Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LR Jochen Danninger und drei Schülerinnen der Sportmittelschule St. Pölten | Foto: NLK Burchhart

Kinder- und Jugendsportprojekt, St. Pölten
Der "Talentissimo" geht an

Land Niederösterreich setzt auf effektive Unterstützung bei Kinder- und Jugendsportprojekt „Talentissimo“ Danninger: „Durch die Förderung des Projekts sollen Kinder und Jugendliche mit dem Sport in Berührung kommen und eine nachhaltige Basis für einen sportlichen Lebensstil gelegt werden.“ ST. PÖLTEN (pa). Im Rahmen des Projekts „Talentissimo“ spannt der Allgemeine Sportverband Niederösterreich (ASVÖ NÖ) den Bogen zwischen Breiten- und Spitzensport. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
0:55

Jubiläumslauf
30. Ternitzer Stadtlauf inklusive Zeitreise

512 Starter nahmen das 30-Jahre-Jubiläum des Ternitzer Stadtlaufs in Angriff.  TERNITZ. Am 1. Oktober 1993 fand der 1. Lauf, unter dem Namen "Stadt Ternitz - Spreitzgrabner Lauf", statt. 30 Jahre später schnürten 512 Läufer ihre Sportschuhe, um bei der Jubiläumsausgabe des Stadtlaufs an den Start zu gehen. Zwergerl, Knirpse und Kinder sorgten bei frostigen Morgentemperaturen für den Auftakt des Sportevents. Gleich darauf folgte der Startschuss für die Schüler, die 3er Teams und die Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Paul Kaman in Hinzenbach am Sprung zu Gesamtplatz 2 dieser Tournee. | Foto: Wiener Stadtadler
5

Junger Adler
Himberger belegt Stockerlplatz bei Kindervierschanzentournee

Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen & Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Himberger wird dabei Gesamtzweiter! HIMBERG/SBG/OÖ. Paul Kaman behält bis zum Schluss die Nerven und holt auch bei den letzten beiden Stationen in Bischofshofen (Salzburg) und Hinzenbach (OÖ) genug Punkte, damit er in seiner Altersklasse am Stockerl steht. Aber auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich: Insgesamt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3

NEUE KURSE STARTEN - TANZEN IST COOL!
Hip Hop Jazz und Breakdance in Stockerau

Die Ferien sind vorbei, die Schule und das Lernen haben begonnen - da ist es gut, wenn es was gibt, das den Kopf frei macht und noch dazu Spaß macht und absolut cool ist: viele Studien belegen, dass Tanzen die Sportart ist, bei der die meisten Muskeln im Körper benutzt und dadurch trainiert werden! Breakdance/Breaking ist olympisch geworden und eine Herausforderung für alle, die sich drüber trauen - eine Herausforderung, die jedes Kind und jeder junge Mensch gern annimmt. Die Hip Hop Jazz Szene...

  • Korneuburg
  • Verein Arte
Foto: Erlebnisarena St. Corona

MTB-Action zog Jugend an
150 Kinder strampelten über die Wexl Trails

Dichtes Starterfeld! 150 Kinder zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails in St. Corona. Mut, Geschicklichkeit und Muskelkraft waren bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl Trumpf. Bei der Veranstaltung gingen auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien an den Start. In der jüngsten Kategorie U5 traten sechs Kinder an die Startlinie und die Wertungskategorie U13 ging mit 34, der höchsten Anzahl an Bewerbern in einer Kategorie, an den Start. In den Kategorien U13...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Bachinger, Nina Lerchbaumer,  Tommy Squibb, Friedrich Trescher | Foto: Marktgemeinde Hohenberg

Bezirk Lilienfeld
Neue Pumptrackanlage für Marktgemeinde Hohenberg

Hohenberg beginnt mit den Bauarbeiten der neuen Pumptrack Anlage am Skaterplatz. Die Anlage soll voraussichtlich noch diese Woche fertiggestellt werden. HOHENBERG. Zur Eröffnung der Anlage wird für die Kids eine kleine Eröffnungsfeier stattfinden, der Termin wird noch bekannt gegeben.

