Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Der Betrieb bleibt so lange stillgelegt, bis sich die Kinderzahl wieder signifikant erhöht.

Kindergarten Dobersdorf bleibt geschlossen

Der Kindergarten Dobersdorf bleibt für ein weiteres Jahr geschlossen. "Für das kommende Schuljahr hätte es nur zwei Kinder im Kindergartenalter gegeben", begründet Bürgermeister Franz Josef Tauss. Der Betrieb im Dobersdorfer Kindergarten war im Herbst 2014 erstmals stillgelegt worden, weil nur drei Kinder angemeldet waren. Vier sind aber gesetzlich für den Betrieb eines Kindergartens mindestens notwendig. Sollte die Kinderzahl wieder steigen, kann der Betrieb wieder aufgenommen werden. Bis auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kleinen und die Großen feierten gemeinsam. | Foto: SPÖ
5

30-Jahre-Jubiläum für Kindergarten Mühlgraben

Der Kindergarten von Mühlgraben ist 30 Jahre alt geworden. Zur Feier des Jubiläums fanden sich Kinder, Eltern und Ortsbevölkerung im Mehrzweckhaus ein. Kindergartenleiterin Martina Stepan stellte eine Chronik vor, in der Geschichte und Gegenwart des Hauses vorgestellt wurden. Eine Bilderschau gab einen optischen Rückblick über die 30 Jahre, seit der Kindergarten in einer früheren Klasse im Volksschulgebäude eingerichtet wurde. Gegenwärtig besuchen acht Buben und Mädchen den Kindergarten. In den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Kindergarten erzählten die Polizeiinspektoren Adi Hafner und Erich Staber über ihre Arbeit. | Foto: Marion Zach
1

"Kinderpolizei" kam nach Eltendorf

Ganz ohne Strafzettel kamen die beiden Polizisten Adi Hafner und Erich Staber aus, als sie auf "Inspektion" in Eltendorf waren. Sie besuchten nämlich den Kindergarten, wo sie den Buben und Mädchen die Polizeiarbeit näherbrachten. Für erstes Staunen bei den Kindern sorgte die Ausrüstung: Uniform, Kappe, Barett, Handschellen, Pfefferspray. Dann erzählten die beiden Inspektoren von ihrer Arbeit, in der sie Verkehrsrowdys aus dem Verkehr ziehen, Streit schlichten, Personenschutz geben oder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Nachmittag (von links): Michaela Meitz, Waltraud Schadenbauer, Tanja Fischbacher, Bgm. Helmut Sampt, Melanie Koller und Kindergartenleiterin Astrid Deutsch mit den Kindern Hanno Fischbacher, Jonas Koller, Roman Fischbacher und Vincent Ludwig. | Foto: ÖVP

Kindergarten Neuhaus erweitert Nachmittagsbetreuung

Im Kindergarten von Neuhaus am Klausenbach ist Anfang Feber die Nachmittagsbetreuung erweitert worden. Montags und mittwochs ist eine durchgehende Betreuung nun inklusive Mittagessen möglich. "Sobald der Bedarf gegeben ist, können wir diese Betreuung auch an den übrigen Wochentagen durchgehend anbieten", erklärt Bgm. Helmut Sampt. 20.000 Euro hat die Gemeinde in die Adaptierung des Gebäudes investiert. Ab September soll die Nachmittagsbetreuung samt Mittagessen auch in der Volksschule angeboten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Einladung zum Eltern-Kind-Treffen Kolibri

Jeweils am ersten Montag des Monats können Eltern mit ihren Kindern (0-6 Jahre) im Kolibri-Kindergarten in Welten von 14-16 Uhr schnuppern kommen (2.März, 4.Mai, 1.Juni). Sie lernen das Betreuerteam und die Räumlichkeiten kennen. Eltern können sich untereinander austauschen und Fragen zum reformpädagogischen Konzept stellen. Die Spielgruppe bietet Eltern die Möglichkeit, das Kind in einer vorbereiteten Umgebung beim Spielen zu beobachten. Ausgewählte Materialien laden zum Erkunden und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Katharina Gasteiger
Ein fröhliches Empfangskomitee hieß die Ballgäste willkommen. | Foto: Marion Zach
1 4

