Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Eine Woche Spiel und Spass: Fußballturniere, Abenteuerspiele, Jongliereinheiten, uvm | Foto: Privat

Sport- und Erlebniswoche 2013

Der Verein „Gesünder Leben" führt dieses Ferienbetreuungsprojekt seit 15 Jahren in verschiedenen Tiroler Landesteilen mit der Unterstützung von Land Tirol und Stadt Innsbruck durch. Das Betreuungskonzept umfasst Sport- und Spieleinheiten und kindgerechte Ernährungsberatungseinheiten mit erfahrenen Betreuern. Das abwechslungsreiche Ferienprogramm für 6-13 jährige findet jeweils eine Woche als Ganztagesbetreuung inkl. Mittagessen statt. Termine: Innsbruck 15.7.-19.7., 5.8.-9.8., 26.8.-30.8. Hall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
58

Actionreicher Kindernachmittag im Olympiabad Seefeld

SEEFELD (jala). Jede Menge Spaß und Action konnten die rund 150 Kinder am vergangenen Freitag im Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld erleben. Bei den lustigen Spielstationen powerten sich die begeisterten Wasserratten so richtig aus. Egal ob beim Slak Linen, dem Tauchparcour, dem Ringewerfen oder in der Wildwasserrutsche - die Kinder hatten sichtlich Spaß und strahlten bis über beide Ohren. Am Ende des Tages bekamen alle eine kleine Erinnerung und die Tagessieger freuten sich bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Beruhigen vor der OP
5

„Ein Lachen für die vergessenen Kinder des Jemens“ - Benefizabend

BENEFIZABEND „Ein Lachen für die vergessenen Kinder des Jemens“ mit dem Clowninnen-Trio „TRIS“ und der Saxophonistin MARIA KOFLER Termin: Mittwoch, 20.03.2013, 19 Uhr Wo: Aula der Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol Der Benefizabend am 20. März 2013 an der UMIT in Hall in Tirol, steht ganz im Zeichen der oft "vergessenen Kinder des Jemens". Gerade jetzt, in der kritischen Zeit des arabischen Frühlings, geraten leider auch immer wieder Kinder zwischen die Fronten und sind auf IHRE Hilfe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden bezaubernden Blumenfeen Sophie und Leonie.
20

Kinderfasching in Absam

Absam (mr). Der Kinderfaschingsumzug in Absam für die Kindergärten und Volksschulen fand dieses Jahr am Unsinnigen Donnerstag statt. Angeführt wurde der Umzug von den Jungmatschgerern, zudem begeleitete eine Abordnung der Bürgermusik Absam die Kinder. Los ging es bei der VS Absam-Dorf, über die Stainerstraße, die Dörferstraße und die W.-Schindelstraße bis zum Ziel beim KiWi. Die drei teilnehmenden Kindergärten präsentierten alle ein bestimmtes Thema mit Kostümierung und Aufführungen auf vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
39

Kinderfasching in Kundl

KUNDL (klausm) Der Kundler Familien- und Sozialausschuss mit Obfrau Wilma Kurz lud am Freitag den 08. Februar, am „Ruassig’n Freitag“, alle heimischen Kinder zum gemeinsamen Kinderfasching in den Gemeindesaal. Nach einem kurzen Faschingsumzug durch’s Ortszentrum versammelten sich alle Kinder inklusive aller anwesenden Erwachsenen zum finalen Faschingstreiben unter professioneller Anleitung im Mehrzwecksaal. Für die kleinen Faschingsnarren gab es kostenlos Krapfen und Getränke ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
69

Ramba Zamba!

Spaß, Spiel und Kasperltheater gab‘s beim Kinderfasching ST. JOHANN (niko). „Ramba Zamba“ am Frickinghof (Hinterkaiser), veranstaltet von der Hilfsgemeinschaft unter Obmann Alois Pletzer, hat bereits Tradition zum Auftakt für die St. Johanner Faschingsveranstaltungen. Trotz dichten Schneetreibens fanden sich wieder zahlreiche Narren ein und verbrachten einen unterhaltsamen Sonntag Nachmittag im Schnee! Auch der Kasperl sorgte für Stimmung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Cool an the Gang"
11

Spieleparadies Steinacher Kinderfasching

STEINACH (ml.) Viele verkleidete kleine Faschingsnarren jeden (Kindes-) Alters tummelten sich am vergangenen Samstag in der Steinacher Wipptalhalle beim alljährlichen, von den 1. Steinacher Faschingsnarren veranstalteten örtlichen Kinderfasching. An zahlreichen Spielestationen konnten sich die Nachwuchsmaschgerer nach Herzenslust austoben, während im großen Ballsaal ausgiebig das Tanzbein geschwungen wurde. Traditionsgemäß gab es für jedes Kind einen Faschingskrapfen und ein Getränk gratis....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
29