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Markgemeinde Rastenfeld

Sport
Das war die Erlebnis Sportwoche in Rastenfeld

Viel Spiel und Spaß erwarteten Kinder und Jugendliche in Rastenfeld im Rahmen der Erlebnis Sport Woche von 25. Bis 29. Juli 2022 mit dem Team von Xund ins Leben. RASTENFELD. Das abwechslungsreiche Programm bei schönem Sommerwetter bot viel Bewegung & Sport, Natur und Kreativität. Den krönenden Abschluss bildete eine Tanz- und Akrobatik Vorführung am Freitag Nachmittag für die Familien der Teilnehmer:innen.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder mit Manfred Korntheuer, Leopold Ott, Elsa Kroat, Franziska Pfaller, Heide Dutzler, Lars Fuchs, Elisabeth Fuchs, Daniela Retzl und Bürgermeister Jürgen Rummel (v. l.). | Foto: ÖTB Neulengbach

Schwimmkurse
Neulengbach brachte 740 Kindern das Schwimmen bei

NEULENGBACH. Die Neulengbacher Schwimmkurse sind auch heuer wieder ein großer Erfolg. Bei den Schwimmkursen im Freibad wurden in den vergangenen neun Jahren insgesamt 740 Kinder betreut. In sieben Kursen wird den Kids innerhalb von zwei Wochen das Schwimmen beigebracht. Die Kurse werden von Elisabeth Fuchs geleitet. Sie wird dabei von in Ausbildung befindlichen Sportlehrern unterstützt. Erfolgreiches Jahr „Heuer gibt es bereits 92 Anmeldungen, die Nachfrage ist groß und unsere Kapazitäten sind...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Organisator Fritz Etlinger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Ina Gülse (HAK Amstetten), Sagitta Stankeviciute (HAK Amstetten), Alina Einsiedler (PTS Amstetten), Vizebürgermeister Gerhard Riegler
 | Foto: Ettlinger
4

Auf die Plätze, los
387 SportlerInnen beim Schulsportfest in Amstetten

Kräftiges Lebenszeichen des Schulsports: Bei ausgezeichneten Wettkampfbedingungen fand das diesjährige Amstettner Schulsportfest im Umdasch-Stadion statt. Sigitta Stankeviciute war die herausragende Athletin. AMSTETTEN. Die tollen Leistungen zeigen, dass Amstettens LehrerInnen ihre SchülerInnen sehr gut für die Basissportart Leichtathletik motivieren können: 387 Aktive aus fast allen Amstettner Schulen (die HLW musste wegen des Maturatermines passen) beteiligten sich an diesem traditionellen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
3

Wartmannstetten/Niederösterreich
Werner Barta genießt exzessiven Naturrausch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit seinem "Natur macht Sinn"-Kletterpark bringt Werner Barta Kindern und Naturliebhabern Action im Grünen näher (mehr dazu an dieser Stelle). Aber wie er verrät "erlebe ich Natur macht Sinn schon Jahrzehnte tagtäglich bei meinen Touren – sei es bei Skitouren, beim Klettern, beim Hike&Fly, in den Bergen, oder auch beim Arbeiten im Wald beim Zelten mit Lagerfeuer". Das Geheimnis heißt Entschleunigung Warum sich in die Natur wagen, wo es doch auf der Couch vorm Fernseher sooo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stehend: Martin, Maxim, Roman, Trainer Idris Biyikli, Alpay, Simon
Sitzend: Lev, Wili, Gustav, Titus | Foto: Idris Biyikli

Sport
Gestylte Mannschaft am Fußballplatz

HAINBURG. Kinder-Fußballtrainer Idris Biyikli hat mit seiner Mannschaft bei der Landesmeisterschaft in Purgstall an der Erlauf mitgemacht. Bei 20 Teams und 200 Kindern ist die Hainburger Truppe leider vorzeitig ausgeschieden. "Wir waren aber das best gestylte Team und wurden extra laut und deutlich erwähnt. Auch wenn wir nicht gewonnen haben, waren wir zumindest die Schönsten. Hauptsache die Kinder hatten viel Freude dabei, das ist immer mein Ziel", schmunzelte Trainer Idris Biyikli.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
270 Kinder beteiligten sich an der Aktion "Beweg dich schlau Championship" im Purgstaller Sportzentrum. | Foto: ServusTV/Martin Hörmandinger
486

"Beweg Dich schlau Championship"
Bewegung für Kinder in Purgstall

Das Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" wurde im Purgstaller Sportzentrum ausgetragen. PURGSTALL. ServusTV und Felix Neureuther riefen zur Initiative "Beweg Dich schlau Championship" auf. Das Landesfinale wurde im Sportzentrum in Purgstall an der Erlauf ausgetragen. Spaß an Bewegung vermitteln "Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
hinten: Stadträtin Lisa Miletich, Melanie Brunnthaler (St. Pölten Spielerin) ,Koordinator Philipp Schenzel , Stadtrat Roman Brunnthaler, Annalena Wucher (Austria Spielerin), die Kinder aus den VS Hauptplatz und Fischamenderstraße | Foto: Lisa Miletich
3

Bruck an der Leitha
Volksschule Fischamend gewinnt "Sumsi Erima Kids Cup"