Maskenball unterhielt Eltendorfer Kinder prächtig

Indianer, Prinzessinnen, Clowns, Katzen, Könige, Vampire, Feen, Superhelden, Piraten, Polizisten, Drachen, Burgfräulein, Bären: Unglaublich bunt war die Kostümvielfalt beim Eltendorfer Kindergarten-Maskenball im Gasthaus Mirth. Begleitet von Hausherr Matthias Mirth und seiner Ziehharmonika zogen die Kinder in den Ballsaal ein. Mit einstudierten Tänzen eröffneten sie den Nachmittag. Den Besen dazu schwangen die Kindergärtnerinnen, die als Hexen eingeflogen kamen. DJ Crazy Funhaufm machte mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschulen Güttenbach (Bild) und Neuhaus am Klausenbach zählen zu den 35 ausgesuchten Standorten in Österreich. | Foto: Volksschule Güttenbach
2

Schulstart möglichst leicht gemacht

Sprachförderung: Kindergartenkinder werden sanft auf den Übertritt vorbereitet Kindergartenkinder sollen auf den Übertritt in die Volksschule möglichst gut vorbereitet werden. Das ist das Ziel eines Projekts, an dem österreichweit 35 Kindergärten und Schulen teilnehmen. Zu den ausgesuchten Standorten zählen auch Güttenbach und Neuhaus am Klausenbach - wobei die "Schuleingangsphase neu" hier so neu gar nicht ist. "Wir praktizieren das Modell schon das dritte Jahr", berichtet der Güttenbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
56 Kindergarten- und 25 Krippenkinder besuchen heuer den Rudersdorfer Kindergarten. | Foto: Kindergarten Rudersdorf

Kindergarten Rudersdorf baut Angebot aus

Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres hat die Gemeinde Rudersdorf das Betreuungsangebot im Kindergarten weiter ausgebaut. In der Nachmittagsbetreuung sind drei statt bisher zwei Gruppen in Betriebn, außerdem haben nun sämtliche Gruppen sowie die Krippe bis 16.30 Uhr geöffnet. Bis letztes Jahr war die Krippe bis 15.00 Uhr, eine der beiden Kindergartengruppen bis 14.00 Uhr geöffnet. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich das Essensangebot. Im Schnitt nehmen rund 90 Kindergarten- und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für heuer waren in Dobersdorf nur noch drei Kinder angemeldet.
2

Kindergarten für mindestens ein Jahr geschlossen

Mit Beginn September hat die Gemeinde Rudersdorf den Betrieb im Dobersdorfer Kindergarten stillgelegt. Die Zahl der endgültig angemeldeten Kinder für das beginnende Kindergartenjahr lag nur noch bei drei. Vier Kinder sind aber gesetzlich für den Betrieb eines Kindergartens mindestens notwendig. Das Haus und sein Mobiliar werden aber vorläufig nicht ausgeräumt. "Die Geburtenzahlen der letzten beiden Jahre lassen die berechtigte Erwartung zu, dass wir im nächsten Jahr wieder auf sechs Kinder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Modellfall: Die Kindergärten Neuhaus am Klausenbach, Tauka und Mühlgraben bieten gemeinsam eine durchgehende Sommerbetreuung. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Kindergarten ohne Sommerferien

Berufstätige Eltern von Kindergartenkindern kommen im südlichsten Teil des Burgenlandes besonders gut durch den Sommer. Die drei Nachbarkindergärten Neuhaus, Tauka und Mühlgraben stimmen ihre Ferienschließzeiten so aufeinander ab, dass im Juli und August jeweils einer der Kindergärten immer geöffnet hat. Kinder aus Tauka oder Mühlgraben können in diese Zeit den Kindergarten von Neuhaus besuchen und umgekehrt. "Mit diesem Modell sind wir eine Pilotregion im Burgenland", betont der Neuhauser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bisher blieben persönliche Kinder- und Elterndaten nur im jeweiligen Kindergarten. Das ändert sich ab Herbst.