Kindermaskenball in Roppen

ROPPEN(alra).Die Vinzenzgemeinschaft Roppen, unter Obfrau Barbara Gstrein, organisierte erstmals einen Kindermaskenball im Kultursaal Roppen. Durch die Mithilfe eines einsatzfreudigen Teams und Dank mehrer Sponsoren, konnte ein unterhaltsamer Samstagnachmittag für Kinder, aber auch Eltern und Großeltern, abgehalten werden, an dem neben dem Unterhaltungsprogramm auch noch für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Zwischen Tanz und Faschingskrapfen, fand sich vom „Außerirdischen“ bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Kinder profitieren wenn Eltern und BetreuerInnen partnerschaftlich zusammenarbeiten. | Foto: Archiv

Diskussion zur Mitarbeit von Eltern bei Betreuung

80 Prozent aller Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen, die Kinder unter drei Jahren betreuen, sind als Vereine organisiert. Viele davon wurden von Eltern gegründet und funktionieren nur, weil sich Eltern engagieren und ehrenamtlich mitarbeiten. Kinderbetreuung bedeutet für Kinder neben Bildung soziales Lernen durch das Kennenlernen Gleichaltriger. Am Donnerstag, dem 18. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung eine Diskussion zum Thema "Eltern mit Arbeit – zu viel verlangt?" statt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Die Haller Kinderfreunde betreuten das mobile Wasserrohrsystem am Oberen Stadtpaltz.
6

Kinderprogramm und Live-Sound in Hall

Hall (mr). Vergangenen Samstag sorgte das Duo Armani für Stimmung am Oberen Stadtplatz. Armin (Gitarre, Gesang) und Manfred (Bassgitarre, Gesang) boten Live-Musik für all jene, die gerne in musikalischen Erinnerungen schwelgen. Die Stärke des Duos sind nicht umsonst Evergreens und Hits aus den 60ern und 70ern. Außerdem wurde ein kostenloses Kinderprogramm von den Kinderfreunden Hall angeboten. Das "Spielmobil" war bei den Kindern sehr beliebt und bot Abwechslung beim Besuch des Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: Kostner
6

Finale 2012 bei den Kinder- und Jugendklettererlbniscamps der Bergsteigerschule Stubai Tirol

Die Bergsteigerschule Stubai Tirol, Pionier im Bereich der Klettererlebniswochen, begeistert schon den ganzen Juli über Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mehr als 25 Jahre Erfahrung und unzählige erfolgreiche Klettercamps lassen auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und auch im diesjährigen Camp in Maurach am Achensee stehen alle Zeichen auf Ferienspaß. Hier wird die Faszination Klettern zum all inclusive Wochenpreis von € 339,- vermittelt. In gesicherten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Experten empfehlen, dass Kinder unter drei Jahren gar nicht und Kleinkinder maximal 30 Minuten am Tag fernsehen sollten. | Foto: APA/dpa

Hoher Fernsehkonsum schadet den Kindern

Je länger Kinder vor dem Fernseher ­sitzen, desto größer ist ­später ihr ­Hüftumfang. Die Ergebnisse einer kanadischen Untersuchung bestätigen, was manche befürchten: Zu viel Fernsehen macht dick. Hüftumfang wächst Die Muskelkraft von Kindern mit längerem Fernsehkonsum war demnach später geringer. Der Hüftumfang nahm hingegen zu: Ein Kind, das mit 4,5 Jahren 18 Stunden pro Woche vor dem Fernseher sitze, habe mit zehn Jahren durchschnittlich 7,6 Millimeter mehr Hüftumfang als ein Kind, das nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Flaxi mit Jennifer aus London und Fabienne sowie Nadine aus Kappl.
46

Das große Sunny Mountain Sommerfest auf Dias

Spiel und Spaß in Kappl KAPPL/DIAS (jota). Vergangenen Sonntag fand auf Dias das große Sommerfest mit der 5. Schiefermeisterschaft und einem umfangreichen Kinder- und Familienprogramm statt. Den Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer DDr. Svyatoslav Kyyak aus der Ukraine, der derzeit als Urlaubsvertretung in Kappl ist, umrahmte die Musikkapelle Kappl unter der Leitung von Hubert Pfeifer, die auch anschließend zum Frühschoppen aufspielte. Neben Schminkstationen, Hüpfburg, Trampolin, Streichelzoo...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
23