BRUCK/LEITHA. Im Bezirk Bruck an der Leitha fand der Sumsi Erima Kids Cup statt - ein Fußballturnier der Volksschulen. In insgesamt 13 Teams waren knapp 150 Kinder am Spielfeld unterwegs und sicher nochmal so viele waren als Fans angereist. Auch der Brucker Sportstadtrat Roman Brunnthaler und Bildungsstadträtin Lisa Miletich haben das Turnier besucht. Bürgermeister Gerhard Weil nahm die Siegerehrung vor. Organisiert wurde der Sumsi Erima Kids Cup von Bezirkskoordinator des Turniers Phillipp...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Idris Biyikli

"Beweg dich schlau"
Sportlicher Wettkampf für Kinder in Hainburg

HAINBURG. Unter dem Motto "Beweg dich schlau" veranstaltete Servus TV ein Sport-Event in Hainburg mit sechs verschiedenen Übungen und Stationen. In sieben Teams waren über 60 Kinder beteiligt. Idris Biyikli (bekannt aus der Puls 4 TV-Show Ninja Warrior Austria) ist Jugendfußball-Coach beim FK-Hainburg und erzählt stolz: "Meine U9 Mannschaft hat unter dem Namen 'Soccer Bulls' den ersten Platz gemacht und ist somit in die bundesländische Qualifikation weitergekommen. Unser nächstes Ziel ist, es...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Katja Scheibenpflug, Stefan Scheuringer, Gudrun Böck,
Gitti Schönfelder und Christoph Böck. | Foto: ÖTB Neulengbach
2

Volksschule Neulengbach
Neulengbach "läuft gegen Krebs"

NEULENGBACH. Die Volksschule Neulengbach nahm geschlossen teil am virtuellen Charity Run "Laufen gegen Krebs". Erstmals gab es diese Schulchallenge im Rahmen des Laufevents. Vier Tage lang war der Schlosspark Neulengbach die Laufstrecke für die Bewerbe, bei denen die Schülerinnen und Schüler zwischen 400 m und 800 m liefen. Ein Betreuerteam leitete die Kinder durch den Lauf, mit dabei Renate Boschmeier, Ulrike Schweiger, Hermine Breitenecker und Christine Sauterer sowie Altbürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Claudia Jautz & Claudia Braun
2

Sport- und Mentaltraining
Bewegte Kids bewegen was in Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. "Bewegte Kids bewegen was" ist ein Mental- und Sporttraining für Kinder. Fitnesstrainerin und Gesundheitstrainerin Claudia Braun und Dipl. Kinder- und Jugendtrainerin, Dipl. Mentaltrainerin sowie Dipl. Kinesiologin Claudia Jautz arbeiten gemeinsam mit den Kindern an den drei S - Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen. So sollen die Kinder innerlich gestärkt werden. "Mit den sportlichen Übungen kommt ganz viel Abwechslung rein, es wird nicht nur äußerlich gestärkt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

BBC SummerCamp 2022 in den Startlöchern!
Die Anmeldefrist für die Basketball-Sportwoche in Tulln hat begonnen.

Als jährlicher Fixpunkt des Tullner Basketballvereins findet auch diese Jahr im August wieder das Basketball-Sommerlager statt. Der BBC bietet Kindern im Alter von 8-16 Jahren die Möglichkeit, in fünf Tagen die Sportart Basketball näher kennenzulernen. Egal ob vollkommene/r Anfänger/in oder bereits Mitglied beim BBC Tulln, jedes Kind ist bei diesem Camp herzlich willkommen. Nicht nur Basketball stellt einen wichtigen Pfeiler dieser Woche dar. Abgesehen davon wird das Camp vollständig in...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
Foto: Ice Hawks
2

Bruck an der Leitha
Eishockey-Verein "Icehawks" sucht Nachwuchs

BRUCK/LEITHA. Der Brucker Verein  "Icehawks Hockey Club" bildet Kinder und Jugendliche von vier bis 19 Jahren im Eishockey-Sport aus.  Das Team spielt sowohl in der Niederösterreichischen Landesliga in der U10 (zusammen mit Mannschaften aus Krems, Wien, St. Pölten, Mödling, Klosterneuburg, Wolkersdorf, Tulln), als auch in der Österreichischen Bundesliga von U11 bis U20. So bald es Corona wieder zulässt, soll eine Teilnahme an der slowakischen Liga und der EMHL wieder erfolgen. Zusammenspiel mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

VfB Mödling - Nachwuchs
Nachwuchstrainer gesucht

Der VfB Mödling sucht dringend motivierte und engagierte Trainer für unsere Nachwuchsmannschaften von der U7 bis zur U14. Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und bis bereit eine Mannschaft als hauptverantwortlicher Trainer längerfristig zu betreuen und zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Nähere Informationen und die Anmeldung findest du unter: Anmeldung