Kindergärten: Elterndaten werden nun zentral gespeichert

Alle Personendaten von Kindergartenkindern und -eltern liegen ab Herbst auf einem zentralen Server in Eisenstadt. Erst vor wenigen Wochen sorgte die neue zentrale Schulverwaltungsdatenbank des Bundes für Aufregung unter Datenschützern. Ein ähnliches Datennetz geht unter dem Namen "Kigaweb" im Herbst nun auch für die burgenländischen Kindergärten in Betrieb. Bis Anfang Juli musste von den Kindergärten die Dateneingabe abgeschlossen worden sein. Das Neue daran: Alle Daten von Kindern,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abschlussfest im Kindergarten | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Kindergarten Tauka macht jetzt Ferien

Mit einem gelungenen Abschlussfest fand das Kindergartenjahr im Kindergarten Tauka sein Ende. Leiterin Karin Gyger und ihr Team sowie Bürgermeister Helmut Sampt verabschiedeten die Kleinen in den Sommer.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neu gestrichene Sonnen-Skulptur gehört zum Eltendorfer Uhudlerwanderweg. | Foto: Kindergarten Eltendorf

Jetzt strahlt die Holz-Sonne wieder

Mit vereinten Kräften haben die Kinder des Kindergartens Eltendorf die Strahlen eines Sonnen-Kunstobjekts wieder zum Glänzen gebracht. Die 33 Strahlen gehören zu einem der elf Objekte entlang des Uhudlerwanderwegs in Eltendorf und hatten mit der Zeit ihren Glanz verloren. Die Kinder strichen die Holzstecken in Regenbogenfarben neu und befestigten sie anschließend wieder an der Skulptur. Tourismusobmann Matthias Mirth bedankte sich bei den Kindern mit Aufstrichjause, Knoblauchwurst und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eier und Süßigkeiten sorgten im Kindergarten für vorösterliches Vergnügen. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

In Tauka war der "Osterhase"

Schon vor Ostern war der Osterhase mit Geschenken im Kindergarten Tauka zu Gast. Die Kinder freuten sich und sangen Osterlieder. Als "Osterhasen" waren Bürgermeister Helmut Sampt und Vizebürgermeisterin Silvia Reczek im Einsatz. Kindergartenleiterin Karin Gyger bedankte sich im Namen ihrer Schützlinge. Den Kindergarten Tauka besuchen die Kleinen aus Minihof-Liebau, Tauka und Windisch Minihof.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Kindermaskenball unterhielten sich die Eltendorfer Kinder prächtig. | Foto: Marion Zach
1

"Tanzalarm" bei Eseln und Marienkäfern

Musik, Spiel und Tanz standen beim Kindermaskenball in Eltendorf hoch im Kurs. Die Kindergartenkinder zeigten mit Bravour den "Kika-Tanzalarm" und zwei weitere Tänze, die vom Marienkäfer-Trio in den letzten Wochen einstudiert worden waren. Beim "Esel-Schwanz-Spiel" mit der DJ-Gruppe "Crazy Fun Haufm" konnten sie Pokale und Medaillen gewinnen. Zauberer Roberto sorgte für magische Unterhaltung, wobei er bei seinern Vorführungen von den Kindern mit lautem „Hokus Pokus Fidibus“ angefeuert wurde....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Turnsaal geht es mit "Hopsi Hopper" hoch her. | Foto: Kindergarten Eltendorf
2

"Hopsi" bewegt Eltendorfer Kinder

Im Kindergarten Eltendorf wirbelt derzeit "Hopsi Hopper" umher. Der beliebte Fitmacher-Frosch des ASKÖ Burgenland macht mit Kindern und Erzieherinnen Sport. Die Kinder werden ihrem Alter entsprechend in zwei Gruppen eingeteilt. Jede Woche kommen Hopsi Hopper und seine Trainerin Jasmin, um die Kinder auf Trab zu bringen. Zehn Bewegungseinheiten sind vorgesehen. Den Kindern macht es jedenfalls großen Spaß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Benefiz-Turnier fiel reichlich farbenfroh aus. | Foto: Petra Gigler-Poten
5

