Herbstferien und Ausflugszeit
Das ist der Wander-Herbst im Bezirk Amstetten

- Hubert Holzer, Vorsitzender der Naturfreunde-Ortsgruppe Amstetten, beim kürzlichen Gipfelsieg.
- Foto: Naturfreunde/Holzer
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Sonnige Gipfel, aussichtsreiche Bergrücken und ein Regen-Ersatzprogramm rund um die Herbstferien: Das ist der Amstettner Spätherbst.
BEZIRK. Wenn sich der Herbstnebel ins Tal legt, zieht es die Amstettner auf sonnige Gipfel und aussichtsreiche Rundwanderwege. Denn: Herbstzeit ist Ausflugszeit. Wo es die Amstettner zu dieser Jahreszeit hintreibt, erzählen sie uns.
Neustadtl und Waidahammer
"Die Jugend klettert und wir Älteren sind für gemütliche Wanderungen zu haben", schmunzelt Hubert Holzer von der Naturfreunde-Ortsgruppe Amstetten und hat auch gleich ein paar Tipps: "Der Brandstetterkogel in Neustadtl. Als Belohnung winkt ein wunderbarer Ausblick", so Holzer. "Von Amstetten aus in Richtung Waidahammer ist es auch sehr schön zu gehen. Oder am Ybbsweg in Richtung Greinsfurth. Das ist eine etwa sieben Kilometer lange Strecke", erklärt Hubert Holzer.
Turmhöhe und Donau-Altarmweg
"Die Wanderung auf die Turmhöhe ist traumhaft. Diese Aussicht ist einzigartig. Und die gemütliche Kitzhütte und Siebenhütte laden zum Verweilen ein", so Doris Schweiger aus Opponitz, die kürzlich auch begeistert den Donau-Altarmweg absolviert hat. Der Wanderweg führt über oberösterreichische Gemeindegebiete und den NÖ-Gemeinden Wallsee-Sindelburg und Strengberg.
"Wenn man schon den Berg hinterm Haus hat, dann wird das auch genutzt." (Doris Schweiger)
"Am Mariazellerweg, eindeutig das Stück zwischen Maria Seesal in Ybbsitz und Lunz am See. Hier wandert man am Bergrücken und die Strecke ist leicht erreichbar und kann auch als Teilstrecke begangen werden", so der gebürtige Waidhofner Roland Schmoll, der als "Wanderbegleiter" Wanderungen organisiert. Eine Wanderung mit tierischen Ausblicken ist übrigens auch der Besuch des Tierparks Haag. Und wenn es dann doch mal regnet, warten im Bezirk: mit Birnen im Mostbirnhaus Ardagger spielen oder die Geschichte Österreichs im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen entdecken. Auch Regentage können im Bezirk spannend sein.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.