  • Mödling
  • VfB Mödling
"Skikid" in Aktion! | Foto: NLK Burchhart
2

Wintersport-Aktion „Skikids“ auf 15./16. Jänner 2022 verschoben

NÖ (red.) Um Kindern im Alter von 5-12 Jahren den Einstieg in den Wintersport zu erleichtern, bekommen sie mit der Aktion „Skikids“ früh die Möglichkeit, den Ski- und Snowboardsport kennenzulernen. Nach einjähriger Pause, ist die Veranstaltung auch in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie vor einer herausfordernden Situation. „Wir wollten die Veranstaltung trotz Lockdown nicht ins Wasser fallen lassen. Die junge Generation soll im Sportland Niederösterreich die Möglichkeit haben, viele...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Schischule Seiser
4

Mönichkirchen
Tipps von den Schi-Profis für den Kinderschilauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Profis der Wintersportschule Seiser in Mönichkirchen haben sieben Tipps parat. Lerne zuerst Eislaufen, denn du bewegst und stärkst dieselben Bein- und Rumpfmuskeln wie beim Schilaufen. 
Ab dem dritten Lebensjahr kannst du mit dem Schilaufen beginnen. Schisocken sollten bis unter das Knie reichen. Das gibt keine Druckstellen und hält den Fuß, im Schischuh warm.Kinderschischuhe  sollten nicht zu hoch und hart sein. 
Bergab Stiegensteigen sollte damit leicht  möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stehend vlnr: Alexander Speckl, Samet Sahman, Friedrich Wiesböck, Julijan Mladenovic, Christoph Muhr, Paul Hödl, Jonas Trapl, Christian Hofbauer, Leo Heckermann, Karl Gausterer, Paul Wallner, Martin Hillinger, Johann Graßl und Maximilian Tunka
Liegend vlnr: Mateo Cotan, Rafael Tischler, Jakob Fiala und Maximilian Rupp-Geyer | Foto: Privat

Sport im Bezirk
U13 Spielgemeinschaft wurde zum Meister gekürt

BEZIRK. Die U13 der Spielgemeinschaft Stixneusiedl/Gallbrunn - Göttlesbrunn - Höflein hat das letzte Spiel der Saison gegen Erlaa verdient und souverän mit 6:2 gewonnen und wurde damit zum Meister im MPO (mittleren Play Off) gekürt. Die Burschen haben sich gegen Vereine wie Brunn, Wienerwald, Schwadorf, Mitterndorf, Leopoldsdorf und Erlaa durchgesetzt. Im Frühjahr warten auf die Nachwuchstalente Gegner wie beispielsweise Flyeralarm Admira, Vösendorf oder Wiener Neudorf.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Philipp Trattner (Sportministerium), Nik Berger (Sportministerium), LR Markus Achleitner (OÖ), LR Martina Rüscher (Vorarlberg), LH-Stv. Josef Geisler (Tirol), LR Jochen Danninger (Niederösterreich), LR Stefan Schnöll (Salzburg) | Foto: Land Vorarlberg

Sport NÖ
Landessportreferentenkonferenz 2021 mit Fokus auf Kinder

Während der letzten Tage haben sich die Landessportreferenten zu einer Konferenz getroffen. Im Fokus stand dabei, wie man vor allem dem corona-bedingten Bewegungsrückgang bei Kindern und Jugendlichen entgegenwirken kann.  NÖ/BREGENZ (red.) Am Freitag, 08. Oktober 2021, endete in Bregenz die Landessportreferentenkonferenz 2021. Gemeinsam setzten sich die Repräsentanten aus ganz Österreich mit der aktuellen sportpolitischen Agenda auseinander. Kinder & Jugendliche im FokusAls übergeordnetes Thema...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Zu Gast auf ein Gespräch beim ATSV Teesdorf
Im Gespräch mit den Jugend Trainer Hans Peter Trink

Hans-Peter Trink im Gespräch mit Markus H. Vor drei Jahren gingen Hans-Peter Trink und seine Frau Maria wöchentlich mit ihrem Sohn Lukas auf den Fußballplatz etwas Ball spielen. Bald gesellten sich immer mehr Kinder dazu. Trotz längeren Corona bedingten Trainingspausen, konnte eine Bambinis Mannschaft der NSG Stonefield United in Teesdorf geformt werden. Letzte Woche erhielten die 5-7 Jährigen ihre ersten Mannschaftsleibchen und bestritten ihre ersten Spiele gegen den ASK Oberwaltersdorf. Wir...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.