Spiel mit mir Hexe!

Die Hexe Grisabella Glockenhaus hat einen Zaubertrank gebraut. Der ist explodiert, und das ganze Hexenhaus ist in die Luft geflogen und kopfüber wieder gelandet. Die Kinder der „Landecker Ferienaktion SPIEL-MIT-MIR-WOCHEN“ wurden vergangenen Dienstag von der VOLKSBANK Landeck nach Fiss zur Hexenwanderung eingeladen.
Foto: Verein COOL
16Bilder
  • Die Hexe Grisabella Glockenhaus hat einen Zaubertrank gebraut. Der ist explodiert, und das ganze Hexenhaus ist in die Luft geflogen und kopfüber wieder gelandet. Die Kinder der „Landecker Ferienaktion SPIEL-MIT-MIR-WOCHEN“ wurden vergangenen Dienstag von der VOLKSBANK Landeck nach Fiss zur Hexenwanderung eingeladen.
    Foto: Verein COOL
  • hochgeladen von Bernhard Wolf

Mit der VOLKSBANK zur Hexen-Wanderung

Die rund 50 Kinder der Aktion Spiel-mit-mir-Wochen in Landeck wurden vergangenen Dienstag von VOLKSBANK Landeck zu einem Ausflug in die Abenteuerberge nach Fiss eingeladen.

Die „Landecker Spiel–mit–mir–Wochen“ finden heuer bereits zum 22. Mal statt, und sind ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Landecker Sommerkalender. Besonderer Wert wird jedes Jahr darauf gelegt, dass die Kinder ihre Ferien aktiv mitgestalten können und ihre Wünsche berücksichtigt werden. Um den Kostenbeitrag der Eltern möglichst gering zu halten freut sich der Verein COOL mit Obmann Bernhard Wolf über jede Unterstützung. Vor allem, wenn ein Sponser so großzügig ist, wie die VOLKSBANK Landeck, welche die Ferienaktion bereits seit Jahren tatkräftig unterstützt.

Wöchentlich wird ein ganztägiger Ausflug eingeplant. Vergangene Woche fuhren die Kinder mit einem eigenen Bus nach Fiss und mit der Schönjochbahn in die „Abenteuerberge“.

Dort gab es nach einer Stärkung aus den Lunchpaketen (anstelle des Mittagessens im Altersheim) das Hexenhaus und den Forscherpfad zu erkunden. Dafür gab es dann auch eine Urkunde für alle Kinder.

Inszeniert wurden die Erlebniswege der Abenteuerberge in Serfaus-Fiss-Ladis vom bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina.

Was haben ein Hexenweg, ein Sturzflug und ein Forscherpfad gemeinsam? Sie alle sind Thema der "Abenteuerberge" in Serfaus-Fiss-Ladis. Bei den spannenden Erlebniswanderungen machen sich Kinder und Eltern - ausgerüstet mit einem geliehenen Abenteuer-Rucksack - auf den Weg, um Geheimnisse zu lüften und Rätsel zu lösen.

Eine der Wanderungen der Abenteuerberge läuft unter dem Titel "Hexenhaus", gestartet wird in Fiss: "Die Hexe Grisabella Glockenhaus hat einen Zaubertrank gebraut. Der ist explodiert, und das ganze Hexenhaus ist in die Luft geflogen und kopfüber wieder gelandet ..." Der spezielle Rucksack enthält Fernglas, Lupe und Kompass sowie andere für die Kinder sehr nützliche Utensilien.

Auch der "Forscherpfad" ist Thomas Brezina eingefallen. Um ihn zu erkunden, holen Familien bei der Tourismusinformation in Ladis ihre Ausrüstungsgegenstände ab. "Bekannt ist nur, dass ein rätselhaftes Baumhaus im Wald entdeckt wurde. Ein schrulliger Forscher lebte einst in diesem Baumhaus. Was hat er denn da alles untersucht und beobachtet?".

Die Idee der Abenteuerberge Serfaus-Fiss-Ladis wurde auf der ITB 2007 in Berlin von den Jurys der Reise-Journalisten und der Reiseveranstalter mit dem Preis „Best of Austria 2007" und dem „Catagory Award" in Bereich „Outdoor & Wandern" ausgezeichnet.

Wo: Bergbahnen Fiss-Ladis, Seilbahnstraße 44, 6533 Fiss auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.