Kindergarten erhielt Fußballer-Spende

1.020 Euro für den Kindergarten kamen bei einem Benefiz-Hallenfußballturnier zustande, das der HSV Heiligenkreuz im Lafnitztal veranstaltete. Der Kindergarten Heiligenkreuz, in dem 50 Kinder betreut werden, wird das Geld für Anschaffungen wie eine Tonanlage für Aufführungen verwenden. Mit einem Lied dankten die Kinder den beiden Spendenüberbringern Josef Gigler und Christoph Pumm.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Büro Dunst
2

Taekwondo-Verein spendete Spielzeug

Holzspielzeug im Wert von 300 Euro erhielt der Kindergarten Inzenhof vom Taekwondo-Verein "Kampfkunst- und Familiensportzentrum Burgenland". Die Geräte wurden in der Förderwerkstätte VAMOS angefertigt. Bgm. Jürgen Schabhüttl bedankte sich für die Spende. An der Übergabe durch Paul Deutsch vom Kampfkunstverein nahmen auch Familienlandesrätin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Johannes Sulzbacher von VAMOS teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kindergarten- und Volksschulkinder erfuhren viel über die Arbeit der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Maria Bild
9

Feuerwehr organisierte Erlebnis-Tag für Kinder

Einen Tag der offenen Tür organisierte die Feuerwehr Maria Bild für die Kinder von Volksschule und Kindergarten. Von Ortskommandant Heinz Kloiber erfuhren die Kinder mehr über das richtige Verhalten in einem Brandfall. Dann folgten ein Rundgang durch das Feuerwehrhaus und eine Begutachtung der Einsatzfahrzeuge und Geräte. Nachdem die Feuerwehrleute den Kindern den Umgang mit Strahlrohren gezeigt hatten und einen Schaumteppich gelegt hatten, durften die Kleinen selbst Hand anlegen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Polizei, Feuerwehr, Taxi: Der "Fuhrpark" im Eltendorfer Kindergarten ist deutlich erweitert worden. | Foto: Marion Zach

Aus Spenden wurden drei neue Tretfahrzeuge

Eine erfreuliche Spendenbilanz für das Jahr 2013 dürfen Kindergarten und Volksschule in Eltendorf ziehen. Bei drei Anlässen wurden insgesamt 900 Euro für die beiden Bildungseinrichtungen gesammelt, nämlich bei der Muttertagsaktion, der Vatertagsaktion sowie bei den Sicherheitstagen des Eltendorfer Spar-Markts Krenn. Die Summe wurde von Anton und Petra Krenn an die Kindergarten- und Volksschulkinder sowie an die Elternvertreter und Pädagoginnen übergeben. Im Kindergarten ist das Geld schon gut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das neue Kindergartengesetz tritt am 1. September in Kraft.

Land Burgenland spart bei Kindergarten-Personal

Das Ende Juni beschlossene neue Kindergartengesetz sorgt für Unmut in den Kindergärten. Hauptkritikpunkt: Die Arbeitsstunden der pädagogisch ausgebildeten Kindergärtnerinnen sollen verstärkt durch billigere Stunden der angelernten Helferinnen ersetzt werden. Drei Stunden pro Tag Künftig darf eine Helferin bis zu drei Stunden pro Tag alleine eine Kindergartengruppe betreuen statt wie bisher eine Stunde. Im Krankheitsfall der Kindergärtnerin darf sie künftig zwei Wochen durchgehend alleine die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Marion Zach
4

50 bunte Luftballone zum Kindergarten-Abschied

50 Luftballone samt angehängter Postkarte ließen die Eltendorfer Kindergartenkinder zum Abschied ihrer Leiterin Karoline Klimacek in den Himmel steigen. 35 Jahre lang war Klimacek als Kindergärtnerin und Leiterin in Eltendorf tätig, nun ist sie in Pension gegangen. Außerdem bastelten die Kinder mit ihren Eltern zu Hause eine Abschiedswimpelkette und überreichten Rosen. Wer übrigens eine Postkarte findet, ist eingeladen, sie an den Kindergarten Eltendorf zurückzusenden. Die Kinder sind schon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.