Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: PGR Raxendorf

Bezirk Melk
Bienen und Glocken teil des Ferienprogramms in Raxendorf

Das Ferienprogramm in Raxendorf vermittelte den Kindern tolle Einblicke in die Pfarrkirche sowie in das Leben der Bienen. RAXENDORF. Halbzeit beim zweiten Ferienprogramm 2022 in der Marktgemeinde Raxendorf. Mit dem Pfarrgemeinderat Raxendorf und dem NÖ Imkerverband - Ortsgruppe Heiligenblut ging es an diesem Nachmittag hoch hinaus. Glockenturm und Bienen Seltene Einblicke gewährte man den Kindern an diesem Nachmittag. Die Teilnehmer konnten nicht nur den Glockenturm der Pfarrkirche Raxendorf...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Der Nachwuchs genoss den Ausblick vom Wehrturm. | Foto: Stadtbücherei Scheibbs

Ferienspiel der Stadtbücherei
Scheibbser Kinder wollten hoch hinaus

Die Stadtbücherei lud die Kinder zu einer spannenden historischen Entdeckungsreise in der Bezirkshauptstadt ein. SCHEIBBS. "Hoch hinaus – Scheibbs und seine Türme": So lautete das Motto des Ferienspiels in der Bezirkshauptstadt, zu dem die Stadtbücherei geladen hatte. Spannende Stadt-Geschichte Die Kinder wanderten entlang der Stadtmauer und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt. Der Pulverturm wurde besichtigt und der Wehrturm in der Gamingerstraße bestiegen. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mitten ins Schwarze wie Robin Hood: Auch der Umgang mit Pfeil und Bogen stand am Ferienspiel-Programm. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
1 2

Voll ins Schwarze:
Das Ferienspiel Fischamend spielt alle Stückln

Ferienzeit ist Spaß-Zeit: Ob beim großen Kinderfest mit Hüpfburg-Paradies, beim Riesen-Jenga oder beim Bogenschießen: Das Fischamender Ferienspiel ist bei den Kindern ein Hit. FISCHAMEND (red.). Nach dem gelungenen Auftakt des Fischamender Ferienspiels Anfang Juli im Rahmen des Sommerfestes auf der Fischapromenade folgte das von der unabhängigen Liste “Gemeinsam für Fischamend” organisierte, große Kinderfest am Spielplatz in der Rösslgasse. Gratis-Eis und Riesen-JengaIn drei Hüpfburgen konnten...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Beeindruckende "Unterwasserwelt": 20 Kinder aus dem Kleinen Erlauftal haben eine Unterführung in Steinakirchen verschönert. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
5 3 2

Ferienprogramm
"Kleine Erlauftaler" stellten ein Graffiti-Kunstwerk her

Im Rahmen des Ferienprogramms haben 20 Kinder eine Unterführung in Steinakirchen am Forst mit Graffitis verschönert. STEINAKIRCHEN. Der Nachwuchs aus dem Kleinen Erlaufftal stellte beim Ferienprogramm sein künstlerisches Können unter Beweis. "Unterwasserwelt" in der Unterführung Unter der Mithilfe von Hannes Prankl wurde die Unterführung nach Knolling in Steinakirchen am Forst von 20 Kindern mit Graffiti-Kunstwerken verschönert. So ist auf einer Fläche von 45 Quadratmetern auf der Wand eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tolles Kinderferienspiel: Der Nachwuchs genoss beim Lese-Picknick im Park bei der Kartause in Gaming ein wohlschmeckendes Eis. | Foto: Marktgemeinde Gaming
11

Kinderferienspiel
Tolles Programm für Kinder gibt's im Sommer in Gaming

Eine Zaubershow, genaues Zielen beim Schützenverein und ein Lese-Picknick im Kartausenpark standen beim Ferienspiel in Gaming am Programm. GAMING. Beim Kinderferienspiel in Gaming wurde dem Nachwuchs einiges geboten. Zaubershow im Haus der Begegnung Im Haus der Begegnung konnten sich die Kinder bei einer Zaubershow davon überzeugen, das Zaubersprüche auch heute noch ihre Wirkung zeigen können. Genaues Zielen beim Schützenverein Genaues Zielen wurde beim Schützenverein nicht nur beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Rita Koisek

Gloggnitz
Ferienspiel für ein gelungenes Frühstück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Gloggnitzer Ferienspiel drehte sich alles ums Backen. Vom Buch "Bäckermaus & Donaustrudel" des Autors Wolfgang Hartl inspiriert ging es spielerisch ans Backen. So wurden Hasenstriezel geformt und süße Eisschnee-Monster verzierten und füllten Croissants fürs Frühstück. Gruselig wurde es abends, als die Kinder mit Taschenlampen bewaffnet durch den Friedhofswald spazierten. Das Nachtlager wurde im  Pfarrheim aufgeschlagen, wo am Morgen bereits die selbstgemachten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Waidhofen/Thaya
21