speed4 goes Vorarlberg

Großes Bludenzer speed4 Bezirksfianle im Zimbapark presented by Raiffeisen, meine Bank! 120 begeisterte speed4 Teilnehmer trotzten am 30. Juni 2012 im Bürser Zimbapark den Rekordtemperaturen und kämpften unter perfekten Bedingungen um die heiß begehrten Pokale, Medaillen, Urkunden, Spielwaren, Herburger Reisegutscheine und den speed4 Bezirksmeister Titel 2012. Für diejenigen, die beim Finale besonders oft gelaufen sind und die während der Schultour ihre Ergebnisbons fleißig gesammelt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Max Schirmeisen
Die Hexe Grisabella Glockenhaus hat einen Zaubertrank gebraut. Der ist explodiert, und das ganze Hexenhaus ist in die Luft geflogen und kopfüber wieder gelandet. Die Kinder der „Landecker Ferienaktion SPIEL-MIT-MIR-WOCHEN“ wurden vergangenen Dienstag von der VOLKSBANK Landeck nach Fiss zur Hexenwanderung eingeladen.
Foto: Verein COOL
16

Spiel mit mir Hexe!

Mit der VOLKSBANK zur Hexen-Wanderung Die rund 50 Kinder der Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangenen Dienstag von VOLKSBANK Landeck zu einem Ausflug in die Abenteuerberge nach Fiss eingeladen. Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 22. Mal statt, und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mitgestalten können und ihre Wünsche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Foto: rolart-images

Kinder-Weltrekord in der ArcheNEO geglückt

KITZBÜHEL. Müllner Franz, Extrem Kraft- und Ausdauersportler aus Salzburg macht es besonders Spaß, Weltrekorde mit Kindern aufzustellen! "Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen Sport, in welcher Form auch immer, spielerisch näher zu bringen." So waren er und die über 30 Kids, die zum Versuch gekommen, genau die richtigen "Aufhänger" für den Tag der Offenen der Tür der Kraftschmiede in der ArcheNEO. "Kraft- und Ausdauertraining ist in jedem Alter wichtig und mit dem IronSystem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Kinder der Landecker Ferienaktion „Spiel mit mir Wochen“ wurden vergangene Woche von den ÖBB auf eine Zugfahrt eingeladen.
17

Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön ….

…. denn da kann man viele Leute auf dem Bahnsteig stehen sehn … heißt es in eine Abwandlung eines alten Volksliedes. Dass das durchaus noch immer seine Gültigkeit haben kann, konnten die Kinder der Ferienaktion „Landecker Spiel mit mir Wochen“ vergangene Woche erleben. Auf Einladung der ÖBB wurden die über 50 Kinder am Bahnhof Landeck von Bahnhofsmanager Thomas Heis begrüßt. Bei der sehr interessant und aufschlussreich gestalteten Führung der ÖBB-Mitarbeiter wurden die wichtigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Wolf
Philipp (links) & Thomas (rechts)
12 8

unsere Zwillinge

Darf ich meine Neffen "Philipp & Thomas" vorstellen. Sie sind inzwischen schon fast 4 Wochen jung. Beide sind wohl auf und inzwischen eine Woche zu Hause. Sie entwickeln sich gut und alle haben Freude an den Beiden :-) Es ist immer wieder ein Wunder Gottes - so klein können Menschen sein und dennoch gesund. Wir können noch so viel erforschen, die Entstehung neuen Lebens werden wir nie vollkommen begreifen. Schöpfung ist Chefsache = Gottes Angelegenheit. Die ersten Aufnahmen kann man hier sehen:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Hoizzwecki

Das etwas andere Haus Ein kleines Holzhaus inmitten der Tiroler Alpen. Ein Haus, das für Auszeit, Natur, Erholung und ein Stück "Heimat" steht. "Ein Haus für besondere Menschen!" 365 Tage im Jahr arbeiten, darüber hinaus auch noch kostenlos und ohne Urlaub. Undenkbar? Für viele pflegenden Eltern von geistig bzw. körperlich benachteiligten Kindern ist dies aber Realität. Auch wenn sie niemals von Arbeit sprechen würden, vielmehr eine Aufgabe, ihre Pflicht, wenn es um die Pflege ihrer Kinder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • manuela bliem
3

Hoizzwecki und Ina lernen sich kennen ...ein Auszug aus unserem Kinderbuch

"U?"ps, wer bist denn du?" "Ups! Und duu? "Ich bin der Hoizzwecki - und du?" "Ich bin die Ina!" "Ich bin schon ewig da, seit es das Hoizzwecki-Auszeit-Haus gibt,leb ich schon da. "Wir sind gerade angekommen, mit wir meine ich, meine Mama und meinen Papa und meinen Bruder Hugo und mich." "Ich hab gerade ein Schlaferle gemacht." "Und ich wollte grad ein bisschen rumschauen, weeil ich war ja noch nie da." "Soll ich dir ein biss was zeigen?" "Ja, das wär total nett von dir." "Also die Idee hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • manuela bliem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.