. Die empfindliche Kinderhaut hat noch keinen Schutzmechanismus gegen die Sonne entwickelt und muss vor den schädlichen UV-Strahlen besonders gut geschützt werden. Um das spätere Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es ratsam, Kinder unter drei Jahren gar nicht direkt der Sonne auszusetzen. Sie sollten mit lichtdichter Kleidung sowie mit Sonnenhut und...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
Dr. Smartphone aktuell | Foto: Augenklinik Zirm
3

Dr. Smartphone aktuell - Sehfehler entdecken

Die Tiroler Bezirksblätter nehmen sich der Sorge der Bevölkerung um eine ständig schlechter werdende ärztliche Versorgung an. Mit der Serie "Dr. Smartphone aktuell", die von der AUGENKLINIK ZIRM gestaltet wird, wurde ein Ratgeber für Menschen die an sichtbaren Augenprobleme leiden geschaffen. Sehfehler mit dem Handy entdecken Bei Vorsorgeuntersuchungen ab dem Alter von 2 Jahren (Mutter-Kind-Pass) sind möglichst genaue Untersuchungen der Augen gefordert, um Sehfehler rechtzeitig entdecken zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Privatklinik ZIRM
Foto: Tyrolia
1

Sommer-Leseclub 2016

Sei dabei - beim Tyrolia Sommer-Leseclub 2016 ab 20. Juni! Auf Reisen gehen in die Welt der Bücher – mit Lesepass, Lese-Urkunde und tollen Veranstaltungen in ganz Tirol Bereits zum 4. Mal startet heuer in den Sommermonaten der Tiroler Sommer-Leseclub, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben. Von 20. bis 25. Juni finden in den Bezirken die Auftaktveranstaltungen im Rahmen des „Horch zua“-Vorlesetages statt. Ab dann werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Offener Baby-Treff am Vormittag

Offener Baby-Treff am Vormittag Mittwoch, den 15. Juni 2016 Zeit: 09:00 bis 11:30 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum, Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 15.06.2016 09:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Kreativ Kids Sommerfest

Kultur am Land Kreativ Kids Sommerfest Sa. 18.6. / 14:00 Uhr Wir haben gebastelt, gemalt und musiziert, das soll mit einem tollen Sommerfest belohnt werden. Gemeinsam verbringen wir einen lustigen, bunten kreativen Nachmittag. Es gibt verschiedene Stationen wo wir Musikinstrumente basteln und jeder nach Herzenslust werkeln kann. Es wird bestimmt nicht langweilig denn ich habe einen Koffer voll mit Farbe, Pinsel, Holz, Stoff,... Lass dich überraschen & verbringe, einzigartigen Nachmittag. Dauer:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
3

Jenbacher ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Achenkirchner ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors
3

Zillertaler ROTE NASEN LAUF

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jede Teilnahme zählt! Bereits zum achten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt! Denn jede Teilnahme unterstützt die Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors und dadurch können die Clowns noch mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

de Kleinen unter sich

Wo: Haus Schweiber, Schweiberweg 31, 6278 Hainzenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wieviel Mediennutzung verträgt es bei Kindern?  | Foto: Archiv
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Vortrag: Mediennutzung im Kleinkindalter

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden? Anmeldung: Tel: 0664 5484689, Mail: m.angebrand@aon.at. Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter:...

5
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Kultur am Land
  • Buch

Zommkemma Weltmarkt

Der vielfältige & kunterbunte Treffpunkt für Groß und Klein Der Markt ist ein Straßenfest zum chillen, schlemmen, zuhören, spielen und quatschen. Es gibt Live Musik, Kulinarisches, Produkte aus der ganzen Welt und viele Aktionen für Groß und Klein wie Mitmachzirkus, Kreativ Ecke, Riesenseifenblasen, Trommel Session, Indianer Zelt, Walking Act, ….. KreativmarktAktionen für Groß & KleinLive Musik - Mountain Blues, Street Nois Orchester, Demba & Friends, World Session Band Schlemmerreise - Peruano...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land
Der Raiffeisen Club lädt in den Airparc "Kaboom" ein. Für die Kids ist viel geboten.  | Foto: privat
  • 22. Juni 2024 um 09:45
  • Kabooom Freizeitzentrum Zillertal
  • Kaltenbach

Raiffeisen Club lädt in den Airparc nach Kaltenbach

Der Raiffeisen Klub veranstaltet am 22. Juni einen Tag im Airparc "Kaboom" in der Zillertaler Gemeinde Kaltenbach. Gratis für Raiffeisen Club und Sumsi Club Mitglieder zwischen 6 und 13 Jahren. Anmeldung und Infos unter raiffeisen-tirol.at/airparc. Datum Montag, 22. Juli 2024 Ort: AIRPARC Zillertal, 1. Stock Gewerbestraße 6, 6272 Kaltenbach Uhrzeiten 09:45 bis 12:00 Uhr (6 - 8 Jahre) 12:00 bis 14:15 Uhr (9 - 13 Jahre) Eintritt nur mit Anmeldung Preise gratis für Raiffeisen Club und Sumsi Club...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.