Sommer 2022
Waidhofner Ferienspiel besuchte die Feuerwehr - mit Fotos

Im Rahmen des von der Volkspartei NÖ Waidhofen organisierten Ferienspiels für Kinder besuchten die jungen Schüler am Freitag, 15. Juli die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kinder waren gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. In kleinen Gruppen konnten die interessierten Besucher die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr spielerisch kennenlernen. So konnten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes/einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Sommerzeit ist Ferien(kurier)Zeit
Spiel und Spaß am Bauernhof für Amstettens Kinder

„Die Kinder waren alle mit voller Begeisterung dabei“, so Michaela Pfaffeneder, die sich über den gelungenen Nachmittag mit den Kindern freut. STADT AMSTETTEN. Was haben ein Schachschnupperkurs, Beachvolleyball, ein Besuch bei den Honigbienen, ein Skateboardkurs und ein Spiele-Picknick gemeinsam? – Richtig – das alles sind nur ein paar Veranstaltungen, die heuer auf die KIDS im Rahmen des Amstettner Ferienkuriers warten. Und gleich zum Schulschluss ging´s mit der ersten Veranstaltung los: Am...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit viel Spaß digitale Kompetenzen erwerben – 20 begeisterte Kids bei der ersten von insgesamt fünf AK-Kids Digiweeks in Niederösterreich  | Foto: privat

Die AK-Kids Digiweek
Digitale Basics für aufgeweckte Kids in Tulln

Mit einem Feuerwerk an Kreativität endete die erste AK-Kids Digiweek des Jahres in der Tullner Bezirksstelle der AK Niederösterreich. TULLN. Bei der Abschluss-Präsentation der selbst gedrehten Musikvideos und Kurzfilme waren nicht nur die Kids begeistert. Auch die Augen der Eltern leuchteten vor Stolz! Auf dem Programm stand: · Drehbücher und Storyboards schreiben, Kurzfilme drehen und Roboter programmieren · Teambuilding und Konfliktmanagement · tägliche Bewegungseinheiten · Gefahren des...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Der Auftakt mit den ersten Gästen. | Foto: Friedrich Patzl
3

Sensationelle Ferienaktion „BÜCHERBÄR“
Malaktion & Freilufttheater

Schleinbach. Zum Auftakt der Sommerferien organisierte die Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach eine Veranstaltung für Kinder. Zutritt und Verpflegung war, wie bei der Bücherei üblich, kostenfrei! Grundidee war es, auf den Spielplätzen der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg Bücherbären aufzustellen, bestückt mit Kinderbüchern, welche kostenlos entliehen werden können. Robert Linsbauer übernahm dankenswerterweise die wichtigste Aufgabe und schreinerte, konstruierte und vorbemalte 4...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Foto: Katharina Fallmann
7

Bezirk
Erlebnis Bergrettung und Bogenschießen für Kids in Gaming

Abseilen, Behandlung von Verletzten, Lawinensuchhund oder doch Bogenschießen. Das Kinderferienspiel in Gaming wurde für die kleinen Nachwuchsbergführer und Bogenschützen zu einem tollen Erlebnis. GAMING. Bei einer Wanderung wurde das Arbeits- und Einsatzgebiet der Bergrettung erklärt, der Lawinensuchhund kam zum Einsatz und ein Seilgeländer wurde gebaut. Ebenso mussten die Kinder Verletzungen behandeln und bei dem Abtransport mit der Gebirgstrage kam sicher so manches Kind ins Schwitzen. Zur...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Foto: Volksschule Matzendorf - Hölles
2

Rettungsteam besuchte Volksschule
Erste-Hilfe-Tag Volksschule Matzendorf-Hölles

Bevor die Kinder der Volksschule Matzendorf-Hölles mit voller Energie in die verdienten Sommerferien starten, gab es noch einiges zu entdecken und lernen. In verschiedenen Stationen erarbeiteten die Kinder alle wichtigen Basics rund um das Thema Erste-Hilfe. Dabei wurde das Lehrer-Team von den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Thomas Nezold und Martin Schwendenwein unterstützt. Beide Sanitäter sind Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf. So wurde das richtige anlegen eines...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spiel, Spannung und Spaß | Foto: pixabay.com
2

Sommerferien in NÖ
Kinderbetreuung wird ein Kinderspiel

4 Wochen Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm aus Kultur, Handwerk, Wirtschaft und Leben in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche & die WIFI Kids-Academy bieten Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und entlasten Niederösterreichs Familien NÖ. Die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen auch heuer gemeinsam ein insgesamt 4-wöchiges Ferienbetreuungsangebot im Sommer um. Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Kontakt mit Tieren sei wichtig für Kinder. | Foto: WIR

