Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

5

Interaktive Buchpräsentation in Horvátzsidány

Am 19. Dezember 2013 stellte das UMIZ zwei seiner neuesten Kinderbücher in der Volksschule mit Volksgruppenschwerpunkt kroatisch in Horvátzsidány (nahe Kőszeg – Güns) vor. Aufgrund des großen Erfolges in der Nationalitätenvolksschule in Felsőcsatár (nahe Szombathely – Steinamanger) kam es zwischen der Regionalbibliothek Steinamanger und dem UMIZ zu einer erneuten kooperativen Veranstaltung. Frau Pallósi Toldi Márta Bibliotheksleiterin, Ladislaus Kelemen, Institutsleiter, Katharina Dowas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
6

45 Jahre – Jubiläumsfeier der Hirten- und Krippenspiele

Der „Kreis der katholischen Ungarn von Oberwart“ kann voller Stolz auf eine lange Vergangenheit der Hirten- und Krippenspiele zurückblicken. Heuer wurde der in der Wart schon zur Tradition gewordene Brauch zum 45. Mal begangen und am Samstag, den 7 Dezember 2013 um 14:30 Uhr zur Jubiläumsfeier ins Kontaktzentrum Oberwart eingeladen. Dowas Valerie führte zweisprachig durchs Programm, das den Titel eines alten siebenbürgischen Weihnachtsliedes („Nagykarácsony öccakäjän“ – „Hochheilige Nacht“)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
6

UMIZ 4 KIDS - Buchpräsentation

Am Freitag, den 25. Oktober 2013 lud das UMIZ bereits zur vierten dreisprachigen Buchpräsentation der Reihe „UMIZ 4 Kids“ in die Mehrzweckhalle Unterwart ein. Im Rahmen der deutsch – ungarisch – kroatischsprachigen Veranstaltung wurden die Bände 13-16 vorgestellt. Das „Feenland“ erzählt eine Geschichte über die vier Jahreszeiten, „Dodo, die Fledermaus“ beschäftigt sich mit dem Laternenfest, im Band 15 geht es um den „Nikolaus“ und im Buch „Michi auf Reisen“ lernen die Kinder verschiedene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Wandern
16

Erlebnis Wald! Erfolgreiche Premiere der 1. Bad Tatzmannsdorfer Waldwoche für Kinder!

20 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren waren in der vergangenen Woche in den Wäldern rund um den Waldteich in Bad Tatzmannsdorf unterwegs. Betreut wurden sie dabei von den Waldpädagoginnen Daniela Grünauer und Petra Janisch samt Team vom Verein Wurzelwerk in Stadtschlaining. Griaß di Goud du scheinna Wold! Mit einem kleinen Begrüßungsritual „Griaß di Goud du scheinna Wold“ haben die Kinder den Wald jeden Tag in der Früh begrüßt, bevor sie bepackt mit ihren Rucksäcken ausströmten, um die Natur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
19

„Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen…“

Im Übungskindergarten werden ferne Länder mit allen Sinnen erfassbar gemacht Andere Kulturen kennen zu lernen ist für Kinder besonders spannend und wertvoll. Daher wurde den Kindern des Übungskindergartens im Rahmen des Projektes „Miteinander - Füreinander“ die Möglichkeit geboten, über den Horizont zu blicken und wissenswertes über das alltägliche Leben in entfernten Ländern zu erfahren. Der Grundgedanken des Projektes ist es, den Kindern das Thema mit allen Sinnen erfassbar zu machen. Reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
7

Weihnachtsengerl

Manche Weihnachtsengerl sind halt richtige Weihnachtsbengerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
37

Schau, es hat geschneit!

Der Bezirk versinkt unter der Schneedecke. Die Kinder freuen sich über die weiße Pracht, Romantiker genießen Spaziergänge durch die glitzernde Winterlandschaft. Viele staugeplagte Autofahrer hingegen wünschen sich sehnlichst wärmere Temperaturen herbei. Auch das Wetter kann es eben nicht immer allen recht machen. Wo: Stadt, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.