Kinderbetreuung 2022
Ferienbetreuung im Wienerwald gesichert

REGION WIENERWALD. Auch heuer können sich die jüngsten Wienerwaldbewohner wieder freuen: In den Sommerferien wird es erneut ein sonderpädagogisches Ferienbetreuungsangebot geben. Auch in diesem Jahr war die Finanzierung von Erfolg gekrönt. Damit kann das Projekt für ein weiteres Jahr ermöglicht werden. Einige Sponsoren, die Kleinregion und auch die Gemeinden haben sich an der Finanzierung beteiligt. Im Zeitraum von 11. Juli bis 12. August finden am Sonnenkogl fünf Wochen Ferienbetreuung statt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Hubert Holzer, Vorsitzender der Naturfreunde-Ortsgruppe Amstetten, beim kürzlichen Gipfelsieg. | Foto: Naturfreunde/Holzer
4

Herbstferien und Ausflugszeit
Das ist der Wander-Herbst im Bezirk Amstetten

Sonnige Gipfel, aussichtsreiche Bergrücken und ein Regen-Ersatzprogramm rund um die Herbstferien: Das ist der Amstettner Spätherbst. BEZIRK. Wenn sich der Herbstnebel ins Tal legt, zieht es die Amstettner auf sonnige Gipfel und aussichtsreiche Rundwanderwege. Denn: Herbstzeit ist Ausflugszeit. Wo es die Amstettner zu dieser Jahreszeit hintreibt, erzählen sie uns. Neustadtl und Waidahammer "Die Jugend klettert und wir Älteren sind für gemütliche Wanderungen zu haben", schmunzelt Hubert Holzer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Kinder beim Schokoladegießen | Foto: VP Sommerein
3

Sommerein
Ferienspiel kam bei den Kindern super an

SOMMEREIN. Das Ferienspiel Sommerein startete 2021 im  Juli mit dem Lama-Erlebnis in der Lindau. Im Rahmen des zweiten Ferienspiels wurde in der Schlossstraße Fladenbrot geknetet bzw. gebacken und Butter gerührt. Dies ließen sich die Kinder dann auch gleich schmecken.  Ebenfalls im Juli wurde der Biobauernhof sowie die Hofbücherei der Familie Alfred und Patricia Tatzber in Sommerein besucht. Die Kinder wurden mit einem tollen Programm überrascht. Buntes Programm  Im August wanderten die Kinder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die „IFE-Kinder“ mit ihrer Betreuerin Nicole Ernst, IFE Personalleiterin Elisabeth Steinkellner und Oliver Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Österreich (v.l.), vor einer U-Bahn Tür im IFE Showroom. | | Foto: IFE
2

Kindersommer
Kematner Kinder sind bestens betreut

IFE: Ferienbetreuung der Mitarbeiterkinder in Kooperation mit der Gemeinde Kematen KEMATEN. In den Sommerferien 2021 stellte das Unternehmen Knorr-Bremse GmbH – Division IFE erneut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Betreuungsplätze für Kinder von Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung. „Wir sind bestrebt unseren Mitarbeitern die Betreuungsaufgabe für ihre Kinder zu erleichtern“, erklärt Oliver Schmidt, Geschäftsführer der IFE, die Beweggründe für die Kooperation mit der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Kinder - und Ferien-Akademie

Rastenfeld
Akademie entlastete Eltern im Sommer

Nach dem Motto „Bleib zu Hause, aber doch nicht daheim!“ sorgte die Ferienakademie für Abwechslung bei den Kindern. RASTENFELD. In diesem Sommer stellte die Betreuung der Kinder während der Sommermonate für viele Eltern wieder eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat sich die Gemeinde Rastenfeld auch heuer dazu entschlossen, die Kinder & Ferien Akademie als Entlastung für Familien anzubieten. Tagsüber Betreuung Wie wichtig dieses Angebot war, zeigte sich in den Anmeldezahlen. So...

  • Krems
  • Doris Necker
Die jungen Künstlerinnen waren mit viel Elan bei der Sache.
3

Ferienprogramm in Steinakirchen
Großer Malworkshop für Kleine Erlauftalerinnen

Im Zuge des Ferienspiel wurde in Steinakirchen am Forst ein abstrakter Malworkshop veranstaltet. STEINAKIRCHEN. Der Ausschuss für Jugend, Familie, Vereine und Tourismus der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst hat ein Ferienprogramm für die Kinder der Gemeinden Steinakirchen am Forst, Wang und Wolfpassing zusammengestellt: Abstrakter Malworkshop Ende August lud Mirja Gnedt zu einem Malworkshop unter dem Thema "Lerne und gestalte dein eigenes ausdruckstarkes Kunstwerk". Junge Künstlerinnen mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.